Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2008/09?

Begonnen von patte, Freitag, 11 April 2008, 14:09:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Profi82

Absolut dunkelfinster ist die Regeländerung in meinen Augen. Das is nichts halbes und nichts ganzes. Wenn sie wirklich nen Arsch in der Hose hätten, dann wären die ausländerplätze gleich komplett auf 4 reduzieren. Aber ich kann doch ne sagen verpflichte ruhig paar Jungs ausm ausland, aber setze sie bitte nicht so ein, wie du möchtest. Da hängt sich die Liga absolut in Teaminterne Sachen rein und dort hat sie nichts verloren. Gibts dann ab sofort auch einen Coach für alle Teams, der die Woche über de Regiepläne für die Spiele am WE schreibt? Absoluter Saft!  :sagja: Aber noch schlimmer sind diejenigen, die diesen Käse mit abgesegnet haben. Die sollte gleich zusammen mit dem Ideengeber in einen Sack gesteckt werden.  :sagja: :motz:

vc15atnets

ich finde die regel alles andere als dumm... das ist doch mal ein weg um deutsche spieler auch mit attraktivem basketball zu verknüpfen... bei unseren minis gibt es eine ähnliche regel (ein spieler darf maximal nur 3 viertel spielen, in osteuropa sogar nur 2) was dazu führt das ein team sehr ausgeglichen wird weil einfach jeder wichtig sein kann/muss... insofern vielleicht ein schritt in die richtige richtung um auch den deutschen basketball zu fördern und vielleicht auch eine möglichkeit für chemnitz den ein oder anderen einheimischen hier zu halten wenn man clever ist...

zur kontrolle: es gibt neben den schiedsrichtern auch noch technische kommissare die beim spiel anwesend sein können... man müsste einfach nur für jedes spiel einen tk zusätzlich ansetzen der die ganze sache auf seine richtigkeit kontrolliert... genug geld bekommen die ja dafür eh... und wenn ein team dagegen verstößt macht man es ganz einfach so wie bei der u14 wenn da jemand zone spielt: beim ersten mal ermahnen und ab dem zweiten mal sofort das t-foul gegen die bank aussprechen... oder meinetwegen auch gleich das t wenn man etwas konsequenter ist...

so schwer finde ich das überhaupt nicht...
für rechtschreib- oder grammatikfehler wird keine haftung übernommen...

tom80

#332
@Patte

Wie ich sagte, der Grundgedanke ist ja völlig richtig, dass es nicht dauerhaft weitergehen konnte wie letzte Saison ist ja klar. Aber die Art und Weise der Regelung halte ich für fragwürdig. Natürlich, ein schönes Ziel, die Teams indirekt zu verpflichten, deutsche Qualität zu verpflichten. Leider gibt es die (noch) sehr begrenzt. Vereine wie Schalke, Heidelberg etc. würden sicherlich ihren Fans gerne viele gute Deutsche schenken, nur wer soll sie bezahlen? Und woher sollen sie kommen, wenn, wie du selbst sagst, die Topteams "Deutsche en masse" als Sicherheit verpflichten müssen? Gerade als kleiner Verein werde ich durch die neue Regelung bei entsprechendem Verletzungspech auf verlorenem Fuß stehen. Aber auch als Aufstiegskandidat kann ich unter Umständen meine Saison früh vergessen. Warum keine Reduzierung der Ausländerplätze? (könnte man ja als Positivquotierung formulieren) Folge wäre letztlich dasselbe, nur hätte ich als Coach noch einiges mehr an taktischen Möglichkeiten.
Eins steht fest: Nächste Saison kommt es zu einer Ligastaffelung ähnlich der ehemaligen 2.Ligen Süd und Nord. Eine weit enteilende Spitze, ein einsames Mittelfeld, und ein paar Schlusslichter.

Durch das späte Zustandekommen den neuen Ordnung könnte es bei so manchem Team schon sehr nett werden. Wenn in der Kabine der schon vor Wochen unter alten "Bedingungen" unter Vertrag genommene Kleemichen (wenig Kohle) von seinem neuen deutschen Teamkollegen mitbekommt, dass dieser ein Drittel mehr verdient als er, bei ähnlicher Leistungsstärke... Nur ein Beispiel, gibt ja schon viele Deutsch-Verpflichtungen in ProA und insb. ProB.  :buck:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

vc15atnets

Zitat von: tom80 am Samstag,  7 Juni 2008, 22:09:19
@Patte

Wie ich sagte, der Grundgedanke ist ja völlig richtig, dass es nicht dauerhaft weitergehen konnte wie letzte Saison ist ja klar. Aber die Art und Weise der Regelung halte ich für fragwürdig. Natürlich, ein schönes Ziel, die Teams indirekt zu verpflichten, deutsche Qualität zu verpflichten. Leider gibt es die (noch) sehr begrenzt. Vereine wie Schalke, Heidelberg etc. würden sicherlich ihren Fans gerne viele gute Deutsche schenken, nur wer soll sie bezahlen? Und woher sollen sie kommen, wenn, wie du selbst sagst, die Topteams "Deutsche en masse" als Sicherheit verpflichten müssen? Gerade als kleiner Verein werde ich durch die neue Regelung bei entsprechendem Verletzungspech auf verlorenem Fuß stehen. Aber auch als Aufstiegskandidat kann ich unter Umständen meine Saison früh vergessen. Warum keine Reduzierung der Ausländerplätze? (könnte man ja als Positivquotierung formulieren) Folge wäre letztlich dasselbe, nur hätte ich als Coach noch einiges mehr an taktischen Möglichkeiten.
Eins steht fest: Nächste Saison kommt es zu einer Ligastaffelung ähnlich der ehemaligen 2.Ligen Süd und Nord. Eine weit enteilende Spitze, ein einsames Mittelfeld, und ein paar Schlusslichter.

na aber genau liegt ja das problem... das wir im moment nicht wirklich viele konkurrenzfähige deutsche haben... irgendwann muss man doch mal junge spieler ins kalte wasser schmeißen denn wenn man das nie machen MUSS dann kommt es vertrauen an und das haben nicht viele coaches die ich kenne... ignatovic und harlander wären da die einzigen die mir da jetzt auf die schnelle einfallen würden... so werden die jungen deutschen "talente" gezwungen gegen bessere zu spielen... natürlich sind die dann "the weakest link in the chain" aber irgendwann muss doch mal ein radikaler schritt in richtung jugendarbeit gemacht werden in der deutsche spieler auch mehr als die perspektive zum quotendeutschen haben... am anfang wird das sicherlich schwer aber man müsste es halt konsequent durchziehen und dann wird meiner meinung nach auch irgendwann das basketballerische niveau der deutschen spieler im internationalen vergleich steigern...

man sollte halt bloß vorsichtig sein mit der erwartung von sofortigem erfolg...
für rechtschreib- oder grammatikfehler wird keine haftung übernommen...

Profi82

Und warum dann nicht konsequent mit der Reduzierung der Ausländerplätze?

vitaminbonbon

Mojn! Wieder da!
Kurz:
Warum keine Reduzierung der Ausländerplätze auf 5 oder 4: Weil eine Klage eines Spielervermittlers bei der EU anhängig ist.
Von daher (mit meiner Stimme) die "1 Mann auf dem Feld" Regel!
Du brauchst also, auch um Wechselfehlern zu entgehen, eigentlich 2 auf´m Parkett- 4 einsatz- und spielbereite Deutsche mit dabei!
Strafe: T-Foul
Kennzeichnung: noch offen, wird diskutiert
Bayern 15:12; Chemnitz dafür  :-X

War ein guter Tag!
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Profi82

Weil jeder Arsch hier jeden verklagen darf. Das habt ihr alle von der EU. Anderes Thema und ich bin heute wohl nicht mehr in der Stimmung auch noch darüber zu diskutieren. Wichtig is, wir spielen nächstes Jahr Pro A.  :great:

tom80

ZitatWarum keine Reduzierung der Ausländerplätze auf 5 oder 4: Weil eine Klage eines Spielervermittlers bei der EU anhängig ist.

Die EU... Die Gurke muss 25cm lang sein, und ihr Biegungswinkel keinesfalls 10° übersteigen, ansonsten, ab auf den Kompost. Soll das tatsächlich ernst gemeint sein, dass sich die EU darum kümmern muss, dass US-Amerikaner unbeschränkt in Europa arbeiten dürfen?  :buck: Whatever, ich reg mich über Politik nicht mehr auf, hab ich mir längst abgewöhnt...

ZitatBayern 15:12; Chemnitz dafür

Ohh... Ehrlichkeit.  ;) Wieviele Eur... ähh Bonbons gabs denn dafür? Oder doch nur ne adidas-Kollektion gratis?  :lol:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

vitaminbonbon

Zitat von: tom80 am Samstag,  7 Juni 2008, 22:27:08

ZitatBayern 15:12; Chemnitz dafür

Ohh... Ehrlichkeit.  ;) Wieviele Eur... ähh Bonbons gabs denn dafür? Oder doch nur ne adidas-Kollektion gratis?  :lol:

A Brezn. Oder nachdenken.  :-X
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Freakster

Zitat von: patte am Samstag,  7 Juni 2008, 15:20:39
...
Gerade bei SD gelesen - eine Negativ-Regelung ("höchstens 4 Ausländer") darf es ja laut EU-Recht gar nicht geben. ...

Dann dürfte es aber doch auch die jetzige Regel mit "maximal 6 Ausländern" nicht geben  ???


Generell finde ich es eine gute Idee - allerdings finde ich es äußerst irritierend, dass die Regel so schnell umgesetzt wird. Denn das bedeutet ja schon eine große Beschränkung in meinen Verpflichtungen...etwas mehr Vorlauf wäre sicherlich besser gewesen. Aber auch für eine solche Regelung wird es ja wohl eine Mehrheit geben müssen und die gab es ja anscheinend auch - also steht wohl ein Großeil der Mannschaften hinter der Regeländerung. Das ist ja schon mal positiv  :great:

Aber wie schon einige hier angemerkt haben - es muss eine genauestens definierte Passage in die Spielordnung gesetzt werden...damit da gar nicht erst Schindluder mit getrieben wird...

Ref

ich dachte immer eu-recht (wie auch ordentliche gerichte - hatten wir ja vor nicht allzu langer zeit die diskussion ::)) interessieren niemanden, wenn man eine struktur wie die bbl oder die junge liga hat - weil man da die entsprechenden regelungen mit der lizenz akzeptiert!? :noahnung:

sonst wäre doch wieder jeder (alt-)eu-ausländer einem deutschen gleichgestellt und damit spielberechtigt (die alte bosamn-geschichte)!?
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

piTTi

Ich kann mir vorstellen, weshalb man für München gestimmt hat. Hat sicherlich etwas mit der Rhöndorfer Rückzugsgeschichte zu tun. Man hat sich revanchiert...

Alley-Oop

Zitat von: freakster1979 am Samstag,  7 Juni 2008, 22:44:14
Zitat von: patte am Samstag,  7 Juni 2008, 15:20:39
...
Gerade bei SD gelesen - eine Negativ-Regelung ("höchstens 4 Ausländer") darf es ja laut EU-Recht gar nicht geben. ...

Dann dürfte es aber doch auch die jetzige Regel mit "maximal 6 Ausländern" nicht geben  ???

.....

Gibt es ja so wie du es schreibst auch nicht  ;) Immer eine Frage der Formulierung, aus der Spielordnung:

§ 13a Deutsche in der Spielgruppe Pro A
"In jedem Spiel der Spielgruppe Pro A muss jeder Bundesligist mindestens sechs Spieler einsetzen, die Deut-sche nach Art. 116 Grundgesetz sind. Wird dieses nicht erfüllt, kann der freie Platz auf dem Spielberichtsbo-gen unabhängig von der fälligen Ordnungsstrafe nicht durch andere Spieler ersetzt werden. Spieler der Al-tersklassen U23 und U24, die mit einer Sonderteilnahmeberechtigung in der BBL teilnahmeberechtigt sind, werden auf dieses Kontingent nicht angerechnet."

Damit wird eben das EU-Recht juristisch und linguistisch umschifft, eine ähnliche Formulierung wird es wohl auch zur neuen Saison geben......Interessant ist das hier steht das jeder Bundesligist "mindestens sechs Spieler einsetzen muss" naja was halt heutzutage so Einsatz heißt  ::)
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

tom80

Diese Formulierungsgeschichte...
Irgendwie wage ich zu bezweifeln, dass, sollte tatsächlich jemand am europ. Gerichtshof klagen, diese Positivformulierungen Bestand hätten. Letztlich führen sie nämlich zum Gleichen, der Einschränkung der freien Arbeitsplatzwahl innerhalb der EU-Länder.

Meine Idee wäre gewesen, die Zahl der Nicht-EU-Ausländer auf 2 oder 3 zu beschränken. Dagegen hätte zum einen die EU nichts, andererseits hätte es letztlich ähnliche Wirkung wie die nun angestrebte komplizierte taktisch sehr einschränkende Regelung. Halte es für sehr unwahrscheinlich, dass sich ein Zweitligist 4 EU-Spieler leisten könnte, die qualitativ auf Ami-Level agieren.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Miguel

Zitat von: Miguel am Sonntag, 25 Mai 2008, 19:46:19
was mir so bei anderen vereinen auffällt ist, dass bereits gezielt deutsche spieler verpflicvhtet werden und wir dahin gehend noch gar nix zu vermelden haben, 5 - 6 deutsche bankdrücker und handtuch halter bringen uns auch nicht weiter  :nono: :nono: :nono:

http://www.diejungeliga.de/magazin/magazin.php?menuid=93&topmenu=22&keepmenu=inactive

(siehe schalke und cuxhaven)

ich verweise lediglich auf diesen post und bleib dabei: deutsche handtuchhalter und wasserträger können wir jetzt noch viel weniger gebrauchen
ein pessimist ist ein optimist mit erfahrung