Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Der Thread für die Arena

Begonnen von piTTi, Dienstag, 6 Mai 2008, 12:16:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

Zitat von: Theees99 am Dienstag, 14 Oktober 2014, 07:27:13
Aufstieg in die 2.

Ich halte mich bis zu den Kreuzspielen an Mephis Vorschlag für 99-fan, oder?


Ähhm... nein! Denn Du hast ja eine andere Anzahl an Plätzen (z.B. 50 VIPs statt 30).

Ich würde wie folgt einstellen:

Tribünenplätze: 15500  $ 12
Galerieplätze:     3200  $ 35
Parkettplätze:       500  $ 114
VIP-Logen:            50   $ 560
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Theees99

Zitat von: Hendrik am Mittwoch, 15 Oktober 2014, 09:49:58
Tribüne und VIP erscheinen mir zu teuer. Galerie ebenfalls, wenn auch nicht so sehr. Parkett passt.

OK, danke, habs nochmal nach unten korrigiert.

Sheed

12 auf Tribüne ist sicher zu wenig.
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Theees99

Ich krame diesen Thread nochmal vor, um die Schwarmintelligenz zu nutzen.

Ich habe die größte Arena meiner Liga, spiele bisher eine ganz ordentliche Saison (3:1), liege bei den Einnahmen aber nahezu am Ende von allen 16 Mannschaften (Grafik anbei).

Ich habe letzte Saison versucht, meine Eintrittspreise anhand des Arena-Management-Tools von www.Buzzer-manager.com zu optimieren aber der Effekt blieb der gleiche. Anfang dieser Saison habe ich meine Konkurrenten nochmal betrachtet und die Preise anhand der Erkenntnisse deutlich nach oben korrigiert. Trotz eines Anstiegs um ca 20.000$ bin ich weit davon entfernt, das vorhandene Potential auszuschöpfen.

Auf der Suche nach der Antwort frage ich mich jetzt gerade, ob mein relativ günstiges Team eine Auswirkung auf die Attraktivität für die Zuschauer haben könnte oder was sonst noch diese große Diskrepanz verursacht.

Wäre gespannt auf eure Meinung...

PS: Ich hatte vorletzte Saison zuletzt einen PR-Manager, der imo nicht viel gebracht hat und nichtmal seine eigenen Kosten wieder reingeholt hat. Aktuell habe ich also keinen.

kuala

Wie sieht denn deine Fanbefragung aus?

Mephistopheles

#620
Also was die Kaderkosten angeht, kann diese Annahme wohl nicht stimmen, da ja diese Mannschaft irgendwie total sympathisch klingende Mannschaft "Dark Ghosts" die geringsten Kaderkosten hat und dennoch im Mittelfeld der Zuschauereinnahmen liegt.

Sehr wahrscheinlich ist daher, dass es da wohl auch irgendwie nach Sympathie geht.  ::)   ;D

Zitat von: kuala am Mittwoch, 22 Mai 2019, 15:26:23
Wie sieht denn deine Fanbefragung aus?


Wer soll denn bei TheS da befragt werden?  :buck:

Aber im Ernst: Ich persönlich habe seit einigen Spielzeiten immer hochbezahlte PR-Manager. Die PR-Manager im unteren Bereich nutzen nicht viel. Aktuell habe ich einen "hochklassigen" PR-Manager, der mich zwar im Moment stolze 25k$ die Woche kostet, aber dafür nehme ich halt auch 50k$ mehr als Du ein und das, obwohl ich eine schlechtere Bilanz als Du habe (2:2) und dazu noch mit dem Malus des Absteigers herumlaufe.

Ich gebe aber generell sehr, sehr viel Geld für mein Personal aus. Im Moment zahle ich 97k$ jede Woche. Das liegt aber aktuell auch daran, dass ich zwei Drafties versuche ordentlich zu trainieren.

Ansonsten vermute ich, dass die Top-Verdiener bei den Einnahmen vielleicht auch ihre Arena mit der Erwerb einer TV-/Radio-Station aufgepimpt haben. Aber das ist auch nur eine Vermutung.

Ich frage mich aber, wie "schnickser.de" bei Kaderkosten von 755.000 $ und Zuschauereinnahmen von rund 300.000 $ überhaupt in der Lage ist, den Spielbetrieb zu finanzieren. Irgendwas mache ich also definitiv auch falsch.  :noahnung:


Zitat von: Theees99 am Mittwoch, 22 Mai 2019, 10:53:21

Ich habe die größte Arena meiner Liga [...] Trotz eines Anstiegs um ca 20.000$ bin ich weit davon entfernt, das vorhandene Potential auszuschöpfen.



Vorsorglich möchte ich noch darauf hinweisen, dass mehr als ca. 20.000 Zuschauer sowieso nicht zu den Spielen kommen. Das hat Buzzerbeater irgendwann mal so um die Saison 12 herum mal mitgeteilt, da die damaligen Spieler in den Topligen immer gigantischere Hallen bauten und dieser Wettbewerbsvorteil für die anderen Teams sonst nicht zu kompensieren gewesen wäre. Es gab daher seinerzeit für wenige Wochen die Möglichkeit, die Hallen gegen Erstattung der ursprünglichen Finanzierungskosten wieder zurückzubauen. Eine Möglichkeit, die ich mir heute gern zurückwünschen würde.


Du kannst also die Preise für Deine Tribünenplätze so billig machen wie Du willst, es würden dadurch dennoch kaum mehr Zuschauer kommen. Man sollte versuchen so zu kalkulieren, dass man auf 20.000 Zuschauer kommt, wobei diese natürlich nach Möglichkeit vorrangig auf den teuren Plätzen Platz nehmen sollten.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Theees99


Theees99

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 22 Mai 2019, 15:33:28
Zitat von: Theees99 am Mittwoch, 22 Mai 2019, 10:53:21
Ich habe die größte Arena meiner Liga [...] Trotz eines Anstiegs um ca 20.000$ bin ich weit davon entfernt, das vorhandene Potential auszuschöpfen.
Vorsorglich möchte ich noch darauf hinweisen, dass mehr als ca. 20.000 Zuschauer sowieso nicht zu den Spielen kommen. Das hat Buzzerbeater irgendwann mal so um die Saison 12 herum mal mitgeteilt, da die damaligen Spieler in den Topligen immer gigantischere Hallen bauten und dieser Wettbewerbsvorteil für die anderen Teams sonst nicht zu kompensieren gewesen wäre. Es gab daher seinerzeit für wenige Wochen die Möglichkeit, die Hallen gegen Erstattung der ursprünglichen Finanzierungskosten wieder zurückzubauen. Eine Möglichkeit, die ich mir heute gern zurückwünschen würde.

Du kannst also die Preise für Deine Tribünenplätze so billig machen wie Du willst, es würden dadurch dennoch kaum mehr Zuschauer kommen. Man sollte versuchen so zu kalkulieren, dass man auf 20.000 Zuschauer kommt, wobei diese natürlich nach Möglichkeit vorrangig auf den teuren Plätzen Platz nehmen sollten.

WHAT?  :o OK, das ist mir neu. Selbst in Liga 1, ja?! Dann bringt mir die große Halle ja wirklich gar nix. :suspect:

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 22 Mai 2019, 15:33:28
Ansonsten vermute ich, dass die Top-Verdiener bei den Einnahmen vielleicht auch ihre Arena mit der Erwerb einer TV-/Radio-Station aufgepimpt haben. Aber das ist auch nur eine Vermutung.Ich frage mich aber, wie "schnickser.de" bei Kaderkosten von 755.000 $ und Zuschauereinnahmen von rund 300.000 $ überhaupt in der Lage ist, den Spielbetrieb zu finanzieren. Irgendwas mache ich also definitiv auch falsch.  :noahnung: 

Also diese neuen Funktionen im Arena-Designer hat bisher so gut wie niemand verwendet – zumindest ist das meine Erkenntnis meiner nicht repräsentativen Untersuchung dazu.

Und ja, einige Teams nehmen mehr ein als ich, geben aber noch viel mehr aus, so dass sie negativ wirtschaften müssen. Das wird wohl funktionieren, indem sie einige Saisons tanken und dann davon zehren. Schwer damit zu konkurrieren aber das ist ein anderes Problem.

kuala

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 22 Mai 2019, 15:33:28
Also was die Kaderkosten angeht, kann diese Annahme wohl nicht stimmen, da ja diese Mannschaft irgendwie total sympathisch klingende Mannschaft "Dark Ghosts" die geringsten Kaderkosten hat und dennoch im Mittelfeld der Zuschauereinnahmen liegt.

Sehr wahrscheinlich ist daher, dass es da wohl auch irgendwie nach Sympathie geht.  ::)   ;D

Zitat von: kuala am Mittwoch, 22 Mai 2019, 15:26:23
Wie sieht denn deine Fanbefragung aus?


Wer soll denn bei TheS da befragt werden?  :buck:

Also was die "Dark Ghosts" anbelangt, kann ich nix zu sagen. Habe ich jedenfalls noch nie gehört oder gesehen. Aber ich stimme dir da einfach mal zu, schließlich sagen mir die Hornyballers was und die sind total unsymphatisch.  :buck:
Ich dachte bei den Fans von TheS an seine Mutter, die würde nicht zugeben, dass selbst sie die Hornyballers unsympathisch findet.  8)
Und TheS, wie hast du denn "untersucht", wer welche Funktionen im Arena-Designer verwendet?

Mephistopheles

 :lol: :lol: :lol:

Was ich beim Arena-Designer noch vergaß, ist natürlich die Möglichkeit, dort die Arena selbst auch aufzupimpen. Habe gesehen, dass das unser Superheld für eine schlappe Million gemacht hat: klick

Vielleicht verrät uns Hendrik ja, wie seine Erfahrungen diesbezüglich sind? Kostet eigentlich der Unterhalt einer aufgehübschten Arena jede Woche nochmal extra Geld?

Generell ist's ein bisschen schade, dass sich dazu in den Spielregeln nichts nachlesen lässt. (Zumindest habe ich dort nichts gefunden, so dass man sich diesbezüglich durch die ohnehin unübersichtlichen Foren durchsuchen muss.)

Ich selbst habe mir übrigens zum Beginn der vergangenen Saison einen Trainingsplatz gekauft und auf Top-Level (Level 3) ausgebaut. Die Gesamtkosten betrugen dafür 1.000.000 $. Der Trainingsplatz dient allein dazu, dass die Spieler selbstständig Freiwürfe üben können. (Umso höher das Level des Platzes, umso häufiger trainieren sie.) Ich habe jetzt mal durchgeschaut und habe gesehen, dass ich seit jener Zeit insgesamt 20 Ups bei meinen aktuell 13 Spielern bei den Freiwürfen habe. Ich würde also mal schätzen, dass man pro Saison dadurch etwa umgerechnet ca. zwei Mannschaftstrainings "Freiwürfe" bekommt.

Was ich beim Bau des Trainingsplatzes nicht beachtet hatte (einfach weil ich es überlesen bzw. vergessen hatte), ist, dass man pro Ausbau-Level pro Woche 5.000 $ an Unterhaltskosten bezahlen muss.  :( Mich kostet der Spaß also pro Woche 15.000 $, was über die Saison hinweg (13 Wochen) also 195.000 $ sind.

Jetzt muss man sich halt fragen, ob man 100.000 $ für ein Extra-Mannschaftstraining Freiwürfe zahlen wollen würde oder nicht. das hängt dann wohl sehr vom Kader ab. Hat man keine Trainees, würde man das Geld wohl nicht investieren, da man dann ja immer mal so ein Mannschaftstraining einfügen kann. Hat man hingegen ein oder zwei Talente, die man schnell verbessern will, ist es ganz praktisch.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Theees99

Zitat von: kuala am Mittwoch, 22 Mai 2019, 16:20:43
Und TheS, wie hast du denn "untersucht", wer welche Funktionen im Arena-Designer verwendet?


Ich hab in die Arenen der Teams geschaut. In den meisten Fällen waren da keine zusätzlich gekauften oder ausgebauten Gebäude zu sehen.


Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 22 Mai 2019, 18:00:36

Was ich beim Bau des Trainingsplatzes nicht beachtet hatte (einfach weil ich es überlesen bzw. vergessen hatte), ist, dass man pro Ausbau-Level pro Woche 5.000 $ an Unterhaltskosten bezahlen muss.  :( Mich kostet der Spaß also pro Woche 15.000 $, was über die Saison hinweg (13 Wochen) also 195.000 $ sind.

Die dauerhaften Kosten waren, neben den unklaren Auswirkungen/Effekten, im Forum und auch für mich selbst bisher der Grund, nicht in diese Gebäude zu investieren.



Aalmon

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 22 Mai 2019, 18:00:36
:lol: :lol: :lol:

Was ich beim Arena-Designer noch vergaß, ist natürlich die Möglichkeit, dort die Arena selbst auch aufzupimpen. Habe gesehen, dass das unser Superheld für eine schlappe Million gemacht hat: klick

Vielleicht verrät uns Hendrik ja, wie seine Erfahrungen diesbezüglich sind? Kostet eigentlich der Unterhalt einer aufgehübschten Arena jede Woche nochmal extra Geld?

Generell ist's ein bisschen schade, dass sich dazu in den Spielregeln nichts nachlesen lässt. (Zumindest habe ich dort nichts gefunden, so dass man sich diesbezüglich durch die ohnehin unübersichtlichen Foren durchsuchen muss.)

Ich selbst habe mir übrigens zum Beginn der vergangenen Saison einen Trainingsplatz gekauft und auf Top-Level (Level 3) ausgebaut. Die Gesamtkosten betrugen dafür 1.000.000 $. Der Trainingsplatz dient allein dazu, dass die Spieler selbstständig Freiwürfe üben können. (Umso höher das Level des Platzes, umso häufiger trainieren sie.) Ich habe jetzt mal durchgeschaut und habe gesehen, dass ich seit jener Zeit insgesamt 20 Ups bei meinen aktuell 13 Spielern bei den Freiwürfen habe. Ich würde also mal schätzen, dass man pro Saison dadurch etwa umgerechnet ca. zwei Mannschaftstrainings "Freiwürfe" bekommt.

Was ich beim Bau des Trainingsplatzes nicht beachtet hatte (einfach weil ich es überlesen bzw. vergessen hatte), ist, dass man pro Ausbau-Level pro Woche 5.000 $ an Unterhaltskosten bezahlen muss.  :( Mich kostet der Spaß also pro Woche 15.000 $, was über die Saison hinweg (13 Wochen) also 195.000 $ sind.

Jetzt muss man sich halt fragen, ob man 100.000 $ für ein Extra-Mannschaftstraining Freiwürfe zahlen wollen würde oder nicht. das hängt dann wohl sehr vom Kader ab. Hat man keine Trainees, würde man das Geld wohl nicht investieren, da man dann ja immer mal so ein Mannschaftstraining einfügen kann. Hat man hingegen ein oder zwei Talente, die man schnell verbessern will, ist es ganz praktisch.
Der Ausbau der Arena kostet nicht wie z.B. das Gym wöchentlich etwas, verändert aber auch nicht die Zuschauerzahl sondern erhöht die Werbeeinnahmen. Soweit ich das im Forum verfolgt habe geht die Meinung hin zu etwa 5k pro Woche und Stufe Mehreinnahmen.
Freiwürfe üben meine Spieler auch, das funktioniert recht gut finde ich und Gym hab ich lvl 1. Wird aber noch ausgebaut demnächst.

Grüße

Hendrik

Also.... meine Gedanken:

Das mit den höchstens 20.000 Zuschauern stimmt, ist aber so eine Art Soft-Cap. Ein paar mehr kommen wohl, aber das macht das Kraut nicht fett.
Insofern solltest Du schauen, dass möglichst viele Zuschauer in der Galerie sitzen. Dafür erscheint mir Deine Preisstruktur eigentlich gar nicht so schlecht. So lange die Galerie nicht voll ist, kannst Du die sogar noch billiger machen. Ansonsten habe ich den Eindruck, dass bei den Zuschauern der Weltranglistenplatz (bzw. der nationale Ranglistenplatz)eine wesentliche Rolle spielt. Da gehts nach guten Pokal- und Ligaergebnissen in den letzten 1,5 Spielzeiten wieder deutlich aufwärts und das merke ich an meinen Zuschauereinnahmen, die von etwa 510k am Anfang der letzten Saison auf mittlerweile 578k gestiegen sind. Allerdings leiste ich mit aktuell auch einen 5er PR-Manager (vergangene Saison Level 4). Zumindest Level 4 würde ich dir auch empfehlen, dann solltest du zumindest wieder nahe an die 20.000 ran kommen.

Bei den Arena-Erweiterungen habe ich mich für den 1 Mio Ausbau entschieden, der sollte etwa 15k bei den Werbeeinnahmen bringen. Bzgl. Gym/ Training Court bin ich der Ansicht, dass die mittelfristig ein muss sein werden. Jedenfalls plane ich, beim nächsten kompletten Rebuild in beide zu investieren, wahrscheinlich auf Level 3. Ja, das kostet dann 30k/ Woche, aber wenn ich dafür deutlich besser mal eigene Drafties hochbringen kann, refinanziert sich das gut über die höheren Werbeerlöse.

kuala

Zitat von: Theees99 am Donnerstag, 23 Mai 2019, 07:20:49
Zitat von: kuala am Mittwoch, 22 Mai 2019, 16:20:43
Und TheS, wie hast du denn "untersucht", wer welche Funktionen im Arena-Designer verwendet?


Ich hab in die Arenen der Teams geschaut. In den meisten Fällen waren da keine zusätzlich gekauften oder ausgebauten Gebäude zu sehen.
Das habe ich mir fast gedacht. Man kann aber gar nicht sehen, ob ein Upgrade erfolgt ist, wenn man das Design nicht ändert, sondern nur den Ausbau macht. Ich habe zB auch Trainingsplatz und Fitnesscenter auf Level 3, ohne dass das erkennbar ist. Da müsste ich erst noch zusätzlich das Design ändern.

@Mephi
Das mit den wöchentlichen Unterhaltskosten hatte ich gar nicht gewusst und bemerkt. Naja, 30.000 die Woche machen das Kraut jetzt auch nicht fett.  :buck:

Theees99

Zitat von: kuala am Donnerstag, 23 Mai 2019, 08:50:00
Zitat von: Theees99 am Donnerstag, 23 Mai 2019, 07:20:49
Zitat von: kuala am Mittwoch, 22 Mai 2019, 16:20:43
Und TheS, wie hast du denn "untersucht", wer welche Funktionen im Arena-Designer verwendet?
Ich hab in die Arenen der Teams geschaut. In den meisten Fällen waren da keine zusätzlich gekauften oder ausgebauten Gebäude zu sehen.
Das habe ich mir fast gedacht. Man kann aber gar nicht sehen, ob ein Upgrade erfolgt ist, wenn man das Design nicht ändert, sondern nur den Ausbau macht. Ich habe zB auch Trainingsplatz und Fitnesscenter auf Level 3, ohne dass das erkennbar ist. Da müsste ich erst noch zusätzlich das Design ändern.


Auch wenn mir nicht bewusst war, das auch das eine Option ist, glaube ich nicht, dass das so viele Manager so praktizieren, da das zurückhalten dieser Information imo keinen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft. Ich denke, viele schmücken sich lieber mit ihrem Reichtum.  :buck:


Zitat von: kuala am Donnerstag, 23 Mai 2019, 08:50:00
Das mit den wöchentlichen Unterhaltskosten hatte ich gar nicht gewusst und bemerkt. Naja, 30.000 die Woche machen das Kraut jetzt auch nicht fett.  :buck:
Euer Reichtum kotzt mich an.  :buck:


@Hendrik: Danke für die Einschätzung. Ich versuchs mal mit nem ordentlichen Patte.