Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2008/09?

Begonnen von patte, Freitag, 11 April 2008, 14:09:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

schubkarr

ohne trainer brauchen wir auch keine spieler suchen

ich denke nur das viele gute spieler unter vertrag sein werden wenn wir "die fühler ausstrecken"

jolu

...das glauben wir nicht. Es gilt erst mal die Gurkensaison auszuwerten. Kritisch Fehler, Posten, Fehlbuchungen etc. zu hinterleuchten. Dann gilt es realistische Pläne mit Visionen und Standhaftigkeit zu schmieden. >> Wo kommt man her (z.B. Chemnitz) ?? Wo will man hin (z.B. Karlsruhe) ;D ??
Bremens Deutschtest finden wir gut, könnte bei uns auch so sein. Wichtig wäre noch deutsche Spieler oder junge Wilde zu finden, die paar Jahre bleiben (wollen, können, dürfen).

piTTi

Dima Rastatter (Nördlingen) und Anton Kazarnovski (Bayern München) wechseln nach Karlsruhe. Michael Baumer stößt aus dem NBBL-Kader in die Profimannschaft. Mit Matthias Hurst wurde der Vertrag verlängert. Neuer Co-Trainer wird Jan Michaelis (ALBA Berlin).

Quelle

fairerSportler

naja, rastatter als deutscher sicher gut, die nachwuchsleute kann ich nicht beurteilen, aber eher auch unteres pro a, wenn überhaupt pro b niveau. Richtig überrascht bin ich über kazarnovski- der besetzt immerhin nen ausländerspot, und dafür find ich ihn nicht gut genug..... ::)

piTTi

Zitat von: fairerSportler am Freitag, 13 Juni 2008, 19:41:47
naja, rastatter als deutscher sicher gut, die nachwuchsleute kann ich nicht beurteilen, aber eher auch unteres pro a, wenn überhaupt pro b niveau. Richtig überrascht bin ich über kazarnovski- der besetzt immerhin nen ausländerspot, und dafür find ich ihn nicht gut genug..... ::)

Karlsruhe muss sparen. ;)

Außerdem wollen sie ja ihr "Young Spirit"-Programm verkaufen. Da passen allzu viele Amis nicht in den Kader. Jedoch kosten junge und vorallem gute (nur mit Talenten wirst du in der Liga untergehen) deutsche Spieler auch einen Batzen Geld. Also kauft man sich einen recht jungen Israeli und hofft, dass es nicht auffällt. :buck:

tom80

Außerdem kann man dem Unwissenden KazarnovSKI nach unserem dreifachen PodolSKI auch durchaus als Deutschen verkaufen.  ;) :buck:
Nachdem man 6 Ausländerspots besetzen darf, kann man einen davon auch gerne an Anton geben. Insbesondere wenn man, wie von Pitti angesprochen, sparen muss, und meiner Meinung nach neben Langen und Heidelberg als großer Abstiegskandidat ins Rennen geht.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

vitaminbonbon

Nicht Chemnitz? Danke! Danke! Danke!
PS: An Kaza 2 waren wir auch dran, aber aus gewissen Gründen....nein, danke!
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

piTTi

Zitat von: vitaminbonbon am Freitag, 13 Juni 2008, 22:32:41
Nicht Chemnitz? Danke! Danke! Danke!
PS: An Kaza 2 waren wir auch dran, aber aus gewissen Gründen....nein, danke!

Hat das mit Kaza 1 und seiner Aktion vom 29.03. zu tun? :suspect:

Adeberg bleibt übrigens bei Heidelberg

Klare Sache von Standortvorteil.

vitaminbonbon

Hat das mit Kaza 1 und seiner Aktion vom 29.03. zu tun?

