Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Schon wieder...

Begonnen von MAD, Mittwoch, 11 März 2009, 15:32:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

OnkelStephan

Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 10:23:10
Schützenvereine kann man wohl nicht abschaffen (sowieso eine heilige Kuh), aber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Und natürlich kann man sich auch illegal Waffen besorgen, nur denke ich dass die Hemmschwelle so eine Tat zu begehen wesentlich niedriger liegt, wenn man momentan keine Waffe zur Hand hat und sich diese erst besorgen muss. Ich meine jeder kennt doch die Momente wo man aus irgendwelchen Gründen total neben der Spur ist und die Welt einen nur noch ankotzt. Oft sind das aber nur kurzfristige Momente und am nächsten Tag ist alles schon wieder nur halb so schlimm. Nur eben in dem einen Moment wo es einem richtig scheiße geht, und man hat als noch wenig gefestigter Jugendlicher eine Waffe zur Hand, dann knallt es eben. Sich erst eine Waffe besorgen zu müssen, wäre da viel zu umständlich und die meisten würden da wohl nicht einmal dran denken....

Ich glaube nicht, dass solche Taten Kurzschlusshandlungen sind. Bei den zurückliegenden Fällen in Deutschland und den USA waren diese von langer Hand geplant und es würde mich wundern wenn das hier nicht auch so wäre. Die Jugendlichen werden ja auch nicht von heute auf Morgen zum Täter. Dahinter steht eine lange Zeit (meinst mehere Jahre) der demütigung, stigmatisierung und sozialer Isolierung. In dieser Zeit steigt die Wut auf einen bestimmten Personenkreis, welcher meist der ist, von dem die Demütigungen ausgehen, und auch die Rachegelüste. Erst reift der Plan im Kopf, dann auf dem Papier und dann wird er in die Tat umgesetzt.
!!!Von der Wiege bis zur Bahre, immer nur der CFC!!!

Und natürlich auch die Chemnitz 99èrs

~*~*~ --- www.htwm.de/skaempf --- ~*~*~
~*~*~ ---  www.voting-arena.de --- ~*~*~

Walter Frosch 99

Zitat von: OnkelStephan am Donnerstag, 12 März 2009, 10:32:16
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 10:23:10
Schützenvereine kann man wohl nicht abschaffen (sowieso eine heilige Kuh), aber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Und natürlich kann man sich auch illegal Waffen besorgen, nur denke ich dass die Hemmschwelle so eine Tat zu begehen wesentlich niedriger liegt, wenn man momentan keine Waffe zur Hand hat und sich diese erst besorgen muss. Ich meine jeder kennt doch die Momente wo man aus irgendwelchen Gründen total neben der Spur ist und die Welt einen nur noch ankotzt. Oft sind das aber nur kurzfristige Momente und am nächsten Tag ist alles schon wieder nur halb so schlimm. Nur eben in dem einen Moment wo es einem richtig scheiße geht, und man hat als noch wenig gefestigter Jugendlicher eine Waffe zur Hand, dann knallt es eben. Sich erst eine Waffe besorgen zu müssen, wäre da viel zu umständlich und die meisten würden da wohl nicht einmal dran denken....

Ich glaube nicht, dass solche Taten Kurzschlusshandlungen sind. Bei den zurückliegenden Fällen in Deutschland und den USA waren diese von langer Hand geplant und es würde mich wundern wenn das hier nicht auch so wäre. Die Jugendlichen werden ja auch nicht von heute auf Morgen zum Täter. Dahinter steht eine lange Zeit (meinst mehere Jahre) der demütigung, stigmatisierung und sozialer Isolierung. In dieser Zeit steigt die Wut auf einen bestimmten Personenkreis, welcher meist der ist, von dem die Demütigungen ausgehen, und auch die Rachegelüste. Erst reift der Plan im Kopf, dann auf dem Papier und dann wird er in die Tat umgesetzt.

vielleicht reift aber so ein Plan auch erst, weil man weiß das die eigentliche Hürde "Waffe" kein Problem darstellt, wenn eine solche frei zur Verfügung steht. Solche Rachegelüste haben sicher viele Jugendliche, aber zu einer konkreten Planung kommt es nicht, da das besorgen einer Waffe dann für viele sicher doch eine große Hemmschwelle ist. Man bekommt die ja auch nicht beim Dealer um die Ecke und es ist keineswegs ganz so leicht (wenn natürlich auch nicht unmöglich) sich sowas zu besorgen, wenn man die richtigen Leute nicht kennt. Die meisten Amokläufer sind ja sehr introvertierte Jugendliche, ich bezweifle das die Kontakte zur Russenmafia etc. haben....
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

OnkelStephan

Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 11:17:41
Zitat von: OnkelStephan am Donnerstag, 12 März 2009, 10:32:16
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 10:23:10
Schützenvereine kann man wohl nicht abschaffen (sowieso eine heilige Kuh), aber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Und natürlich kann man sich auch illegal Waffen besorgen, nur denke ich dass die Hemmschwelle so eine Tat zu begehen wesentlich niedriger liegt, wenn man momentan keine Waffe zur Hand hat und sich diese erst besorgen muss. Ich meine jeder kennt doch die Momente wo man aus irgendwelchen Gründen total neben der Spur ist und die Welt einen nur noch ankotzt. Oft sind das aber nur kurzfristige Momente und am nächsten Tag ist alles schon wieder nur halb so schlimm. Nur eben in dem einen Moment wo es einem richtig scheiße geht, und man hat als noch wenig gefestigter Jugendlicher eine Waffe zur Hand, dann knallt es eben. Sich erst eine Waffe besorgen zu müssen, wäre da viel zu umständlich und die meisten würden da wohl nicht einmal dran denken....

Ich glaube nicht, dass solche Taten Kurzschlusshandlungen sind. Bei den zurückliegenden Fällen in Deutschland und den USA waren diese von langer Hand geplant und es würde mich wundern wenn das hier nicht auch so wäre. Die Jugendlichen werden ja auch nicht von heute auf Morgen zum Täter. Dahinter steht eine lange Zeit (meinst mehere Jahre) der demütigung, stigmatisierung und sozialer Isolierung. In dieser Zeit steigt die Wut auf einen bestimmten Personenkreis, welcher meist der ist, von dem die Demütigungen ausgehen, und auch die Rachegelüste. Erst reift der Plan im Kopf, dann auf dem Papier und dann wird er in die Tat umgesetzt.

vielleicht reift aber so ein Plan auch erst, weil man weiß das die eigentliche Hürde "Waffe" kein Problem darstellt, wenn eine solche frei zur Verfügung steht. Solche Rachegelüste haben sicher viele Jugendliche, aber zu einer konkreten Planung kommt es nicht, da das besorgen einer Waffe dann für viele sicher doch eine große Hemmschwelle ist. Man bekommt die ja auch nicht beim Dealer um die Ecke und es ist keineswegs ganz so leicht (wenn natürlich auch nicht unmöglich) sich sowas zu besorgen, wenn man die richtigen Leute nicht kennt. Die meisten Amokläufer sind ja sehr introvertierte Jugendliche, ich bezweifle das die Kontakte zur Russenmafia etc. haben....

Du kannst mir glauben das der Plan schon reift bevor man sich über die Organisation von Waffen Gedanken macht. Und wenn sie an keine Schusswaffen rankommen dann werden halt Bomben gebastelt (und das kann nun jeder mit ganz einfach Mitteln) oder andere Waffen benutzt.
Kontakte zur Russenmafia wären auch nicht von nöten um an Waffen zu kommen, dafür brauch man einfach nur mal über die Grenze Richtung Osten schauen, da ist einiges möglich!

Aber da haben wir es wieder! Wir diskutieren über Waffen und ob und wie die zu beschaffen sind, aber über das eigentlich wichtige, warum der junge Mensch so geworden ist, das er 16 andere tötet, geht vollkommen unter!  >:(
!!!Von der Wiege bis zur Bahre, immer nur der CFC!!!

Und natürlich auch die Chemnitz 99èrs

~*~*~ --- www.htwm.de/skaempf --- ~*~*~
~*~*~ ---  www.voting-arena.de --- ~*~*~

Mephistopheles

Zwar gebe ich OnkelStephan recht, wenn er schreibt, dass solche Taten keine Kurzschlusshandlungen sind, aber ich bin dennoch eher Steffens Meinung, dass eine vorhandene Waffe die Umsetzung solcher Gedankenspiele rasch fördern.

Ich denke nämlich, dass diese Typen so viele wie möglich Menschen in den Tod mit nehmen wollen, bevor sie dann selbst aus dem Leben scheiden. Warum aber hat dann nie einer von denen eine kugelsichere Weste an? (Oder liege ich da falsch?) Ich meine dass man so ein Teil bestimmt auch irgendwie beschaffen kann.

Hätten diese Täter aber so eine Weste zu Hause (weil der Vater vielleicht beim SEK ist oder so), so würden sie diese dann auch sicherlich tragen.

Es sollte daher schon Aufgabe der Politik sein, zu prüfen, inwieweit es notwendig ist, dass Sportschützen ihre Waffen zu Hause haben. Denn trainieren können sie ja dort eh nicht.

Klar, Jäger werden die Waffen schon zu Hause haben und sicherlich auch bestimmte Berufsgruppen. Aber Sportschützen/Biathleten brauchen doch zu Hause keine Waffen, oder?
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Walter Frosch 99

#49
Zitat von: OnkelStephan am Donnerstag, 12 März 2009, 11:26:52
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 11:17:41
Zitat von: OnkelStephan am Donnerstag, 12 März 2009, 10:32:16
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 10:23:10
Schützenvereine kann man wohl nicht abschaffen (sowieso eine heilige Kuh), aber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Und natürlich kann man sich auch illegal Waffen besorgen, nur denke ich dass die Hemmschwelle so eine Tat zu begehen wesentlich niedriger liegt, wenn man momentan keine Waffe zur Hand hat und sich diese erst besorgen muss. Ich meine jeder kennt doch die Momente wo man aus irgendwelchen Gründen total neben der Spur ist und die Welt einen nur noch ankotzt. Oft sind das aber nur kurzfristige Momente und am nächsten Tag ist alles schon wieder nur halb so schlimm. Nur eben in dem einen Moment wo es einem richtig scheiße geht, und man hat als noch wenig gefestigter Jugendlicher eine Waffe zur Hand, dann knallt es eben. Sich erst eine Waffe besorgen zu müssen, wäre da viel zu umständlich und die meisten würden da wohl nicht einmal dran denken....

Ich glaube nicht, dass solche Taten Kurzschlusshandlungen sind. Bei den zurückliegenden Fällen in Deutschland und den USA waren diese von langer Hand geplant und es würde mich wundern wenn das hier nicht auch so wäre. Die Jugendlichen werden ja auch nicht von heute auf Morgen zum Täter. Dahinter steht eine lange Zeit (meinst mehere Jahre) der demütigung, stigmatisierung und sozialer Isolierung. In dieser Zeit steigt die Wut auf einen bestimmten Personenkreis, welcher meist der ist, von dem die Demütigungen ausgehen, und auch die Rachegelüste. Erst reift der Plan im Kopf, dann auf dem Papier und dann wird er in die Tat umgesetzt.

vielleicht reift aber so ein Plan auch erst, weil man weiß das die eigentliche Hürde "Waffe" kein Problem darstellt, wenn eine solche frei zur Verfügung steht. Solche Rachegelüste haben sicher viele Jugendliche, aber zu einer konkreten Planung kommt es nicht, da das besorgen einer Waffe dann für viele sicher doch eine große Hemmschwelle ist. Man bekommt die ja auch nicht beim Dealer um die Ecke und es ist keineswegs ganz so leicht (wenn natürlich auch nicht unmöglich) sich sowas zu besorgen, wenn man die richtigen Leute nicht kennt. Die meisten Amokläufer sind ja sehr introvertierte Jugendliche, ich bezweifle das die Kontakte zur Russenmafia etc. haben....

Du kannst mir glauben das der Plan schon reift bevor man sich über die Organisation von Waffen Gedanken macht. Und wenn sie an keine Schusswaffen rankommen dann werden halt Bomben gebastelt (und das kann nun jeder mit ganz einfach Mitteln) oder andere Waffen benutzt.
Kontakte zur Russenmafia wären auch nicht von nöten um an Waffen zu kommen, dafür brauch man einfach nur mal über die Grenze Richtung Osten schauen, da ist einiges möglich!

Aber da haben wir es wieder! Wir diskutieren über Waffen und ob und wie die zu beschaffen sind, aber über das eigentlich wichtige, warum der junge Mensch so geworden ist, das er 16 andere tötet, geht vollkommen unter!  >:(

wie gesagt, sicher gibt es dafür Gründe. Fakt ist aber, dass es sowas (Amokläufe, Massenmörder, Psychopathen) schon immer gab, nur sind Schulen gerade trendy als Ziel. Verhindern lässt es sich wohl kaum, da auch dieser Amokläufer wohl vorher kaum in ein bestimmtes Raster gefallen wäre, was ihn als so einen Psycho kenntlich macht. Das einzige was also bleibt ist, es ihm so schwer wie möglich zu machen. Komisch, dass nahezu alle Amokläufe dieser Art von jungen Menschen begangen werden die Waffenscheine haben und im Schützenverein sind. Im Gegensatz zu spielen wie CS (was ein Großteil der männlichen Jugend spielt), dürfte der Anteil von Waffenbesitzern wohl im Promillebereich liegen.

Wie gesagt, natürlich gibt es diese Pläne in der Phantasie und ich bin mir sicher das auch viele Jugendliche diese Phantasien haben, die keine Waffen besitzen. Aber ich denke es gibt eben diesen einen Moment wo es "klickt" und dann ist es ein großer Unterschied ob ich eine Waffe zur Hand habe oder mir erst eine besorgen muss. Das ist das gleiche wenn man Krach mit Freund/Freundin/Ehemann/Ehefrau hat...wieviele geraten da in Rage und würden den anderen dann am liebsten umbringen? Viele Fälle enden dann zwar in häußlicher Gewalt, aber eben nur mit einem blauen Auge. Und wieviele Tote würde es geben, wenn da eine Waffe auf dem Tisch rumliegt....mit Sicherheit einige! Aber keiner würde sich erst eine Waffe besorgen um dann seinen Partner halt nächste Woche mal umzubringen.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Bino

Auffallend ist das in Nachrichtensendungen/Reportagen oder Extrasendungen wenn "Experten" (z.B.: Psychologen) befragt werden, diese immer darauf hinweisen das die Ursachen für eine solche Tat weit tiefer als in Spielen liegen. Allerdings sprechen die Reporter das Thema CS immer gleich zu Beginn an. Hab das heut schon so oft gehört das es echt zum kotzen ist. Das der Vater eine seiner 16 (!!!) Waffen im Schlafzimmer liegen hatte ohne das diese weggeschlossen war wird kaum erzählt. Sportschütze hin oder her. Wie kann es sein das jemand 16 Waffen zuhause hat, egal ob man da ran kommt oder nicht.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

HobbesTheOne 99

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 11 März 2009, 20:42:39
Zitat von: HobbesTheOne am Mittwoch, 11 März 2009, 20:28:58

Sollen die Pädagogen das tun, was zu einem großen Teil den Eltern obliegt ??? ::) Zum größten Teil obliegt die Erziehung immer noch den Eltern. Was dort falsch gemacht wird, kann der Lehrer in der Schule nur bedingt wieder gut machen. Auch wenn es an vielen Stellen Besserungsbedarf im Bildungsbereich gibt, Erziehung beginnt im Elternhaus und die Schule stellt keinen Ersatz dafür dar, eine Ergänzung ja.

Weil Du nun schon zum zweiten Mal auf den Eltern herumhackst, möchte ich da auch noch etwas dazu schreiben:

Sicherlich haben die Eltern eine große Verantwortung für ihre Kinder. Aber andererseits ist es halt sehr oft so, dass die Eltern ihre Kinder nicht rund um die Uhr (außerhalb der Schulzeit) beaufsichtigen können. Die Zeiten, in denen die Kinder kostenlos Arbeitsgemeinschaften oder Sportvereine kostenlos besuchen können, sind seit 20 Jahren vorbei.

(Für die "Wessis" hier im Forum sei kurz gesagt, dass es tatsächlich so gewesen ist, dass (zumindest Kinder) in der DDR keine Beiträge für Mitgliedschaften in Vereinen zahlen mussten. Ich war beispielsweise über Jahre hinweg in einer Mathe-Arbeitsgemeinschaft und in einem Sportverein, ohne dass ich mich erinnern kann, jemals beitragspflichtig gewesen zu sein.)

Was ich sagen will ist, dass es bei Vollzeit Berufstätigen häufig so ist, dass sie erst spät Abends nach Hause kommen. (Btw.: Ich sitze jetzt auch noch im Büro und mache mal ein paar Minuten Pause und bringe mich kurz auf andere Gedanken, indem ich im Forum lese, bevor ich gleich weiter arbeite.) Wie soll ich also kontrollieren, was meine Tochter zu Hause macht? Klar, momentan ist sie in einem Alter, indem sie nicht allein an den Computer geht. Aber schon in zwei, drei Jahren wird das anders aussehen. Soll ich den Computer also wegschließen?

Natürlich gibt es technische Möglichkeiten - aber genau so gut kann man die auch einfach aushebeln, wenn man nur weiß wie. (Und hey, sie kommt nach mir - und ich hätte mir an ihre Stelle sicherlich auch etwas einfallen lassen.)

Wer von uns hat nicht mal irgendwann als Kind heimlich eine Zigarette geraucht? Dennoch sind nicht alle von uns Raucher geworden. Das gleiche könnte ich vom Alkohol schreiben. Oder wer ist nicht abends mal heimlich ausgegangen oder hat sich mit Freunden getroffen, mit denen man sich nicht treffen durfte?

Man durfte doch als Kind vieles nicht, aber man hat es dennoch geschafft.
Um ein Kind wirklich kontrollieren zu können, müsste man es quasi einsperren - und das kommt nun zum Glück wirklich nur sehr selten vor.

Ich hacke eigentlich nicht so richtig auf den Eltern rum, zumindest nicht auf dem Großteil. Es sollte nur deutlich werden, dass die Kindererziehung nicht einfach von den Eltern auf die Lehrer übertragen werden kann. Es kann nicht sein, dass Berufstätige Kinder in die Welt setzen und dann sagen "Ach komm, ich geh jetzt wieder 15h am Tag arbeiten, um die Erziehung des Kindes werden sich schon andere (Kita, Schulen) kümmern. Geht mich doch nichts an, die machen das schon für mich". Diese Delegation der Aufgabe Kindeserziehung von Eltern zu Lehrern, die manche(!) Eltern für selbstverständlich halten, nervt mich einfach nur. Eltern sollten sich auch Zeit für ihre Kinder nehmen, klar kann man nicht immer um 3 zu hause sein, aber gemeinsames Frühstück/Abendbrot und Zeit an den Wochenenden sollten bei den meisten drin sein. Man kann nicht davon ausgehen, dass ein Lehrer, der mein Kind 3-4 Stunden in der Woche unterrichtet, allein dafür Sorge trägt, dass es gut erzogen wird. Sie sind daran beteiligt, aber sollten nicht die Hauptlast tragen. Das wollte ich verdeutlichen. Naja, schweift in Richtung Gesellschaftsdiskussion ab. Wichtig ist, dass es diesmal eine Diskussion gibt, was hinter der Tat steckt. Momentan scheint es schon wieder abzudriften in andere Richtungen (Ballerspiele,...).

Hab es gestern schonmal gesagt und schließe mich Steffen&Co an, dass auch Mitglieder von Schützenvereinen keine Waffen zu Hause lagern müssen. Wo liegt da der Sinn? Die Waffen können auf dem dortigen Schießstand benutzt werden und haben im Gebäude zu bleiben. Damit kann zwar nicht alles verhindert werden, drüber nachdenken sollte man trotzdem einmal. Jugendliche sind nicht immer berechenbar, jeder hat mal Momente, in denen Rachegelüste, Wut und Hass zur Geltung kommen. Sind dann Waffen "leicht" zu bekommen, kann das böse enden.


"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

tom80

Zitataber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Ist doch aber auch praktisch nicht durchführbar. Man stelle sich nur einmal einen mitgliedsstarken Schützenverein in einer Großstadt vor. Den Anreiz den locker 500 eingelagerte Waffen inklusive Munition für best. Individuen hätte kann sich wohl jeder vorstellen. Da bliebe nichts anderes übrig als dieses Gebäude Tag für Tag, Nacht für Nacht von Polizei bewachen zu lassen.

