Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2008/09?

Begonnen von patte, Freitag, 11 April 2008, 14:09:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 23 Gäste betrachten dieses Thema.

piTTi

MBC verlängert mit Will Chavis

Damit steht auch fest, dass Wiliamson nicht mehr beim MBC spielt. Medizinisches Risiko wird als zu hoch eingeschätzt. Kommt mir bekannt vor... :buck:

tom80

So, die Bayern-PM ist nun auch endlich raus.

http://www.schoenen-dunk.de/basketball/bbl/article.php?sid=26438

Kernaussage: Bayern möchte sofort oben mitspielen. Kommende Saison will man noch in einer "gepimten" Sporthalle an der Säbener Str. auflaufen, für 09/10 wird man dann in einer, ich zitiere, "BBL-tauglichen" Halle spielen.
Ich denke der erste Aufstiegsfavorit steht damit fest.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

pizzapasta

Das ist dann wohl auch die offizielle Ansage des FCB, wo es hingehen soll:

http://basketball.fcbayern.de/forum/lf/index.php?t30.html


"Zur Saison 2009/10 muss jedoch der Umzug in eine erstligataugliche Spielstätte realisiert werden.

,,Mit starken Partnern, die sich mit unserem Verein in hohem Maße und dem Basketball identifizieren werden wir Spitzenbasketball in München etablieren", ist Rauch optimistisch. ,,Aufgrund der höheren Attraktivität der deutschlandweiten Pro A-Liga kann der FC Bayern mit seinen Basketballern attraktive Gegenleistungen bieten.""




Edith sagt, dass es nur 30 Sekunden waren.  :buck:

MAD

bin mal gespannt was passiert wenn die die erste saison so wie wir letzte saison abschneiden...   ::)

Freakster

Das wird nicht passieren - schließlich wird MP wohl nicht (alleine) die Mannschaft zusammenstellen dürfen  ;D

kub

Zitat von: vitaminbonbon am Samstag,  7 Juni 2008, 22:29:57
Zitat von: tom80 am Samstag,  7 Juni 2008, 22:27:08

ZitatBayern 15:12; Chemnitz dafür

Ohh... Ehrlichkeit.  ;) Wieviele Eur... ähh Bonbons gabs denn dafür? Oder doch nur ne adidas-Kollektion gratis?  :lol:

A Brezn. Oder nachdenken.  :-X

Vielleicht wurden die Abfindungszahlungen an M.P. ja nochmal neu verhandelt...
commanded by an unique combination of software and organic systems

fairerSportler

was man so alles verpasst, wenn man mal 3 tage nich im netz ist.... :o

Der Reihe nach:

Die Regel find ich richtig klasse- nur so kann man wirklich garantieren, dass deutsche nachwuchsspieler auch auf dem platz sind.

Zum Juristischen:

Also, wenn der eugh nochmal genauso wie im fall bosman urteilen würde, dann wäre mit sicherheit auch ne positive formulierung gekippt worden - nur mal so nebenbei, der eugh hatte damals entschieden, dass gerade keine hindernisse für den nachwuchs erwartet werden, bzw. diese nicht als rechtfertigung gelten kann - das ist aber beileibe kein juristisches dogma..... ;)

Mit den amis ist es wohl einfacher, wobei es da auch kooperationsverträge zwischen den staaten und europa gibt und in juristischen kreisen rege diskutiert wird ob dadurch die arbeitnehmerfreizügigkeit auch für us- staatsangehörige gilt....

Lachen muss ich allerdings, wenn die ausländer nicht beschränkt werden weil eine klage eines spielervermittlers dagegen läuft- dann müsste man eigentlich gerade die regel ändern- damit er gleich noch ein verfahren anstrengen muss.... ::)

Naja, was solls, find die regelung jedenfalls gut, führt nämlich dazu das die deutschen auch richtig gefordert werden, weil sie eben manchmal gegen richtig gute amis spielen müssen.

Das Bayern nun da ist, hm, mal sehen obs wirklich was bringt..... :-\

Dem MBC Glückwunsch zur Verpflichtung von harmsen- aber ich weiß jetzt welchen spieler ich gerne auf der eins hätte, wenn es mit lrr nix wird.... einen gewissen drew williamson.... denn das risiko würde ich eingehen, wenn er sich nochmal verletzt, dann kriegt man auch im dezember noch gute pg aus amerika, wenns aber gutgeht, hat man nen sahnespieler mit ner richtig guten verteidigung..... ;)

pizzapasta

Hatte Williamson sich nicht die Hand gebrochen oder verwechsel ich das etwas? Was hat das mit einer latenten Verletztungsfahr zu tun?

Freakster

Klar täte es dem Nachwuchs gut, wenn er spielen MUSS. Aber jetzt muss jeder ProA und ProB-Club mindestens 2 Deutsche auf dem jeweiligen Niveau haben. Denn es wird wohl kaum ein Deutscher 40 Minuten durchspielen können - also muss jeder Deutsche die Qualität für ~ 20 Minuten haben. D.h. es müssen 64 Deutsche her, die die Qualität haben, in der ProA/B spielen zu können. Aber wo sollen die bitte herkommen? Es bringt ja nun auch nichts, eine ganze Reihe an "minderwertigen" Deutschen aufs Feld zu schicken, die aber dann komplett auseinander genommen werden.


Als PG sollte man einen Spieler verpflichten, von dem man überzeugt ist, dass er die Saison auch durchspielt. Bringt ja nichts, auf halber Strecke dann wieder einen neuen einzuarbeiten. Und zwecks "guten" Nachverpflichtungen...die sollte es eigentlich immer für jede Position geben. Was passieren kann, haben wir ja gesehen ::)

nate the great

die neue regel ist an sich ne schlecht aber man hätte den vereinen ne frist setzten müssen...1 oder 2 jahre...da hätte man im hinblick darauf die spieler drauf vorbereiten und einsetzten können...sonst hat man 4 überragende amis und nen rülke aufn platz...was bringt das?

Mephistopheles

Zitat von: nate the great am Montag,  9 Juni 2008, 20:16:24
die neue regel ist an sich ne schlecht aber man hätte den vereinen ne frist setzten müssen...1 oder 2 jahre...da hätte man im hinblick darauf die spieler drauf vorbereiten und einsetzten können...sonst hat man 4 überragende amis und nen rülke aufn platz...was bringt das?

So blöd wie das klingt, aber es bringt Spielzeit für Rülke.  :buck:
Naja, und genau das ist ja der Sinn der Sache. Da jeder Verein mit dem Handicap spielen muss, gleicht sich das - in der Theorie - auch wieder aus. Blöd wird's nur, wenn ein Verein wie der FCB in der Fußball-Bundesliga den Markt der guten Spieler aufkauft, um sich damit nicht nur selbst zu stärken, sondern sogleich den Markt für die Konkurrenz auszudünnen.

Ich fand die Regel beim ersten Lesen auch blöd, aber nach einmal drüber schlafen finde ich die eigentlich nicht so übel, wenn die Formulierung nur gut gewählt ist und eine Überprüfbarkeit gegeben ist. Könnte man ja dann ähnlich wie beim Volleyball machen mit den dortigen Liberos, die andersfarbige Trikots tragen. Dann würde es auch sofort jedem Auffallen, wenn ein Quotendeutscher bei einer Mannschaft fehlt und man braucht keinen technischen Kommissar bei jedem Spiel, der nur auf die Einhaltung der Regel achtet.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Freakster

Also verschiedenfarbige Trikots fände ich eher irritierend - das wären dann ja vier Farben, die da umherwuseln...da ist die Idee mit dem "Ländersticker" am Trikot sicherlich sinnvoller ;) meinetwegen reicht es ja schon, wenn man am Träger an der Schulter irgendein farbiges Band anbringt (wie es ja zB bei einem Trauerflor wäre)...

Man wird abwarten müssen, wie denn nun der genaue Wortlaut sein wird und wie es sich dann tatsächlich auf das Spiel auswirkt.

nur ein fan

Die sollen einfach noch jemand ins Kampfgericht setzen, der dafür zuständig ist und dann ist gut...
Die Teams zeigen doch eh nen Wechsel an und da sehe ich doch ob ein Deutscher kommt, oder nicht.
Und wenn keiner kommt und auch keiner auf dem Feld ist, wird der Schiedser;) informiert... T-Foul und bam...

Aber ich fände es auch interessant zu sehen, welche Legionäre sich in den Gegnerteams auskennen... (n bissl müssen se sich ja schon mit den befassen...)

SHAQ

Nunja, überlegt mal wie ein pro a/b  team spielt. da werden selten in einem angriff 5 leute eingebunden. das wird darauf hinauslaufen das 4:4 gespielt wird und 2 deutsche sich beim hin und her laufen schön belabern. und wenns doch 2 sind die bissel basketball spielen können , ist doch auch nicht schlecht. lasst doch erstmal sehen wie es  mit der regel wird, dann könnt ihr noch lange genug diskutieren....

UweBT

Hallo,

wenn man die Halle an der Säbener Straße 49 für ein Pro A-tauglich machen will, kommt aber auf die Eventagentur viel Arbeit zu.
Man müsste vor allem diese Alt-Tribüne mal wahrscheinlichh gründlich durchreinigen.

Hängt eigentlich noch das Schild an der Tür, dass es sich hier um eine städtische Sportanlage handelt und aufgrund des Anwohnerschutzes das Mitbringen
von Lärminstrumenten (Trommeln etc.) verboten ist.

Wahrscheinlich kommt bei zu lauten Anfeuerungen wie in der Saison 2004/2005 wieder der Hausmeister und tippt einem auf die Schulter.

Macht nix: Der BBC gewinnt eh wieder 72:71 in München.:-)

Bis bald



Uwe aus Bayreuth