Nein, überhaupt nicht. Warum auch? Der Bruder kann ja nich dafür... und "Sippenhaft" ist Gott sei Dank vorbei.
Beim Brüderchen gibt es eher, na ja, familiäre Situationen, die es uns sehr schwer gemacht haben...
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Dre

zwar nicht unsere liga aber trotzdem interessant:

Uni-Riesen suchen Trainer und Spieler

Die 1. Herrenmannschaft des USC Leipzig ist aktuell auf Spielersuche. Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 1. Regionalliga werden sich die Uni-Riesen für die Saison 2008/2009 mit jungen Talenten verstärken.
Bei den Tryouts am 19. und 20. Juni müssen die Bewerber sowohl Co-Trainer Dominik Braun als auch einen "Neu-Leipziger" an seiner Seite überzeugen. Die vakante Trainerposition - bisher: Duez Henderson - wird bis zu den Tryouts neu besetzt. Momentan stehen zwei Kandidaten in der engeren Auswahl. Wendell Alexis blickt vor allem in Europa auf eine sehr erfolgreiche Basketballkarriere zurück. Während seiner Zeit bei ALBA Berlin (1996-2002) war der gebürtige New Yorker u. a. sechs Mal in Folge deutscher Meister und zwei Mal Pokalsieger. Der "Iceman" beendete seine aktive Karriere 2003/04 beim Mitteldeutschen Basketball Club. Als zweiter Kandidat verhandelt der USC Leipzig mit Angel Mallona Narváez. Der 47-Jährige spielte sechs Jahre für die Basketball-Nationalmannschaft von Nicaragua, später coachte er sie.

"Mit der aktuellen Spielersuche setzen wir ein ganz klares Signal: Wir wollen in der 1. Regionalliga oben mitspielen und suchen dafür Leute, die mit uns den Weg in die Bundesliga gehen wollen. Auch in der Trainerfrage habe ich ein sehr gutes Gefühl. Beide Kandidaten können sich mit unserem Konzept identifizieren und sind interessiert - hier wird in den nächsten Tagen eine Entscheidung fallen", sagt USC-Vorstandsvorsitzender Dr. Werner Scholz.

Termine Tryouts: Herzlich eingeladen sind alle Basketballer, die das Potenzial haben, in der 1. Regionalliga Herren mitzuspielen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig!

Freakster

Jetzt schon von Abstiegskandidaten zu sprechen, wo wohl noch kein Team einen kompletten Kader hat, ist wohl etwas übertrieben. Erst mal abwarten, wie das dann zu Saisonbeginn aussehen wird ;)

piTTi

Zitat von: vitaminbonbon am Freitag, 13 Juni 2008, 22:40:40
Hat das mit Kaza 1 und seiner Aktion vom 29.03. zu tun?

Nein, überhaupt nicht. Warum auch? Der Bruder kann ja nich dafür... und "Sippenhaft" ist Gott sei Dank vorbei.
Beim Brüderchen gibt es eher, na ja, familiäre Situationen, die es uns sehr schwer gemacht haben...

Dann ist ja gut. Hätte mich auch etwas gewundert. ;)

patte

Zitat von: freakster1979 am Freitag, 13 Juni 2008, 22:42:17
Jetzt schon von Abstiegskandidaten zu sprechen, wo wohl noch kein Team einen kompletten Kader hat, ist wohl etwas übertrieben. Erst mal abwarten, wie das dann zu Saisonbeginn aussehen wird ;)

Volle Zustimmung - letztes Jahr haben wir um diese Zeit (und bis kurz vor Saisonbeginn) Kaiserslautern als Abstiegskandidat gehandelt. ;)


Zitat von: Dre am Freitag, 13 Juni 2008, 22:42:09
Die vakante Trainerposition - bisher: Duez Henderson - wird bis zu den Tryouts neu besetzt. Momentan stehen zwei Kandidaten in der engeren Auswahl. Wendell Alexis blickt vor allem in Europa auf eine sehr erfolgreiche Basketballkarriere zurück. Während seiner Zeit bei ALBA Berlin (1996-2002) war der gebürtige New Yorker u. a. sechs Mal in Folge deutscher Meister und zwei Mal Pokalsieger. Der "Iceman" beendete seine aktive Karriere 2003/04 beim Mitteldeutschen Basketball Club. Als zweiter Kandidat verhandelt der USC Leipzig mit Angel Mallona Narváez. Der 47-Jährige spielte sechs Jahre für die Basketball-Nationalmannschaft von Nicaragua, später coachte er sie.

