Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

College Basketball

Begonnen von Winner, Freitag, 13 März 2009, 13:03:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Walter Frosch 99

Zitat von: Nic am Donnerstag, 10 März 2011, 20:17:21
UConn hat gerade gegen Pittsburgh gewonnen. Bei 74:74 und unter 20 sek. holt sich UConn den Offensivrebound und Timeout. Danach bekommt Kemba Walker den Ball, kurzes P&R und Walker hat das Missmatch gegen McGee, dann ein Ankle-Breaker gegen McGee und Walker haut das Ding rein mit dem Buzzer  :o

jup...hab ihn ja nicht umsonst erwähnt. Is ein Typ für die Zuschauer und der liebt solche Situationen...

Kemba Walker: MADMAN
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

patte

#556
Wow, also der Sieg von UConn gegen Pittsburgh ist eine echte Überraschung. Pittsburgh war in der Regular Season Erster der saustarken Big-East-Conference und auf Platz 3 des landesweiten NCAA-Rankings hinter Ohio State und Kansas. Connecticut ist damit jetzt ganz sicher bei der March Madness dabei. Aber mal sehen, was sie vorher noch im Big-East-Tournament reißen können. Star des Teams und wirklich ein ganz spektakulärer Spieler ist Kemba Walker. Der Berliner Niels Giffey kommt als Backup-SF auf 10 - 15 Minuten pro Spiel. Mit Enosch Wolf steht noch ein zweiter Deutscher im Kader der Huskies, der bislang als Freshman aber nur auf sechs Kurzeinsätze kam. Hier mal ein kurzes Best-of-Video des Center-Talents aus Göttingen:

Enosch Wolf 7'1'' PF/C Video 1

Aus deutscher Sicht sollte man ansonsten noch auf Temple achten. Die sind in der Atlantic-10-Conference Zweiter geworden. Das Tournament beginnt zwar erst morgen, aber als aktuelle Nr. 25 des landesweiten Rankings dürften die Owls sicher bei der March Madness dabei sein. Als Backup auf den Guard-Positionen steht der deutsche U20-Nationalspieler TJ DiLeo immerhin rund 15 Minuten pro Spiel auf dem Feld.

Vermutlich wird auch noch UCLA aus der Pac10 mit Detlef Schrempfs Sohn Alex bei der Madness dabei sein, aber Schrempf Junior spielt dort mangels Talent sowieso nicht.

Ja, und wie Steffen schon sagte, natürlich wieder für Gonzaga mit Elias Harris und Mathis Mönninghoff die Daumen drücken.

Ach so, hier gibt es immer ein relativ aktuelles, vorläufiges Brackett (sprich Spielplan) der March Madness, welches sich aber mit den Ergebnissen der nächsten Tage und entsprechenden Verschiebungen im Ranking noch ändern kann: KLICK
Aktuell wären die Erstrunden-Partien mit "deutscher Beteiligung":

Gonzaga vs. Utah State
UConn vs. Colorado oder Georgia
Temple vs. Washington
UCLA vs. St. Mary's

Auf den ersten Blick alles machbare Aufgaben.

Die Topfavoriten dieses Jahr sind aber Ohio State, Kansas, Pittsburgh, Duke, Notre Dame und natürlich unsere Anti-Sex-Drugs-and-Rock'n'Roll-Universität von Brigham Young. 8)


Edith hat gerade gelesen, dass das frühere College von Nate Gerwig, die Kent State University, wohl auch fast sicher bei der MM dabei ist. Und mit etwas Glück könnte es auch noch Western Michigan schaffen, wo Donald Lawson bis letztes Jahr spielte. Da kann man wohl ruhig mal die Daumen drücken. :)

SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Walter Frosch 99

Zitat von: patte am Donnerstag, 10 März 2011, 21:06:32
Die Topfavoriten dieses Jahr sind aber Ohio State, Kansas, Pittsburgh, Duke, Notre Dame und natürlich unsere Anti-Sex-Drugs-and-Rock'n'Roll-Universität von Brigham Young. 8)

auf die bin ich auch gespannt, besonders auf den hier:



ne is nich der Gründer von Facebook... :buck:

Jimmer Fredette....irrer Scorer und eigentlich von niemandem zu stoppen. Steht man auch nur einen Schritt zu weit weg, klinkt der Dir sofort den Dreier ein. In einem Team wie bei den Cougars (einer der absoluten Topfavoriten) 28 Punkte zu machen, ist verdammt schwierig. Schonmal als kleine Einstimmung ein 49 Punkte Spiel von ihm (9/13 Dreier, 9 Assists, 7 Rebounds):

BYU's Jimmer Fredette scores 49 points against Arizona
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Tingeltangel-Bob99

was fürn kranker Typ :lol:
sind ja gute Bewerbervideos (vom Fredette und Walker) für unsre BBL Saison nächstes Jahr... ToLo bitte übernehmen ;D :buck:
Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung.

