Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2008/09?

Begonnen von patte, Freitag, 11 April 2008, 14:09:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

DragonLi

Naja bei SD scheint es noch nicht wirklich angekommen zu sein. Das Forum hier ist also nicht nur Bildungsforum,
sondern auch Insiderforum!  :o :buck:

Also ich habe zumindest noch keinen entsprechenden Thread dort entdeckt: SD beschäftigt sich momentan mit dem nächsten NBA-Flop?-Spieler von Bamberg, dem Allstar-Day oder Fan-Veräppelung von Sport1!  ;)

Aalejandro

naja, teilweise wirds schon besprochen, z.B. bei Langen oder Kirchheim...aber halt auch eher negativ... ;)
Warum bistn du so?!? :buck:

DragonLi

Okay... hast Recht!  ;) Aber nen eigenen Thread gibt es dafür (noch) nicht!  :-* :buck:

Eher negativ ist gut... ich würde ja mal sagen: sehr negativ!

Möchte mal wissen was die genommen haben als die sich die Regelung ausgedacht haben!  :motz: :motz:

pizzapasta

Zitat von: DragonLi am Sonntag, 18 Januar 2009, 15:01:53
Möchte mal wissen was die genommen haben als die sich die Regelung ausgedacht haben!  :motz: :motz:

Eine Prise Politik haben die genommen. Es mussten ja sicher alle zustimmen, um eine Änderung der eigentlichen Regelung zu erreichen. Also musste auch jeder etwas davon haben. Für Mittelfeldteams wie Chemnitz, Karlsruhe, Lautern, Jena, Essen etc. bedeutet die Regelung ja fast Unabsteigbarkeit, solange es die Langens, Lichs und Kirchheims in der Liga gibt. Für eben jene ist es der Hoffnungsschimmer, trotz eigentlich höherer Anforderungen in der Liga zu bleiben. Aus den jeweiligen egoistischen Perspektiven kann man schon verstehen, warum so etwas heraus gekommen ist. Sportlich ist es natürlich Schwachsinn.

der Aysche

In Kirchheim wird verständlicherweise auch schon ge :kotz:

Was soll dieser Kompromiss bringen? Da brauch dann ich auch keinen sportlichen Wettbewerb stattfinden lassen, während der Ligameister unter den würdigen ausgewürfelt wird. Absoluter Mist, Bananenliga eben...
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

vitaminbonbon

Naja. Vielleicht sollte ich hier mal paar Hintergründe schreiben, damit es nicht immer nur heißt:"Schwachsinn, Blödsinn, keine Ahnung, unsportlich....".
Die Ligaversammlung (und nur die kann überhaupt Änderungen bei Satzungen, Ausschreibungen, Lizenzstatut usw.) besteht aus 32 stimmberechtigten Vereinen: von Bayreuth bis Stahnsdorf, von MBC bis Speyer.
Die größte Anzahl der Beschlüsse sind mit einer Zweidrittel-Mehrheit zu beschließen. Merkt ihr was?
Die Interessen der einzelnen Vereine in der Ligaversammlung sind völlig konträr. Die Zielrichtungen, Vorstellungen der einzelnen Vereine sind völlig unterschiedlich. Was verbindet einen potenziellen Aufsteiger mit Etat, Halle und Zuschauer wie Bayreuth mit Eintracht Stahnsdorf oder Spot up medien Braunschweig?
Und genau bei den Themen Deutschquote, Etat, Halle, Ticker, Live-TV.... gehen die Meinungen immer auseinander.
Und eben da eine 2/3-Mehrheit hinzubekommen ist illusorisch.
Zum Thema Mindestanforderungen ab 09/10. Wir haben Langen/Lich zugesagt, sie bei ihrem Antrag zu unterstützen. Ich sehe ebenso, dass wenn keine Änderung bei den Standards erfolgt, die Pro A mit 8 Teams in der nächsten Saison starten wird. Und so lief dann auch die Diskussion. ABER: Es gibt eben auch Vereine, die massiv Geld investiert haben, um die Standards erfüllen zu können (Kaiserslautern). Und es gibt Vereine, die die Anforderungen erfüllen und gar keinen Änderungsbedarf sehen.
Die Krux liegt aber in einem Ligabeschluss von vor 2(?) Jahren, als die BBL ihren Laden "dicht" machen wollte: closed shop- keine direkten Aufsteiger mehr aus der ProA! Damals wurde mit der BBL der Kompromiss geschlossen: 2 direkte Aufsteiger JA- aber nur bei schrittweiser Erhöhung der Standards. DAMALS haben fast alle zugestimmt- war ja noch ne Weile hin.
Inzwischen ist die Lage anders, wirtschaftliche Probleme haben nicht nur ProA-Ligisten, sondern auch ne Reihe BBL-Clubs.
Von daher war (siehe 2/3-Mehrheit) der Vorschlag der Liga, die weiteren Plätze in ProA mittels Punktekatalog zu besetzen nicht soooo blöd, ist ja für fast jeden Verein was dabei. Ich habe den Vorschlag gemacht, die sportlichen Aspekte stärker zu gewichten (zu verdoppeln), obwohl das gar nicht so unbedingt in unserem Interesse liegt. Schließlich sollte der sportliche Wert doch dominieren, nicht nur die Hallengröße. Zugestimmt, allerdings nur mal 1,5.
Denke, dass wir da gerade den kleineren, aber traditionellen Vereinen entgegengekommen sind.

Ach, ganz vergessen (und soviel zur Solidarität): Im ursprünglichen Punktekatalog der Liga gab es auch den Punkt Zuschauerschnitt. 1500 Zuschauer oder mehr bringen auch 100 Punkte. Kommt uns natürlich gelegen.
Stahnsdorf hat beantragt das zu steichen. Langen, Lich, Rhöndorf....und andere haben das unterstützt. Punkt ist weg.
Die Vereine ohne Zuschauer und ohne Halle haben nunmal andere Interessen. Von dort kommen dann auch die Vorschläge, die Deutschquote weiter zu erhöhen (immer 2 auf dem Parkett, analog ProB). Noch nichts entschieden- aber für ambitionierte Clubs dürfte das sehr, sehr teuer werden.

Nur mal so....
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

$cH4uM!

wenn ich mir hd - bt angucke glaub ich whf will seinen messy-award loswerden

Beckl

Zitat von: $cH4uM! am Sonntag, 18 Januar 2009, 17:29:34
wenn ich mir hd - bt angucke glaub ich whf will seinen messy-award loswerden

ziemliche one-man show bislang bei Bt...

Alley-Oop

Da fällt mir auf, dass Bayreuth anscheinend für die Zeit von Jays Sperre Johannes Schlamminger reaktiviert hat...
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Aalejandro

Zitat von: Alley-Oop am Sonntag, 18 Januar 2009, 18:51:40
Da fällt mir auf, dass Bayreuth anscheinend für die Zeit von Jays Sperre Johannes Schlamminger reaktiviert hat...

ja, haben sie, stand auch in der Spieltags-PM... ;)

Bayreuth gegen Heidelberg
Warum bistn du so?!? :buck:

Sonic

Kurz mal ein paar wenige Eindrücke vom Spiel Heidelberg vs. Bayreuth:

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Heidelberg kann die ersten 15 Minuten gut mithalten und liegt bis dahin fast immer in Führung. Bayreuth kann sich in dieser Phase bei WHF bedanken, der das Spiel an sich reißt und Heidelberg nicht allzu weit davon ziehen lässt. Dann lassen Mitte des 2. Viertels bei HD die Kräfte nach und BT packt die Zone aus - dadurch geht BT mit 13 Punkten Vorsprung in die HZ und lässt sich diesen auch nicht mehr nehmen. Eklatant war vor allem die Dominanz beim Rebound für BT, da hatte HD nichts zu bestellen. Herauszuheben sind WHF, der das Bayreuther Spiel kontrolliert hat sowie Japhet Nc Neil, der der einzige Lichtblick bei HD war. Falls man Dustin nicht halten kann, sollte man mal bei Mc Neil anfragen - der ist m.M.n. ein richitg guter PG.

Sonst kann ich noch folgendes berichten:

  • Oppland ist nicht nur der hässlichste Spieler der Liga, er hat auch noch den hässlichsten Wurf
  • Plattenbau-Rønny viel durch ein Alley-Oop-Dunk sowie einen verstopften beidhändigen Dunk im Spiel auf; bei der Erwärmung setzt er außerdem einen auf den Ring - er sollte mal bei unserem bergdeutschen ;D Bomber nachfragen, wie man das richtig macht
  • die Halle war für HDer Verhältnisse recht gut gefühlt - waren für mich mehr als die offiziellen 700
  • eine Busladung aus Bayern war wohl auch da; habe zumindest welche gesehen - zu hören waren sie eher weniger ::)
  • Maik on Tour war auch on Tour :buck:
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Mephistopheles

Zitat von: vitaminbonbon am Sonntag, 18 Januar 2009, 15:40:10
Naja. Vielleicht sollte ich hier mal paar Hintergründe schreiben, damit es nicht immer nur heißt:"Schwachsinn, Blödsinn, keine Ahnung, unsportlich....".

Die Vereine ohne Zuschauer und ohne Halle haben nunmal andere Interessen. Von dort kommen dann auch die Vorschläge, die Deutschquote weiter zu erhöhen (immer 2 auf dem Parkett, analog ProB). Noch nichts entschieden- aber für ambitionierte Clubs dürfte das sehr, sehr teuer werden.

Nur mal so....

Interessante Infos! Aber wann soll denn entschieden werden, wie viele Deutsche auf dem Feld sein müssen? Früher als 3 Wochen vor Saisonbeginn?

=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

vitaminbonbon

Zitat von: Mephistopheles am Montag, 19 Januar 2009, 19:53:04
Zitat von: vitaminbonbon am Sonntag, 18 Januar 2009, 15:40:10
Naja. Vielleicht sollte ich hier mal paar Hintergründe schreiben, damit es nicht immer nur heißt:"Schwachsinn, Blödsinn, keine Ahnung, unsportlich....".

Die Vereine ohne Zuschauer und ohne Halle haben nunmal andere Interessen. Von dort kommen dann auch die Vorschläge, die Deutschquote weiter zu erhöhen (immer 2 auf dem Parkett, analog ProB). Noch nichts entschieden- aber für ambitionierte Clubs dürfte das sehr, sehr teuer werden.

Nur mal so....

Interessante Infos! Aber wann soll denn entschieden werden, wie viele Deutsche auf dem Feld sein müssen? Früher als 3 Wochen vor Saisonbeginn?



Vermutlich zur nächsten Sitzung....3.+4. Juli  ::)
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

piTTi

Zitat von: http://www.eurobasket.com/Germany/basketball.asp
Cody Toppert (193-G-83, agency: CAA Sports, college: Cornell) has received German citizenship in December 2008. In terms of basketball the 26-year-old left-hander - born in Albuquerque, NM - is now considered a Bosman A-player and thus, does not fall in the import player category anymore.
The new German has a great ability to the shoot the basketball and can drive to the hoops as well. He finished his collegiate career at Cornell (NCAA1) with 237 three-point field goals made. As a senior back in 2004-05 he played 27 games for the Big Red, averaging 11.0 points, 3.0 rebounds, 1.9 assist and 1.0 steal per contest. Toppert then turned pro and played his first season after college in the NBA D-League for the Albuquerque Thunderbirds, before moving to New Zealand in February 2006. He produced 22.1 points, 4.7rpg, 2.5apg and 1.9spg in 13 games of the NBL, followed by a stint during 2006-07 in Portugal. He helped Barreirense to advance to the Portuguese Cup-Final Four (15ppg) and posted 10.8 points per outing in the league. After some time on the roster of CBA's Great Falls Explorers in this past season (18 games: 13.6ppg, 2.5rpg, 2.0apg, 1.3spg) Herr Toppert won the Amare Stoudemire Phoenix Summer Pro League, secured the title as the three-point champ and attended the Allstar Game of the league as well. 'I hope to find a place to play in the near future as a Bosman A', Toppert stated.

Mal schauen, ob man ihn irgendwann mal in Deutschland spielen sehen wird.
Krass, was da in der Oberliga Mitte in Bayern abgeht. :o

Zitatalso, ich bin gestern beim Spiel Omiros - Neuburg dabei gewesen, und kann euch wenn ihr wollt aus der Sicht eines Zuschauers die Geschehnisse erläutern. Ein ganz normales Spiel bis zur Halbzeit, beide Mannschaften mit ausgeglichenen Ergebniss, zur Halbzeit war Omiros glaub ich mit 2 Punkte vorne.
Im dritten Viertel ging es dann los, nach etwa 5-6min in der 2 HZ, dribbelte der Aufbau von Neuburg (der mit den komischen Tattoos und aussieht wie 16:-) ) ganz normal nach vorne, dann muss er wohl eine komische Bemerkung von den Zuschauen gehört haben, daraufhin schrie der Aufbau "haltet euer Maul ihr Nutten"(sorry Frankebasket), es saßen in dieser Richtung 4 Spielerfrauen auf der Tribüne, eine schwangere Frau + ihr Mann und ein Oberligaschiedrichter dessen Mutter auch neben ihm sas. Einer von Omiros reagierte auf diese Bemerkung scharf und gab diesen jungen Aufbauspieler nach einem Wortgefecht eine Kopfnuss! Aus meiner Sicht nicht Ok, da Gewalt auf dem Spielfeld nichts zu suchen hat und das trotz Beleidigung der Frauen !! Zu diesem Zeitpunkt wurden insgesamt 4 Spieler disqualifiziert ! Einer von Omiros zu unrecht, weil er aus meiner Sicht schlichten wollte...! Jedenfalls ist das dritte Viertel vorbei gegangen und Omiros hatte einen Vorsprung von 17 Punkten verbuchen können !
Im 4 Viertel baut Omiros den Vorsprung aus, als ganz plötzlich ein Neuburger Spieler an der Seitenlinie dribbelt und der Mutter des sitzenden Oberligaschiedsrichters den Ball ins Gesicht schmeist, ich saß ungefähr 10 meter weg davon konnte also die Situation gut beobachten. Daraufhin eskalierte das Spiel, der OHL Schiedsrichter sprang per fliegenden Kungfukick auf den Mischling und verteidigte dementspechend seine Mutter und die anderen weiblichen Fans, daraufhin rannte der Neuburger Trainer ins gefecht, es sah aus als würde er schlichten, allerdings sprang er mitten ins Getümmel und greifte eine farbiges Mädchen an und rief die ganze Zeit auf Englisch " I kill you, I kill you... " !!!! Ich mein nicht das ihn einer für Voll genommen hat ist ja klar, immerhin spielten er ja auswärts Smile !Aber egal, das klang ganz und gar nicht nach einer Beruhigung des Spiels wie mans bei manchen Trainierlehrgängen beigebracht bekommt. Und dann war das Spiel auch vorbei, Ergebniss des Spiels stand nach dem Spiel nicht fest!
Nach dem Spiel kamen Gerüchte auf, das das eine "geplannte Aktion" war von den Neuburgern(und Trainer vor allem)! Ob das stimmt das sei mal in den Raum gestellt ! Jedenfalls sind die Neuburger(vernünftiger Weise) früher abgereist, dies verhinderte eine weitere Eskalation auf der Strasse ! Hoffe die zwei Mannschaften begegnen sich nie wieder !

http://www.franken-basketball.de/board/viewtopic.php?t=3450&start=90

Auf Seite 8 kommt dann aber das Beste! :o :buck: ;D :lol: :lol: :lol: :lol:

Tamer Arik Ultra

ZitatUnd Hed hat jetzt zumindest Pro B Erfahrung, kann auf keinen Fall schlechter sein als Dirschl.

:lol: :lol: :lol:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"