:o :o :o :o :o :o

Wenn Wendell Alexis tatsächlich Trainer beim USC Leipzig wird, haben die entweder einen Goldesel im Keller oder Alexis seine ganzen Ersparnisse verspielt. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, was DIE Ikone Basketball-Deutschlands von 1996-2004 ausgerechnet zu einem Regionalligisten ziehen sollte.
Ist vermutlich doch bloß ein Werbe-Gag und am Ende wird es der weit weniger populäre Angel Mallona Narváez... ::)
Oder die Leipziger Basketballer tun es den dortigen Fußballern gleich - Unmengen Geld in einzelne Altstars investieren, welche dann die erhoffte Rolle des Zugpferdes nicht erfüllen und letztlich kaum Kohle für echte sportliche Verstärkungen bleibt, was so einige Probleme nach sich zieht - siehe Chemie und Lok. ;)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Ref

Zitat von: patte am Samstag, 14 Juni 2008, 02:39:13
...

Zitat von: Dre am Freitag, 13 Juni 2008, 22:42:09
Die vakante Trainerposition - bisher: Duez Henderson - wird bis zu den Tryouts neu besetzt. Momentan stehen zwei Kandidaten in der engeren Auswahl. Wendell Alexis blickt vor allem in Europa auf eine sehr erfolgreiche Basketballkarriere zurück. Während seiner Zeit bei ALBA Berlin (1996-2002) war der gebürtige New Yorker u. a. sechs Mal in Folge deutscher Meister und zwei Mal Pokalsieger. Der "Iceman" beendete seine aktive Karriere 2003/04 beim Mitteldeutschen Basketball Club. Als zweiter Kandidat verhandelt der USC Leipzig mit Angel Mallona Narváez. Der 47-Jährige spielte sechs Jahre für die Basketball-Nationalmannschaft von Nicaragua, später coachte er sie.

:o :o :o :o :o :o

Wenn Wendell Alexis tatsächlich Trainer beim USC Leipzig wird, haben die entweder einen Goldesel im Keller oder Alexis seine ganzen Ersparnisse verspielt. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, was DIE Ikone Basketball-Deutschlands von 1996-2004 ausgerechnet zu einem Regionalligisten ziehen sollte.
Ist vermutlich doch bloß ein Werbe-Gag und am Ende wird es der weit weniger populäre Angel Mallona Narváez... ::)
Oder die Leipziger Basketballer tun es den dortigen Fußballern gleich - Unmengen Geld in einzelne Altstars investieren, welche dann die erhoffte Rolle des Zugpferdes nicht erfüllen und letztlich kaum Kohle für echte sportliche Verstärkungen bleibt, was so einige Probleme nach sich zieht - siehe Chemie und Lok. ;)


wendell a. war schon mal im gespräch als der bbv leipzig mit aller macht hoch wollte. da haben sich dann ja aber offizielle und sponsoren verkracht und die ganze geschichte war zuende bevor sie begonnen hatte. jetzt stehen, glaube ich, eben diese geldgeber auch beim usc bereit. hängt wohl auch mit dem hallen-betreiber (arena) zusammen, der unbedingt basketballer (auf einem höheren niveau) in seiner halle haben will. die haben doch letzte saison in der 2. regio 3 amis gehabt, zwei davon gestandene zweitligaspieler - henderson (breitengüßbach) und burks (u.a. jena/düdo). die spielen auch nicht nur der schönen mädels wegen in leipzig... :buck:
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

tom80

Zitathenderson (breitengüßbach) und burks (u.a. jena/düdo).

Burks in der 2.Regio?  :buck: Krass. Das erinnert mich wieder an den damaligen glorreichen Start von Neu-Ulm in der 2.Regio, als Sly McIntosh neben Topspielern wie Mike Taylor und dem Agenten Kim Rasmussen im ersten Spiel 62 Punkte von knapp 85 erzielte und man hauchdünn gewann.  ;D

Alexis in Leipzig, das wäre ein Ding. Wenn das Geld stimmt vielleicht durchaus möglich, schließlich muss man im Basketball ja nicht unbedingt nach und nach aufsteigen, sondern kann unter Umständen auch mal ein, zwei Klassen überspringen.  ;)
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson