Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Porta nun doch auf dem Hartmannplatz ? !

Begonnen von Roman, Mittwoch, 22 Oktober 2008, 13:53:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Roman

http://www.sachsen-fernsehen.de/default.aspx?ID=1095&showNews=293228

mir fehlen die Worte

Eine Bürgerbefragung hätte den Stadträten wohl die Augen geöffnet
,denn ich bin der Meinung, dass die überwiegende Mehrheit gegen die Ansiedlung von Porta auf dem dann ehemaligen Volksfestplatz sein wird.


Ich glaube hier wird es noch ordentlich rappeln zwischen Stadtrat, Bürgermeistern und den Chemnitzern.



Gegen Porta auf dem Volksfestplatz
42,195 in 4:31

Walter Frosch 99

dazu braucht man wohl nichts sagen....

solch wunderschöne Architektur eines Porta-Möbelhauses gehört unbedingt in Innenstadtnähe und den Volksfestplatz :great:
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

pizzapasta

In der Stadt gibts ja auch kein Loch, das groß genug wäre für solch ein Möbeldingsbums. ::)

Wenn schon Hartmannplatz, dann könnte man wenigstens die Hartmannhalle architektonisch in den neuen Bau einbinden, statt sie abzureißen. Aber das wird wohl nur ein frommer Wunsch bleiben und am Ende steht so ein Kasten da. :-\

Sheed

Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 22 Oktober 2008, 14:10:51
In der Stadt gibts ja auch kein Loch, das groß genug wäre für solch ein Möbeldingsbums. ::)

:great: da könnte man 2 fliegen mit einer klappe schlagen.
aber so einfach wird das sicher nicht sein...
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

HobbesTheOne 99

Wenn die sich auf dem Volksfestplatz ansiedeln sollten, wie ist denn die Parkplatzgeschichte geplant? Kommt dann so ein Prachtbau von Parkhaus daneben? Kann da jemand Auskunft zu geben?

Frag mich wieso die Stadt den Platz überhaupt in Erwägung zieht. Erst vor kurzem für viel Geld ordentlich hergerichtet worden. Der einzige Platz im Zentrum, wo Rummel/Zirkus/... ihre Zelte aufschlagen können.  ::) Sollten Fördergelder verwendet worden sein, könnte auch noch eine Rückzahlung drohen...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

nur ein fan

Zum Glück wurde der Platz gerade erst neu gemacht :motz: :nono: :motz: :nono: :motz:

Freakster

Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 22 Oktober 2008, 14:10:51
In der Stadt gibts ja auch kein Loch, das groß genug wäre für solch ein Möbeldingsbums. ::)



Nix da - das Loch vor meiner Haustüre bleibt  :buck: :buck:

patte

#7
So ein Unsinn. Die ganzen Familien sollen dann wohl aus Gablenz, Hilbersdorf, Glösa, Borna, Yorckgebiet und sonst woher bis zur Chemnitz-Arena fahren, um mal auf den Rummel bzw. in den Zirkus zu gehen - unabhängig davon, dass man rein erlebnistechnisch die Innenstadt noch unattraktiver macht. Naja und über die optische Wirkung eines Möbelhauses, dass dann wieder zu 95% aus Hauswand und zu 5% aus Fenstern besteht, brauch man wohl auch nicht groß diskutieren. Das Contiloch wäre eigentlich ideal, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und verkehrstechnisch mindestens gleichwertig angebunden. Jedoch gehe ich stark davon aus, dass der Kostenfaktor im Contiloch zu groß sein wird... ::)
Naja, müssen wir halt warten, bis wir in 3 Jahren Euroleague spielen und dann können wir ne schöne 10.000er-Multifunktionshalle ins Contiloch setzen. ;D
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

PapaGecko

Zitat von: patte am Mittwoch, 22 Oktober 2008, 15:52:21
Naja, müssen wir halt warten, bis wir in 3 Jahren Euroleague spielen und dann können wir ne schöne 10.000er-Multifunktionshalle ins Contiloch setzen. ;D

Dabei!!!  :great:
Here to stay!

der Aysche

In einer Stadt die Krampfhaft nach seiner Identität sucht sollte man solche Traditionsreichen und von der Bevölkerung angenommenen Plätze bewahren, davon abgesehen passt dieser Klotz auch einfach nicht ins Bild der Umgebung... Aber genau aus diesen Gründen wird der Möbelmarkt wohl genau dort gebaut, wäre ja nicht das erste mal... ::)
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

Rivertilt

Wenn dieser Möbelklotz dorthin kommt wäre das wirklich mal wieder ein Armutszeugnis unserer Stadt! Jeden Tag auf der Heimfahrt les ich "Stadt der Moderne", können se doch gleich umbenennen: "Stadt der Möbelhäuser" oder ".. des Rückschritts", echter Witz sowas!!!

Aber das ganze muss doch von der Stadt und somit von der Politik(Stadtrat?!) abgesegnet werden, ist es denn nicht möglich eine Art Volksbegehren dagegen in Gang zu setzen??? Ich mein wenn man nach Dresden schaut wie lange da schon gekämpft wurde zum Thema Waldschlößchenbrücke, okay da ging es zugegeben um andere Themen aber dennoch muss es doch eine Möglichkeit geben sich gegen diesen Betonschrank auszusprechen?!?!?!
Wäre wirklich finster wenn auf diesen gerade erst neu hergerichteten Platz und vor allem neben unsere schöne Hartmannhalle so ein Klotz kommt!!! :nono: :motz: :sagja:

Renaldinho

Zumal dieser Möbelklotz nicht einen Arbeitsplatz bringen wird  :sagja:

HobbesTheOne 99

Contiloch geht glaube nicht, der VB hatte dazu schonmal was geschrieben wenn ich mich nicht täusch (bin zu faul, dass jetzt rauszusuchen). U.a. wird dort wohl eine Ersatzbrücke hingesetzt, wenn die Deutsche Bahn den Dresdner Platz samt Brücke in Bau nimmt...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Hoyzer

Zitat von: Renaldinho am Mittwoch, 22 Oktober 2008, 17:18:41
Zumal dieser Möbelklotz nicht einen Arbeitsplatz bringen wird  :sagja:

Woher du die Info hast - hab da nämlich was anders gehört... ??? Bringend die ihre Hanseln alle mit oder was? Würde mal über den Daumen von der Anzahl von 100 Leuten ausgehen mit allen drum und dran...
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

Renaldinho

#14
Ja offiziell 200 neue Arbeitsplätze :o Was davon übrig bleibt, kannst du dir ja selber ausrechnen, wenn andere Möbelbuden (Höffner, MöbelBoss,..) x Leute entlassen müssen.;)
Bleibt uns nur der Verlust unseres guten, alten Hartmannplatzes  ::)