Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Die offizielle Plakatentscheidungabstimmungsshow

Begonnen von Roman, Donnerstag, 27 November 2003, 18:44:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Soll das Plakat "Sieg oder Spielabbruch" entfernt werden?

Ja, weg damit.
24 (61.5%)
Nein, das Plakat darf hängen bleiben.
15 (38.5%)

Stimmen insgesamt: 37

Roman

So.
Da sich sonst keiner traut ne abstimmung einzuleiten ;)

Happy voting.
42,195 in 4:31

Sonic

#1
Ähh, wie wollt ihr ein Verbot rechtlich durchsetzen? Von Vereinsseiter kam zu diesem Thema nur mal: "In Deutschland herrscht Meinungsfreiheit!".

Noch was: Die "Supporters Hagen" (Fanclub von Brandt Hagen) haben teilweise auch Fahnen und T-Shirts, auf denen altdeutsche Buchstaben zu erkennen sind. Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich dort einer deswegen einkackt bzw. dass die dort ins rechte Milieu abgetan werden!
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Roman

das forum hat rechtlich nix mit dem verein zu tun

eine abstimmung schafft nunmal klare fakten,
und soll so eine eventuelle entscheidung der chemnitz crew für oder gegen das plakat unterstützen
42,195 in 4:31

flitzy

Hi,

Roman gut von Dir, dass Du die Abstimmung angeschoben hast.

@supersonic
Nichts kann verboten werden, vielmehr wollen wir doch hier drüber diskutieren und abstimmen. Sicherlich hoffen wir dann auf Einsicht. Da sich viele daran stoßen, sage ich : Es muss ab! :o

In der letzten Zeit hat unser Ruf als Fan´s gelitten und ich meine man sollte nicht damit noch zusätzlich Öl ins Feuer giesen. Sieh es doch so, der Klügere gibt nach!   sagja()


Walter Frosch 99

#4
@Dennis

natürlich kann das keiner verbieten, darum geht es auch nicht. Vielmehr solltet ihr selber einmal drüber nachdenken. Und wenn es in Hagen auch sowas gibt dann muß man sich doch nicht an dem schlechten Beispiel orientieren, oder ? Zumal es ja nicht nur die altdeutsche Schrift ist, sondern kombiniert mit dem unmißverständlichen Spruch "Sieg oder Spielabbruch", der nun mal zur Gewalt aufruft und euch damit in dieses Milieu rückt.....ob ihr das nun wollt oder nicht! Dafür können nicht die etwas die euch in dieses Milieu rücken, sondern ihr indem ihr euch so gebt. Woher sollen die anderen wissen das ihr euch bloß als Spaß rechtsradikal gebt und es gar nicht seid? Klar weiß ICH das es nicht so ist....aber ihr müßt Verständnis haben das andere das nun mal über euch denken. Und wenn wir als größere Gruppe reisen dann vertretet ihr mit diesen Parolen nicht nur euch selber sondern uns alle.....und den meisten ist das einfach peinlich.
Klar können wir auswärts auch mal auf die Kacke hauen und außergewöhnliches machen....aber diese Aktionen sind einfach nur kindisch und provozierend. Lasst uns AUFFALLEN, aber bitte in positiver Art und Weise....und da gibt es tausende von Möglichkeiten. Also überlegts euch mal ob ihr das Ding im Schrank einmottet oder der Hoonara zu Weihnachten schenkt, die haben sicher Verwendung dafür  ;)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Sonic

@ Steffen:

Was heißt'n hier als Spaß rechtsradikal geben???? Wenn wir das machen würden, ständen wir jedesmal mit erhobenem Arm da, würden dazu das Passende grölen und im Nachhinein sagen, dass wir das aus Spaß an der Freude gemacht hätten! Das ist aber nicht der Fall!!! Ich habe noch keinen von uns mit dem römischen Gruß gesehen!
Vielleicht könnte man uns in die Ecke der Hooligans stecken (wäre mir zwar auch unverständlich) - ist aber ein gewaltiger Unterschied zum Rechtsradikalismus (außer vielleicht in Chemitz?).
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Walter Frosch 99

dann erkläre doch mal wie das Plakat zu verstehen ist ? Würde uns alle mal interessieren denke ich. Also was soll die Fahne und die T-Shirts darstellen ?

