Deutscher Meister NINERS - aber etwas Zeit haben wir noch...

Begonnen von peter, Donnerstag, 23 Oktober 2008, 15:00:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

peter

gerade einen beitrag aus dem jahr 2005 rausgesucht, allerdings auf einer bekannten himmelblauen seite  :o
naja, habe schon damals geahnt, dass unsere niners in den nächsten 13 jahren 3 mal meister werden  ;)
aber gewisse parallelen gibt es schon  8)
vielleicht ist bis dahin aber auch detlef bundeskanzler  :lol: , boetti ard intendant  :o , der schönredner manager  ;D , die gebrüder schneider sitzen an der spitze der einsiedler brauerei  :clap: :party: , torsten ist trainer in miami  :D , steffen geschäftsführer der mopo und eigentümer der freien presse  8)( nachdem alle bösen schreiberlinge entfernt wurden )  :sagja:  und alle werden von der weltweit bekannten und agierenden anwaltskanzlei " mephi " beraten und betreut.  :lol:
achso, beti und freak sind inzwischen inhaber der " fight " security - ref leitet den eigenen fuhrpark der niners..... :lol:
und auch die bundesbahn hat eine direkte verbindung nach münchen, erfreut sich nach einer preissenkung wieder größerer beliebtheit  :sagja: ;D
und,und,und.....






die geilste Woche 2021
verfaßt am: 14.08.2005, 19:53 Uhr

irgendwann im jahr 2021
Sa: 19.53 Uhr
pünktlich landet eine sondermaschiene vom typ airbus (flugnummer CA 1985) auf dem internationalen airport chemnitz/jahnsdorf. am terminal 6 verlassen die manschaft des cfc, betreuer und offizielle das flugzeug der chem-air. etwa 7000 fans verwandeln den airport in ein himmelblaues fahnenmeer und begrüßen den neuen deutschen fußballmeister stürmisch.
trainer t.bittermann: "einfach gigantisch was hier abgeht" und manager peer kluge fügt hinzu: "die schönsten stunden in meinem leben".
gegen 21.20 verlässt die manschaft den airport, und es geht im autokorso
entlang der von tausenden fans gesäumten, und hell erleuchteten straßen
richtung innenstadt. in einer eilmeldung titelt die bild: "..die spieler müssen sich vorkommen wie bei der tour de france"
zu später stunde, so gegen 22.50 erreichen die cfc-ler dann das rathaus, um sich in das goldene buch der stadt einzutragen, und vom oberbürgermeister und ehemaligen spieler ulf mehlhorn empfangen zu werden. anschliesend zeigt sich der neue meister auf dem balkon, und feiert zusammen mit den menschenmassen bis tief in die nacht (oder eher doch morgen) hinein.
zahlreiche glückwunschtelegramme gehen noch an diesem abend in der geschäftsstelle ein. bundeskanzler rudi völler gratulierte ebenso zur meisterschaft, wie der hauptsponsor der fußball- nationalmanschaft, die firma essina, die in diesem zusammenhang von einem gelungenen und erfolgreichen geschäftsjahr sprach.
auch der 3 fache deutsche meister im basketball, die niners, und der in der "bruno banani hall" spielende eishockey bundesligist "blue devils east",
sendeten telegramme.

WOCHENRÜCKBLICK
--------------------------


Mo:
der geschäftsführer der mittlerweile größten brauerei und hauptsponsors des cfc, steffen karl, erklärte auf die frage von journalisten, wie der aufschwung zu begründen sei,folgendes: "vor vielen jahren, ich glaube es war im august des jahres 2005, da waren es die cfc fans, die unser bier hinnaus in die welt trugen, als sie bei einem regionalligespiel in münster gerstensaft unserer brauerei an fans verteilten. seit dieser zeit, können wir uns vor bestellungen kaum noch retten. in folge des besonders im westen gestiegenen alkoholkonsums und der erhöhten nachfrage nach einsiedler, wurden wir schon im jahr 2009 aktiv. von uns wurden sämtliche brauereien in den altbundesländern aufgekauft. dort wird jetzt ausschließlich einsiedler gebraut, um die bedürfnisse der menschen dort zu befriedigen"


Di:
im hinblick auf die fußball - wm 2024, wurde heute das stadion an der gellertstraße von einer dfb - platzkommission unter die lupe genommen.
nach dem aufstieg des cfc in die bundesliga im jahr 2018, wurde das stadion im zweiten bauabschnitt auf ein fassungsvermögen von 36000 ausgebaut. laut stadion chef dirk barsikow, sieht nun die dritte ausbaustufe vor, die kapazität auf insgesamt 58000 überdachte plätze zu erhöhen. die platzkommission lobte den zustand der arena, besonders den der sanitären anlagen.


Mi:
im "gehring - field" fertigte der schon als aufsteiger zur 2.bundesliga feststehende vfb chemnitz, die manschaft aus aue, vor 14500 zuschauern (darunter etwa 120 aus aue) mit 3:1 ab. auf grund des schlechteren torverhältnisses, müssen nun die kumpels, nach 8 jahren regionalliga, in die oberliga absteigen.
der in die jahre gekommene für den gebirgs - kurier arbeitende woko, sprach von einer seiner schwersten stunden in seinem journalistendasein.
hingegen sehr zufrieden mit der abgelaufenen saison äußerte sich der trainer des team cfc 2, jörg illing: "mit etwas mehr glück wäre eine noch bessere platzierung möglich gewesen. jedoch entspricht der 5. tabellenplatz (7 punkte hinter aufsteiger vfb) durchaus unseren erwartungen"


Do:
die macher der cfc - fanpage, welche nun schon seit 2018 im eigenen neu erbauten gebäude neben den stadion (früher fantreff) hauptamtlich arbeiten, berichten von einem starken zuspruch der internetseiten. gegenüber der chemitzer abendpost: "... wir zählen täglich bis zu 5000 user. da wir nun auch noch den verkauf der eintrittskarten und der fanartikel übernommen haben, sahen wir uns veralasst noch einmal 4 neue arbeitsplätze zu schaffen um den ansturm zu bewältigen"


Fr:
da für das letzte bundesligaspiel des cfc in münchen gegen den europa - cup teilnehmer unterhaching nur 20000 karten nach chemnitz gingen, wird im stadion an der gellertstraße eine große videoleinwand aufgebaut. die immer noch im dienst stehende fanbeauftragte ps, gegenüber der "freien presse"..."wir hätten gern noch mehr karten für unsere fans geordert, um jedoch allen fans die möglichkeit zu geben, das entscheidente spiel live zu erleben haben wir uns zu diesem schritt entschlossen".


Sa:
ca.6.30 uhr
mehrere sonderzüge der db und insgesamt 5 chartermaschienen welche vom int. airport starten, sowie tausende autos setzen sich in bewegung nach bayern.

ca.11.00 uhr
die landeshauptstadt ist himmelblau, noch vier stunden bis zum spiel, die einsiedler brauerei verteilt in der münchner innenstadt von mehreren lastzügen aus bier.

ca.14.30 uhr
das stadion füllt sich

15.00 uhr
das spiel beginnt..

15.00 uhr in chemnitz
im stadion an der gellertstaße schauen 25000 besucher auf die leinwand

15.45 uhr
halbzeit, chemnitz überlegen, aber immer noch 0:0

16.00 uhr
die zweite halbzeit beginnt, jetzt ist unterhaching am drücker, hält
die abwehr der himmelblauen?

16.45 uhr
das spiel ist aus, 0:0, aber wie spielt bayern ?
jaaaaaaaaaaaaaaaa, da die lederhosen in darmstadt nicht über ein 1:1 hinaus kommen, ist der cfc deutscher meister, mit einem punkt vorsprung!
was sind das für szenen im stadion!

18.00 uhr im presseraum der alianz arena
vereinsvorsitzender michael ballack spricht vom größten erfolg in der vereinsgeschichte des cfc. und ehrenpräsident joachim müller fügt hinzu: "endlich konnten wir unsere talente halten, und so sehe ich als grundstein unseres erfolges die solide nachwuchsarbeit"

19.10 uhr
airport münchen - rückflug der manschaft nach chemnitz

DEN REST KENNT IHR SCHON

PS: sicher einiges vergessen
nicht immer ernst gemeint
aber: wir haben ja noch so viel zeit bis zum beschriebenen jahr!!!




Beckl

Zitat von: peter am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 15:00:28
gerade einen beitrag aus dem jahr 2005 rausgesucht, allerdings auf einer bekannten himmelblauen seite  :o
naja, habe schon damals geahnt, dass unsere niners in den nächsten 13 jahren 3 mal meister werden  ;)
aber gewisse parallelen gibt es schon  8)
vielleicht ist bis dahin aber auch detlef bundeskanzler  :lol: , boetti ard intendant  :o , der schönredner manager  ;D , die gebrüder schneider sitzen an der spitze der einsiedler brauerei  :clap: :party: , torsten ist trainer in miami  :D , steffen geschäftsführer der mopo und eigentümer der freien presse  8)( nachdem alle bösen schreiberlinge entfernt wurden )  :sagja:  und alle werden von der weltweit bekannten und agierenden anwaltskanzlei " mephi " beraten und betreut.  :lol:
achso, beti und freak sind inzwischen inhaber der " fight " security - ref leitet den eigenen fuhrpark der niners..... :lol:
und auch die bundesbahn hat eine direkte verbindung nach münchen, erfreut sich nach einer preissenkung wieder größerer beliebtheit  :sagja: ;D
und,und,und.....






die geilste Woche 2021
verfaßt am: 14.08.2005, 19:53 Uhr

irgendwann im jahr 2021
Sa: 19.53 Uhr
pünktlich landet eine sondermaschiene vom typ airbus (flugnummer CA 1985) auf dem internationalen airport chemnitz/jahnsdorf. am terminal 6 verlassen die manschaft des cfc, betreuer und offizielle das flugzeug der chem-air. etwa 7000 fans verwandeln den airport in ein himmelblaues fahnenmeer und begrüßen den neuen deutschen fußballmeister stürmisch.
trainer t.bittermann: "einfach gigantisch was hier abgeht" und manager peer kluge fügt hinzu: "die schönsten stunden in meinem leben".
gegen 21.20 verlässt die manschaft den airport, und es geht im autokorso
entlang der von tausenden fans gesäumten, und hell erleuchteten straßen
richtung innenstadt. in einer eilmeldung titelt die bild: "..die spieler müssen sich vorkommen wie bei der tour de france"
zu später stunde, so gegen 22.50 erreichen die cfc-ler dann das rathaus, um sich in das goldene buch der stadt einzutragen, und vom oberbürgermeister und ehemaligen spieler ulf mehlhorn empfangen zu werden. anschliesend zeigt sich der neue meister auf dem balkon, und feiert zusammen mit den menschenmassen bis tief in die nacht (oder eher doch morgen) hinein.
zahlreiche glückwunschtelegramme gehen noch an diesem abend in der geschäftsstelle ein. bundeskanzler rudi völler gratulierte ebenso zur meisterschaft, wie der hauptsponsor der fußball- nationalmanschaft, die firma essina, die in diesem zusammenhang von einem gelungenen und erfolgreichen geschäftsjahr sprach.
auch der 3 fache deutsche meister im basketball, die niners, und der in der "bruno banani hall" spielende eishockey bundesligist "blue devils east",
sendeten telegramme.

WOCHENRÜCKBLICK
--------------------------


Mo:
der geschäftsführer der mittlerweile größten brauerei und hauptsponsors des cfc, steffen karl, erklärte auf die frage von journalisten, wie der aufschwung zu begründen sei,folgendes: "vor vielen jahren, ich glaube es war im august des jahres 2005, da waren es die cfc fans, die unser bier hinnaus in die welt trugen, als sie bei einem regionalligespiel in münster gerstensaft unserer brauerei an fans verteilten. seit dieser zeit, können wir uns vor bestellungen kaum noch retten. in folge des besonders im westen gestiegenen alkoholkonsums und der erhöhten nachfrage nach einsiedler, wurden wir schon im jahr 2009 aktiv. von uns wurden sämtliche brauereien in den altbundesländern aufgekauft. dort wird jetzt ausschließlich einsiedler gebraut, um die bedürfnisse der menschen dort zu befriedigen"


Di:
im hinblick auf die fußball - wm 2024, wurde heute das stadion an der gellertstraße von einer dfb - platzkommission unter die lupe genommen.
nach dem aufstieg des cfc in die bundesliga im jahr 2018, wurde das stadion im zweiten bauabschnitt auf ein fassungsvermögen von 36000 ausgebaut. laut stadion chef dirk barsikow, sieht nun die dritte ausbaustufe vor, die kapazität auf insgesamt 58000 überdachte plätze zu erhöhen. die platzkommission lobte den zustand der arena, besonders den der sanitären anlagen.


Mi:
im "gehring - field" fertigte der schon als aufsteiger zur 2.bundesliga feststehende vfb chemnitz, die manschaft aus aue, vor 14500 zuschauern (darunter etwa 120 aus aue) mit 3:1 ab. auf grund des schlechteren torverhältnisses, müssen nun die kumpels, nach 8 jahren regionalliga, in die oberliga absteigen.
der in die jahre gekommene für den gebirgs - kurier arbeitende woko, sprach von einer seiner schwersten stunden in seinem journalistendasein.
hingegen sehr zufrieden mit der abgelaufenen saison äußerte sich der trainer des team cfc 2, jörg illing: "mit etwas mehr glück wäre eine noch bessere platzierung möglich gewesen. jedoch entspricht der 5. tabellenplatz (7 punkte hinter aufsteiger vfb) durchaus unseren erwartungen"


Do:
die macher der cfc - fanpage, welche nun schon seit 2018 im eigenen neu erbauten gebäude neben den stadion (früher fantreff) hauptamtlich arbeiten, berichten von einem starken zuspruch der internetseiten. gegenüber der chemitzer abendpost: "... wir zählen täglich bis zu 5000 user. da wir nun auch noch den verkauf der eintrittskarten und der fanartikel übernommen haben, sahen wir uns veralasst noch einmal 4 neue arbeitsplätze zu schaffen um den ansturm zu bewältigen"


Fr:
da für das letzte bundesligaspiel des cfc in münchen gegen den europa - cup teilnehmer unterhaching nur 20000 karten nach chemnitz gingen, wird im stadion an der gellertstraße eine große videoleinwand aufgebaut. die immer noch im dienst stehende fanbeauftragte ps, gegenüber der "freien presse"..."wir hätten gern noch mehr karten für unsere fans geordert, um jedoch allen fans die möglichkeit zu geben, das entscheidente spiel live zu erleben haben wir uns zu diesem schritt entschlossen".


Sa:
ca.6.30 uhr
mehrere sonderzüge der db und insgesamt 5 chartermaschienen welche vom int. airport starten, sowie tausende autos setzen sich in bewegung nach bayern.

ca.11.00 uhr
die landeshauptstadt ist himmelblau, noch vier stunden bis zum spiel, die einsiedler brauerei verteilt in der münchner innenstadt von mehreren lastzügen aus bier.

ca.14.30 uhr
das stadion füllt sich

15.00 uhr
das spiel beginnt..

15.00 uhr in chemnitz
im stadion an der gellertstaße schauen 25000 besucher auf die leinwand

15.45 uhr
halbzeit, chemnitz überlegen, aber immer noch 0:0

16.00 uhr
die zweite halbzeit beginnt, jetzt ist unterhaching am drücker, hält
die abwehr der himmelblauen?

16.45 uhr
das spiel ist aus, 0:0, aber wie spielt bayern ?
jaaaaaaaaaaaaaaaa, da die lederhosen in darmstadt nicht über ein 1:1 hinaus kommen, ist der cfc deutscher meister, mit einem punkt vorsprung!
was sind das für szenen im stadion!

18.00 uhr im presseraum der alianz arena
vereinsvorsitzender michael ballack spricht vom größten erfolg in der vereinsgeschichte des cfc. und ehrenpräsident joachim müller fügt hinzu: "endlich konnten wir unsere talente halten, und so sehe ich als grundstein unseres erfolges die solide nachwuchsarbeit"

19.10 uhr
airport münchen - rückflug der manschaft nach chemnitz

DEN REST KENNT IHR SCHON

PS: sicher einiges vergessen
nicht immer ernst gemeint
aber: wir haben ja noch so viel zeit bis zum beschriebenen jahr!!!





:lol: :lol: :lol:Träumen darf erlaubt sein  :buck:

Ref

Zitat von: peter am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 15:00:28
...
ca.11.00 uhr
die landeshauptstadt ist himmelblau, noch vier stunden bis zum spiel, die einsiedler brauerei verteilt in der münchner innenstadt von mehreren lastzügen aus bier.
...

DA hast du jetzt aber ein bisschen übertrieben!?! ::)



;D
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

MAD


HobbesTheOne 99

 :lol: :lol: :lol:  :great:

Zitat von: peter am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 15:00:28
pünktlich landet eine sondermaschiene vom typ airbus (flugnummer CA 1985) auf dem internationalen airport chemnitz/jahnsdorf. am terminal 6 verlassen die manschaft des cfc, betreuer und offizielle das flugzeug der chem-air. etwa 7000 fans verwandeln den airport in ein himmelblaues fahnenmeer und begrüßen den neuen deutschen fußballmeister stürmisch.

Noch reicht es nicht für einen Airbus bei uns, aber ein "Terminal" mitsamt Tower gibt es inzwischen und die 7000 Fans kriegste auch auf den umliegenden Feldern unter  8)

Zitat
...und hell erleuchteten straßen...

Hell erleuchtete Straßen haben wir nicht, die schalten doch jede 2. Laterne aus  ::)

Zitat
und auch die bundesbahn hat eine direkte verbindung nach münchen

Die wurde längst aufgrund maroder Staatsfinanzen verscherbelt - ein Lokführer aus dem beschaulichen K. am Chemnitzer Ortsrand kaufte sich sein Privatspielzeug, um seine Enkel glücklich zu machen ;D

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Sheed

was ihr alle für zeug nehmt?  ???  ::)  :noahnung:  :suspect:




aber ich brauch unbedingt auch was davon!!!  :buck:  :buck:  :buck:
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Freakster

#6
Da muss dann der CFC in den kommenden 17 Jahren noch ordentlich Prestige und Tradition kaufenerlangen, damit er denn dann auch Meister werden darf  ;D ;D ;D ;D

Und anscheinend hat der Schreiber dieser Geschichte auch vergessen, dass der Aufschwung nur durch das Erbe des 2012 verstorbenen D. Hopp ermöglicht wurde :buck:

Sonic

Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 16:44:36
Da muss dann der CFC in den kommenden 17 Jahren noch ordentlich Prestige und Tradition kaufenerlangen, damit er denn dann auch Meister werden darf  ;D ;D ;D ;D

Würdest du nicht aus den gebrauchten Bundesländern kommen, wüsstest du, dass der ruhmreiche FCK schon mal im Vorgänger-Wettbewerb der Champions-League antreten durfte. ;) ;D :-*
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Freakster

Das ist also der Gradmesser für Tradition  ???  :o :o :o


Ich danke für die Aufklärung  ;D  ;D



Dann gibbet aber viele Traditionsmannschaften o.O

Gringo

Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 18:27:07
Das ist also der Gradmesser für Tradition  ???  :o :o :o


Ich danke für die Aufklärung  ;D  ;D



Dann gibbet aber viele Traditionsmannschaften o.O

also wenn eine mannschaft eine internationale (erfolgs-)geschichte hat, dann hat sie ja wohl tradition.... ::)

piTTi

Hmm und das ganze hat jetzt was mit "Chemnitz 99'ers" zu tun?

Gringo

Zitat von: piTTi am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 18:34:49
Hmm und das ganze hat jetzt was mit "Chemnitz 99'ers" zu tun?

jaa!! die ham erst recht keine tradition :buck: :buck: :buck:

der Aysche

Zitat von: piTTi am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 18:34:49
Hmm und das ganze hat jetzt was mit "Chemnitz 99'ers" zu tun?

steht doch im Text oben, 3facher Meister  :buck:
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

Freakster

Zitat von: Gringo am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 18:29:07
Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 18:27:07
Das ist also der Gradmesser für Tradition  ???  :o :o :o


Ich danke für die Aufklärung  ;D  ;D



Dann gibbet aber viele Traditionsmannschaften o.O

also wenn eine mannschaft eine internationale (erfolgs-)geschichte hat, dann hat sie ja wohl tradition.... ::)


Dann haben Kuba, Niederländisch-Indien (Indonesien), Bolivien, Trinidad&Tobago, Honduras, ... wohl auch (fussballerische) Tradition  ??? Die waren schließlich alle schon einmal bei einer WM dabei  ::) ::) Eine bloße Teilnahme an einem Wettbewerb macht doch wohl keine Tradition?!?

Gringo

Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 20:30:36
Dann haben Kuba, Niederländisch-Indien (Indonesien), Bolivien, Trinidad&Tobago, Honduras, ... wohl auch (fussballerische) Tradition  ??? Die waren schließlich alle schon einmal bei einer WM dabei  ::) ::) Eine bloße Teilnahme an einem Wettbewerb macht doch wohl keine Tradition?!?

omg ::) ::) ::)

Sonic

Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 20:30:36
Dann haben Kuba, Niederländisch-Indien (Indonesien), Bolivien, Trinidad&Tobago, Honduras, ... wohl auch (fussballerische) Tradition  ??? Die waren schließlich alle schon einmal bei einer WM dabei  ::) ::) Eine bloße Teilnahme an einem Wettbewerb macht doch wohl keine Tradition?!?

Aha ... und wie oft haben die teilgenommen und was haben sie gewonnen?
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Freakster

Der CFC hat doch auch nichts (international) gewonnen, oder  ::) ::) ::)

Sonic

There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

HobbesTheOne 99

Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 21:41:34
Der CFC hat doch auch nichts (international) gewonnen, oder  ::) ::) ::)
Als FCK vermutlich mehr Europacupspiele gewonnen wie die oben genannten bei einer WM-Endrunde zusammengerechnet  :P
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

BBallfreak

Zitat von: HobbesTheOne am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 21:47:30
Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 21:41:34
Der CFC hat doch auch nichts (international) gewonnen, oder  ::) ::) ::)
Als FCK vermutlich mehr Europacupspiele gewonnen wie die oben genannten bei einer WM-Endrunde zusammengerechnet  :P

[/klugscheiss:on]...als...[klugscheiss:off]  ;) :lol: :lol: :lol:
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

Sonic

#20
Zitat von: HobbesTheOne am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 21:47:30
Als FCK vermutlich mehr Europacupspiele gewonnen wie die oben genannten bei einer WM-Endrunde zusammengerechnet  :P

Das ist egal ... manchen Fußball-Konsumenten kann man es einfach nicht recht machen. ::)
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

HobbesTheOne 99

Zitat von: BBallfreak am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 21:51:14
Zitat von: HobbesTheOne am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 21:47:30
Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 21:41:34
Der CFC hat doch auch nichts (international) gewonnen, oder  ::) ::) ::)
Als FCK vermutlich mehr Europacupspiele gewonnen wie die oben genannten bei einer WM-Endrunde zusammengerechnet  :P

[/klugscheiss:on]...als...[klugscheiss:off]  ;) :lol: :lol: :lol:
:nono: Im Gebirge sagt man aber wie  :P :lol:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

piTTi

Muss man doch auch nicht. Besonders nicht in einem Forum, wo es primär um eine andere Sportart geht.

Sonic

Zitat von: piTTi am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 22:01:44
Muss man doch auch nicht. Besonders nicht in einem Forum, wo es primär um eine andere Sportart geht.

Wir sind aber im SPORT-ALLGEMEIN-Bereich. :baeh: :baeh: :baeh:
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Iak

Zitat von: Sonic am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 22:03:54
Zitat von: piTTi am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 22:01:44
Muss man doch auch nicht. Besonders nicht in einem Forum, wo es primär um eine andere Sportart geht.

Wir sind aber im SPORT-ALLGEMEIN-Bereich. :baeh: :baeh: :baeh:

::) ::)

:buck: 8) :buck:
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

lapp-ron james

Zitat von: Iak am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 22:05:18
Zitat von: Sonic am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 22:03:54
Zitat von: piTTi am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 22:01:44
Muss man doch auch nicht. Besonders nicht in einem Forum, wo es primär um eine andere Sportart geht.

Wir sind aber im SPORT-ALLGEMEIN-Bereich. :baeh: :baeh: :baeh:

::) ::)

:buck: 8) :buck:

hey, mr. mod, spam hier ma ne so rum!  :buck: :buck: :buck:




@peter: was auch immer du genommen hast, ich will das auch haben...  :-*

piTTi


Iak

Zitat von: ron am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 22:09:57
Zitat von: Iak am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 22:05:18
Zitat von: Sonic am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 22:03:54
Zitat von: piTTi am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 22:01:44
Muss man doch auch nicht. Besonders nicht in einem Forum, wo es primär um eine andere Sportart geht.

Wir sind aber im SPORT-ALLGEMEIN-Bereich. :baeh: :baeh: :baeh:

::) ::)

:buck: 8) :buck:

hey, mr. mod, spam hier ma ne so rum!  :buck: :buck: :buck:

Das ist reiner Selbstschutz, ansonsten käme ich ja in Verlegenheit euren Spam zu löschen  ::) ::)

:-X
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Ref

"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

Aalejandro

Warum bistn du so?!? :buck:

Iak

"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Freakster

Es ging auch darum, dass Teilnahmen an internationalen Turnieren Tradition bringen  ::) Und wenn eine WM nicht international ist, was dann  ???

Sonic

Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 22:51:34
Es ging auch darum, dass Teilnahmen an internationalen Turnieren Tradition bringen  ::) Und wenn eine WM nicht international ist, was dann  ???

Um am ehemaligen Landesmeister-Cup teilzunehmen, musste man aber auch was gewinnen ... und zwar nicht die Chemnitzer Kreismeisterschaft. ;)
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Freakster

Zitat von: Sonic am Freitag, 24 Oktober 2008, 11:08:29
Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 23 Oktober 2008, 22:51:34
Es ging auch darum, dass Teilnahmen an internationalen Turnieren Tradition bringen  ::) Und wenn eine WM nicht international ist, was dann  ???

Um am ehemaligen Landesmeister-Cup teilzunehmen, musste man aber auch was gewinnen ... und zwar nicht die Chemnitzer Kreismeisterschaft. ;)

Um an einer WM teilzunehmen, muss man sich auch qualifizieren  ::) Und sicherlich nicht durch 100 Niederlagen in 100 Spielen  ::) ::)


Gringo

Langsam wirds albern ::)
Der fck ist meister gewesen hat ende der 80er anfang der 90er international erfolge gehabt(porto, sion, juventus) außerdem hat man sowohl früher als auch später als cfc einige spieler hervorgebracht, die es sogar in die nationalmannschaft geschafft haben. Und das wichtigste man hat durch vieler jahre erfolg/profifussball eine identität! Kein mensch geht zum club weil die den besten fussball der welt spielen sondern weil man als fan, der grade in den letzten jahren viel mitmachen musste ein teil dieser familie ist.
Das sind alles sachen, die man sich über jahre erarbeiten muss und nicht kaufen kann. Darum gönnen viele fans andere vereine, die keinen milliardär haben es hoffenheim nicht. Für den einfachen konsumenten spielt tradition keine rolle. Da gehts um schönen fussball. Deswegen störts mich nicht dass der cfc nicht 2. Liga spielt und ich nicht im langneseblock neben den ganzen andern konsumenten sitze sondern noch nen stehplatz habe und weiss das rechts und links neben mir leute stehen die aus den selben gründen wie ich zum fussball gehen.

Walter Frosch 99

Zitat von: Gringo am Freitag, 24 Oktober 2008, 13:05:47
und weiss das rechts und links neben mir leute stehen die aus den selben gründen wie ich zum fussball gehen.

Bier trinken und Bratwurst essen?


"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Mephistopheles

Zitat von: Gringo am Freitag, 24 Oktober 2008, 13:05:47
Langsam wirds albern ::)
Der fck ist meister gewesen hat ende der 80er anfang der 90er international erfolge gehabt(porto, sion, juventus) außerdem hat man sowohl früher als auch später als cfc einige spieler hervorgebracht, die es sogar in die nationalmannschaft geschafft haben. Und das wichtigste man hat durch vieler jahre erfolg/profifussball eine identität! Kein mensch geht zum club weil die den besten fussball der welt spielen sondern weil man als fan, der grade in den letzten jahren viel mitmachen musste ein teil dieser familie ist.
Das sind alles sachen, die man sich über jahre erarbeiten muss und nicht kaufen kann. Darum gönnen viele fans andere vereine, die keinen milliardär haben es hoffenheim nicht. Für den einfachen konsumenten spielt tradition keine rolle. Da gehts um schönen fussball. Deswegen störts mich nicht dass der cfc nicht 2. Liga spielt und ich nicht im langneseblock neben den ganzen andern konsumenten sitze sondern noch nen stehplatz habe und weiss das rechts und links neben mir leute stehen die aus den selben gründen wie ich zum fussball gehen.


Schön mal wieder in diesem Faden ein Posting mit Argumenten lesen zu können. Ich sehe es ganz genau so wie der Sonic und mag dieses moderne Fußballgeschäft auch nicht so dolle. Ich will auch zum Fußball gehen, um dort Jungs um den Ball kämpfen zu sehen, die nach Möglichkeit in der Umgebung groß geworden oder zumindest eine Beziehung zu dem Verein aufgebaut haben. Ich mag nah am Rasen stehen und noch das Gras riechen, anstelle irgendwelchen Popcorngeruch in der Nase zu haben. Ich mag lieber auf der Gegengerade stehen als in Schalensitzen zu sitzen. Und ich muss es nicht haben, dass ich das Gefühl habe, bei einem Kindergeburtstag zu sein, weil jeder fünfte Eckball mittels eines Jingle durch die Lautsprecher von einem Sponsor präsentiert wird.

Es geht überhaupt nicht darum, dass Hoffenheim aus der Provinz kommt und es in den bezahlten Fußball geschafft hat. Im Gegenteil: In der Vergangenheit haben Truppen wie der SV Meppen, Wormatia Worms, Preußen Münster, Eintracht Trier oder selbst Erzgebirge Aue - und was bitteschön ist provinzieller ?  ;D - immer wieder für Zuschauerzuspruch und Sympathien auch außerorts gesorgt (also außer bei Aue ;) ). Wie hab ich mich zum Beispiel für Augsburg gefreut, dass sie es vor paar Jahren endlich in die zweite Liga geschafft haben, da dort schon seit vielen Jahren gute Nachwuchsarbeit betrieben wird und die Talente wiederholt zu den "großen" Vereinen der weiten Umgebung wechselten.

Von daher würde ich es noch nicht einmal an großen Erfolgen festmachen, ob ein Verein Tradition hat oder nicht. Selbst die Werkself aus Leverkusen hat Tradition und die haben es mit Erfolgen nun wirklich nicht so happig.  ;D

Fakt ist: Der TSV Hoffenheim (oder wie er nun heißen mag, btw: "1899"  :lol:) ist ein Kunstgebilde. So mag ich zum Beispiel bei einem Fußballverein, dass dieser sich mit der Zeit allmählig fortentwickelt, man durch Training der Spieler deren Leistung verbessert und gegebenenfalls mal hier und da einen Austauch auf einer Position vornimmt, um sich so weiterzuentwickeln. Gibt es so etwas in Hoffenheim? Wie viele Spieler aus dem Kader stammen denn aus der ach so tollen eigenen Jugendarbeit? Gibt es bei denen überhaupt 3 Spieler, die schon länger als 3 Jahre bei diesem Verein sind und zum Einsatz kommen (ich rede also nicht vom 5-ten Ersatzworwart)? Nö, da wird Jahr für Jahr die halbe Mannschaft ausgetauscht. Wie soll da eine Identifikation mit dem Verein möglich sein? (Übrigens ein Problem, was generell für Sportarten mit wenig Spielern zutrifft, wie z.B. auch Basketball.)

Ich brauche die TSG in der Bundesliga nicht und fände Mannschaften wie St. Pauli, Nürnberg oder Duisburg viel interessanter.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

peter

auch auf die gefahr hin mich unbeliebt zu machen - ich mag hoffenheim.
-spielen einen atraktiven schnellen fußball
-ist glaube ich die jüngste mannschaft in der buli
-proffesionelles umfeld (trainer, jugendarbeit, leistungszentrum und ja, ein großsponsor d.hopp)
-bieten ansatzweise den etablierten und erfolgsgewöhnten vereinen parolie (würde mich nicht wundern am ende der saison belegen die einen vorderen platz)
-werden nicht gemocht und überall angefeindet (ähnlich wie der schädlich, emma und liebers beim cfc) werden aber ihren weg gehen - die spieler können am allerwenigsten dafür, ebenso die fans

zum thema tradion
-o.k. der club hat, so wir davon sprechen mehr. im osten jahrelang in der ddr - oberliga aktiv, 1967 ddr - meister, dazu 2x fdgb pokalfinalist, europacup viertelfinalist usw. nach anschluß der brd an die ddr noch 2. buli - mit der möglichkeit zum aufstieg in die 1. buli.
im moment sieht es allerdings eher düster aus...
durch die jahrelange zugehörigkeit auch in der 2. buli und regionalliga ist hier fanmäßig gesehen (ähnlich wie bei den niners) etwas entstanden.
in hoffenheim ist es fanmäßig gesehen noch nicht soweit (300 away fahrer in hanover)
der verein orientiert sich ja eher am großraum bzw. einzugsgebiet um sinsheim herum.
aber, auch dieses hoffenheim gibt es schon viele jahre. früher haben die irgendwo in niederen ligen rumgedümpelt - danach ging es stetig berg auf.
auch und vor allen dingen durch das geld eines d. hopp. gut, soviele sportliche erfolge wie der cfc haben die sicherlich nicht aufzuweisen, spielten auch nicht jahrelang in einer der oberen ligen.
aber, wir leben in einer marktwirtschaft. geld regiert (leider viel zu oft) die welt. wo kohle ist, kann etwas bewegt werden.
ich persönlich sehe absolut nichts anstößiges daran, hat ein verein einen geldgeber ala hopp - würde mir das für unsere beiden vereine - niners und den cfc - auch wünschen.
und nicht vergessen sollten wir - egal ob wir die hoffenheimer mögen - hopp investiert auch in andere sportarten, oft uneigennützig.
und das dort im fußballbereich sehr gut in den letzten jahren gearbeitet wurde, sehen wir jetzt. zu der vorhandenen kohle gesellt sich ein mmn. sehr guter und erfahrener trainer, ebenso gute leute im management.
sicher, geld schießt keine tore. aber damit kann schon etwas bewegt werden.
und keinem spieler kann es verübelt werden, spielt er dort wo das geld stimmt, er eine sportliche perspektive sieht.


Aalejandro

freakster, versuch doch mal 1. nich immer gegen die anderen zu sein bzw. auch deren Meinung zu akzeptieren/verstehen und 2. findest dus doch beim Baba auch scheiße, wenn da irgendwelche Retortenvereine Einzug halten (zum Beispiel in der BBL die Kölner)... ;) :)
Warum bistn du so?!? :buck:

Gringo

Zitat von: peter am Freitag, 24 Oktober 2008, 17:31:05
auch auf die gefahr hin mich unbeliebt zu machen - ich mag hoffenheim.
-spielen einen atraktiven schnellen fußball
-ist glaube ich die jüngste mannschaft in der buli
-proffesionelles umfeld (trainer, jugendarbeit, leistungszentrum und ja, ein großsponsor d.hopp)
-bieten ansatzweise den etablierten und erfolgsgewöhnten vereinen parolie (würde mich nicht wundern am ende der saison belegen die einen vorderen platz)
-werden nicht gemocht und überall angefeindet (ähnlich wie der schädlich, emma und liebers beim cfc) werden aber ihren weg gehen - die spieler können am allerwenigsten dafür, ebenso die fans

zum thema tradion
-o.k. der club hat, so wir davon sprechen mehr. im osten jahrelang in der ddr - oberliga aktiv, 1967 ddr - meister, dazu 2x fdgb pokalfinalist, europacup viertelfinalist usw. nach anschluß der brd an die ddr noch 2. buli - mit der möglichkeit zum aufstieg in die 1. buli.
im moment sieht es allerdings eher düster aus...
durch die jahrelange zugehörigkeit auch in der 2. buli und regionalliga ist hier fanmäßig gesehen (ähnlich wie bei den niners) etwas entstanden.
in hoffenheim ist es fanmäßig gesehen noch nicht soweit (300 away fahrer in hanover)
der verein orientiert sich ja eher am großraum bzw. einzugsgebiet um sinsheim herum.
aber, auch dieses hoffenheim gibt es schon viele jahre. früher haben die irgendwo in niederen ligen rumgedümpelt - danach ging es stetig berg auf.
auch und vor allen dingen durch das geld eines d. hopp. gut, soviele sportliche erfolge wie der cfc haben die sicherlich nicht aufzuweisen, spielten auch nicht jahrelang in einer der oberen ligen.
aber, wir leben in einer marktwirtschaft. geld regiert (leider viel zu oft) die welt. wo kohle ist, kann etwas bewegt werden.
ich persönlich sehe absolut nichts anstößiges daran, hat ein verein einen geldgeber ala hopp - würde mir das für unsere beiden vereine - niners und den cfc - auch wünschen.
und nicht vergessen sollten wir - egal ob wir die hoffenheimer mögen - hopp investiert auch in andere sportarten, oft uneigennützig.
und das dort im fußballbereich sehr gut in den letzten jahren gearbeitet wurde, sehen wir jetzt. zu der vorhandenen kohle gesellt sich ein mmn. sehr guter und erfahrener trainer, ebenso gute leute im management.
sicher, geld schießt keine tore. aber damit kann schon etwas bewegt werden.
und keinem spieler kann es verübelt werden, spielt er dort wo das geld stimmt, er eine sportliche perspektive sieht.



fussballerisch ist hoffenheim klasse. das bestreitet auch keiner. der haken an der sache ist nur, wie das endstanden ist. als zweitligist nen u20 brasilianer holen, der auch auf der wunschliste des ein oder anderen europäischen topclubs stand, und mehr geld dafür ausgeben, als zb. werder für seinen teuersten neuzugang überhaupt is einfach ne mehr normal.
es geht nur noch ums geld. und das nervt. ich seh auch lieber jungs aus der region, die sich den arsch aufreissen, als irgendwelche brasilianer oder afrikaner die nur aufm spielfeld tanzen, und wenns ne läuft sind die schneller weg als man denkt.

und weil du grad die schachter beim club angesprochen hast: wir haben die letzten beiden jahre endlich wieder bissl erfolg gehabt, nachdem es die  jahre davor doch stetig abwärts ging. und bringen uns die schachtis jetzt aktuell weiter? klar, schädlich musste man verpflichten, er is der beste trainer, der aufm markt war, der auch zu uns kommen würde. der hat gezeigt, dass er aus wenig etwas machen kann. doch dass der seine rentner mitbringt is für mich unverständlich. vor der saison war och schon klar, dass wir nen wuseligen stürmer brauchen, denn kellig und sonnenberg sind einfach ähnliche spielertypen. außerdem war auch ne so abwägig, dass die in der neuen liga an ihre grenzen stoßen werden. außerdem brauchten wir nen innenverteidiger der schnell is. baumann is ne umsonst vor paar jahren aussortiert worden, weils ne für regionalliga gereicht hat.
aber nein, wir holen einen emmerich, der nen spieler wie becker verdrängt, der eindeutig wichtiger fürs spiel des cfc is. und jetzt emmerich in die IV zu stellen neben baumann, da is doch klar, dass wir ne zu null spielen können. und liebers stolpert auch nur rum.
ich könnt mich da nur aufregen über diese beiden kunden! :sagja: :sagja: ohne die beiden würden wir auch ne viel schlechter da stehen geht ja auch kaum

Ecke

Danke Gringo!
Wie hell haben die Augen früher geleuchtet als Vater und Onkel von den Europapokalnächten erzählt haben... das Feuer läßt dich einfach nicht mehr los! Warum sonst war man in der grottenschlechten 2.Liga-Abstiegsaison bei fast allen Auswärtsspielen?? Weil es was mit Herz zu tun hat. Genau wie bei den Niners... einmal Fan geht man da nicht mehr weg.
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!