Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2008/09?

Begonnen von patte, Freitag, 11 April 2008, 14:09:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

der Aysche

Zitat von: nello am Montag, 26 Mai 2008, 15:46:15
Zitat von: TheS am Montag, 26 Mai 2008, 10:49:48
Zitat von: Miguel am Sonntag, 25 Mai 2008, 19:46:19
was mir so bei anderen vereinen auffällt ist, dass bereits gezielt deutsche spieler verpflicvhtet werden und wir dahin gehend noch gar nix zu vermelden haben, 5 - 6 deutsche bankdrücker und handtuch halter bringen uns auch nicht weiter  :nono: :nono: :nono:

http://www.diejungeliga.de/magazin/magazin.php?menuid=93&topmenu=22&keepmenu=inactive

(siehe schalke und cuxhaven)

Sinnlose Aussage, Begründung siehe Aysche. Willste wieder einen Trainer, der mit irgendeinem Spielermaterial umgehen muss, was er nicht selbst zusammengestellt hat?

Wir brauchen Planungssicherheit, dann nen Trainer, dann relativ fix die ersten Spieler. Ich könnte mir vorstellen, dass es so gemeint war. Das ganze in-der-Luft-hängen im Moment könnte uns evtl. nen Nachteil gegenüber anderen Vereinen bescheren  :-\. Ich glaube nicht, dass damit gemeint war, dass der VB oder auch RL jetzt panisch deutsche Spieler einkaufen sollen.

Natürlich war der Post so gemeint wie du es beschrieben hast (denke ich), wir sitzen ja alle wie auf heissen Kohlen rum und wollen die beschriebene Planungssicherheit haben, nur leider liegt zumindest der Verbleib in der Pro A nicht bei uns und da müssen wir warten. ich hoffe natürlich auch das alle Verantwortlichen mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln Rotieren und das dann etwas brauchbares auf die Beine gestellt wird. Nur ist da die Ligazugehörigkeit auch entscheidend.
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

Sonic

Wie man hier lesen kann, gibt der Vorstand der 2. Liga sein OK für einen Umzug der Düsseldorfer Lizenz nach München.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

pizzapasta

Ja, aber noch muss die Mitgliederversammlung der einzelnen Vereine am 6./7. Juni zustimmen - steht auch dort. Erst dann ist es in trockenen Tüchern. Ich bin gespannt, ob auf dieser Versammlung auch direkt über einen Rhöndorfer Antrag abgestimmt werden soll und wer dann der Tauschpartner ist. (Falls das Rhöndorfer Management den Zockerweg wählt)

Sonic

Zitat von: pizzapasta am Montag, 26 Mai 2008, 16:28:07
Ja, aber noch muss die Mitgliederversammlung der einzelnen Vereine am 6./7. Juni zustimmen - steht auch dort. Erst dann ist es in trockenen Tüchern. Ich bin gespannt, ob auf dieser Versammlung auch direkt über einen Rhöndorfer Antrag abgestimmt werden soll und wer dann der Tauschpartner ist. (Falls das Rhöndorfer Management den Zockerweg wählt)

Warum sollten sie nicht zustimmen? In Düsseldorf gibt's nächste Saison definitiv kein ProA-Basketball!
Außerdem wird sich Wagener mit Sicherheit schon mal bei den Vertretern der anderen Vereine "umgehört" haben, inwieweit mit deren Zustimmung zu rechnen ist. ;)
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

piTTi

#199
Zitat von: nello am Montag, 26 Mai 2008, 15:46:15
Das ganze in-der-Luft-hängen im Moment könnte uns evtl. nen Nachteil gegenüber anderen Vereinen bescheren  :-\.

Ganz soo eng würde ich das dann doch nicht sehen. Schau dir mal die Bayreuther an. Trotz der Gewissheit, dass sie nächste Saison Pro A spielen, haben sie noch nicht einmal ihren Trainer verkündet. Beim MBC ähnlich, obwohl man das vielleicht auch ein bißchen auf die WC-Geschichte begründen könnte. Obwohl es bei den beiden Teams so ausschaut, als würde jeweils der Andere daran Schuld sein, das man selbst noch nichts festes verkünden kann. Nun ja...

Dieses Jahr dauert es wirklich recht lange mit den Trainerentscheidungen.

Beispiele vom letzten Jahr:

07.05. wird Parra bekanntgegeben.
Daume verlängert am 15.05. in HD.
16.05. Frenki verlängert in Langen.
16.05. wird Wagner neuer Coach von Nordlingen.

Und jetzt stehen die BG, Bayreuth, Langen, MBC und Wir noch ohne Trainer da und in Bremen ist die Weiterverpflichtung von Hizliates auch mehr als fraglich. Dafür denke ich, dass dann Anfang Juni umso mehr rotiert wird. Die nächste Woche wird bestimmt hochinteressant.

Ach ja, etwas Neues aus Düsseldorf gibt es natürlich auch.

tom80

ZitatUnd jetzt stehen die BG, Bayreuth, Langen, MBC und Wir noch ohne Trainer da und in Bremen ist die Weiterverpflichtung von Hizliates auch mehr als fraglich.

Bremen spielt ja bald BBL, da braucht es für Canboys Vision dann schon einen Starcoach. Isiah Thomas würde passen.  :buck:

Zitat,,Geld ist nicht geflossen", so Gerald Wagener auf WZ-Nachfrage.

Find ich am geilsten. Wagener übernimmt die Lizenz, damit einen netten Haufen Magics-Schulden, aber in Folge verschenkt er das ProA-Spielrecht. Toll, dass es solche Menschen heutzutage noch gibt.  :buck:

"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Freakster

oher kommt eigentlich das mit den Magics-Schulden  ???

05031998

Soll wohl schon etwas älter sein. Die Magics hatten wohl Schulden, Wagener bezahlte die Schulden und soll im Gegenzug die Lizenz als Ausgleich bekommen haben. So will ich es vor einiger Zeit bei LC gelesen haben.

tom80

@05031998
Korrekt.  :)

Und mal wieder Neues in Thema Lizenzen... Ein Mainzer Großsponsor erklärte seinen Rückzug, damit steht mehr denn je in den Sternen, ob der ProB-Aufstieg wahrgenommen wird.
Außerdem hört man von Aufsteiger Dortmund zum Thema ProB weiterhin nichts... Es bleibt spannend, wer wann und wo am Ende antritt.  ::)
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

T.I.

Laut SD verlässt Robin Benzing die Giraffen. Er geht zur University of Michigan.
Schaun wir mal, dann sehen wir schon

patte

#205
Zitat von: Sonic am Montag, 26 Mai 2008, 17:50:02
Zitat von: pizzapasta am Montag, 26 Mai 2008, 16:28:07
Ja, aber noch muss die Mitgliederversammlung der einzelnen Vereine am 6./7. Juni zustimmen - steht auch dort. Erst dann ist es in trockenen Tüchern. Ich bin gespannt, ob auf dieser Versammlung auch direkt über einen Rhöndorfer Antrag abgestimmt werden soll und wer dann der Tauschpartner ist. (Falls das Rhöndorfer Management den Zockerweg wählt)

Warum sollten sie nicht zustimmen? In Düsseldorf gibt's nächste Saison definitiv kein ProA-Basketball!
Außerdem wird sich Wagener mit Sicherheit schon mal bei den Vertretern der anderen Vereine "umgehört" haben, inwieweit mit deren Zustimmung zu rechnen ist. ;)

Was man so hört, sind die Meinungen da sehr geteilt und vor nicht allzu langer Zeit wurde zwei Vereinen der Lizenztausch auch schon mal verwehrt (zwei anderen allerdings zugestimmt). Ich persönlich rechne aber im Fall München ebenfalls mit einer Zustimmung, weil der Liga kaum eine andere Wahl bleibt. Denn sollten sie nicht zustimmen und dann auch noch Rhöndorf offiziell zurückziehen, bräuchte man ja neben uns noch einen weiteren Nachrücker. Dann würde bei zwei "technischen Absteigern" theoretisch sogar noch Nürnberg drin bleiben. Und wenn die nicht wollen? München Basket als Dritter der Pro-B oder doch offene Ausschreibung? Also auch für den FCB...? ::)

Andererseits könnte ich mir auch vorstellen, dass die Liga am Beispiel Düsseldorf-München mal ein Exempel statuieren will und diesem unsäglichen Lizenzgeschachere mit all seinen dubiosen Schenkungen, Zahlungen, Deals etc. ein für alle mal den Riegel vorschiebt. Schließlich war das auch der Grundgedanke als man vor einigen Jahren den Verkauf von Lizenzen verbot und diese Regelung möchte man eventuell nicht auf Dauer durch neuerlich aufkommende Tauschgeschäfte untergraben lassen.

Allerdings bin ich mir gerade nicht hundertprozentig sicher, ob das Verbot für den Lizenzverkauf nur für die BBL oder auch für die 2. Liga gilt. Sollte der Lizenzverkauf auch in der Pro-A/B verboten sein, gäbe es ein weiteres Problem für das "Modell Düsseldorf-München". Schließlich liegt hier bei genauerer Betrachtung gar kein Tausch vor. Denn welcher Düsseldorfer Verein sollte denn für die Bayern in der Pro-B antreten? Der ART - also quasi die bisherigen Magics? Die haben doch durch die ganze Giants-Geschichte und dem Stress mit der Stadt quasi kaum noch Sponsoren oder eine ordentliche Halle. Ob man da die Pro-B wirklich stämmen kann und will? Und ohne einen künftigen Düsseldorfer Verein in der Pro-B liegt ja eigentlich nicht wirklich ein Tausch vor.

Ohnehin wäre mal ganz interessant, ob die Magics bei einer neuerlichen Lizenzprüfung überhaupt eine Pro-A-Lizenz bekommen würden. Schließlich haben sich alle städtischen Sponsoren zurück gezogen. Außerdem dürfen die Magics nicht mehr im Castello oder einer anderen Pro-A-tauglichen Halle in Düsseldorf spielen. Ich glaube, dass die aktuellen Bedingungen in Düsseldorf bei weitem nicht denen entsprechen, die beim Lizenzierungsantrag im März (?) angegeben wurden - und nur aufgrund der damaligen Angaben wurde die Lizenz erteilt. Wenn die Voraussetzungen jetzt allerdings fehlen, dürften die Magics eigentlich gar keine aktuelle Pro-A-Lizenz mehr bekommen und Wagener hätte somit nichts, was er mit München "tauschen" könnte. Es ist natürlich eine sehr komplizierte Geschichte, da logischerweise niemand ernsthaft für eine Pro-A-Tauglichkeit der Magics weiter arbeitet, wenn die Lizenz eh woanders hinwandern soll. Allerdings liegt genau hier eben der Unterschied zum letztjährigen Tausch zwischen Essen und Mönchengladbach. Denn dort gab es im Nachhinein immer noch einen Gladbacher Verein, der zumindest theoretisch die Pro-B-Anforderungen hätte erfüllen können und letztlich auch in der Regionalliga als Ersatz für Essen gespielt hat.

Insgesamt sieht man also schon, dass es sowohl moralisch als eventuell auch regeltechnisch (Ist Verkauf verboten? Hat DüDo überhaupt noch Anrecht auf eine Pro-A-Lizenz?) einige Hürden für den geplanten Lizenztransfer nach München geben könnte. Entgegen meiner Eingangsbehauptung bin ich mir dann doch nicht mehr so sicher, dass die Ligaversammlung diesem "Tausch" tatsächlich zustimmt. Hmm, man darf wohl sehr gespannt sein, was die nächsten Wochen bringen... ::)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Alley-Oop

Zitat von: patte am Dienstag, 27 Mai 2008, 17:46:39
Zitat von: Sonic am Montag, 26 Mai 2008, 17:50:02
Zitat von: pizzapasta am Montag, 26 Mai 2008, 16:28:07
Ja, aber noch muss die Mitgliederversammlung der einzelnen Vereine am 6./7. Juni zustimmen - steht auch dort. Erst dann ist es in trockenen Tüchern. Ich bin gespannt, ob auf dieser Versammlung auch direkt über einen Rhöndorfer Antrag abgestimmt werden soll und wer dann der Tauschpartner ist. (Falls das Rhöndorfer Management den Zockerweg wählt)

Warum sollten sie nicht zustimmen? In Düsseldorf gibt's nächste Saison definitiv kein ProA-Basketball!
Außerdem wird sich Wagener mit Sicherheit schon mal bei den Vertretern der anderen Vereine "umgehört" haben, inwieweit mit deren Zustimmung zu rechnen ist. ;)

Was man so hört, sind die Meinungen da sehr geteilt und vor nicht allzu langer Zeit wurde zwei Vereinen der Lizenztausch auch schon mal verwehrt (zwei anderen allerdings zugestimmt). Ich persönlich rechne aber im Fall München ebenfalls mit einer Zustimmung, weil der Liga kaum eine andere Wahl bleibt. Denn sollten sie nicht zustimmen und dann auch noch Rhöndorf offiziell zurückziehen, bräuchte man ja neben uns noch einen weiteren Nachrücker. Dann würde bei zwei "technischen Absteigern" theoretisch sogar noch Nürnberg drin bleiben. Und wenn die nicht wollen? München Basket als Dritter der Pro-B oder doch offene Ausschreibung? Also auch für den FCB...? ::)

Andererseits könnte ich mir auch vorstellen, dass die Liga am Beispiel Düsseldorf-München mal ein Exempel statuieren will und diesem unsäglichen Lizensgeschachere mit all seinen dubiosen Schenkungen, Zahlungen, Deals etc. ein für alle mal den Riegel vorschiebt. Schließlich war das auch der Grundgedanke als man vor einigen Jahren den Verkauf von Lizensen verbot und diese Regelung möchte man eventuell nicht auf Dauer durch neuerlich aufkommende Tauschgeschäfte untergraben lassen.

Allerdings bin ich mir gerade nicht hundertprozentig sicher, ob das Verbot für den Lizensverkauf nur für die BBL oder auch für die 2. Liga gilt. Sollte der Lizensverkauf auch in der Pro-A/B verboten sein, gäbe es ein weiteres Problem für das "Modell Düsseldorf-München". Schließlich liegt hier bei genauerer Betrachtung gar kein Tausch vor. Denn welcher Düsseldorfer Verein sollte denn für die Bayern in der Pro-B antreten? Der ART - also quasi die bisherigen Magics? Die haben doch durch die ganze Giants-Geschichte und dem Stress mit der Stadt quasi kaum noch Sponsoren oder eine ordentliche Halle. Ob man da die Pro-B wirklich stämmen kann und will? Und ohne einen künftigen Düsseldorfer Verein in der Pro-B liegt ja eigentlich nicht wirklich ein Tausch vor.

Ohnehin wäre mal ganz interessant, ob die Magics bei einer neuerlichen Lizensprüfung überhaupt eine Pro-A-Lizens bekommen würden. Schließlich haben sich alle städtischen Sponsoren zurück gezogen. Außerdem dürfen die Magics nicht mehr im Castello oder einer anderen Pro-A-tauglichen Halle in Düsseldorf spielen. Ich glaube, dass die aktuellen Bedingungen in Düsseldorf bei weitem nicht denen entsprechen, die beim Lizensierungsantrag im März (?) angegeben wurden - und nur aufgrund der damaligen Angaben wurde die Lizens erteilt. Wenn die Voraussetzungen jetzt allerdings fehlen, dürften die Magics eigentlich gar keine aktuelle Pro-A-Lizens mehr bekommen und Wagener hätte somit nichts, was er mit München "tauschen" könnte. Es ist natürlich eine sehr komplizierte Geschichte, da logischerweise niemand ernsthaft für eine Pro-A-Tauglichkeit der Magics weiter arbeitet, wenn die Lizens eh woanders hinwandern soll. Allerdings liegt genau hier eben der Unterschied zum letztjährigen Tausch zwischen Essen und Mönchengladbach. Denn dort gab es im Nachhinein immer noch einen Gladbacher Verein, der zumindest theoretisch die Pro-B-Anforderungen hätte erfüllen können und letztlich auch in der Regionalliga als Ersatz für Essen gespielt hat.

Insgesamt sieht man also schon, dass es sowohl moralisch als eventuell auch regeltechnisch (Ist Verkauf verboten? Hat DüDo überhaupt noch Anrecht auf eine Pro-A-Lizens?) einige Hürden für den geplanten Lizenstransfer nach München geben könnte. Entgegen meiner Eingangsbehauptung bin ich mir dann doch nicht mehr so sicher, dass die Ligaversammlung diesem "Tausch" tatsächlich zustimmt. Hmm, man darf wohl sehr gespannt sein, was die nächsten Wochen bringen... ::)

Hmm Patte, Lizenz scheint nicht gerade dein Lieblingswort zu sein.....

Sonst würde ich aber zustimmen, das wird noch ein heißer Sommer v.a. auch was die ProB betrifft....
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

patte

Ich weiß gar nicht, wovon du redest...? :buck:

Nee, da habe ich mir wohl ein Wort mal richtig falsch angewöhnt, ich Pleps. ::)

Naja, Hauptsache in den offiziellen PM's klappt es dann. ;)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Aalejandro

ich könnte mir ja auch vorstellen, dass der Verein bzw. in diesem Fall die Lizenz umzieht...also nicht großartig anders wie Leverkusen oder Lautern...also nix mit Lizenztausch oder -verkauf

nur meine bescheidene Meinung :)
Warum bistn du so?!? :buck:

patte

Zitat von: BigAl am Dienstag, 27 Mai 2008, 18:14:01
ich könnte mir ja auch vorstellen, dass der Verein bzw. in diesem Fall die Lizenz umzieht...also nicht großartig anders wie Leverkusen oder Lautern...also nix mit Lizenztausch oder -verkauf

nur meine bescheidene Meinung :)

Zumindest in der BBL besteht aber die Regelung, dass ein Verein maximal 50 km (?) "umziehen" darf. Weiß jetzt nicht genau, wie das in der Pro-A ist, aber zwischen Düsseldorf und München liegen wohl etwas mehr als 50 km. ;)

Unabhängig davon ziehen bei Lautern und Leverkusen tatsächlich die Vereine um - also es gibt dann am neuen Standort auch einen neuen Verein. Der Fall wäre ja bei Bayern München eigentlich nicht gegeben, da es diesen Verein schon gibt. ::)

Nur meine bescheidene Meinung... :)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!