Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2008/09?

Begonnen von patte, Freitag, 11 April 2008, 14:09:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

patte

Zitat von: nello am Mittwoch, 11 Juni 2008, 08:33:26
Ist schon ne sehr interessante Liste mit den Deutschen im Ausland. Viele haben ne doppelte Staatsbürgerschaft (ist das eigentlich noch/wieder erlaubt?).

Rein theoretisch darf ein Deutscher nur eine Staatsbürgerschaft haben - nämlich die deutsche - und müsste bei Besitz einer anderen Staatsbürgerschaft eine abgeben. Diese Regel scheitert aber im realen Leben oft an der Umsetzbarkeit. Wenn jetzt z.B. jemand wie Gilad Hirsh angibt, er hätte seinen israelischen Pass abgegeben, kann das keine deutsche Behörde wirklich nachprüfen. Selbst wenn herauskommen sollte, dass Hirsh noch einen anderen Pass hat, wird man ihm den deutschen nicht gleich wegnehmen. Außerdem sehen das viele andere Länder, z.B. die USA, nicht so eng und gewähren doppelte Staatsbürgerschaften, was es für deutsche Behörden noch komplizierter macht. Demzufolge wird es auch weiterhin doppelte Staatsbürgerschaften geben, obwohl diese in Deutschland mehr oder weniger nicht erlaubt sind.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Bubitzzz

geht es dabei nur um die deutsche Staatsbürgerschaft? Weil McCrory hatte ja auch 2...

tom80

Jetzt ist es offiziell: Essen verpflichtet Richmond Pittman. http://www.etb-basketball.com/

Nicht übel, was in Essen schon so alles unter Vertrag steht... Pittman, Shaw, Lincoln, Schröder, Schröter, Radulovic, Klotz, die beiden Dolls... und bald könnte auch noch Buljevic dazukommen.  :o
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

piTTi

Zitat von: tom80 am Mittwoch, 11 Juni 2008, 16:14:12
Nicht übel, was in Essen schon so alles unter Vertrag steht...

Und wir haben noch nicht mal einen Trainer... :lol:

HobbesTheOne 99

Zitat von: patte am Mittwoch, 11 Juni 2008, 13:45:58
Zitat von: nello am Mittwoch, 11 Juni 2008, 08:33:26
Ist schon ne sehr interessante Liste mit den Deutschen im Ausland. Viele haben ne doppelte Staatsbürgerschaft (ist das eigentlich noch/wieder erlaubt?).

Rein theoretisch darf ein Deutscher nur eine Staatsbürgerschaft haben - nämlich die deutsche - und müsste bei Besitz einer anderen Staatsbürgerschaft eine abgeben. Diese Regel scheitert aber im realen Leben oft an der Umsetzbarkeit. Wenn jetzt z.B. jemand wie Gilad Hirsh angibt, er hätte seinen israelischen Pass abgegeben, kann das keine deutsche Behörde wirklich nachprüfen. Selbst wenn herauskommen sollte, dass Hirsh noch einen anderen Pass hat, wird man ihm den deutschen nicht gleich wegnehmen. Außerdem sehen das viele andere Länder, z.B. die USA, nicht so eng und gewähren doppelte Staatsbürgerschaften, was es für deutsche Behörden noch komplizierter macht. Demzufolge wird es auch weiterhin doppelte Staatsbürgerschaften geben, obwohl diese in Deutschland mehr oder weniger nicht erlaubt sind.

In Deutschland ist es möglich mehrere Staatsangehörigkeiten zu besitzen. Das dürfte sogar eine relativ große Zahl sein, allerdings werden die halt in erster Linie unter ihrer deutschen Staatsangehörigkeit in den Statistiken geführt. Es können zum Beispiel in Deutschland geborene Kinder von Einwanderern die deutsche und die jeweilige Staatsangehörigkeit ihrer Eltern besitzen.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Sonic

Zitat von: HobbesTheOne am Mittwoch, 11 Juni 2008, 20:48:12
In Deutschland ist es möglich mehrere Staatsangehörigkeiten zu besitzen. Das dürfte sogar eine relativ große Zahl sein, allerdings werden die halt in erster Linie unter ihrer deutschen Staatsangehörigkeit in den Statistiken geführt. Es können zum Beispiel in Deutschland geborene Kinder von Einwanderern die deutsche und die jeweilige Staatsangehörigkeit ihrer Eltern besitzen.

Meines Wissens nach müssen sie sich aber mit Vollendung des 18. Lebensjahres für eine der beiden Staatangehörigkeiten entscheiden.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Tamer Arik Ultra

Zitat von: Sonic am Mittwoch, 11 Juni 2008, 21:51:58
Zitat von: HobbesTheOne am Mittwoch, 11 Juni 2008, 20:48:12
In Deutschland ist es möglich mehrere Staatsangehörigkeiten zu besitzen. Das dürfte sogar eine relativ große Zahl sein, allerdings werden die halt in erster Linie unter ihrer deutschen Staatsangehörigkeit in den Statistiken geführt. Es können zum Beispiel in Deutschland geborene Kinder von Einwanderern die deutsche und die jeweilige Staatsangehörigkeit ihrer Eltern besitzen.

Meines Wissens nach müssen sie sich aber mit Vollendung des 18. Lebensjahres für eine der beiden Staatangehörigkeiten entscheiden.

so hatte ich das auch in erinnerung.
so hat sich zum beispiel ein sahin von dortmund mit 18 für die türkische oder deutsche staatsbürgerschaft entscheiden müssen...natürlich nimmt er die türkischenach 18 jahren deutschland/nie in der türkei gewesen auch total nachzuvollziehen ::) :sagja:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Red Devil

Zitat von: tom80 am Mittwoch, 11 Juni 2008, 16:14:12
Jetzt ist es offiziell: Essen verpflichtet Richmond Pittman. http://www.etb-basketball.com/

Nicht übel, was in Essen schon so alles unter Vertrag steht... Pittman, Shaw, Lincoln, Schröder, Schröter, Radulovic, Klotz, die beiden Dolls... und bald könnte auch noch Buljevic dazukommen.  :o

sowas kostet doch auch bissl.
haben die soviel oder wollen die auf krampf versuchen glei ins vordere drittel vorzustoßen?
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Bubitzzz

Zitat von: Valcio am Mittwoch, 11 Juni 2008, 15:37:37
geht es dabei nur um die deutsche Staatsbürgerschaft? Weil McCrory hatte ja auch 2 [Staatsbürgerschaften]...

Wiederholung der Frage... ::) ;D

Freakster

Zitat von: Valcio am Donnerstag, 12 Juni 2008, 07:43:00
Zitat von: Valcio am Mittwoch, 11 Juni 2008, 15:37:37
geht es dabei nur um die deutsche Staatsbürgerschaft? Weil McCrory hatte ja auch 2 [Staatsbürgerschaften]...

Wiederholung der Frage... ::) ;D

Es gibt Länder, die es ihren Bürgern erlaubt, zwei Staatsbürgerschaften zu haben. Wie Sonic schon sagte, muss man sich in Deutschland (normalerweise) im Alter von 18 Jahren entschließen, welche man annehmen möchte...

Bubitzzz


piTTi

Beim MBC schreitet die Kaderplanung weiter voran:

Björn Harmsen (Cheftrainer)

Will Chavis (Point Guard)
Frieder Diestelhorst (Small Forward)
Robert Cardenas (Power Forward)
Sascha Leutloff (Small Forward)

...sind fest...

Rod Middleton, Lance Den Boer, Ralph Schrimer, Michael Buse, Lars Buss und Ron Thompson stehen als Abgänge fest.

Quelle

Dadfifteen

Bremen ist interessant: man testet bis nächste Woche ca 20 deutsche Spieler von überall her, jetzt schon Training!! und wenn ich das richtig verstehe, erfolgen dann die Verpflichtungen und d a n a c h wird um diese Deutschen herum dann der Rest des Teams mit Ausländern gebaut. Das ist wohl neues strategisches Denken in der Pro A.
Hoffentlich ist meine Sorge unbegründet und hinter den Chemnitzer Kulissen wird auch schon fleißig Strategie gemacht und TL sagt zu....

schubkarr

ich hoffe das dann in 2-3 monaten noch genug gute deutsche spieler auf dem markt sind, weil eher werden unsere verantworlichen nicht anfangen    ::)

find ich schon sehr seltsam das fast alle mannschaften der liga neuzugänge und vor allem trainer bekanntgeben.
man könnte denken das unser team steht schon fest und wir haben kaum abgänge.

??? ??? ???

Matze

Zitat von: schubkarr am Donnerstag, 12 Juni 2008, 11:55:17
ich hoffe das dann in 2-3 monaten noch genug gute deutsche spieler auf dem markt sind, weil eher werden unsere verantworlichen nicht anfangen    ::)

Blödsinn - willst du ne PM für jeden Spieler mit dem man Kontakt aufnimmt? Und TL hat doch auch schon der Presse gesagt daß er den Markt sondiert. Selbst wenn er den Job dann doch nicht machen sollte (was ich nicht hoffe) wird er dem Verein da auch weiterhelfen.   Oder soll unser VB jetzt die Spieler aussuchen? RL will ich das nicht überlassen.....