Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2008/09?

Begonnen von patte, Freitag, 11 April 2008, 14:09:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

LesHabegger

In Kirchheim ist der Ticker abgekackt. Aber der BBC hat vier Viertel gespielt und mit 63:66 gewonnen  ;D

Wichtel

Saphira, am 02.11.2007 geboren, 4215g schwer und 50 cm groß!

Sienna, am 28.10.2011 geboren, 3830g schwer und 51 cm groß!

Papa´s ganzer Stolz!!! :)

Legendlover

Lustiger Kommentar der Kirchheimer bei SD über den Bayreuther Support von gestern.

Zitat"Wer mit dem Wort Arsch**** in einer Halle Stimmung macht der hat wirklich kaum was in der Birne. Anfeuern ist ja super aber in einer Sporthalle solche Verbalitäten rausschreien naja. aber das ist ja schon immer der Stil in Bayreuth gewesen auch in den auch so gloreichen BBL Zeiten."

Solche Fans sollten lieber zum Eishockey, oder Fussball gehen. In einer Basketballhalle hat sowas jedenfalls nicht zu suchen!  :nono:  :buck:

;D
""Glückwunsch nach Chemnitz, an die tollen Fans! Da können unsere nicht mithalten"
(Manfred Schöttner, Geschäftsführer BBC Bayreuth, 20.12.2008)

Beckl

Zitat von: Legendlover am Sonntag,  4 Januar 2009, 13:13:29
Lustiger Kommentar der Kirchheimer bei SD über den Bayreuther Support von gestern.

Zitat"Wer mit dem Wort Arsch**** in einer Halle Stimmung macht der hat wirklich kaum was in der Birne. Anfeuern ist ja super aber in einer Sporthalle solche Verbalitäten rausschreien naja. aber das ist ja schon immer der Stil in Bayreuth gewesen auch in den auch so gloreichen BBL Zeiten."

Solche Fans sollten lieber zum Eishockey, oder Fussball gehen. In einer Basketballhalle hat sowas jedenfalls nicht zu suchen!  :nono:  :buck:

;D

Aber ueber uns aufregen, wenn wir hu******* rufen... :buck: :buck: :lol:

Iak

Zitat von: Legendlover am Sonntag,  4 Januar 2009, 13:13:29
Lustiger Kommentar der Kirchheimer bei SD über den Bayreuther Support von gestern.

Zitat"Wer mit dem Wort Arsch**** in einer Halle Stimmung macht der hat wirklich kaum was in der Birne. Anfeuern ist ja super aber in einer Sporthalle solche Verbalitäten rausschreien naja. aber das ist ja schon immer der Stil in Bayreuth gewesen auch in den auch so gloreichen BBL Zeiten."

Solche Fans sollten lieber zum Eishockey, oder Fussball gehen. In einer Basketballhalle hat sowas jedenfalls nicht zu suchen!  :nono:  :buck:

;D

Hm jetzt möchte ich wissen wer die besseren B-Noten beim Auswärtssupport in Kirchheim hatte. Die Bayreuther Arschloch-Rufe oder unsere Flaschenwerfer  :buck:
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Mephistopheles

Ebenfalls sehr emotionsgeladen muss wohl das Spiel in Baden gewesen sein zwischen unseren speziellen Freunden und Heidelberg:

Zitat von: PM Heidelberg

35 Sekunden vor Spielende, Al Elliott verwandelt beide Freiwürfe für Karlsruhe zum 67:63 für die Gastgeber. Vorausgegangen war ein Kampf-um-den-Ball-Gerangel unter dem Heidelberger Korb, bei welchem Japhet McNeil sein 5. Foul zugesprochen bekam. Im Gegenzug Ballverlust durch Göhring, der für McNeil kam. Das Spiel scheint endgültig entschieden. Ben Beran (27. Min.) und Oliver Komarek (32.) sitzen zu diesem Zeitpunkt ebenfalls längst mit 5 Fouls auf der Bank - wie auch Justin Howard (33.) auf Karlsruher Seite. Dann doch fast noch einmal die dramatische Wende. Sebastian Adeberg verkürzt 12 Sekunden vor Schluss mit Energieleistung zum 67:65, wird dabei gefoult und vergibt den Bonusfreiwurf. Der Ball kommt aber irgendwie zu Jens Hirschberg unter dem Korb, und der gleicht 9,6 Sekunden vor der Sirene zum 67:67 aus und wird dabei ebenfalls gefoult. Plötzlich sogar wieder die Siegchance für den USC. Der Bonusfreiwurf geht aber daneben, Karlsruhe holt den Rebound, Rouven Roessler bewahrt die Ruhe und versenkt aus 8 Metern eiskalt den entscheidenden Wurf zum 70:67 (37:38)-Erfolg der BG Karlsruhe vor 1300 Zuschauern in der Europahalle.


Abgesehen von der Dramatik der Schlusssekunden: Aber wenn man da liest, dass vier Spieler da das Ende des Spieles nicht mehr miterlebt haben (wobei der Howard von Karlsruhe seine 5 Fouls in weniger als 8 Minuten Spielzeit schafft  :suspect: ) und insgesamt 48 Fouls gepfiffen wurden (ohne Stop-the-Clock!), stellt sich schon die Frage, ob die Schiris nicht ein wenig daran arbeiten sollten, gleichmäßiger die Regeln auszulegen.

Ich würde es grundsätzlich auch begrüßen, wenn mehr laufen gelassen werden würde, wobei das mir gestern bei uns eindeutig zu viel war. (Nett war lediglich das klare Foul an Parker (ich glaube von Worenz) in der Zone im Schlussviertel, als er bereits von uns gemocht wurde, welches ebenfalls nicht gepfiffen wurde.  :lol:) Aber Fakt ist, dass die Regeln von den Gespannen möglichst gleichförmig ausgelegt werden. Denn es sollte doch so sein, dass der Spielausgang nicht von den Schiris abhängen sollte. Die Frage, die man sich stellen kann, ist nun die, ob wir mit den Schiris vom Baden-Derby auch gewonnen hätten und ob umgedreht die Heidelberger auch dann in Karlsruhe verloren hätten, dort Arik & Co aufgelaufen wären. Schwieriges Thema.

=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

PapaIcke

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag,  4 Januar 2009, 13:57:27
Ebenfalls sehr emotionsgeladen muss wohl das Spiel in Baden gewesen sein zwischen unseren speziellen Freunden und Heidelberg:
Ich würde es grundsätzlich auch begrüßen, wenn mehr laufen gelassen werden würde, wobei das mir gestern bei uns eindeutig zu viel war. (Nett war lediglich das klare Foul an Parker (ich glaube von Worenz) in der Zone im Schlussviertel, als er bereits von uns gemocht wurde, welches ebenfalls nicht gepfiffen wurde.  :lol:) Aber Fakt ist, dass die Regeln von den Gespannen möglichst gleichförmig ausgelegt werden. Denn es sollte doch so sein, dass der Spielausgang nicht von den Schiris abhängen sollte. Die Frage, die man sich stellen kann, ist nun die, ob wir mit den Schiris vom Baden-Derby auch gewonnen hätten und ob umgedreht die Heidelberger auch dann in Karlsruhe verloren hätten, dort Arik & Co aufgelaufen wären. Schwieriges Thema.

So ist es, sehe ich auch so. Grundsätzlich wird überall nach den gleichen Regeln gepfiffen, der Unterschied liegt zum einen in der Interpretation (nur ein geringer Teil) aber zum größeren einfach in der Linie. Jede Mannschaft will anders gepfiffen werden, jeder Coach will dies und das anders ausgelegt haben, jeder Fan will etwas anders sehen. Das wichtigste ist aber, dass jeder Ref völlig Unterschiedlich zum anderen ist. Dazu ist jedes Team anders und jedes Team legt für sich fest wie gepfiffen wird. Die einen so, die anderen so. Es ist einfach wirklich mennschlich, dass überall anders gepfiffen wird. Von der Landesliga bis in die BBL. Selbst wenn ein Team sagt "Wir pfeifen heute kleinlich weil hartes Spiel" muss das nicht gelingen. Ich nehme mir das auch hin und wieder vor, bin aber einfach jemand der recht viel laufen lässt und mich übermannt dann mein geeichtes Level. Das wird immer so sein. Einzig in der BBL ist zu beobachten, das viel besser gearbeitet wird. Mit viel viel Coaching und Zusammenarbeit ist dort schlicht eine gleichere Linie zu beobachten. Dort werden die Refteams aber zu JEDEM Spiel gecoacht, immer. Das bringt unwahrscheinlich viel. Aber unter der BBL ist dann Schluss damit. In der ProA kann man hin und wieder einen Coach sehen, extremst selten. Aber ab da ist einfach keine Zeit, kein Personal und kein Geld dafür da. Ich finde für derzeitige Verhältnisse ist das schon recht ordentlich, das war vor ein paar Jahren nich viel schlimmer.

Wie du aber schon sagst, schwieriges Thema, vor allem auch endlos .......

Hoyzer

Aber das kann es ja nun auch nicht sein...Weiß jetzt nicht wie regelmäßig Treffen mit den SR der Pro A statt finden (2mal in der Saison?!), aber kann ja nicht sein das in jedem Spiel anders gepfiffen wird...Beim Fussball wird eine Linie vorgegeben, so das man sich im Laufe einer Saison darauf einstellen können...Aber beim Bball tendiert das Ganze zwischen Mimosensport (siehe Kirchheim) und englischer Fussballhärte (gestern)...Einzig beim "neuen" Flopping scheinen sie sich einig zu sein und eine Sprache zu sprechen (es geht also)...
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

Mephistopheles

Der MBC hat erwartungsgemäß bei(m) LTi Lich gewonnen; mit 98 zu 63 wurden die Gastgeber abgefertigt!  :o

Und weil's gerade zu den vorherigen Postings passt: Insgesamt gab es 50 Freiwürfe, wobei die Quote vom MBC hervorsticht (22/23 = 96%  :o).
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Biker

auf der anderen Seite steht ein LG mit 2 Pkt. und 4 PF, sowie ein MI mit 4 Pkt. und 3 PF dagegen :'(
tolle Leistung für zwei so hochgelobte Spieler ;)
Ja, Ja. Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen! Nor Matze!!!

BBallfreak

Zitat
Die Spannung auf den Rängen war fast mit den Händen zu greifen – auf dem Spielfeld war nun aber ein kühler Kopf gefragt. Ging diese nötige Coolness bei der anschließenden Aktion dem erfahrenen LaShon Raffington ab? Er musste nach seinem fünften Foul an Gordon Scott das Feld verlassen und bescherte den Knights die vollen restlichen 16 Sekunden Angriffszeit.

Ist das der Cola-Kasten-Typ??

;D ;D ;D ;D

Quelle
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

tom80

So, bei Bayern dreht sich das Karusell also mächtig weiter:

- Tarvis Williams wie erwartet weg
- Antonio Lang wie erwartet weg
- Claus Weiß dafür wieder zurück von Telemotive München
- Gene Hagner (Ex-Göppingen, Zwickau) kommt als PG-Backup
- Kein Wort über Thompson. Wieviele Spots hat Bayern eigentlich überhaupt noch über?  ???
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

HobbesTheOne 99

Zitat von: tom80 am Sonntag,  4 Januar 2009, 22:32:58
Wieviele Spots hat Bayern eigentlich überhaupt noch über?  ???

Genau das hab ich mich beim lesen der Mitteilung auch gefragt
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

piTTi

#2188
Geht man nach den bisherigen Stats haben sich bisher alleine 13 Spieler für die Bayern in das Scouting eingetragen!

ZitatIn der Spielgruppe Pro A kann jeder Bundesligist für die Dauer eines Wettbewerbes maximal 18 Spieler-lizenzen (inkl. Sonder- und Aushilfslizenzen; Ausnahme siehe Satz 2) beantragen, davon maximal 9 Spielerlizenzen für Spieler, die nicht Deutsche im Sinn des Art. 116 Grundgesetz sind. Sonder- und Aushilfslizenzen für deutsche U19-Spieler werden nicht angerechnet.

Insgesamt neun Ausländer. Bis jetzt haben sie schon sieben eingesetzt: Parker, Morris, Brooks, Williams, Engelken, Robbins und Howard.

DragonLi

Müßte man da nicht noch Andrej Mangold dazuzählen? Der stand ja zumindest bei ein paar Spielen ( z.b. auf Schalke) auf dem Spielberichtsbogen, auch wenn er ja soweit ich weiß kann mich aber auch irren nie eingesetzt wurde.   ::)