Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2008/09?

Begonnen von patte, Freitag, 11 April 2008, 14:09:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

nur ein fan

89 : 66


00:00Nr. 22 Raffington, Jermain (BBC) Dunking vergeben00:06   (89 : 66)Nr. 10 Klemm, Peter (VKK) Korbleger getroffen, Assist Nr. 7 Crawford, Clifford00:23   (89 : 64)Nr. 10 Greene, Sebastian (BBC) Dunking verwandelt00:25Nr. 10 Greene, Sebastian (BBC) Ballgewinn00:28Nr. 7 Crawford, Clifford (VKK) Ballverlust, schlechte Ballbehandlung00:44   (87 : 64)Nr. 13 Tetzner, Christoph (BBC) Korbleger getroffen







Schade, Entscheidung nochmal vertagt, aber Ronny hat sich nicht lumpen lassen und uns noch ne kleine Freude gemacht :lol: :clap: :party: :baeh:

A-Team

Glückwunsch an dieser Stelle nach Heidelberg! Hätte ich nie gedacht das die am Ende so sicher durch sind, gerade bei dem Start in die Saison...

Matze


Dunk Champion°-°

Warum denn das? ??? ??? ???

Wegen der Halle oder was?


Freakster

Zitat von: Matze am Donnerstag, 16 April 2009, 18:14:48
:o :o Hagen erstmal ohne Lizenz

So wie das auf der BBL-Seite steht, kannst du das erstmal streichen :-\ Das klingt sehr endgültig (WildCard mal außen vor).


Frage an die regelkundigen - worin besteht jetzt der genaue Unterschied in "auflösende Bedingung" (Nachreichen vom Jahresabschluss?) und "unter Auflagen" (klingt nach "nur wenn das und jenes passiert"?)?

RF81

Ist doch irgendwie jedes Jahr der selbe Mist. Und dann wundert man sich, dass Basketball keine populäre Sportart ist. Sowas wie eine Mindestkapazität der Halle ist ja okay (wobei ich auch hier die Tribünen an allen Seiten schon Quatsch finde). Warum lässt man denn die Vereine nicht einfach machen, man siehe mal nach Cottbus beim Fußball. Die machen auch immer aus verdammt wenig Mitteln, sehr viel. Aber war ja fast zu erwarten, hatten wir zuletzt schon, dass BT wohl spätestens über die Wildcard Anspruch auf die BBL hat.

Mephistopheles

#3127
Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 16 April 2009, 18:53:19

Frage an die regelkundigen - worin besteht jetzt der genaue Unterschied in "auflösende Bedingung" (Nachreichen vom Jahresabschluss?) und "unter Auflagen" (klingt nach "nur wenn das und jenes passiert"?)?

Nun, ich würde das so verstehen: Erhält ein Verein eine Lizenz mit einer Auflage, dann hat der Verein die Lizenz bereits und muss halt noch irgend etwas machen (die Auflage). Erfüllt er die Auflage nicht, kann und wird es zu Sanktionen kommen, wie beispielsweise Punktabzug.

Was die Erteilung einer Lizenz unter einer Bedingung angeht, so irritiert mich die Formulierung auf der zitierten Seite ("Sollte die auflösende Bedingung bis zu einem bestimmten Stichtag nicht aufgehoben werden, wird die unter Vorbehalt erteilte Lizenz wieder entzogen.") auch ein wenig.  Denn eigentlich unterscheiden Juristen zwei unterschiedliche Bedingungen, einmal die "aufschiebende" und einmal die "auflösende".

Bei der "aufschiebenden Bedingung" wäre es so, dass die Lizenz automatisch dann bei einem Verein ist, sobald er eine bestimmte Bedingung (z.B. bestimmte Hallenkapazität muss bis zum 31.08.2009 erreicht sein) erfüllt hat. Solange diese Bedingung nicht erfüllt ist, hat der Verein noch keine Lizenz. Ich vermute mal, dass das hier auch gemeint ist.

Bei der "auflösenden Bedingung" ist es nämlich genau andersherum: Dann würde ein Verein die Lizenz nämlich erst einmal erhalten, allerdings mit der Gefahr, dass bei Eintritt eines bestimmten Falles die Lizenz wieder entfällt.  Das könnte beispielsweise bei folgendem Beispiel der Fall sein: Man erteilt dem BBC Bayreuth die Lizenz für die BBL unter der auflösenden Bedingung, dass es keine 18 Vereine gibt, welche die sportliche Qualifikation für die BBL erreicht haben und bis zum 31.08.2009 die Lizenz haben. (Ich weiß, klingt kompliziert.) Solange in diesem Beispiel bestimmte Vereine ihre Auflagen   (s. o.)  bis zum 31.08.2009 nicht erfüllt haben, behält der BBC seine Lizenz. Sollten aber 18 sportlich qualifizierte Wackelkanditaten ihre Auflagen erfüllen, entfällt die Lizenz wieder, weil die auflösende Bedingung eingetreten ist.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Freakster

Aussage von TS bei LC

Zitatauflösend bedeutet, dass man bis zu einem Stichtag etwas zu tun, ansonsten wird die Lizenz eingezogen. Die Frist ist meistens so zeitnah, dass man dann auch noch ein Wildcardverfahren durchführen könnte. In den letzten Jahren waren das meistens Probleme mit den Finanzen oder der Halle. Ob es in Bamberg mit der ungeklärten Hallenfrage zu tun hat, weiss ich nicht. Vielleicht steht ja auch der Etat nicht, so lange das mit der Halle nicht geklärt ist.

Auflagen sind meist formelle Dinge wie Bilanz nachreichen, Werbeverträge nachweisen.... Wenn man dem nicht nachkommt, kann man nach dem Lizenzstatut eine Geldstrafe verhängt werden.

Klingt für mich so, wie es Mephi auch schrieb ^^

piTTi

Ich hätte nicht gedacht, dass der BBC schon "BBL-reifer" ist, als der MBC. Aber gut.

Matze

Zitat von: piTTi am Donnerstag, 16 April 2009, 20:14:35
Ich hätte nicht gedacht, dass der BBC schon "BBL-reifer" ist, als der MBC. Aber gut.
Ist er nicht - der MBC schaffts sportlich   :lol:

Profi82

Warum hat BAmberg im nächsten Jahr keine Halle?

brodie

Zitat von: RF81 am Donnerstag, 16 April 2009, 19:30:50
Ist doch irgendwie jedes Jahr der selbe Mist. Und dann wundert man sich, dass Basketball keine populäre Sportart ist. Sowas wie eine Mindestkapazität der Halle ist ja okay (wobei ich auch hier die Tribünen an allen Seiten schon Quatsch finde). Warum lässt man denn die Vereine nicht einfach machen, man siehe mal nach Cottbus beim Fußball.

Beim Fussball hat man auch bis in die dritte Liga runter (vlt. sogar noch darunter) Mindestauflagen, wie z.B. Stadiongröße. Hier in Jena musste der FCC letztes Jahr eine Rasenheizung und eine Zusatztribüne einbauen, damit die Lizenz für die zweite Liga bekommt, obwohl beides wenig bringt. Auch in der ersten Liga gilt eine Stadionmindestgröße. Der Unterschied ist nur, dass Fussball eben so populär ist, dass die Auflagen dann zur Not von der Stadt getragen werden.

Im Übrigen liest man bei Hagen doch Zweifel der Prüfer heraus, dass man den angegebenen Etat wirklich stemmen kann. Selbst bei Lücken im größeren sechsstelligen Bereich bekommt man doch zumeist "nur" eine auflösende Bedingung, d.h. da muss es schon gravierende Probleme geben.

Btw: Bayreuth hätte bei unserem Aufstiegvor zwei Jahren  die BBL-Lizenz sogar ohne Auflagen bekommen.