Fakt ist das es nunmal als rechtsradikal verstanden wird, auch wenn ihr nicht mit erhobenen Arm dasteht (mal davon abgesehn das der H-Gruß nicht das alleinige Erkennungssymbol ist). Daran seid ihr selbst schuld, wenn euch alle aufgrund dessen in dieses Milieu rücken. Die Gründe dafür dürft ihr nicht bei den anderen suchen. Selbst wenn man mal davon absieht ist die Fahne einfach nur Schwachsinn oder ? Auch wer euch nicht ins rechte Milieu rückt wird darüber den Kopf schütteln und es als Provokation verstehen.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Gast

Der Spruch ist geil!! Das Ding soll hängen bleiben!! Wer dem Ding ne Rechtslastigkeit ankreiden zu versucht, hat nen Knall.
Ist aber natürlich auch nur ne Meinung...

PapaGecko

Ich mag den Spruch auch nicht und muß da Steffen vollkommen recht geben, er zieht uns alle in ein schechtes Licht! Frau Storch zB fährt nicht mehr mit zu Auswärtsspielen weil sie sich schämen muss... Nicht nur für diesen Spruch sondern generell für das Auftreten (siehe Güßbach)
Und dass es soweit gekommen ist liegt sicherlich nicht im Interesse von uns allen. Sieh doch endlich ein dass wir nicht immer als die Hools dastehen wollen, auch wenn es anders gemeint ist, man faßt es überall so auf!!!

Bis morgen
Ciao Euch GCO
Here to stay!

Sonic

#9
Auffällig ist nur, dass man hier in Chemnitz ins rechte Lager zugeordnet wird!!! Weder in Nürnberg, Ehingen, Güßbach (in Langen war nichts von dem Spruch zu sehen; bei Kaiserslautern weiß ich nicht, was die Jungs für T-Shirts getragen haben!) wurde uns eine rechte Gesinnung unterstellt! Halt nur hier! Wenn wir mit (rasierter - nicht natürlicher ... schönen Gruß an Micha ;)) Glatze bzw. fein gezogenem Scheitel, Springerstiefeln, Hosenträgern (in schwarz-weiß-rot) und in was weiß denn ich noch rumrennen würden, könnt' ich's ja noch verstehen! Aber so ist es einfach nur engstirnig ... auch nur 'ne Meinung.

Viel Spaß noch beim Diskutieren - ich klinke mich jetzt aus diesem Thread aus.

PS: Andrea fährt bestimmt nicht nur wegen diesem Spruch mit ... das hat wohl andere Gründe. Apropos Storch: Nürnberg - Beschwerden aufgrund des übermäßigen Alkoholkonsums einiger Chemnitzer - Marcel St. Macht's klick? Bei den eingeweihten wohl schon, oder?

PPS: Als die Fahne mal nicht hing, kam die Frage/Beschwerde eines Chemnitzer Spielers, warum sie nicht zu sehen war.
-----> Nur mal so zum drüber nachdenken.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Walter Frosch 99

#10
mhhh Antworten bekommt man ja keine....immer nur Ausreden und den Verweis auf andere  >:(
Und Beschwerden über euch gab es zuhauf und ich bin es auch langsam leid euch in allen Foren zu verteidigen. Es reicht auch nicht darauf zu verweisen wo es keinen Streß gab....
Aber ich sehe schon ihr habt keinen Bock etwas dran zu ändern und es ist euch egal wenn sich andere dafür schämen und nun nicht einmal mehr mitfahren. Euch scheint auch nichts am Image des Vereins zu liegen und das wir ins "Gerede" gekommen sind. Schon einmal daran gedacht das es auch überregionale Sponsoren gibt die sich aufgrund solcher Tatsachen beeinflussen lassen könnten ? Das nur mal als ein Beispiel. Auch ich klinke mich mal an dieser Stelle aus....macht halt mit diesen Kindereien weiter. Ist halt schade, weil ihr wirklich in Ordnung seid und dieser Blödsinn eigentlich aus stumpfen Richtungen kommt den ihr gar nicht nötig hättet. Und zu Deinem PPS....kann ja wohl nicht Dein Ernst sein oder ?


"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Lomax

Zitat von: Supersonic am Donnerstag, 27 November 2003, 20:28:23
Noch was: Die "Supporters Hagen" (Fanclub von Brandt Hagen) haben teilweise auch Fahnen und T-Shirts, auf denen altdeutsche Buchstaben zu erkennen sind.

meines zeichens schriftarten - fan  ;)... hier ein artikel zur sogennaten frakturschrift ...

Fraktur ist die früher in Mitteleuropa übliche Schreib- und Druckschrift der lateinischen Buchstaben mit gebrochenen Linien. Beispiel einer Frakturschrift:

--------------------------------

Geschichte

Die Entwicklung der Druckschriften begann mit der Erfindung des Buchdruckes mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert. Dabei waren zunächst die reich verzierten klösterlichen Handschriften des Mittelalters Vorbild, aus denen sich zusammen mit Einflüssen der Gotik die Frakturschriften entwickelten. Die Antiqua, die sich im romanischen Sprachraum zum Schriftstandard entwickelte, hatte dagegen die im antiken Rom verwendeten Schriftzeichen zum Vorbild. Im deutschen Kulturraum blieb die Fraktur bis ins 20. Jahrhundert hinein die vorherrschende Schrift für deutsche Texte, wohingegen die Antiqua vor allem für lateinische Texte verwendet wurde. Daher wurde und wird die Fraktur oft ungenau auch als "Deutsche Schrift" bezeichnet, diese Bezeichnung entstand im Italien des 15. Jahrhunderts als lettera tedesca.

Je nach vorherrschender Stilepoche und dem damit einhergehenden Stilempfinden schwankte auch die Beliebtheit von Fraktur und Antiqua im Laufe der Jahrhunderte. Eine letzte Renaissance erlebte die Fraktur in Deutschland zwischen 1920 und 1940. Unter den Nazis wurde die Verwendung der Schriften politisiert. Zunächst wurde die Fraktur als "deutsche" Schrift gegenüber der "nichtarischen" Antiqua bevorzugt. Mitten im Zweiten Weltkrieg änderten die Nazis jedoch ihre Ansicht radikal. In einem Rundschreiben an alle Behörden vom 3. Januar 1941, gezeichnet von Martin Bormann, wurde der weitere Gebrauch der Fraktur als "Schwabacher Judenlettern" in Urkunden und Druckerzeugnissen zugunsten der Antiqua als künftiger deutscher Normalschrift untersagt. Über die Motive für diesen radikalen Sinneswandel gibt es nur Mutmaßungen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es keine ernsthaften Bestrebungen mehr, die Fraktur als Alltagsschrift wiederzubeleben, da sich die Antiqua weltweit und nicht zuletzt bei den Besatzungsmächten als Standard für die lateinische Schrift durchgesetzt hatte. Heute wird die Fraktur nur noch für Spezialzwecke eingesetzt.

-----------------------------

quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Frakturschrift

mfg, Lomax
Wer keine Feinde hat, hat keinen Charakter.

FAHNE 1

Das ist ein cooles Plakat und außerdem ist es ja nicht ernst gemeint


Roman

was gibts?


gestern war das plakat nicht da

lag bestimmt an dem neuen florschütz werbebanner, was platz brauchte  ;)
42,195 in 4:31