Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Schon wieder...

Begonnen von MAD, Mittwoch, 11 März 2009, 15:32:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tom80

Zunächst mal gilt mein Beileid den Angehörigen.
Unvorstellbar wie man sich fühlen muss, wenn durch eine solche Tragödie sein Kind, seine Frau, sein Mann, seine Mutter etc. aus dem Leben gerissen wird.

Genauso die besten Wünsche für die Schüler die Augenzeuge werden mussten. Ich hoffe sie schaffen es das Erlebte zu verarbeiten.

Über Ursachen/Anlässe einer solchen Tat kann man doch nur spekulieren. Selbst studierte Psychologen und Professoren haben doch keine einheitliche abgesicherte Ursache gefunden. Der menschliche Geist, die Psyche ist letztlich nicht durchschaubar.
"Unauffällige" Menschen sind offensichtlich, aus welchen Gründen auch immer, zu solchem Massenmord in der Lage. Man schaue sich nur den kürzlichen festgenommenen 18jährigen Kinderschänder- und -mörder an.
Ich denke solche Phänomene werden weiterhin niemals allgemeingültig erklärt werden können.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

HobbesTheOne 99

Wobei die ganzen Hintergründe doch noch gar nicht klar sind, oder ??? Das mit den Ballerspielen ist doch noch gar nicht erwiesen oder? Mit dem Zugang zu den Waffen, dass scheint fakt zu sein. Wobei noch nicht klar ist, inwiefern die weggeschlossen waren und wie leicht/schwer er da ran konnte. Ich weiß aber nicht, ob Schusswaffen in Haushalten mit Kindern/Heranwachsenden was zu suchen haben  :noahnung: Unabhängig ob das ganze nun legal war/ist, sollten man da vielleicht auch mal drüber nachdenken, ob ich sowas im Haus haben muss. Ich rede hier nicht von einem Verbot, sondern vom gesunden Verstand, sowas zu bedenken.

Smash hat auch schon was angesprochen, was ich aus eigener Erfahrung weiß, nämlich das Eltern nicht immer den Jugendschutz beachten. Wenn ich sehe/höre, was manche 11-12jährigen für Spiele spielen, dann kann ich nur noch über deren Eltern staunen ::)

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

nur ein fan

Laut NTV war er mit seinem Vater im dortigen Schützenverein...
Kann mir vorstellen, dass Eltern da nicht so sehr auf ihre Waffen aufpassen.
Sie denken ja bestimmt, der Junge kennt die Regeln...

Bino

Ich denke die Erziehung ist da nicht "normal" gelaufen. Wenn man in einer Familie aufwächst in der jemand im Schützenverein ist, ist es klar das ein Kind wesentlich mehr mit Waffen zu tun hat als andere das haben. Allerdings ist damit auch klar, das die Eltern eine noch größere Verantwortung gegenüber dem Kind (, der Gesellschaft) haben, es von Waffen fernzuhalten und zu diesem Thema zu sensibilisieren. Wie schwer bzw. leicht es war an die Waffen zu kommen weiß ich nicht, bzw ist vielleicht auch noch nicht bekannt. Aber es darf für einen Minderjährigen nicht möglich sein, an Schusswaffen zu kommen die im Hause der Eltern gelagert sind. Ich bin auch der Meinung das Schusswaffen garnicht in einem Haushalt aufbewart werden sollten, in dem Kinder leben. Gerade in der heutigen Zeit finde ich das Verantwortungslos.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Walter Frosch 99

#19
also meine Denke in dieser Sache ist die: da ist ein verzweifelter und frustrierter Junge dem man keine Aufmerksamkeit schenkt. Er beschließt sich umzubringen. Früher haben das auch schon viele gemacht und sind dann eben von der Brücke oder vor den Zug gesprungen und waren nach 1 Woche vergessen. Einmal in seinem Leben will er aber Aufmerksamkeit und er will auch nicht vergessen werden....also was tun um richtig Aufmerksamkeit zu bekommen? Richtig, Robert Steinhäuser kennt heute jeder. Für mich ein typischer Fall von Nachahmungstäter. Schulen sind einfach nur im Trend momentan weil er sich damit quasi "unsterblich" machen kann...

Ballerspiele haben imho damit nichts zu tun, sondern der Typ will einfach nur den Selbstmord mit nem großen Abgang. Ballerspiele treiben einen aber nicht zum Selbstmord.

P.S. Außerdem haben Waffen nichts in Privathaushalten zu suchen, selbst bei Waffenträgern wie Polizisten nicht! Da ist schon ein viel größeres Problem zu sehen. Auch R.Steinhäuser ist ziemlich simpel an seine Waffen gekommen. Hätten beide keinen Zugriff auf Waffen gehabt, hätte das vielleicht nicht ihren Selbstmord verhindert, aber vielleicht den von anderen (zumindest in diesem Ausmaß).
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Freakster

Zitat von: Smash am Mittwoch, 11 März 2009, 16:00:54
finde die diskussionen über diese ballerspiele aber irgendwie nicht sinnlos... ::) ::) ::)

ist doch komisch das die freaks alle cs usw. spielen...

Hast du schon mal von einem WoW'ler gehört, der schwertschwingend als Ork verkleidet durch die Innenstadt gemetzelt hat? Es ist doch wohl vollkommen naiv zu glauben, dass Spiele Schuld an solchen Taten haben!! Ansonsten müsste man ja nur per gesetz das Ausstrahlen von heimatfilmen und zB Jerry Maguire fesetzen - dann haben sich bald alle lieb und es gibt keine Kriege, Morde und kein Rassismus mehr!!!


Wach auf, die Welt ist nicht so einfach -.-

Mephistopheles

Ich sehe es wie die meisten hier: Auch ich kann mir nicht vorstellen, dass in Ego-Shootern der Hintergrund von "Amokläufen" sind. Wobei Taten wie die von Steinhäuser in Erfurt oder Tim in BaWü für mich gar keine richtigen Amoktaten sind.

Eine Amok besticht ja gerade dadurch, dass jemand einfach austickt und um sich schlägt oder schießt. Das ist aber hier nicht der Fall gewesen sondern die Täter sind gezielt vorgegangen.

Die wichtige Frage heißt jetzt "Warum tut jemand so etwas?" Steffen hat ja schon eine Antwort gegeben: Er wollte sich irgendwie unsterblich / berühmt machen. Das halte ich durchaus für möglich und wie Steffen schon sagte, hat er diesen Wunsch sicherlich nicht vom Spielen eines Ego-Shooters gewonnen.

Eine zweite Variante ist, dass er Rache nehmen wollte. Hier vielleicht Rache an seinem Umfeld, dass ihn nicht wahrnahm. Da spielt vielleicht auch ein gewisser Neid mit hinein. Vielleicht stellte sich Tim Fragen wie "Warum haben alle Freunde und ich finde niemanden?" "Warum finden alle so leicht eine Freundin und ich nicht?" "Warum haben alle einen Job und ich bekomme keinen?" Irgendwann ist dann vielleicht nur noch Missgunst im Kopf und dann wird es "denen eben mal gezeigt".

Aber kommen solche Gedanken denn von Computerspielen? Sicher nicht.

Wenn es so gewesen wäre, dass er versucht hätte, mit einem Präzisio0nsgewehr zig Leute mit nur einem Schuss in den Kopf zu töten, hätte ich eine derartige Diskussion vielleicht akzeptiert (Stichword "Headshot"). Aber darum ging es ihm nicht.

Gringos Beispiel ("Verbietet Brot!") finde ich ziemlich passend. Es ist eben logisch, dass wohl 80% aller so in den Medien genannter Amokläufer im jugendlichen Alter tatsächlich Ego-Shooter auf dem Rechner haben. Aber das liegt halt daran, dass bestimmt auch 80% aller männlichen Jungendliche derartige Spiele auf dem Rechner haben. Und bestimmt hat auch DragonLi mal das eine oder andere Moorhuhn abgeschossen, oder? ;)

Nein, einen Zusammenhang kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Durch unsere Geschichte hinweg gab es immer mal wieder Massenmörder (der Begriff trifft's vielleicht besser) und dennoch hatte weder Jack the Ripper noch Brutus jemals CounterStrike oder Doom gespielt.

=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Stefan...

Schlimm für die armen angehörigen aber das man von CS und so etwas etwas aggressiver wird könnte schon stimmen einer aus meiner Klasse spielt sowas oft und ist finde ich schon etwas aggressiver. Aber wenn man sowas nicht spielt kommt man gar nicht auf solche dummen Ideen. Das mit den Selbstmordgedanken denke ich auch die denken vielleicht einmal in meinem leben Beachtung und Aufmerksamkeit. Und dann wird das von den Medien noch so lange breit getragen alle hören es das ist doch Ansporn sowas auch noch mal zu tun!!! Aber dieser war glaube ich der schlimmste bis jetzt! :'(  Mit der Geiselnahme und mit der abschließenden Schießerei im Kaufhaus!!

Tingeltangel-Bob99

Zitat von: Chemnitz99 am Mittwoch, 11 März 2009, 20:00:59
Schlimm für die armen angehörigen aber das man von CS und so etwas etwas aggressiver wird könnte schon stimmen einer aus meiner Klasse spielt sowas oft und ist finde ich schon etwas aggressiver. Aber wenn man sowas nicht spielt kommt man gar nicht auf solche dummen Ideen. Das mit den Selbstmordgedanken denke ich auch die denken vielleicht einmal in meinem leben Beachtung und Aufmerksamkeit. Und dann wird das von den Medien noch so lange breit getragen alle hören es das ist doch Ansporn sowas auch noch mal zu tun!!! Aber dieser war glaube ich der schlimmste bis jetzt! :'(  Mit der Geiselnahme und mit der abschließenden Schießerei im Kaufhaus!!

ich kenn auch Leute die spielen CS und sind in keinster Weise aggressiv...
und man muss nicht mal sowas spielen um auf solche Ideen zu kommen, brauchst ja nur mal fernsehn gucken, da siehste irgendwelches Gemetzel öfters in der Abendunterhaltung...
Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung.

OnkelStephan

Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht agressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!!  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
!!!Von der Wiege bis zur Bahre, immer nur der CFC!!!

Und natürlich auch die Chemnitz 99èrs

~*~*~ --- www.htwm.de/skaempf --- ~*~*~
~*~*~ ---  www.voting-arena.de --- ~*~*~

HobbesTheOne 99

Zitat von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:22:08
Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht agressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!! :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:

:nono: :nono: :nono:

Sollen die Pädagogen das tun, was zu einem großen Teil den Eltern obliegt ??? ::) Zum größten Teil obliegt die Erziehung immer noch den Eltern. Was dort falsch gemacht wird, kann der Lehrer in der Schule nur bedingt wieder gut machen. Auch wenn es an vielen Stellen Besserungsbedarf im Bildungsbereich gibt, Erziehung beginnt im Elternhaus und die Schule stellt keinen Ersatz dafür dar, eine Ergänzung ja.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Mephistopheles

Zitat von: Chemnitz99 am Mittwoch, 11 März 2009, 20:00:59
Schlimm für die armen angehörigen aber das man von CS und so etwas etwas aggressiver wird könnte schon stimmen einer aus meiner Klasse spielt sowas oft und ist finde ich schon etwas aggressiver.

Vielleicht schreibst Du ihm ja oft E-Mails? Könnte vielleicht auch erklären, dass er aggressiv ist? ;)

Aber im Ernst: Die Frage ist doch, ob der Typ aus Deiner Klasse schon immer aggressiv war oder er erst so geworden ist, nachdem er solche Spiele gespielt hat.

Als ich zur Schule ging, gab es auch jemanden, der oft die anderen geärgert hat und sich gern prügelte. Damals gab es aber noch gar keine Ego-Shooter. Hätte es damals welche gegeben, hätte er die bestimmt auch gespielt, wie die meisten eben. Auch Du wirst schon mal so ein Spiel gespielt haben oder würdest es gern, hm?

Ich will damit sagen, dass es in jeder Schule aller zwei, drei Jahre mindestens einen gibt, der eher gewalttätig ist und ne Macke hat. Aber das war schon immer so und wird auch immer so bleiben und hat sicher nichts mit Computerspielen zu tun.

Im Gegenteil könnte ich genau so schreiben, dass der Typ aus meiner Schule sich vielleicht damals nicht herumgeprügelt hätte, wenn er Egoshooter gespielt hätte. Vielleicht hätte er seine Aggressionen dann halt so abbauen können?

Zitat von: Chemnitz99 am Mittwoch, 11 März 2009, 20:00:59

Aber wenn man sowas nicht spielt kommt man gar nicht auf solche dummen Ideen.


Kennst Du das Spiel Computerspiel "Civilisation"? Oder das Brett-Spiel "Risiko"? In beiden Spielen (und es gibt sicher viele mehr) geht es darum, seine eigene Zivilisation/Rasse zu entwickeln, indem unter anderen auch andere Länder oder Kontinente erobert werden müssen.

Hätte es diese Spiele schon vor hundert Jahren gegeben, würden manche vielleicht meinen, dass deswegen Hitler seine Idee vom Großen Deutschen Reich bekam.

Die Spiele gab's damals aber damals nicht und trotzdem gab es die Weltkriege. Ebenso würde es auch heute Verrückte geben, die andere einfach so erschießen, wie es heute geschehen ist - völlig gleich, ob sie nun Tetris spielen oder mit einem Ego-Shooter.

=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Stefan...

Zitat von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:22:08
Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht aggressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!!  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Naja ich denke das ist relativ zu sehen ich fande er war früher ruhiger naja es ist bei jedem menschen unterschiedlich man kann es nicht verallgemeinern das es niemanden aggressiver macht!! ( aber ich bin nur ein kleiner dummer Junge der davon sicher nicht viel Ahnung hat)

Mephistopheles

Zitat von: HobbesTheOne am Mittwoch, 11 März 2009, 20:28:58

Sollen die Pädagogen das tun, was zu einem großen Teil den Eltern obliegt ??? ::) Zum größten Teil obliegt die Erziehung immer noch den Eltern. Was dort falsch gemacht wird, kann der Lehrer in der Schule nur bedingt wieder gut machen. Auch wenn es an vielen Stellen Besserungsbedarf im Bildungsbereich gibt, Erziehung beginnt im Elternhaus und die Schule stellt keinen Ersatz dafür dar, eine Ergänzung ja.

Weil Du nun schon zum zweiten Mal auf den Eltern herumhackst, möchte ich da auch noch etwas dazu schreiben:

Sicherlich haben die Eltern eine große Verantwortung für ihre Kinder. Aber andererseits ist es halt sehr oft so, dass die Eltern ihre Kinder nicht rund um die Uhr (außerhalb der Schulzeit) beaufsichtigen können. Die Zeiten, in denen die Kinder kostenlos Arbeitsgemeinschaften oder Sportvereine kostenlos besuchen können, sind seit 20 Jahren vorbei.

(Für die "Wessis" hier im Forum sei kurz gesagt, dass es tatsächlich so gewesen ist, dass (zumindest Kinder) in der DDR keine Beiträge für Mitgliedschaften in Vereinen zahlen mussten. Ich war beispielsweise über Jahre hinweg in einer Mathe-Arbeitsgemeinschaft und in einem Sportverein, ohne dass ich mich erinnern kann, jemals beitragspflichtig gewesen zu sein.)

Was ich sagen will ist, dass es bei Vollzeit Berufstätigen häufig so ist, dass sie erst spät Abends nach Hause kommen. (Btw.: Ich sitze jetzt auch noch im Büro und mache mal ein paar Minuten Pause und bringe mich kurz auf andere Gedanken, indem ich im Forum lese, bevor ich gleich weiter arbeite.) Wie soll ich also kontrollieren, was meine Tochter zu Hause macht? Klar, momentan ist sie in einem Alter, indem sie nicht allein an den Computer geht. Aber schon in zwei, drei Jahren wird das anders aussehen. Soll ich den Computer also wegschließen?

Natürlich gibt es technische Möglichkeiten - aber genau so gut kann man die auch einfach aushebeln, wenn man nur weiß wie. (Und hey, sie kommt nach mir - und ich hätte mir an ihre Stelle sicherlich auch etwas einfallen lassen.)

Wer von uns hat nicht mal irgendwann als Kind heimlich eine Zigarette geraucht? Dennoch sind nicht alle von uns Raucher geworden. Das gleiche könnte ich vom Alkohol schreiben. Oder wer ist nicht abends mal heimlich ausgegangen oder hat sich mit Freunden getroffen, mit denen man sich nicht treffen durfte?

Man durfte doch als Kind vieles nicht, aber man hat es dennoch geschafft.
Um ein Kind wirklich kontrollieren zu können, müsste man es quasi einsperren - und das kommt nun zum Glück wirklich nur sehr selten vor.

Mitteilungen verbunden: Mittwoch, 11 März 2009, 20:43:34

Zitat von: Chemnitz99 am Mittwoch, 11 März 2009, 20:31:50
Zitat von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:22:08
Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht aggressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!!  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Naja ich denke das ist relativ zu sehen ich fande er war früher ruhiger naja es ist bei jedem menschen unterschiedlich man kann es nicht verallgemeinern das es niemanden aggressiver macht!! ( aber ich bin nur ein kleiner dummer Junge der davon sicher nicht viel Ahnung hat)

Dafür biste aber auch noch ganz schön lange auf, hm? ;)
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

OnkelStephan

#29
Zitat von: HobbesTheOne am Mittwoch, 11 März 2009, 20:28:58
Zitat von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:22:08
Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht agressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!! :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:

:nono: :nono: :nono:

Sollen die Pädagogen das tun, was zu einem großen Teil den Eltern obliegt ??? ::) Zum größten Teil obliegt die Erziehung immer noch den Eltern. Was dort falsch gemacht wird, kann der Lehrer in der Schule nur bedingt wieder gut machen. Auch wenn es an vielen Stellen Besserungsbedarf im Bildungsbereich gibt, Erziehung beginnt im Elternhaus und die Schule stellt keinen Ersatz dafür dar, eine Ergänzung ja.

Da hast du ja auch bedingt recht. Natürlich obligt eigentlich der größte Teil der Erziehung bei den Eltern. Nun ist es aber auch kein Geheimniss das viele Eltern überforderte sind, was auch sehr viele Gründe haben kann. Ausserdem habe ich auch nicht gesagt das die Lehrer etwas wieder gut machen sollen was im Elternhaus verpasst wird. Ich Sprach von Schulsozialpädagogen was etwas ganz anderes ist! Und ich bin mir sicher, dass mit guten Sozialpädagogen an Schulen, solche sozial isolierten Schüler (und das waren bis jetzt alle "Amokläufer") auffallen würden und man mit denen Arbeiten könnte!!

Mitteilungen verbunden: Mittwoch, 11 März 2009, 20:53:34

Zitat von: Chemnitz99 am Mittwoch, 11 März 2009, 20:31:50
Zitat von: OnkelStephan am Mittwoch, 11 März 2009, 20:22:08
Also um gleich mal mit einem Mythos aufzuräumen!

Gewalttätige Computerspiele machen einem Menschen, egal ob Kind oder Erwachsenen nicht aggressiver als er eh schon ist! Diese Mythen ziehen sich seit Jahrzehnten duch die Landschaft.
Erst war es die Böse dunke Rockmusik, dann Metall, dann Horrorfilme und jetzt Computerspiele!
Es ist ja auch einfach sowas als Grund zu nennen und damit von einer verfehlten Schulpolitik und dem Mangel an Sozialpädagogen an Schulen zu vertuschen!!!  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Naja ich denke das ist relativ zu sehen ich fande er war früher ruhiger naja es ist bei jedem menschen unterschiedlich man kann es nicht verallgemeinern das es niemanden aggressiver macht!! ( aber ich bin nur ein kleiner dummer Junge der davon sicher nicht viel Ahnung hat)

Doch kann man verallgemeinern. Wie gesagt, es gibt genügend Langzeitstudien die das bewiesen haben! Sicherlich hat jeder Mensch andere Empfindungen bei Gewaltspielen aber es macht keinen Agressiver!!!
!!!Von der Wiege bis zur Bahre, immer nur der CFC!!!

Und natürlich auch die Chemnitz 99èrs

~*~*~ --- www.htwm.de/skaempf --- ~*~*~
~*~*~ ---  www.voting-arena.de --- ~*~*~