Ich kann VB nur zustimmen. Amokläufe gab es schon immer, selbst in längst historischen Zeiten. Allerdings nicht in diesem gehäuften Ausmaß, noch aufgrund der jetzigen Motive.
Leider kommt insb. aus der Politik keinerlei Kommentar und Hinweis, dass eben auch unsere moderne Gesellschaft ein gewichtiger Grund für solche Taten darstellen dürfte. Immenser Leistungsdruck, bereits in jüngsten Jahren, Besitz, Selbstdarstellungszwang um überhaupt dazuzugehören und Anerkennung zu finden. Schafft man es nicht in dieses öffentliche Bild und Image zu kommen, fehlt dazu der Rückhalt in der Familie, fehlen Freunde, dann scheint es eben unter best. psychischen Veranlagungen zu solchen unfassbar übersteigerten Reaktionen zu kommen.
Spiele, Filme etc. sind doch, wenn überhaupt, nur Verstärker oder dienen dem Abbau von Hemmschwellen. Um in eine solche Gemütsverfassung zu kommen, um unschuldige Menschen in Massen mit in den eigenen Tod zu nehmen haben solche Dinge doch keinerlei Bedeutung.
Alle, sowohl die Gesellschaft, der einzelne Mensch selbst, die Politik, die Wirtschaft sollten einmal in sich gehen und überlegen, ob das aktuelle moderne Leben denn tatsächlich völlig in Ordnung und in allen Auswächsen so wünschenswert und korrekt ist. Dass dies geschieht ist aber wohl idealistisches Traumdenken.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Walter Frosch 99

Zitat von: tom80 am Donnerstag, 12 März 2009, 12:53:19
Zitataber die Waffen gehören gefälligst dort vor Ort sicher eingeschlossen.

Ist doch aber auch praktisch nicht durchführbar. Man stelle sich nur einmal einen mitgliedsstarken Schützenverein in einer Großstadt vor. Den Anreiz den locker 500 eingelagerte Waffen inklusive Munition für best. Individuen hätte kann sich wohl jeder vorstellen. Da bliebe nichts anderes übrig als dieses Gebäude Tag für Tag, Nacht für Nacht von Polizei bewachen zu lassen.

Da hast Du wohl recht, der Anreiz die Waffenkammer auszuräumen wäre dann wohl recht hoch. Dennoch sollte es nicht unmöglich sein, die Waffenkammer mit einer gepanzerten Tür, Alarmanlage und Video zu sichern. Damit ist es schon sicher nicht mehr so einfach, aber schon etwas kostenintensiv. Dann sollten die Mitglieder des Vereins eben zur Kasse gebeten werden, für ihr "außergewöhnliches Hobby". Außerdem kann man sich doch die Frage stellen, wozu jedes Mitglied seine eigene Waffe benötigt? Wenn ich nicht 100 mal das gleiche Modell einlagern muss, dann wird das ganze auch schon wieder wesentlich übersichtlicher. "Eigene Waffen" (auch in der Waffenkammer) brauchen eigentlich nur Schützen, welche an höherwertigen Wettkämpfen teilnehmen. Ich habe auch überhaupt nichts gegen "Schießsport", denn das ist verständlicherweise ein reizvoller Sport für viele. Nur kenne ich überhaupt keinen Grund, warum man Waffen privat besitzen sollte. Ich verstehe es noch wenn man im Outback in Alaska wohnt, wo doch der ein oder andere hungrige Grizzly mal Guten Tag sagen will...aber hier in Deutschland erfüllt eine Waffe einfach keinen anderen Zweck als Menschen damit zu verletzen/töten.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

tom80

So, auch Tim K. hat seine Tat in einem Chat am Abend zuvor angekündigt:

Zitat"Ich meine es ernst, Bernd - ich habe Waffen hier, und ich werde morgen früh an meine frühere Schule gehen und mal so richtig gepflegt grillen"
Zitat"Merkt Euch nur den Namen des Orts: Winnenden."
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Walter Frosch 99

Zitat von: tom80 am Donnerstag, 12 März 2009, 13:20:46
So, auch Tim K. hat seine Tat in einem Chat am Abend zuvor angekündigt:

Zitat"Ich meine es ernst, Bernd - ich habe Waffen hier, und ich werde morgen früh an meine frühere Schule gehen und mal so richtig gepflegt grillen"
Zitat"Merkt Euch nur den Namen des Orts: Winnenden."

und genau das meine ich. Er ist an dem Abend völlig fertig und weil er "Waffen hier" hat, geht er ein paar Stunden später mal "gepflegt grillen". Alleine schon der Reiz es tun zu können weil die Waffen eben da sind....der ist in dem Moment für ihn verlockend. Ich glaube kaum das er mit einem Küchenmesser losgezogen wäre, wenn er keinen Zugriff auf die Waffe gehabt hätte...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Iak

"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

BBallfreak

Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 13:27:49
und genau das meine ich. Er ist an dem Abend völlig fertig und weil er "Waffen hier" hat, geht er ein paar Stunden später mal "gepflegt grillen". Alleine schon der Reiz es tun zu können weil die Waffen eben da sind....der ist in dem Moment für ihn verlockend. Ich glaube kaum das er mit einem Küchenmesser losgezogen wäre, wenn er keinen Zugriff auf die Waffe gehabt hätte...

Deshalb ist mMn der einzig wirkliche Ansatzpunkt, den freien Zugang zu Waffen einzudämmen...Möglichkeiten wurden ja hier bereits diskutiert!! Mal ganz davon abgesehen, würde ich sogar noch nen Schritt weitergehen und den Vater des Jungen verknacken!! Bin zwar nicht so juristisch bewandert, aber für mich ist das "Beihilfe zum Mehrfachmord", wenn man einem Jugendlichen 16 Waffen "zur freien Verfügung stellt"... ::) ::)
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

tom80

Da wäre ich vorsichtig. Leider gibt es Leute die soetwas gerne faken. Dafür spräche zumindest die Videoqualität. Außerdem wüßte ich nicht wer sich in solch eine Gefahrenlage begibt und einen Amokläufer aus "nächster" Nähe filmt.
Laut aktueller PK ist der Polizei das Video inzwischen bekannt, aber eine Echtheit noch nicht bestätigt.

Die "Geisel" im entführten PKW scheint derweil noch schlimmeres verhindert zu haben. Als es auf der A81 zum stockenden Verkehr kam hat der Täter laut der PK im Moment den Fahrer gefragt "Soll ich mal etwas Spaß machen und mich um die Leute um uns herum kümmern?". Darauf schaffte es der Fahrer scheinbar Tim K. mit einem Gespräch abzulenken.

@BBfreak
Ich glaube dem Vater wäre es ziemlich egal ob er verknackt würde oder nicht. Das Leben dieser Familie ist doch sowieso bis zum Ende der Tage ruiniert. Bei allen Vorwürfen, die Eltern und die Schwester sind ebenfalls Opfer.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Walter Frosch 99

Zitat von: BBallfreak am Donnerstag, 12 März 2009, 13:42:16
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 12 März 2009, 13:27:49
und genau das meine ich. Er ist an dem Abend völlig fertig und weil er "Waffen hier" hat, geht er ein paar Stunden später mal "gepflegt grillen". Alleine schon der Reiz es tun zu können weil die Waffen eben da sind....der ist in dem Moment für ihn verlockend. Ich glaube kaum das er mit einem Küchenmesser losgezogen wäre, wenn er keinen Zugriff auf die Waffe gehabt hätte...

Deshalb ist mMn der einzig wirkliche Ansatzpunkt, den freien Zugang zu Waffen einzudämmen...Möglichkeiten wurden ja hier bereits diskutiert!! Mal ganz davon abgesehen, würde ich sogar noch nen Schritt weitergehen und den Vater des Jungen verknacken!! Bin zwar nicht so juristisch bewandert, aber für mich ist das "Beihilfe zum Mehrfachmord", wenn man einem Jugendlichen 16 Waffen "zur freien Verfügung stellt"... ::) ::)

Die Strafe wird er bekommen, aber mal ehrlich....als Vater der eben auch ohne jede Vorahnung ein Kind verloren, und dieses auch noch 15 Menschen getötet hat, was juckt den noch eine Strafe? Was der jetzt durchmacht (es sei denn er ist eiskalt) ist schon eine solche Strafe, da ist jede weitere Strafe für ihn mit Sicherheit vollkommen egal.

Edit: Tom war schneller, exakt auch meine Meinung.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D