Nic

Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Walter Frosch 99

was willsten als Defender da machen? ::)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

snoopy

Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 10 März 2011, 22:57:21
was willsten als Defender da machen? ::)

wenigstens nicht auf die fresse fallen und vl haare schneiden gehen... :buck:

France Beckenpower

" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

BBallfreak

http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

piTTi

Heute geht's eigentlich erst so richtig los mit March Madness, nach dem am Dienstag und Mittwoch die eher unbedeutende First Round stattfand. Hier ein guter, einführender Artikel: Klick


Kostenloser Stream

kuala

Zitat von: piTTi am Donnerstag, 17 März 2011, 14:15:38
Heute geht's eigentlich erst so richtig los mit March Madness, nach dem am Dienstag und Mittwoch die eher unbedeutende First Round stattfand. Hier ein guter, einführender Artikel: Klick


Kostenloser Stream

:great:

Denke auch, dass Gonzaga gute Chancen gegen St. John hat. Mit DJ Kennedy fällt höchstwahrscheinlich ein Key-Player von denen aus. Würde mich aber auch nicht überraschen, wenn er in der Ct ein paar Minuten spielt, aber dürfte im Ganzen kein Faktor werden. Da St. John nicht gerade Reboundstark ist, mit Kennedy ihr Top-Rebounder fehlt und kein wirkliches Tier unterm Korb vorhanden ist, sehe ich durchaus ne gute Möglichkeit weiterzukommen.

UConn sollte dagegen nen Selbstläufer werden. Dürfte ne schöne Show von Walker geben.  :D

kuala

Vielversprechender Beginn. Von 5 beendeten Partien gingen 4 mit max. 2 Punkten Differenz zu Ende. Überraschend 4#Louisville gegen 13#Morehead raus. Und Kentucky gegen Princeton gerade so weiter.

Gringo

joa echt schön spannende dinger bis jetzt... :great:

patte

#568
Zitat von: kuala am Donnerstag, 17 März 2011, 22:18:05
Vielversprechender Beginn. Von 5 beendeten Partien gingen 4 mit max. 2 Punkten Differenz zu Ende. Überraschend 4#Louisville gegen 13#Morehead raus. Und Kentucky gegen Princeton gerade so weiter.

Ich wollte es auch gerade schreiben. Die March Madness hat endlich begonnen und sie hält schon in den ersten Spielen, was sie verspricht:

Die an #13 gerankte Morehead State sorgt für die erste große Überraschung und kegelt mit einem Dreier zum 62:61 sieben Sekunden vor Schluss die Louisville Cardinals (#4) raus.

Die Temple Owls (#7) von TJ DiLeo gewinnen durch einen Buzzer 66:64 gegen Penn State (#10). Der deutsche U20-Nationalspieler kam allerdings nur sporadisch zum Einsatz.

Auch Kentucky (#4) brauchte gegen Princeton (#13) einen Buzzer, um sich mit 59:57 durchzusetzen. Die höchste Führung beider Mannschaften im gesamten Spielverlauf betrug gerade einmal fünf Punkte.

Sehr spannend ging es auch bei Butler (#8) gegen Old Dominion (#9) zu. Dort verspielte Butler in der Crunchtime einen 58:52-Vorsprung, vergab eigentlich auch den letzten Wurf der regulären Spielzeit, aber der Rebound landete wieder bei den Bulldogs, die doch noch den Korb zum 60:58-Endstand machten.

Sehr eng ist es gerade auch bei Vanderbilt (#5) gegen Richmond (#12). Dort führt der Außenseiter 11 Minuten vor Schluss mit 51:48. Auch San Diego (#2) tut sich gegen Northern Colorado (#15) relativ schwer und liegt zu Beginn der zweiten Halbzeit lediglich 35:32 vorn.

Aus deutscher Sicht wird es dann ab 00:20 Uhr besonders interessant, wenn Connecticut (#3) mit Niels Giffey (und Kemba Walker) auf Bucknell (#14) trifft. Und wer ganz lange aufbleiben will, sollte sich ab 02:45 Uhr Gonzaga (#11) mit Elias Harris und Mathis Mönninghoff gegen St.John's (#6) anschauen. Wie pitti schon schrieb, sind alle Spiele kostenlos und in klasse Qualität hier zu sehen: KLICK
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

dio

hier, ihr füchse, wie schauts derzeit bei duke aus? chancen? herausragende spieler bzw. got-to-guy?