Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

BBL-Saison 2008/09

Begonnen von tom80, Montag, 4 August 2008, 13:39:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HobbesTheOne 99

Zitat von: tom80 am Sonntag,  1 März 2009, 14:18:50
Ich verlinke hier einmal auf ein anderes Forum (bei sd undenkbar, hier werdens die großzügigen Admins wohl zulassen  ;) )

[url=http://www.leescorner.de/thread.php?threadid=1142&sid=]http://www.leescorner.de/thread.php?threadid=1142&sid=[/url]

Etwas runtescrollen, dort zitiert der Ulmer Manager (TS) einige Passagen des von der SPIN angedachten "Tarifvertrages".
Unfassbar, lächerlich, und schockierend dass Spieler wie Roller soetwas unterstützen.

PS: Ich musste an Weihnachten auch schon oft arbeiten. Darf ich dann auch streiken?  ::)

Eigentlich kann man da nur  :lol: :lol: :lol: . Das mit Weihnachten und Silvester spielfrei, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber diese ganzen Regeln zum Doping: die Spieler wollen wohl die Verhältnisse wie in Übersee auch hier haben oder was? Was ist denn der Sinn von diesen Dopingkontrollen, wenn ich weiß wann die mich testen und auf was die testen und das ich erstmal eh nichts zu befürchten habe  ::) Als Beispiel: da werde ich am Anfang kontrolliert, dann im November den zweiten Test und eben diesen 3. um Weihnachten rum - mehr Tests gibts ja nicht, also kann ich den Rest der Saison mich vollstopfen wie ich will oder was? Das kann nicht deren Ernst sein. Mal abgesehen von den Punkten mit der "Fortbildung" und Saisonvorbereitung  ::) Den Punkt mit der besseren Regelung für die jungen Deutschen hingegen könnte man schonmal weiter verfolgen
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

DragonLi

Danke für den Link, Tom! Also ich muss schon sagen: Höchst amüsant!  :lol: :lol:

Über Weihnachtsurlaub, "freiwillige" Dopingproben und die Deutschenquote läßt sich ja wie ich finde wirklich diskutieren... aber Mindestgröße der Wohnung  :lol: :lol: , bezahlte Freistellung zur Fortbildung  ::) ...für das Anti-Doping-Seminar nach pos. Doping Test, oder wie??  :lol: :lol:  und nur 6 Wochen Saison-Vorbereitung.. ja ja alles wirklich amüsant!

Da frage ich mich allerdings auch was Roller, Herber und Artur bei so nem Haufen zu suchen haben!  :suspect:
Das kann man ja als BBL eigentlich wirklich nicht ernstnehmen!

Womit Punkt 4 der Protestbegründung schon erledigt ist... da würde ich SP.IN auch nicht anerkennen.

Punkt 1: Weihnachtsurlaub: Naja ich kann die Spieler schon verstehen, aber die sind ja nicht die einzigen die an Feiertagen arbeiten müssen und diese nicht mit der Familie verbringen können! Wie läuft das eigentlich in anderen europäischen Ligen? Dass die NBA da keine Rücksicht drauf nimmt wissen wir ja.

Punkt 2: "Interne" Dopingtests: Dazu hat Hobbes ja eigentlich schon alles gesagt... wobei es ja dann nach dem dritten Test immer noch zu Tests der NADA kommen könnte. Oder nicht?

Punkt 3: Deutsche in der BBL: Hier find ich folgenden Satz aus der PM von SP.IN besonders lustig  :sagja: :sagja: :

Zitat... als auch Verantwortliche von ALBA Berlin, sprachen sich in der Vergangenheit für eine Erhöhung der Quote an deutschen Spielern aus.

Die Verantwortlichen in Berlin sollten vielleicht erstmal zu sehen dass der Nationalspieler Joe Herber (und auch Philip Zwiener) nicht nur Garbage Time bekommt!!  :motz: :motz:

Aber grundsätzlich finde ich auch dass hier noch mehr passieren muss, nur bringt es die BBL wohl auch nicht weiter das Knall auf Fall zu machen. Die notwendigen Schritte zu machen wurde halt schon vor Jahren verpasst.

tom80

Zitatwobei es ja dann nach dem dritten Test immer noch zu Tests der NADA kommen könnte.

Nein. Denn laut SPIN verstößt die NADA gegen das Persönlichkeitsrecht des Sportlers und darf sowieso nicht.
Doping (als Leistungsförderung) wäre (unangemeldet) völlig außen vor, dazu eben besagte 3 "Kiff"-Tests, wovon zwei angemeldet (und somit sinnlos) sind. Und den 3.Unangemeldeten kann man sich als Verein sowieso sparen, da Konsequenzen sowieso keinen erfolgen dürften.

Nimmt man das zusammen wundert auch der "Glückwunsch" zum 48sek-Streik des Chefs der NBA-Gewerkschaft nicht. Hätte SPIN mal was zu melden hätten wir NBA-Verhältnisse in Deutschland. Kiffende Spieler rund um die Uhr, die sich nach dem Joint das Muskelaufbau-Pulver einwerfen.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

DragonLi

Ja aber würde eine Anerkennung der SP.IN durch die BBL denn die Richtlinien der NADA/WADA einfach außer Kraft setzen? Ist das nicht viel mehr durch den DBB geregelt? Oder durch die FIBA?

HobbesTheOne 99

ZitatDie BBL nimmt im
Rahmen der zwischen ihr und dem Deutschen Basketball
Bund e. V. (DBB) getroffenen Vereinbarungen
am Dopingkontrollsystem der Nationalen-Anti-Doping-
Agentur (NADA und der FIBA teil. Die NADA ist berechtigt,
nach Maßgabe der Trainingskontrollvereinbarung
mit dem DBB Trainingskontrollen durchzuführen.
DIE FIBA und der DBB sind befugt, Dopingkontrollen
während und außerhalb des Wettkampfes durchzuführen.
Hierzu gehören alle Spiele in den Wettbewerben
der BBL und Länderspiele.

Quelle: http://www.basketball-bundesliga.de/pics/medien/1_1197041611/BBL_-_Spielordnung_08-09_-_Homepage.pdf


Soweit ich das verstanden habe, wollen die jene Vereinbarung zwischen BBL und DBB kippen. Die NADA will man ja eh nicht im Boot haben. Also neue Vereinbarung zwischen BBL und DBB in der Art, dass man am Dopingkontrollsystem der NADA nicht mehr teilnimmt und die einzigen 3 Tests wie vorher beschrieben, nicht wirklich Konsequenzen nach sich ziehen. Ob das überhaupt möglich ist oder dann deutsche Teams von internationalen Wettbewerben ausgeschlossen würden  :noahnung: Ziemliches Hirngespenst, welches sich diese ominöse Spielergewerkschaft da in den Kopf gesetzt hat, wunderbare Außenwirkung inklusive
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Mephistopheles

Zu den meisten Dingen wurde ja schon genug geschrieben. Was aber die Spiele zu den Weihnachtsfeiertagen angeht, so kann ich diese auch nicht befürworten.

Klar gibt's genug Leute, die auch an Feiertagen arbeiten müssen. Aber die meisten von denen können regelmäßig am Abend oder zumindest am Wochenende (Pendler) ihre Familie sehen. Das ist bei einem Basketballspieler, der im Ausland lebt, halt nicht der Fall.

Außerdem halte ich solche Spiele auch fantechnisch ungünstig: Man stelle sich vor, unser gestriges Derby hätte am 25.12. stattgefunden. Wieviele Zuschaer hätte es dann wohl weniger gegeben?

Im übrigen kenne ich auch kein überzeugendes Argument für das Durchspielen. Wer meint, aus dem Rhythmus zu kommen, kann ja Testspiele vereinbaren.

Zur Wohnungsmindestgröße habe ich eine andere Meinung als die bisherigen Schreiberlinge; Wenn es derartige Forderungen gibt, dann wird es wohl leider schon Fälle gegeben haben, an denen gewisse Mindeststandards nicht erfüllt worden. Dass man eine Mindestgröße festschreibt, sehe ich daher für legitim an. Bleibt halt die Frage, welche Quadratmeterzahl eingetragen wird.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

tom80

ZitatAber die meisten von denen können regelmäßig am Abend oder zumindest am Wochenende (Pendler) ihre Familie sehen.

