Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Für Stephano und Interessenten der deutschen Sprache

Begonnen von Mephistopheles, Sonntag, 21 Dezember 2008, 21:13:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

piTTi

#15
Man kann zwar über unseren Dialekt denken, was man will, aber in Sachen Grammatik und Satzbau hört sich das was wir sagen meistens noch am besten an. Finde ich.

Im Westen gibt es zum Beispiel auch die Unart viele Nebensätze mit "wo" einzuleiten. Beispiel: "Der Spieler, wo bei uns spielt." ::)

PapaGecko

Here to stay!

Walter Frosch 99

Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 23 Dezember 2008, 14:15:16
Ich weiß gar nicht, ob es mit in der Studie dabei ist; Aber ich habe Bekannte in der Schweiz aus Basel, wenn die frieren sagen die nicht "Mir ist kalt" sondern "Ich habe kalt"

Wobei das auch in vielen anderen Sprachen genauso ist. In Spanisch sagt man z.B. auch "ich habe kalt" (tengo frío) und ich denke in den anderen romanischen Sprachen ist das genauso. Logisch gesehen haben Deine Schweizer Bekannten vielleicht gar nicht so unrecht, besonders wenn sie vielleicht noch Französisch und Italienisch sprechen und dann einfach daran gewohnt sind und das dann ins Deutsche abwandeln....
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Alley-Oop

Zitat von: Steffen am Dienstag, 23 Dezember 2008, 14:41:36
Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 23 Dezember 2008, 14:15:16
Ich weiß gar nicht, ob es mit in der Studie dabei ist; Aber ich habe Bekannte in der Schweiz aus Basel, wenn die frieren sagen die nicht "Mir ist kalt" sondern "Ich habe kalt"

Wobei das auch in vielen anderen Sprachen genauso ist. In Spanisch sagt man z.B. auch "ich habe kalt" (tengo frío) und ich denke in den anderen romanischen Sprachen ist das genauso. Logisch gesehen haben Deine Schweizer Bekannten vielleicht gar nicht so unrecht, besonders wenn sie vielleicht noch Französisch und Italienisch sprechen und dann einfach daran gewohnt sind und das dann ins Deutsche abwandeln....

Hmm, Franzosen sagen z.B.: "Ich habe ... Jahre alt" (J´ai ... ans) statt "ich bin..." könnte mir vorstellen, dass das beim Ausdruck des "kaltseins" ebenso ist.....
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Ref

"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

Alley-Oop

...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Tamer Arik Ultra

"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Ref

"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

Bubitzzz

Zitat von: Alley-Oop am Dienstag, 23 Dezember 2008, 15:10:15
Zitat von: Steffen am Dienstag, 23 Dezember 2008, 14:41:36
Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 23 Dezember 2008, 14:15:16
Ich weiß gar nicht, ob es mit in der Studie dabei ist; Aber ich habe Bekannte in der Schweiz aus Basel, wenn die frieren sagen die nicht "Mir ist kalt" sondern "Ich habe kalt"

Wobei das auch in vielen anderen Sprachen genauso ist. In Spanisch sagt man z.B. auch "ich habe kalt" (tengo frío) und ich denke in den anderen romanischen Sprachen ist das genauso. Logisch gesehen haben Deine Schweizer Bekannten vielleicht gar nicht so unrecht, besonders wenn sie vielleicht noch Französisch und Italienisch sprechen und dann einfach daran gewohnt sind und das dann ins Deutsche abwandeln....

Hmm, Franzosen sagen z.B.: "Ich habe ... Jahre alt" (J´ai ... ans) statt "ich bin..." könnte mir vorstellen, dass das beim Ausdruck des "kaltseins" ebenso ist.....

Spanier sagen auch "Ich habe ... Jahre." (tengo ... años.). :D

France Beckenpower

passt zwar nur bedingt hier rein, aber folgende suchergebnisse sollte man sich mal anschauen  ;D
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

HobbesTheOne 99

Zitat von: stephano am Mittwoch, 24 Dezember 2008, 10:44:12
passt zwar nur bedingt hier rein, aber folgende suchergebnisse sollte man sich mal anschauen  ;D

Da fehlen wir aber ??? ::) Kann ja wohl nicht wahr sein - oder ist unser Vorsprung so groß, dass man uns gleich aus der Liste rauslässt  ;D
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

DragonLi

Ja das mit den lokalen Wortschöpfungen ist schon so eine Sache...

Was habe ich grosse Augen gemacht, als in BaWü und Bayern niemand das Wort Plümo kannte... und ich auch erstmal nicht wusste was denn dafür das richtige "deutsche" Wort ist...
Na weiss es von Euch jemand??  ;) ::)

Und das leckere "Krahneberger" kennt irgendwie auch niemand...  :motz: :motz:  :lol:

Mephistopheles

Zitat von: DragonLi am Mittwoch, 24 Dezember 2008, 17:24:13

Was habe ich grosse Augen gemacht, als in BaWü und Bayern niemand das Wort Plümo kannte... und ich auch erstmal nicht wusste was denn dafür das richtige "deutsche" Wort ist...
Na weiss es von Euch jemand??  ;) ::)


Ehrlich gesagt, habe ich das auch noch nie gehört. Aber zum Glück hat mir Wikipedia weitergeholfen.

Hier steht was ein Plümo ist.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Ref

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 24 Dezember 2008, 21:55:38
Zitat von: DragonLi am Mittwoch, 24 Dezember 2008, 17:24:13

Was habe ich grosse Augen gemacht, als in BaWü und Bayern niemand das Wort Plümo kannte... und ich auch erstmal nicht wusste was denn dafür das richtige "deutsche" Wort ist...
Na weiss es von Euch jemand??  ;) ::)


Ehrlich gesagt, habe ich das auch noch nie gehört. Aber zum Glück hat mir Wikipedia weitergeholfen.

Hier steht was ein Plümo ist.

sehr interessant. ::) :buck:
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

DragonLi

Zitat von: Ref am Donnerstag, 25 Dezember 2008, 15:23:08
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 24 Dezember 2008, 21:55:38
Zitat von: DragonLi am Mittwoch, 24 Dezember 2008, 17:24:13

Was habe ich grosse Augen gemacht, als in BaWü und Bayern niemand das Wort Plümo kannte... und ich auch erstmal nicht wusste was denn dafür das richtige "deutsche" Wort ist...
Na weiss es von Euch jemand??  ;) ::)


Ehrlich gesagt, habe ich das auch noch nie gehört. Aber zum Glück hat mir Wikipedia weitergeholfen.

Hier steht was ein Plümo ist.

sehr interessant. ::) :buck:

mmhhh  ::) ???

Meint er das nun ernst oder lese ich da Ironie raus??   :nono: :noahnung: