Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Re: ChemCats - Board?

Begonnen von vitaminbonbon, Freitag, 14 November 2008, 13:54:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HobbesTheOne 99

Zitat von: Sonic am Donnerstag, 20 November 2008, 19:19:50
Zitat von: HobbesTheOne am Donnerstag, 20 November 2008, 16:32:51
Die Deutschen  :lol: :lol: :lol: Spätestens nach gestern wissen wir warum Ballack und Frings nicht rausgeschmissen wurden  ::) Für den gemeinen Fussballfan war das Spiel wahrlich kein Genuss, für mich als Taktikfuchs dagegen eine Augenweide: wie die englische C-/B-Elf (man bedenke es haben mal eben 8 eigentliche Stammspieler gefehlt) die Räume verschoben hat und die deutsche Elf immer wieder in die Enge trieb  :great: Wenn ich dann vom Jogi Löw höre "wir kamen auf den Außenbahnen nie durch" kriege ich die Wurst. Man kann auch nicht auf der Außenbahn durchkommen, wenn die Spieler eigentlich alle immer in die Mitte rennen und Tempo rausnehmen  ::) Wie es gehen kann wurde ja vorgemacht. Schade, dass wir nicht richtig eines auf den Deckel bekommen haben ergebnismäßig gesehen  :suspect:

Wie will man auch über außen spielen, wenn dort Leute eingesetzt werden, die ihrem Naturell entsprechend immer in die Mitte ziehen?!? Und wenn man dann im defensiven Mittelfeld sowie auf den Außenverteigerpositionen nur Antifußballer einsetzt, kann nicht viel bei rumkommen. Frag' mich, wieso der Borowski nicht nominiert wurde. Der kann wenigstens noch nach vorne spielen. ::)

Musst du mal den Jogi fragen  ::) Dann kann er selber aber nicht diese Aussage machen. Das Schweinsteiger und Trochowski gern nach innen ziehen weiß ich selber, aber sie sind ja nur nach innen gezogen. Genau so wie immer schön nochmal einen Hacken und abgestoppt, wenn ich schonmal 3-4 Engländer hinter mir hatte, so dass sie wieder alle vor mir standen. Kein Tempo, keine Positionen gehalten. Momentan macht das einfach den Eindruck wie 2002 nach dem 2.Platz bei der WM: "Wir waren doch im Finale...zählen zu den besten Teams der Welt...Kleine gibts nicht mehr..." Wir müssen mächtig gewaltig aufpassen, wenn wir 2010 ernsthaft was erreichen wollen bzw erstmal überhaupt dorthin kommen wollen. Nichts gegen die Engländer die gestern auf dem Feld standen, aber da fehlten einige, die uns unsere Schwächen gestern wohl aufs gnadenloseste aufgezeigt hätten  ::)



Zitat von: Sonic am Donnerstag, 20 November 2008, 19:19:50
Zitat von: HobbesTheOne am Donnerstag, 20 November 2008, 16:32:51
Mal noch was zu den Fans (alles aus meiner Sicht bzw was ich mitbekommen habe): Ausschreitungen? Hab ich keine mitbekommen, wenn man mal von bissl Gerangel und Geschubse absieht (dies aber in einem deutschen Block und ohne Engländer). Pöbeleien gab es nur von den üblichen Idioten, da wurden Kinder/Jugendliche angemacht weil sie neben deutschen Fanutensilien auch einen Gästeschal mit hatten. Sagt mal gehts noch?  :sagja: Interessant auch die Taktik der Polizei: Fangruppen wurden nicht wirklich getrennt, konnten alle zusammen zum selben Eingang rein. Wurde erst relativ spät getrennt, als gut und gerne 5000 Engländer auf einmal vor den Eingängen standen. Im Stadionbereich gab es nur dann beim Blockzugang wieder eine Trennung, ansonsten konnte man sich getrost mit zu den Engländern an die Imbissbuden stellen.

Gestern Abend wurde mir mal wieder klar, weswegen ich mich manchmal einbuddeln möchte bei den deutschen Fans: Respekt? Absolute Fehlanzeige. Bei der Nationalhymne des Gegners hat man einfach mal die Fr**** zu halten, im Spiel kann ich den Gegner auspfeifen, aber bei der Hymne  :nono: Für mich ein absolutes No-go, fällt mir bei uns nur leider immer wieder auf (siehe Europameisterschaft). Was das angeht hat man gestern Abend auch eine Lehrstunde auf den Rängen bekommen: die Engländer konterten nämlich nicht mit einer Pfeifattacke bei der deutschen Hymne. Selbst als im Spiel "God save the Queen" intoniert wurde, gab es nur Pfiffe. Stimmung kam im deutsche Lager nur am Anfang auf - aber auch bloß die inzwischen nervenden "Deeeeeeuuuuuuutttsssssssscccccchhhhlllllllaaaaaaaaaannnnnndddddd Deeeeeeeeuuuuutttttttttsscccccchhhhhhlllllllaaaaaaannnnddd"-Gesänge. Amüsant fand ich dabei, dass diese von den Trommlern immer nur dann initiert wurden, wenn die Engländer begannen zu singen  ::) Nach einer Viertelstunde ging man darauf über, einfach nur noch zu pfeifen wenn die Engländer begannen ihr Team anzufeuern - richtig geil fand ich dabei den Aspekt, dass ich inmitten der deutsche Kurve und bei locker 40.000 pfeifenden Zuschauern trotzdem die englischen Fans vernehmen konnte  :o :o :o  :great: Soll es zu meinen Eindrücken von gestern gewesen sein, vielleicht hat der Bonbon ja noch was zu sagen  ;)

Bist du taub? Die Engländer haben die dt. Hymne gnadenlos niedergepfiffen. Außer den pfeifenden Engländern hat man beim Deutschlandlied ;D :-X nichts gehört. Aber prinzipiell hast du recht: ein absolutes No-Go.
Stimmung kommt bei Spielen der Nationalmannschaft nur auf, wenn diese im ehemaligen Ostblock antritt. Aber meistens weint nach diesen Spielen der DFB-Präsident in die Kameras.  ::)

Also ich will mich ja nicht dafür verbürgen, aber die pfeifenden Engländer habe ich nicht gehört  :noahnung: und die Hymne wurde nun wahrlich nicht sooo laut gesungen, dass man sie nicht hätte hören können. Aber das stimmt schon, die Stimmung bei Länderspielen ist höchst unterschiedlich, je nachdem wo man spielt. Auf Schalke damals war sie zum Beispiel gut  ;)


Noch eine Anekdote am Rande: als einige Berliner anfingen "Ha-ho-he Hertha BSC" zu singen, gabs vielleicht ein Pfeifkonzert ;D Aber wenigstens kam da mal Stimmung auf, es wurde laut gesungen und auch laut gepfiffen. Die Engländer haben sich bestimmt auch gedacht "what are the krauts doing"  :lol: :lol: :lol:

PS: Die Engländer sind rausgekommen und haben gleich mal sinnlos auf's Tor gebolzt  ;D
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

vitaminbonbon

Stimmt! Das war- neben dem Auspfeifen der deutschen "Mann"schaft ein weiteres Pfeifkonzert im deutschen "Block".
Ansonsten- neeee, bei unserer Hymne hat niemand gepfiffen, zumindest keine Engländer. Und ich stand nah am englischen Block (Gegengerade/ N) .
Lustig fand ich, dass der Text der deutschen Hymne Karaoke-mäßig schön auf den Videotafeln eingeblendet wurde. Sagt so einiges aus....
Zum Spiel sage ich nix. Mein Nachbar war aus Köln...wollte immer wieder Poldi, Poldi, Polde (DER MESSIAS!). Konnte ihm dann erklären, dass Ballack ein Chemnitzer (ja, ich weiß- ist ein Görlitzer) ist...und der CFC auch nicht viel schlechter spielt als das deutsche Team gestern.
War kalt. Bier deutlich schaum- und alkoholgebremst. Keine Randale- auch nicht vorm Stadion. Keine Probleme mit Engländern in der S-Bahn... alles in Ordnung.
Klasse die logistische Leistung nach dem Spiel, als ca. 50.000 Leute Richtung S-Bahn strömten und die Bundespolizei das wunderbar gelöst und reguliert  hat und tatsächlich alle 5 Minuten ne S-Bahn in Richtung Innenstadt fuhr- jede voll, aber ohne Stress. Und das, obwohl 4 S-Bahnen gleichzeitig abfahrbereit standen.
2.23 zu Hause.
Nun ja, es war auf alle Fälle ein Erlebnis.
Hobbes: Haben WIR uns gesehen vor Block N? Oder waren das wieder andere Chemnitzer, die so nett gegrüßt haben???   
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Ecke

Mein Kollege kam heut mit langem Gesicht auf Arbeit, vorher war er noch superhappy überhaupt Karten fürs Spiel bekommen zu haben. Wirklich übel so ein Auftritt. Habs zum Glück nicht anschauen müssen.
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

HobbesTheOne 99

Stimmt, die U- und S-Bahn-Logistik hat prima funktioniert. Wir sind auch mit der U-Bahn gefahren und das klappte sehr gut, zwar bissl zusammengequetscht aber das ist normal.
Mit dem kalt kann ich dir nur zustimmen. Da ich aber nicht das erste Mal im Olympiastadion in der kalten Jahreszeit war, wusste ich mich zu präparieren  ;) Gab doch auch Glühwein...

Also ich war in und ums Stadion unterwegs und auch vor Block N, aber ich kann mich nicht erinnern dich bewusst gegrüßt zu haben  :noahnung: Zumal in meiner Nähe immer der Bobele mit seiner Haarpracht gewesen sein müsste - wir hatten bei unserem Stadionrundgang aber schon drüber geflaxt, dass wir dich jetzt treffen müssten  ;D Nein, also wir haben uns nicht gesehen. Mensch, bist ja ein richtiger Promi  8)


@Ecke: Ja, schlechteste Leistung der deutschen Elf seit langer Zeit. Wenn man noch bedenkt, wer alles eigentlich hätte dabei sein können hüben wie drüben...naja, das kann man Wochen vorher halt nicht wissen  ::)
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Ecke

Deshalb wertet so ein "Freundschaftsspiel" den Klassiker Deutschland - England auch ab. Wenn ich da so höre wer sich aus Chemnitz alles auf den Weg gemacht hat und dann so ein Kick!
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

HobbesTheOne 99

Ja, in gewisser Weise schon. Andererseits ist es aber immer noch dieser Klassiker, wenn nicht sogar DER Klassiker in Europa, auch wenn es um nichts als das Prestige geht. Zumindest bei den Engländern scheint dieser Reiz ja ausgereicht zu haben  ::) Bei Turnieren muss man aber halt nicht aufeinandertreffen bzw es ist sonstwo in der Welt, gibt keine Karten im freien Verkauf usw. So ein KO-Spiel Deutschland-England würde ich schon gerne sehen wollen, aber dazu brauchst du Glück und/oder ein dickes Bankkonto oder kennst die richtigen Leute. Sei es drum, ich bereue den Ausflug nicht.


btw was stand eigentlich bei der Choreo vorm Spiel unter den Flaggen, hat das jemand vor dem Bildschirm gesehen?
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

vitaminbonbon

"BITTE BEIM EINLAUFEN DER MANNSCHAFTEN DAS PAPIER HOCHHALTEN!"

Sehr schön.

Waren übrigens einige Chemnitzer da, gab da noch paar, wie sagt ihr..."Graukappen", mit CFC-Schal im Block. Haben auch freundlich gegrüßt- was sehr nett war!
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Ecke

Das Fanprojekt war unterwegs, Chemnitzer Jungs und Fischervirus hatten wohl auch Fahnen hängen!
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

HobbesTheOne 99

Zitat von: vitaminbonbon am Freitag, 21 November 2008, 00:45:41
"BITTE BEIM EINLAUFEN DER MANNSCHAFTEN DAS PAPIER HOCHHALTEN!"

Sehr schön.

Na du wusstest doch nicht wirklich was du mit dem Papiermüll da anstellen sollst oder?  :buck:


Zitat von: vitaminbonbon am Freitag, 21 November 2008, 00:45:41
Waren übrigens einige Chemnitzer da, gab da noch paar, wie sagt ihr..."Graukappen", mit CFC-Schal im Block. Haben auch freundlich gegrüßt- was sehr nett war!

Hab da auch einige Vereine erkannt, glaube die ganze DDR-Oberliga gesehen zu haben
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

vitaminbonbon

Zitat von: HobbesTheOne am Freitag, 21 November 2008, 00:50:05
Zitat von: vitaminbonbon am Freitag, 21 November 2008, 00:45:41
"BITTE BEIM EINLAUFEN DER MANNSCHAFTEN DAS PAPIER HOCHHALTEN!"

Sehr schön.

Na du wusstest doch nicht wirklich was du mit dem Papiermüll da anstellen sollst oder?  :buck:


Zitat von: vitaminbonbon am Freitag, 21 November 2008, 00:45:41
Waren übrigens einige Chemnitzer da, gab da noch paar, wie sagt ihr..."Graukappen", mit CFC-Schal im Block. Haben auch freundlich gegrüßt- was sehr nett war!

Hab da auch einige Vereine erkannt, glaube die ganze DDR-Oberliga gesehen zu haben

Papier: So wie befohlen hochgehalten. Anschließend zusammen geknüllt und in den Innenraum geworfen. War zwar nicht befohlen, haben aber alle gemacht!

Oberliga: Oh, ja. Von Magdeburg über Dühnahmo bis HFC.....
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Ecke

Finde ich bissl sinnlos dort immer mit Vereinsschal rumzurennen...
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

HobbesTheOne 99

Zitat von: Ecke am Freitag, 21 November 2008, 00:57:06
Finde ich bissl sinnlos dort immer mit Vereinsschal rumzurennen...

Verstehe ich auch nicht. Eigentlich so ein ungeschriebenes Gesetz. Man ist an dem Tag kein Fan von Himmelblau, schwarzgelb, grünweiß oder sonstwas, sondern Fan der Nationalmannschaft...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Ecke

So ist es... die Engländer sind da immer gute Vorbilder... nur in ihren Fahnen steht wo sie herkommen...
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

HobbesTheOne 99

Richtig. Gibt noch etliche andere Nationen wo das funktioniert. Unsere westlichen Nachbarn aus dem Tiefland kleiden sich ja auch immer in den Nationalfarben...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Sonic

Zitat von: HobbesTheOne am Freitag, 21 November 2008, 13:14:33
Richtig. Gibt noch etliche andere Nationen wo das funktioniert. Unsere westlichen Nachbarn aus dem Tiefland kleiden sich ja auch immer in den Nationalfarben...

Dazu muss man aber sagen, dass dort nicht die Fans der großen Vereine zur Nationalmannschaft reisen. Ebenso werden bei der Tartan Army ganz wenig Fans von Celtic und den Rangers am Start sein. ;)
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.