Tatsächlich? Fussballer in England, Italien und Spanien nicht. Ganz zu schweigen von all den vielen Leuten die im Ausland einer gewöhnlichen Beschäftigung nachgehen.

Zu den Wohnungen:
Ich musste als Student auch in 28qm leben. Und ein College-Frischling ohne bisherigen Nachweis seines Profi-Könnens muss eben zunächst auch mal mit weniger zufrieden sein. Setzt er sich durch kann er beim nächsten Vertrag sowieso andere Forderungen stellen.

Die Forderungen nach außerbetrieblicher BEZAHLTER Fortbildung... Ohne Worte, welcher Arbeitnehmer hat bitte dieses Recht?
5 Wochen Vorbereitung für Ü22-Spieler?

Niemals wird die BBL diesen Erguss anerkennen.
Sollen die 50 SPINler doch mal richtig streiken. Die Streikkasse dieser derart mitgliedsreichen Organisation wäre allein schon vom Wochengehalt eines Roller und Herber leer.  :buck:

"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Profi82

Zitat von: tom80 am Sonntag,  1 März 2009, 20:06:21
ZitatAber die meisten von denen können regelmäßig am Abend oder zumindest am Wochenende (Pendler) ihre Familie sehen.

Tatsächlich? Fussballer in England, Italien und Spanien nicht. Ganz zu schweigen von all den vielen Leuten die im Ausland einer gewöhnlichen Beschäftigung nachgehen.


Die verdienen aber auch das x-fache und können ihre Angehörigen her holen.  ;)  Das is der einzige Punkt, wo ich die Spieler verstehen kann.

Walter Frosch 99

finde wie ihr alle die SPIN-Sache einfach nur ein Witz, stimme in Sachen Weihnachten aber Mephi, profi & co zu. Natürlich gibt es Leute die zu Weihnachten arbeiten...aber das ist eben bei manchen Berufen leider auch notwendig. Auf Basketball zu Weihnachten kann ich gut und gern verzichten, weil ich es nicht so toll finde mir zu meiner Erheiterung ein Spiel reinziehen zu müssen, während ich weiß das ein paar tausend km entfernt irgendwo Frau und Kind ohne Papa Weihnachten feiern müssen :'( :'( ;) .
Was NBA-Christmas Games und Premier League betrifft, die werden dafür auch dementsprechend großzügig mit 7-8 stelligen Jahresgehältern entschädigt. Der meiste Teil kann es sich daher leisten seine Familie vor Ort zu karren, wie profi schon sagte.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

HobbesTheOne 99

Kann ich auch nur zustimmen. Als Fan lege ich auch keinen großen Wert darauf, unbedingt am 26.12. ein BB-Spiel anschauen zu müssen. Es sind zwar Profis die hier unterwegs sind, aber die verdienen nun keine Unsummen und dürfen auch mal paar Tage "frei" haben, um ihre Familien zu sehen. Für viele Übersee-Spieler ist die Zeit Weihnachten/Neujahr die einzige Gelegenheit in einer langen Saison, ihre Familien zu sehen. Die Sache kann man schon verstehen, die Wohnungssache je nach Inhalt auch. Es wird sicherlich darum gehen, dass die Spieler nicht in irgendwelche 9m²-Absteigen gesperrt werden, wo keiner von uns auch nur eine Nacht verbringen möchte. Mindeststandards sollten da schon machbar sein, wird ja wohl nicht gefordert werden, dass jeder Spieler eine 100m²-Lounge mit 1m-Plasma-TV und 1a-Espressomaschine gestellt bekommt - oder doch ???
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

DragonLi

Also ich brauch auch keine Spieltage an Weihnachten... nicht falsch verstehen!  :nono:

Ich gönne es den Jungs ja wenn sie an Weihnachten bei ihren Lieben in den USA oder wo auch immer sein können... wollte halt nur anmerken dass auch andere dieses Schicksal trifft!

Vor allem kann ich mir nicht vorstellen dass die Spiele sich für die BBL Clubs wirklich lohnen. Da wird doch meistens viel mehr von einer buckligen Verwandschaft  :buck:  zur nächsten gehetzt... oder auch in den Urlaub gefahren! Aber ob sich da unbedingt wahre Massen in den Basketball Arenen Deutschlands einfinden werden?  ::)

Mal was anderes: Die SP.IN will ja von der BBL angekannt werden?! Wollen die denn auch von der Jungen Liga anerkannt werden? Oder wie haben die sich das vorgestellt?

Tommi

Zitat von: DragonLi am Sonntag,  1 März 2009, 22:32:09
Ich gönne es den Jungs ja wenn sie an Weihnachten bei ihren Lieben in den USA oder wo auch immer sein können... wollte halt nur anmerken dass auch andere dieses Schicksal trifft!

Vor allem kann ich mir nicht vorstellen dass die Spiele sich für die BBL Clubs wirklich lohnen. Da wird doch meistens viel mehr von einer buckligen Verwandschaft  :buck:  zur nächsten gehetzt... oder auch in den Urlaub gefahren! Aber ob sich da unbedingt wahre Massen in den Basketball Arenen Deutschlands einfinden werden?  ::)

Also nur für mich finde ich, es wäre eine schöne Alternative zum traditionell zelebrierten Weihnachtskitsch (auch wenn ich da i.d.R. eh auf Arbeit bin  :lol: ). Prinzipiell habt ihr aber recht.
"keep on fuckin' for a free world"

tom80

Nur mal angemerkt für die "die armen Jungs müssen Weihnachten ohne Familie sein"-Fraktion:
Nicht nur die reichen Fußballer spielen über Weihnachten. In Spanien und Italien wird über die Feiertage auch Basketball gespielt. In Deutschland müssen die DEL-Eishockey-Cracks und die Handballer auch übers Fest ran. Und ich bin sicher dass die Wenigsten dieser Sportler im Reichtum schwelgen.
Könnte ich bspw. von meinem Hobby leben und dazu noch 3-4 Monate im Sommer frei haben, ich glaube da könnte ich gerade noch mit Verpflichtungen an Weihnachten/Neujahr leben.  ;)
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Walter Frosch 99

was bei anderen "schlecht" ist, muss man ja nicht nachmachen ;) . Zumal das im deutschen Basketball aufgrund der doch sehr vielen Ausländer eine etwas andere Situation als in Italien, Spanien oder auch im deutschen Handball ist, wo der Ausländeranteil nicht ganz so krass ist. Für einen deutschen Spieler ist das vielleicht noch erträglich, wenn er mal an einem von mehreren Feiertagen "ran muß", aber Stunden später wieder bei der Family sein kann. Der Ami sitzt dann eben an diesen Tagen allein, oder mit den anderen die ganze Zeit in seiner Bude rum. Muss zu Weihnachten nicht wirklich sein...niemand sollte Weihnachten arbeiten müssen, wenn es nicht wirklich nötig ist. Und Basketball zu Weihnachten ist so ziemlich das unnötigste was es gibt. Ich denke etwas Menschlichkeit gehört auch im Profisport noch dazu...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

tom80

In Bezug auf den Ausländeranteil hast du die DEL ja ganz geschickt weggelassen.  ;)

Würde die SPIN mal weiter denken... Wieso nicht umschwenken auf "an Weihnachten wollen wir spielen"? Wer weiß, dann würden viele Amis vielleicht gar nicht in die BBL wollen und die Vereine müssten zwangsläufig auf Deutsche zurückgreifen.  :buck: :lol:

Im übrigen ist Weihnachten in Deutschland auch nicht soooo schlimm. Vorletztes Fest mussten bspw. die Ulmer Amis Gibbs und Lucas bleiben. Der neue halslose Nachwuchs war noch zu jung zum Fliegen, und Frau Lucas hochschwanger. Da bekamen die Familien ein gemeinsames original amerikanisches Xmas-Dinner vom Verein spendiert und feierten zusammen.

Aber ist auch egal, ich denke der Weihnachts-Punkt ist noch der Harmloseste der SPIN-Liste. Andere Aspekte sind weitaus schlimmer und für Vereine einfach nicht tragbar.

PS: Wie wäre es mit ner Umfrage "Ist es ein moralisches Recht, die Familie an Feiertagen zu sehen?". Wo ist der bv99fan?
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson