Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2008/09?

Begonnen von patte, Freitag, 11 April 2008, 14:09:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Iak

Irgendwo muss es da aber einen Haken geben. Wenn das alles so einfach funktionieren würde, wundere ich mich doch stark warum da noch kein BBL Verein drauf gekommen ist, der an der Etatgrenze kratzt  ::) :noahnung: :noahnung:
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

patte

Zitat von: Iak am Mittwoch, 25 März 2009, 17:35:05
Irgendwo muss es da aber einen Haken geben. Wenn das alles so einfach funktionieren würde, wundere ich mich doch stark warum da noch kein BBL Verein drauf gekommen ist, der an der Etatgrenze kratzt  ::) :noahnung: :noahnung:

Hast du schon einen einzigen BBL-Verein gesehen, der die Million nicht geschafft hat...? ;)
Cuxhaven hat wegen fehlender Halle verzichtet, manch anderer Verein einfach aus dem Grund, dass man mit einem sehr niedrigen Etat keine konkurrenzfähige Mannschaft hätte zusammen stellen können. Aber es hat noch keinen Extremfall gegeben, in dem einem Verein die Lizenz verweigert wurde, weil er z.B. bloß 800.000€ auf der Einnahmenseite stehen hatte.


Zitat von: zeDude am Mittwoch, 25 März 2009, 16:42:07
...Genauso, würde ICH mir Etatplannungen der Clubs anschauen! Ansonsten, wäre auch die geforderte 1Mio Mindestetat für die BBL für niemanden ein Problem...

Genau darauf will ich hinaus. Egal was man von der BBL, ProA oder diversen Vereinen so hört - es ist immer nur die Rede vom Mindestetat. Nach meiner bescheidenen Auffassung ist der "Etat" nichts anderes als die "Einnahmenseite" - also Sponsoren, Zuschauer, Prämien, etc. (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Dem gegenüber stehen natürlich diverse Ausgaben (Gehälter, Miete, Liga- und Schierigebühren, etc.). Eine Lizenz in der ProA erhält man meiner Meinung nach dann, wenn einerseits die prognostizierten Ausgaben die Einnahmen nicht übersteigen, also wenigstens eine schwarze Null heraus kommt - und wenn die Einnahmen, also der Etat mindestens 400.000€ beträgt. Für was ich die 400.000€ dann ausgebe, ist doch letztlich mein Problem - ein Verein steckt halt 300.000 in die Profimannschaft und 100.000 in den Nachwuchs und sonstiges. Ein anderer Club steckt nur 200.000 ins Profiteam und 200.000 in den Nachwuchs und ein dritter Club hat halt nur 150.000 für die Profis und 150.000 für den Nachwuchs, weil er eben 100.000€ Hallenmiete zahlen muss. ;)

Wie gesagt - der Begriff Mindestetat ist mir deutlich zu schwammig und ich glaube irgendwie nicht daran, dass es konkrete Lizensierungsbestimmungen gibt, die solch einer künstlichen Etat-Aufblähung wirklich den Riegel vorschieben. Aber vielleicht kann da der Vitaminbonbon Genaueres zu schreiben.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

HobbesTheOne 99

Zitat von: Iak am Mittwoch, 25 März 2009, 17:35:05
Irgendwo muss es da aber einen Haken geben. Wenn das alles so einfach funktionieren würde, wundere ich mich doch stark warum da noch kein BBL Verein drauf gekommen ist, der an der Etatgrenze kratzt  ::) :noahnung: :noahnung:

Wegen den schon geäußerten Bedenken: Absegnen durch Stadtrat, Öffentlichkeit, andere Vereine,...  :noahnung: :noahnung: :noahnung: und ganz so einfach wie wir uns das hier ausmalen, wird es wohl sowieso nicht gehen, vermute ich mal.


Das mit dem Mindestetat ist doch sowieso Quatsch. wenn jemand den sportlichen Aufstieg geschafft hat und sein Recht dazu wahrnehmen will, soll er es auch tun dürfen, auch wenn der Etat kleiner ist als der aller anderen. Soll ja noch Trainer und Manager geben, die über gute Scoutfähigkeiten und Fachwissen verfügen, wodurch sie aus kleinen Mitteln viel herausholen können.
Die Idee kam doch nur, weil die BBL verhindern wollte, dass Clubs hochkommen, die sich gleich wieder nach unten verabschieden mit einer Klatsche nach der anderen. Was hat man jetzt stattdessen bekommen: eine ganze Reihe völlig falscher Etatplanungen und Deckungslücken noch und nöcher. Weiß nicht was besser ist ??? ::) :noahnung: Ich finde das Mindestetatzeugs einfach nur bescheiden. Sollen sich lieber mal um bessere Nachwuchskonzepte bemühen. Gewisse Hallenstandards sind ok, da sollte es schon paar zu erfüllende Bestimmungen geben. Aber was nützt es mir, wenn ich eine 1.800er Halle einfordere, dort aber eh nie mehr als 700-800 Zuschauer hinkommen?

@zeDude: gute Erklärung, aber es geht wohl bei den Lizenzbestimmungen wirklich erstmal nur um die Einnahmeseite, die man nachweisen muss. Denke mal die Ausgabenseite dürfte unter "geplant" laufen. Wenn das so laufen würde, wie du es machen würdest, dann gäbe es den einen oder anderen Schlamassel jetzt nicht.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

pizzapasta

#2943
Lizenzstatus
§5 ist der interessante. Speziell §5 Abs. 2 e):
"e) für die Spielgruppe Pro A der 2.BBH die Darstellung der Einnahmesituation mit einem Mindestumsatz von EUR 400.000,--." 

Mitteilungen verbunden: Mittwoch, 25 März 2009, 18:27:55

Wie konsequent dieses ganze Blablubb angewendet wird, sieht man aber zum Beispiel daran: 

Zitat§ 14 Entziehung der Lizenz

1.
Besteht ein begründeter Anlass für die Annahme, dass ein Bundesligist oder dessen wirtschaftlicher
Träger im Rahmen des Zulassungsverfahrens unrichtige oder unvollständige Angaben gemacht oder
Auflagen nicht erfüllt hat oder sonstige Lizenzerteilungsvoraussetzungen nicht mehr erfüllt, so ist der
Lizenzligaausschuss berechtigt, erneut die Unterlagen gemäß § 5 des Lizenzstatutes zur Prüfung und
erneuten Entscheidung unter Fristsetzung anzufordern.


Wenn man das konsequent durchzieht, hätte es im letzten Sommer in Düsseldorf schon wochenlang keine Lizenz mehr gegeben, die nach München hätte wandern können. ::)

vitaminbonbon

Zitat von: HobbesTheOne am Mittwoch, 25 März 2009, 14:15:54
Wenn du eine wirklich gute Antwort darauf haben willst, solltest du dir mal einen kompetenten und erfahrenen Kommunalpolitiker suchen und das mit dem besprechen. Der sollte dir das beantworten können  ;)

I
Als wichtigen Punkt würde ich aber das 100.000€-Sponsoring der Stadt erachten. Das geht ja nicht einfach so, sondern müsste im Haushaltsplan der Kommune mit aufgenommen werden. Abstimmung im Stadtrat oder gibt es da noch einen anderen Weg? Angenommen es geht nur über die Abstimmung, dann bin ich mir schonmal nicht sicher, ob das reibungslos überall ablaufen würde. Auch nicht dann, wenn das Geld über die Hallenmiete wieder reinkäme.

Auf jeden Fall interessanter Gedankengang. Vielleicht hast du ja manchen Vereinen ein Licht aufgehen lassen  :buck: :buck: :buck: Mal schauen, ob der ... sich dazu äußern will/kann/darf.

Tja- hoffentlich mache ich mich jetzt nicht zum Rudi. Aber so viel mehr andere Kommunalpolitiker werden sich wohl hier nicht äußern.
Die Idee ist an sich gut- aber unrealistisch und schon wieder fast absurd.
In diesen Größenordnungen müsste der Stadtrat zustimmen- zuvor übrigens die Bürgermeister (Kämmerer!) und der zuständige Ausschuss. Folge (wenn beschlossen-rein fiktiv) wäre, dass eine solche Summe dann im Haushaltplan der Stadt auftauchen würde, welchen die Landesdirektion/Regierungspräsidium noch genehmigen muss.
Klar: Ist niemals umsetzbar. Sobald eine solche Summe für einen Verein im Verwaltungshaushalt (Zuschuss) auftauchen würde, wäre (zu Recht) eine Riesendiskussion da: Warum der Verein, warum nicht ein Zuschuss für Schulen (bspw)....nicht zu steuern, nicht zu gewinnen. Kann auch nicht der Weg sein.
Was anderes sin "investive" Zuschüsse (wie beim CFC)- also Zuschüsse für konkrete Baumaßnahmen, möglichst noch unterfüttert mit Fördermitteln. Das geht in der Regel gut, d.h. durch.
Apropos durch: Sportentwicklungsplan heute im Stadtrat fast einstimmig bestätigt!
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

pizzapasta

Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 25 März 2009, 22:34:46
Apropos durch: Sportentwicklungsplan heute im Stadtrat fast einstimmig bestätigt!
Was heißt das für die Markthalle genau?  :buck:

vitaminbonbon

Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 25 März 2009, 23:01:53
Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 25 März 2009, 22:34:46
Apropos durch: Sportentwicklungsplan heute im Stadtrat fast einstimmig bestätigt!
Was heißt das für die Markthalle genau?  :buck:

Erst mal noch nischt. Der Sportentwicklungsplan bennent ja viele, wichtige Maßnahmen unterschiedlicher Priorität - ohne konkrete Umsetzung. Dazu braucht man dann wieder den betreffenden Einzelbeschluss und Haushaltmittel. Aber der Sportentwicklungsplan soll ja genau dafür in Zukunft die Grundlage bilden.
Ich habe aber in meiner Rede eingefordert, dass die Verwaltung bis zum Sommer einen Beschlussvorschlag zur Markthalle vorlegt, damit die, von allen gewollte, Maßnahme mit Verträgen (seitens Stadt) und Fördermitteln (seitens Land) untersetzt werden kann. Allgemeine Zustimmung  8)
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

tom80

#2947
Da wir sowieso off-topic sind:

Tolle Stellenausschreibung der Nördlinger.
http://www.schoenen-dunk.de/basketball/bbl/article.php?sid=31716

Nette Anforderungen. Man ist für eigentlich alles (abgesehen vom Training) verantwortlich, tippe mal auf ne Wochenarbeitszeit von 60h.  ::)
Spannend auch die Angaben zur Qualifikation. Muss ich aber in meinem Leben viel studiert bzw. gelernt haben. Rechnungswesen, Vertrieb, Personalmanagement, Eventmanagement, Bürokauffrau/mann...  :lol:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

pizzapasta

Zitat von: tom80 am Donnerstag, 26 März 2009, 00:47:24
Da wir sowieso off-topic sind:

Tolle Stellenausschreibung der Nördlinger.
http://www.schoenen-dunk.de/basketball/bbl/article.php?sid=31716

Nette Anforderungen. Man ist für eigentlich alles (abgesehen vom Training) verantwortlich, tippe mal auf ne Wochenarbeitszeit von 60h.  ::)
Spannend auch die Angaben zur Qualifikation. Muss ich aber in meinem Leben viel studiert bzw. gelernt haben. Rechnungswesen, Vertrieb, Personalmanagement, Eventmanagement, Bürokauffrau/mann...  :lol:
Was ist an der Qualifikation so außergewöhnlich? (Diplom-)BWL mit den beiden Spezialisierungen Marketing und Personal- und Führungslehre. 5 Semester Wirtschaftsenglisch, 1 Semester MS Office und 1 Semester IKK gehören auch dazu.  ;)  

tom

Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 25 März 2009, 23:17:19
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 25 März 2009, 23:01:53
Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 25 März 2009, 22:34:46
Apropos durch: Sportentwicklungsplan heute im Stadtrat fast einstimmig bestätigt!
Was heißt das für die Markthalle genau?  :buck:

Erst mal noch nischt. Der Sportentwicklungsplan bennent ja viele, wichtige Maßnahmen unterschiedlicher Priorität - ohne konkrete Umsetzung. Dazu braucht man dann wieder den betreffenden Einzelbeschluss und Haushaltmittel. Aber der Sportentwicklungsplan soll ja genau dafür in Zukunft die Grundlage bilden.
Ich habe aber in meiner Rede eingefordert, dass die Verwaltung bis zum Sommer einen Beschlussvorschlag zur Markthalle vorlegt, damit die, von allen gewollte, Maßnahme mit Verträgen (seitens Stadt) und Fördermitteln (seitens Land) untersetzt werden kann. Allgemeine Zustimmung  8)

:great: :great: :great:
What's wrong with number 11?

Vader privat

#2950
Zitat von: tom am Donnerstag, 26 März 2009, 12:28:04
Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 25 März 2009, 23:17:19
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 25 März 2009, 23:01:53
Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 25 März 2009, 22:34:46
Apropos durch: Sportentwicklungsplan heute im Stadtrat fast einstimmig bestätigt!
Was heißt das für die Markthalle genau?  :buck:

Erst mal noch nischt. Der Sportentwicklungsplan bennent ja viele, wichtige Maßnahmen unterschiedlicher Priorität - ohne konkrete Umsetzung. Dazu braucht man dann wieder den betreffenden Einzelbeschluss und Haushaltmittel. Aber der Sportentwicklungsplan soll ja genau dafür in Zukunft die Grundlage bilden.
Ich habe aber in meiner Rede eingefordert, dass die Verwaltung bis zum Sommer einen Beschlussvorschlag zur Markthalle vorlegt, damit die, von allen gewollte, Maßnahme mit Verträgen (seitens Stadt) und Fördermitteln (seitens Land) untersetzt werden kann. Allgemeine Zustimmung  8)

:great: :great: :great:

mittagspause?  ;D

aber auch von mir  :great:

RF81

Schalke hat noch nicht mal für die ProB die Lizenz beantragt. Schon finster, wenn man überlegt welcher Stammverein dahinter steckt. Klick!

pizzapasta

Und dafür spielt Hagen in der kommenden Saison (egal, ob ProA oder BBL) in einem echten Zirkuszelt. Außerdem soll der Etat von derzeit 820.000 Euro nochmal steigen.  :o

RF81

Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 26 März 2009, 21:17:18
Und dafür spielt Hagen in der kommenden Saison (egal, ob ProA oder BBL) in einem echten Zirkuszelt. Außerdem soll der Etat von derzeit 820.000 Euro nochmal steigen.  :o

Auch heftig, Jena geht durch ihr Zelt fast pleite und Hagen macht das freiwillig...

Theees99

Einfach nur traurig, dass man solche Nachrichten immer wieder vom deutschen Basketball hört. Ich kann nur noch den Kopf schütteln.