Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Struktur der nächsten Privatligasaison

Begonnen von Hendrik, Montag, 19 Januar 2009, 14:21:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wie wollen wir die nächste Privatligasaison angehen?

Wie bisher. Eine Liga mit 16 Teams. Wer sich zuerst anmeldet ist dabei.
1 (2.9%)
In 2 Ligen mit je 8-12 Teams, je nach Teilnehmeranzahl.
11 (31.4%)
In drei Ligen mit 6-10 Teams, je nach Teilnehmeranzahl, wobei es eine erste, eine zweite und eine dritte Liga gibt.
16 (45.7%)
In drei Ligen mit 6-10 Teams, je nach Teilnehmeranzahl, wobei es eine erste und zwei zweite Ligen gibt.
3 (8.6%)
Mir egal, ich werde meinen Supporteraccount nicht verlängern.
4 (11.4%)

Stimmen insgesamt: 35

Hendrik


  • Option 1 würde bedeuten, dass es keinen Auf- oder Abstieg geben würde.
  • Optionen 2 und 3 würden je nach Größe einen oder zwei Auf- und Absteiger bedeuten.
  • Option 4 würde wohl zwei bis vier Absteiger aus Liga 1 aber nur halb so viele Aufsteiger aus den zweiten Ligen bedeuten.

Zudem müsste man sich dann Gedanken machen, ob man wirklich noch Playoffs spielen muss.


Meine Stimme geht an Option 2.
Falls wir 24 Teams zusammenbekommen gern auch Option 3.

Die Ligenstruktur würde den Reiz für die Teams der unteren Tabellenregion deutlich erhöhen.

Auf die Playoffs würde ich verzichten bzw. sie so kurz wie möglich halten.

tom80

Ich hab mal für die Option 2 gestimmt.
Obwohl, dürfte ein Ulmer überhaupt mitmachen? Da müsste man ja den Liganamen ändern.  :buck:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

pizzapasta


Iak

Was wären denn die Qualifikationskriterien?

Meine ironischen und unrealistischen Vorschläge:
Ich würde sagen es geht nach dem Platz in der richtigen BB Liga.
Ein Negativkriterium sollte auch die Anzahl der Bots in der jeweiligen Liga sein. Damit wären Vorteile die aus Motivationsüberschüssen resultieren ausgeschlossen ;)

:buck:
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Sheed

Zitat von: Iak am Montag, 19 Januar 2009, 15:46:31
Was wären denn die Qualifikationskriterien?

Meine ironischen und unrealistischen Vorschläge:
Ich würde sagen es geht nach dem Platz in der richtigen BB Liga.
Ein Negativkriterium sollte auch die Anzahl der Bots in der jeweiligen Liga sein. Damit wären Vorteile die aus Motivationsüberschüssen resultieren ausgeschlossen ;)

:buck:

ich würde sagen, das die ersten 8 der jetztigen cmml-liga definitiv gesetzt sein sollten!
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Bono

ich würde auch gern mitmachen, wann würde die PL denn losgehen?
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. -Henry Ford-
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. -Voltaire-

Hendrik

Zitat von: Bono am Montag, 19 Januar 2009, 15:52:34
ich würde auch gern mitmachen, wann würde die PL denn losgehen?

In etwa 17 Wochen (noch 14 Spieltage plus 3 Wochen Playoffs). Wir planen halt langfristig.  ;D

der Aysche

Zitat von: Sheed am Montag, 19 Januar 2009, 15:50:16
Zitat von: Iak am Montag, 19 Januar 2009, 15:46:31
Was wären denn die Qualifikationskriterien?

Meine ironischen und unrealistischen Vorschläge:
Ich würde sagen es geht nach dem Platz in der richtigen BB Liga.
Ein Negativkriterium sollte auch die Anzahl der Bots in der jeweiligen Liga sein. Damit wären Vorteile die aus Motivationsüberschüssen resultieren ausgeschlossen ;)

:buck:

ich würde sagen, das die ersten 8 der jetztigen cmml-liga definitiv gesetzt sein sollten!

Ich würde sagen, dass das schlechteste Team die Lizens mit einem anderen tauscht und daher in dem zukünftigen Ligakonstrukt verbleiben darf...  :buck:

Im übrigen favorisiere ich Option 3, klingt irgendwie voll witzig  :buck:
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

vitaminbonbon

Zitat von: Iak am Montag, 19 Januar 2009, 15:46:31
Was wären denn die Qualifikationskriterien?

Meine ironischen und unrealistischen Vorschläge:
Ich würde sagen es geht nach dem Platz in der richtigen BB Liga.
Ein Negativkriterium sollte auch die Anzahl der Bots in der jeweiligen Liga sein. Damit wären Vorteile die aus Motivationsüberschüssen resultieren ausgeschlossen ;)

:buck:

Das Ergebnis der letzten Ligasitzung lässt sich doch auch hier gut umsetzen:
Sportliche Qualifikation
Etat
Hallengröße


:lol: :lol: :lol: 8) :buck:
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Iak

Wollen wir bei der nächsten Runde der CMML eine Teilnahmegebühr (50.000$ ?) und ein Preisgeld für die besten Teams einführen?

Man kann sich ja relativ leicht Geld durch die Transfers von 1.000$ Spielern hin und her schieben (man bietet einfach die Teilnahmegebühr, es wird ja niemanden geben, der einen bei so schlechten Spielern überbieten würde...). Wäre natürlich mit einem gewissen Aufwand und einem kleinen Risiko verbunden, aber so würde die CMML noch mehr Spaß bieten ;)
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

BBallfreak

Und am Ende werden alle gesperrt, weil das Cheating-Tool zufällig mal zuschlägt... :buck: :buck: :buck:

Verstehe, aber das System noch nicht ganz, denn Transfers können ja nur zwischen 2 Spielern ablaufen...(in der Liga spielen ja aber mehr mit ??? )
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

BBallfreak

Wie z.B. willst du die Gewinnausschüttung machen? Müsste man ja dann 50.000$ x Teilnehmeranzahl auf einen 1000$ Spieler bieten,oder?? ;D
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

pizzapasta


Iak

Es gibt einen der das Geld verwaltet. Dieser kauft erstmal 12 oder 16 Spieler. Wer in der CMML mitspielen will muss einen dieser Spieler für 55.000$ abkaufen (Gebühren...)
Am Ende hat der Organisator 16*50.000$ Dollar im Jackpot. Diese 800.000$ werden am Ende der Saison ausgeschüttet. Der erste bekommt 400.000, der zweite 200.000 und die beiden Halbfinalverlierer 100.000. Wenn wir ohne Playoffs spielen natürlich anders.
Zu diesem Zweck kaufen sich also die Gewinner der CMML oder sie behalten ihre Graupen vom Anfang und der Organisator kauft sie halt für den entsprechenden Betrag.
Das Problem dürfte wohl das Anti-Cheatingtool werden. Aber so würden wir wenigstens ein Anreizsystem schaffen...
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

tom80

Also mir persönlich wäre das zu heiß.
Ist ja bekannt dass beim Millionen-Cheating keine Strafverfolgung droht. Aber würde mich nicht wundern wenn ausgerechnet beim Kleinvieh etwas passiert.
Quasi wie im wahren Leben.  :buck:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson