Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Chemnitz vs. Freiburg

Begonnen von Sonic, Donnerstag, 6 November 2003, 16:03:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sonic

Am Samstag ist es soweit: das richtungsweisende Spiel gegen den USC Freiburg steht an! Vor zwei Wochen noch ein Spiel wie jedes anderes, steckt nun viel Brisanz in der Partie. Denn Curtis McFall kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Durch die Verpflichtungen von C. McFall (21 Punkte gg. Langen) und J. Tomesch (15 Punkte und 86% Feldwurfquote gg. Langen) hat sich Freiburg enorm verstärkt und dürfte den schlechten Saisonstart im Laufe der Spielzeit wieder gut machen können. Dennoch sollten bzw. müssten die Niners, die ohne den am Meniskus verletzen (Meniskusriss; Operation mit anschließender vier - bis fünfwöchigen Pause) Andreas Endig antreten müssen, in der Lage sein, den Gast aus dem Breisgau zu schlagen, um in der Tabelle wieder nach oben zu klettern.
Es wird sicherlich ein enges und spannendes Spiel, das mit vielen Emotionen geführt werden wird.

Noch etwas zum Verhalten der Zuschauer zu C. McFall:
    Auch wenn er uns in der letzten Saison zu vielen Siegen geführt hat, trägt er jetzt das
    Trikot des Gegners. Deshalb sollte er nicht ausgepfiffen, aber auch nicht das gesamte Spiel
    euphorisch gefeiert werden. Ein kleiner Allplaus zu Beginn der Partie dürfte es auch tun.
Dieses "Verhalten" liegt auch im Interesse der Mannschaft und des Vereins BV TU Chemnitz 99!
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Reignman

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler)

Roman

#2
Chemnitz 70 : 61 Freiburg

Sören Schacht   2 DefRbd  3:55 min

Sergej Charikov 3/5 2er 1/5 3er  9 Punkte  4 DefRbd 4 Assists 4 Ballgewinne 3 Foul 40:00 min

Christoph Tetzner 2/10 2er 0/2 3er 4 Punkte 5 DefRbd 3 OffRbd 1 Ballgewinn 3 Fouls 25:48 min

Norbert Beier 1/2 2er  2 Punkte 1 Assist 1 Foul 06:24 min

Martin Schuster 2/6 2er 1/1 3er 2/3 FW 9 Punkte 3 DefRbd 2 OffRbd 2 Ballverluste 4 Assists  4 Fouls 28:08 min

Dainius Pleta 1/3 2er 2/4 FW 4 Punkte 3 DefRbd 3 OffRbd 1 Ballverlust 1 Ballgewinn 1 Foul 34:37 min

Flavius Lapuste 3/3 2er 1/5 3er 1/2 FW 10 Punkte 5 DefRbd 1 Assist 1 Ballverlust 4 Fouls 18:00 min

Christian Klink 0/2 2er 1/1 3er 3 Punkte 1 OffRbd 05:23 min

Kendric Brooks 9/14 2er 0/2 3er 11/15 FW 29 Punkte 3 OffRbd 4 DefRbd  2 Ballgewinne  3 Fouls 37:45 min


21/45 (46,67%) 2er 4/16 (25%) 3er 16/24 (66,67%) FW 26 DeffRbd 12 OffRbd 4 Ballverluste 10 Assists 8 Ballgewinne 19 Fouls
Topscorer: Brooks 29 Punkte, Lapuste 10 Punkte

Freiburg: 15/37 (40,54%) 2er 6/23 (26,09%) 3er 13/18 (72,22%)FW 23 DefRbd 11 OffRbd 14 Ballverluste 4 Assists 3 Ballgewinne  26 Fouls
Topscorer:  Kazarnovsky 19 Punkte, McFall 15 Punkte (4/9 3er)

Zuschauer: 15xx
42,195 in 4:31

retter

=================================
Fühlen Sie sich SICHER, schlafen Sie mit einem Rettungs-Sani!!
=================================

Roman

hat ja hoffentlich keiner aus jena gegen uns getippt bei sd  ;D
42,195 in 4:31

retter

Zitat von: Roman am Samstag,  8 November 2003, 22:03:27
hat ja hoffentlich keiner aus jena gegen uns getippt bei sd  ;D

niemals! ;Dalso ich bedanke mich für den grünen smilie! ;)
=================================
Fühlen Sie sich SICHER, schlafen Sie mit einem Rettungs-Sani!!
=================================

Zorro

Respektable Mannschaftsleistung vorallem in der Defense!!!
Ich kann mich sogar nichtmal über Martin Schuster beschweren. Weiter so, mein Respekt!!!

Roman

dainius blieb unter seine möglichkeiten
flavius hatte früh 4 fouls und schaute lange zu
christoph hatte auch keine guten draht zum korb (laut torsten loibl ist das auch nicht seine primäraufgabe im team)

aber trotzdem gewonnen

wirklich respekt an unsere jungs :)
42,195 in 4:31

HEIKO

also, geile stimmung auser im dritten viertel, wo die trommler eingeschlafen sind,

eigendlich n scheiss aber kämpferisch gutes spiel, mit enormen probs in der offense und mega guter defense
n brooks in hochform, naja mal n schlechtes spiel gewonnen, muss auch ma sein, jetz auswärts gewinnen und im next heimspiel wird in der halle die 2000 er zuschauermarke geknackt, häötte nich mit 1530 zuschauern gerechnet, war aber auf alle fälle geil


HEIKO

Wamu

Gute Mannschaftsleistung, zum Ende ja. Aber hätte es vor der Pause eine Defense gegeben (von wegen toll @Zorro und Heiko) wären mir graue Haare erspart geblieben. Zudem hat Chemnitz von der finalen Nervosität (als das Spiel kippte) der Freiburger profitiert. Da kann ich Heiko nur recht geben: Scheißspiel, aber Hauptsache gewonnen.

Dauerkartenbesitzer

Zitat von: Zorro am Sonntag,  9 November 2003, 17:30:35
Ich kann mich sogar nichtmal über Martin Schuster beschweren. Weiter so, mein Respekt!!!
Ich weiß ja nicht, welches Spiel Du gesehen hast. Meiner Meinung nach
spielt Martin Schuster noch immer das statische System "Macura" vom
vergangenen Jahr. Mittlerweile stehen aber in der Mannschaft Spieler
mit einem viel größeren Potential, die dieses aber nicht ausschöpfen
können, weil keine Systeme für sie kreiert werden. Oder hat jemand
außer den Blocks von Pleta einen Mannschaftsspielzug für Brooks
gesehen? Leider ist Martin Schuster nicht in der Lage, Situationen
auf dem Spielfeld zu erkennen. In jedem Spielzug wird erst einmal das
Tempo herausgenommen, imaginäre Systeme angezeigt und dem Gegner
die Gelgenheit gegeben, die Defense zu ordnen. So bleibt dann am
Ende Brooks nichts Anderes übrig, als gute Einzelleistungen zu zeigen.
Auf die Dauer wird das nicht reichen. Die Potentiale von Tetzner und vor allem Lapuste bleiben weitgehend ungenutzt.
Kann mir bitte einer den Sinn der Aufstellung Schuster und Charikov
sagen, wenn ersterer auf der 1 spielt? Welche Aufgabe hat dann
Charikov? Dem Gegner Knoten in die Beine rennen und den Ball nicht
bekommen? Ich meine, er ist so falsch eingesetzt, es besteht die
Gefahr, daß er "verbrennt".
Bei aller Euphorie, wir sollten nicht vergessen, daß die starken Gegner
noch kommen. Freiburg hat sich am Samstag selbst geschlagen, das
werden die anderen Mannschaften nicht tun!

Ein Wort noch zu den Schiedsrichtern: Sie haben zwar kleinlich
gepfiffen, aber keinen einzigen Fehler gemacht. Respekt! Das muß
auch einmal gesagt werden.

Michael

HEIKO

wieso meinen hier mehr und mehr anonymus, was sagen zu müssen, man kann sich ja auch erkenntlich zeigen oder? das piept an

charikov? hat für mich n super spiel gemacht, super bälle nach vorn und er hat auch ab und an die freiburger schwindelig gespielt! super

allerdings muss ich auch bei schuster sagen, das er dieletzten spiele, nicht mehr soooo super war




HEIKO

Matze

Also ich bin ja auch nicht der größte M.Schuster-Fan, aber ich finde er hat ganz ordentlich gespielt gegen Freiburg.
Aber diese permanenten Foulprobleme von Lapuste nerven schon gewaltig. Gerade er wäre in der Defense während des ganzen Spiels wichtig gewesen, wo A.Endig und Klink (trotz kurzem Einsatz) doch verletzt sind.

Dauerkartenbesitzer

Zitat von: HEIKO am Montag, 10 November 2003, 20:40:24
wieso meinen hier mehr und mehr anonymus, was sagen zu müssen, man kann sich ja auch erkenntlich zeigen oder? das piept an

Lieber Heiko,
ich poste hier nicht mehr oder weniger anonym als Du. Und ein Forum ist
dazu da, daß man sagen kann, was man meint. Hat Charikov wirklich ein
super Spiel gemacht? Welche Position hat er denn gespielt? Der Mann ist
gut, er darf es nur nicht zeigen.

Michael (nicht anonym!)

Dauerkartenbesitzer

Zitat von: Matze am Montag, 10 November 2003, 21:32:25
Also ich bin ja auch nicht der größte M.Schuster-Fan, aber ich finde er hat ganz ordentlich gespielt gegen Freiburg.
Ich bin ganz gewiß kein "Feind" von Martin Schuster. Aber außer
dem guten Bodenpaß auf Brooks in der ersten Halbzeit und dem
3er zum rechten Zeitpunkt hat er nicht viel gerissen. IMHO hat
er permanent die Dynamik aus dem Spiel genommen. gegen Freiburg
hat es gereicht. Das wird nicht immer so sein.
Nibelungentreue (des Trainers zu seinem Kapitän) mag eine deutsche
Tugend sein. Basketball ist eine amerikanische Sportart.

Zitat von: Matze am Montag, 10 November 2003, 21:32:25
Aber diese permanenten Foulprobleme von Lapuste nerven schon gewaltig. Gerade er wäre in der Defense während des ganzen Spiels wichtig gewesen, wo A.Endig und Klink (trotz kurzem Einsatz) doch verletzt sind.

Das ist eine Sache des Trainers, den Spieler richtig einzustellen, wenn
er bemerkt, daß die Schiris sehr kleinlich (aber korrekt) pfeifen. So etwas
zeichnet einen guten Trainer aus!

Die wenigen Minuten von Klink waren sehr vielversprechend. Hoffentlich
ist er bald fit und bekommt vom Trainer die entsprechende Spielzeit.

Michael

Reignman

... als Martin Schuster einen FASTBREAK mit Dreipunkte-Spiel abschloss,
warst Du wohl grade auf dem Klo ?
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler)

Quizmaster

Und als der alte mann Schuster den Sergej beim Fastbreak mit ausgestreckter Hand aufgehalten hast du wohl gepennt

Nix gegen Martin Schuster aber der Junge ist zu langsam. Er brauch zu lange um von Verteidigung auf sturm umzuschalten.  ( Wie die halbe Mannschaft) Warum wird denn nicht mal sein Bruder gebracht. Der Benno ist ein Shooter und auch noch schnell.

Chemnitz hat dem Martin viel zu verdanken nur ist jedem seine Zeit mal abgelaufen

Dauerkartenbesitzer

Zitat von: Reignman am Dienstag, 11 November 2003, 13:18:10
... als Martin Schuster einen FASTBREAK mit Dreipunkte-Spiel abschloss,
warst Du wohl grade auf dem Klo ?

Hallo Reignman,
für den Fall, daß die Frage an mich gerichtet war (tja, Quoten will gelernt sein),
nein, siehe den Text meines Postings.

Michael

leftjab22

#15 "GO CHEMNITZ 99'ERS!!"

"AIR KB" (KENDRIC BROOKS) FAN!!!
THATS MY DOG! "YA DIG!"

Reignman

#19
... schon dass sich hier einer -d a u e r k a r t e n b e s i t z e r- nennt, verhindert, dass ich mich direkt an ihn wende, so viel Zeit hab ich nicht.
Also vergiss es einfach.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler)

Dauerkartenbesitzer

Zitat von: Reignman am Dienstag, 11 November 2003, 21:03:52
... schon dass sich hier einer -d a u e r k a r t e n b e s i t z e r- verhindert, dass ich mich direkt an ihn wende, so viel Zeit hab ich nicht.
Also vergiss es einfach.

Hallo Reignman,
ich habe jetzt länger nach einem Sinn in obiger Aussage gesucht. Leider
ist er mir nicht aufgegangen. Keiner verhindert hier im Forum, daß Du Dich
direkt an mich wendest.

Aber wollte ich über Basketball diskutieren...

Michael

Dauerkartenbesitzer

Zitat von: Quizmaster am Dienstag, 11 November 2003, 16:58:21
Chemnitz hat dem Martin viel zu verdanken nur ist jedem seine Zeit mal abgelaufen

Hallo Quizmaster,

hmm, das Urteil scheint mir etwas hart. Richtig eingesetzt kann der Martin Schuster
der Mannschaft auch jetzt noch viel nützen. Auf der 2 und als Entlastung auf der 1,
vor allem wenn Ruhe ins Spiel gebracht werden soll. Es steht nirgends geschrieben,
daß der "Kapitän" in der ersten 5 starten und jede Menge Spielzeit haben muß.
Eine starke Führungspersönlichkeit zeigt sich in der Effizienz nicht in der Quantität
der Präsenz. Sprich: Wenn er wieder spielen darf, was er kann, spielt er sicher
wieder besser.

Michael

Dauerkartenbesitzer

Zitat von: Dauerkartenbesitzer am Dienstag, 11 November 2003, 22:32:43
Aber wollte ich über Basketball diskutieren...

Soll heißen:
Aber eigentlich wollte ich über Basketball diskutieren...

Sorry!

Roman

wenn man sich registriert kann man seine beiträge auch editieren  :)
42,195 in 4:31

Reignman

@ dauerdings - guckst Du nochmal oben!
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler)

Nesquick

So - da will ich mich jetzt mal in diese Diskussion um Martin Schuster einmischen!

Als erstes möchte ich da mal anmerken, dass jeder der den Martin für zu langsam hält, sollte doch mal in der Defense versuchen an ihm vorbei
zu kommen, oder mal in der Offense mit dem sogenannten ersten schnellen Schritt an ihm vorbeiziehen!!!! ;D

Ich gebe mal ne kurze Prognose ab - ES SCHAFFT KEINER!!!

Ich habe lange Zeit mit und gegen Martin gespielt und ich denke ich kann mir da durchaus ein Bild machen.

Abgesehen von diesem Punkt denke ich ist sehr sehr wichtig für das Team und ich denke weiterhin das jüngere Spieler (vielleicht auch Sergej) von Ihm lernen können. Ich konnte es jedenfalls. Die Kombination mit Martin und Sergej im Spielaufbau halte ich für eine sehr gute, da immer einer der beiden den Ball nach vorn bringen kann und man immer damit rechnen muss, dass der Gegner einen Aufbauspieler von vorn anpresst und somit einen kontrollierten Spielaufbau verhindern will. Da aber zwei Aufbauspieler (ABS)auf dem Feld stehen wird dieses Unterfangen natürlich ungleich schwerer und man ist wesentlich schlechter auszurechnen. Weiterhin muss ein ABS in der Lage sein die Defense des Gegners zu lesen und die entsprechenden Spielzüge seiner eigenen Mannschaft zu vermitteln, das heisst auch er muss gegebenen falls den einen oder anderen Spieler der gerade aus dem System ausbricht oder sich noch nicht in der Startposition befindet die Zeit geben sich in das System zu integrieren. Dies bedeute er muss etwas warten!!! Sicherlich gebe ich Euch recht, dass zwei Fastbreakpunkte die einfachsten (neben den Freiwürfen) im Spiel sind. jedoch gibt es durchaus gegner die eben dieses fastbreakspiel verhindern.

Als versucht mal diese Aspekte in Eure Überlegungen einzubeziehen und Urteilt danach neu.

Zum Verständis: Ich will hier niemanden in Schutz nehmen - aber fair müssen wir schon bleiben. Jeder Spieler im Team hat seine Rolle und wenn jeder Spieler im Team seine Rolle erkannt hat und auch jeder diese azsfüllen kann, ist das team im ganzen einen Schritt weiter!!!!

Ciao Nesquick

Dauerkartenbesitzer

Hallo Nesquick,
Zitat von: Nesquick am Mittwoch, 12 November 2003, 01:25:14
Als versucht mal diese Aspekte in Eure Überlegungen einzubeziehen und Urteilt danach neu.

Warum soll ich neu urteilen. Du schriebst nichts Anderes als ich auch.
Von meiner Seite war es keine Diskussion um Martin Schuster als Person,
sondern um die Aufstellung, in der er eingesetzt wird. Dazu hatte ich eine
Frage gestellt und Du bist der Erste der geantwortet hat. Das nennt man
dann Diskussion.
Leider konnte ich nicht mit Martin Schuster zusammen spielen, dazu bin
ich zu alt, aber ich glaube Dir, daß er ein guter Techniker ist. Keiner
bestreitet, daß er in den richtigen Situationen AUfbau spielen kann und soll.
Aber man muß _nicht_ jeden Angriff erst einmal abbrechen und ein System
ansagen, wenn ein Spieler frei ist. Und das habe ich einige Male gesehen.
Der Angriff ist viel zu ausrechenbar. Und die Punkte müssen mühsam
erarbeitet werden (Kraftaufwand!). Warum kommt da nicht einmal so ein
Paß wie von Baier auf Lapuste oder wie im vorigen Heimspiel von Endig
auf Lapuste und Brooks? Da stand die Defense blank und es gab einfache
Punkte. So etwas habe ich von beiden Aufbauspielern nicht gesehen,
obwohl ich meine, daß es Gelegenheiten gab. Die Gegner zeigen das
(leider) mit unserer Defense auch.

Also, ich hoffe, ich habe ausreichend deutlich gemacht, daß ich
_kein_ Problem mit Martin Schuster habe!
Ich gehe halt zum Basketball nicht nur der Unterhaltung wegen und
hoffte, ein paar Beobachtungen diskutieren zu können. Danke Nesquick,
daß wenigstens Einer darauf eingegangen ist.

Zitat von: Nesquick am Mittwoch, 12 November 2003, 01:25:14
Zum Verständis: Ich will hier niemanden in Schutz nehmen - aber fair müssen wir schon bleiben. Jeder Spieler im Team hat seine Rolle und wenn jeder Spieler im Team seine Rolle erkannt hat und auch jeder diese azsfüllen kann, ist das team im ganzen einen Schritt weiter!!!!

Ich hoffen, daß ich meine Fairnis in Deinen Augen wieder habe. Die
Worte, die Du schriebst unterstütze ich vollständig.

Trotzdem würde ich gern ein Diskussion zu den Spielsystemen
der Herren führen. Ich denke, es gibt genug Forumsteilnehmer,
die genügend Basketballkenntnis haben, dies zu tun. Die Frage
ist, ob jemand Lust hat und wir dann einen neuen Thread aufmachen
sollten.

(Zur Beruhigung: Wenn es Sinn macht hier zu diskutieren, melde ich
mich auch an und poste meinen Lebenslauf und meine Telefonnummer, OK)

Michael

Dauerkartenbesitzer

Zitat von: Roman am Dienstag, 11 November 2003, 22:48:55
wenn man sich registriert kann man seine beiträge auch editieren  :)

Darf man dann auch weiterhin Großbuchstaben benitzen?

SCNR
Michael

Roman

#28
Zitat von: Dauerkartenbesitzer am Mittwoch, 12 November 2003, 14:57:57
Zitat von: Roman am Dienstag, 11 November 2003, 22:48:55
wenn man sich registriert kann man seine beiträge auch editieren  :)

Darf man dann auch weiterhin Großbuchstaben benitzen?

SCNR
Michael

aber natürlich

und wenn die shift taste klemmt,

setzt man einfach

viele absätze

:)
42,195 in 4:31

smoove

ich muss sagen ich bin auch nicht unbedingt der größte m.schuster-fan aber was er gegen freiburg gespielt hat hat mir doch ganz gut gefallen!
ich denke das er,sobald klink vollkommen fit ist,eh aus der mannschaft fällt da dann auf der 1 charikov,2 broooooooooks,3 lapuste,4 pleta,5 klink spielen werden?!zumindest würd ich das so machen  ;D
nix desto trotz...ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG MARTIN!!!
denn wenn man zweitebasketballbundesliga.de glauben schenken kann feiert unser kapitän heute seinen 31. geburtstag!
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passieren,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir.

Nesquick

@warmduscher

Das denke ich mal nicht!! :o

Denn was ist, wenn:

1. einer deiner Starting five im Training nicht die Leistung bringt, die der Trainer vom Spieler erwarten kann?
2. Martin im Training, wie auch im Spiel die Leistung zeigt, welche der Mannachaft am meisten hilft?
3. einer der starting five ne Pause braucht
4. und und und  :'(

Ich bin immer noch der Meinung, dass er ein sehr wichtiger Spieler für das Team ist, der eben auch mal unangenehme Sachen erledigt und der in der Lage ist im entscheidenden Moment für das team das Richtige zu tun.

Nesquick

Zorro

 motz()
Alles gut und schön, meiner Meinung nach fand ich Martin am letzten Samstag gar net so schlecht, er hat gekämpft und sich für die Mannschaft eingesetzt. Nichts desto trotz sehen seine Aktionen oft sehr hilflos aus,(finde ich). Nur irgendwie finde ich hier schon so manche Diskussion sehr kindisch und übertrieben. Jeder hat seine Meinung und sollte auch dazu stehen, genauso wie jeder die Meinung anderer akzeptieren sollte!!! Aber irgendwie spielen sich hier manche auf (nur weil sie vielleicht "Gelistet" sind) als wären sie die totalen Helden! Sorry, aber so aufspielen, in einem Forum, das kann glaub ich jeder!

Reignman

... alles gut und schön - bla bla bla
Martin hat für mich schlicht und einfach im letzten Spiel mit seinen 6 Punkten in Folge die Wende eingeleitet. Wer das nicht erkennt, hat einfach keine Ahnung wie Basketball funktioniert. Ich bin weit davon entfert zu behaupten, dass er der Grösste ist, aber jeder, der  seine Rolle im Team klein redet, ist ein Ignorant. Sicher ist es so, dass junge Spieler nur durch ausreichend Spielzeit auf sich aufmerksam machen können, aber die  kann man ihnen nicht in umkämpften Spielen geben.
Das Spiel gegen Freiburg hat meiner Meinung nach deutlich gezeigt, dass Talent nicht alles ist, sondern dass man auch wissen muss, wie der Hase läuft, nicht umsonst haben die Lakers mit Gary Payton(35) und Karl Malone(40) zwei alte Hasen angeheuert.  
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler)

Zorro

 ??? Sicherlich hat er mit seinen 6 Punkte (in folge glaub ich) ein großen Schritt in richtung Sieg getan, nur muss man auch sagen das er in den letzten Spielen immer nicht so glücklich aussah wo vielleicht andere Spieler (z.B. ein Charikov oder Brooks) mehr aus der Situation gemacht hätten. Aber darüber kann man sicher Stundenlang diskutieren und jeder wird am Ende trotzdem bei seiner Meinung bleiben. Alles was zählt ist der Sieg und Basketball ist nun mal ein Manschaftssport.

Reignman

O.K. , lassen wir das als Schlusswort stehen, zumal Nesquick
zum Thema M.Schuster eigentlich alles gesagt hat.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler)