Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2008/09?

Begonnen von patte, Freitag, 11 April 2008, 14:09:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Hoyzer

Zitat von: pizzapasta am Samstag, 20 September 2008, 14:58:52
Zwar nicht direkte Konkurrenz, aber trotzdem interessant: Hannover nun in der ProB

Quelle: Klick

Hat das Klingelputzen also was genützt... ;D
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

Ref

dafür kotzt die regio-südost jetzt schön ab, weil würzburg mit nem pro b kader ordentlich dominieren wird. obwohl, leipzig kauft sich nächstes jahr dann einfach in die pro b oder pro a! ::)
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

pizzapasta

Wenn Langen sportlich drin bleibt, würde ja wahrscheinlich sogar eine ProA-Lizenz "frei".

kuala

Zitat von: Ref am Samstag, 20 September 2008, 16:46:10
dafür kotzt die regio-südost jetzt schön ab, weil würzburg mit nem pro b kader ordentlich dominieren wird. obwohl, leipzig kauft sich nächstes jahr dann einfach in die pro b oder pro a! ::)

Hoffentlich! Kann ich endlich auch mal wieder öfter Pro A schauen! :buck:

Freakster

Wenn, dann wohl eher direkt in die ProA - glaube nach wie vor nicht, dass die ProB in eine weitere Saison gehen wird  ::)

Drei Ostderbies in der ProA - das wäre mal was  :o :o :o

jericho

bei schoenen-dunk wurde es heute bestätigt was ich seit der nichtverpflichtung von phs schon gehört habe.....oppland könnte es sein :o

hat wohl durch seine überhöhten gehaltsvorderungen keine stelle bekommen und sich in bayreuth von sich wieder vorgestellt (so pfeifen es die....)

Alley-Oop

Zitat von: s.o. am Montag, 22 September 2008, 11:53:41
bei schoenen-dunk wurde es heute bestätigt was ich seit der nichtverpflichtung von phs schon gehört habe.....oppland könnte es sein :o

hat wohl durch seine überhöhten gehaltsvorderungen keine stelle bekommen und sich in bayreuth von sich wieder vorgestellt (so pfeifen es die....)


Sollte sich das bewahrheiten.....

Im Ernst, es gab schon viele Aufstiegsfavoriten (Ulm, Chemnitz, MBC,...) die es am Ende nicht geworden sind, aber wohl keiner hatte einen Kader wie ihn Bayreuth dann mit Dan Oppland hätte.....
Viel zu gewinnen hat man im Frankenland freilich nicht, alles andere als der (sichere) Aufstieg müsste dann schon hinterfragt werden.
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

der Aysche

Zitat von: Alley-Oop am Montag, 22 September 2008, 12:55:42
Zitat von: s.o. am Montag, 22 September 2008, 11:53:41
bei schoenen-dunk wurde es heute bestätigt was ich seit der nichtverpflichtung von phs schon gehört habe.....oppland könnte es sein :o

hat wohl durch seine überhöhten gehaltsvorderungen keine stelle bekommen und sich in bayreuth von sich wieder vorgestellt (so pfeifen es die....)


Sollte sich das bewahrheiten.....

Im Ernst, es gab schon viele Aufstiegsfavoriten (Ulm, Chemnitz, MBC,...) die es am Ende nicht geworden sind, aber wohl keiner hatte einen Kader wie ihn Bayreuth dann mit Dan Oppland hätte.....
Viel zu gewinnen hat man im Frankenland freilich nicht, alles andere als der (sichere) Aufstieg müsste dann schon hinterfragt werden.

Wohl war, trotz allem behalte ich es mir vor bei der ein oder anderen möglichen Niederlage hämisch in mich hinein zu grinsen  :buck:
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

tom80

Oppland ist offiziell zurück (siehe Link im sd-Thread).

Na mal sehen... Die Rolle absoluter Topfavorit muss man sich nun gefallen lassen. Es bleibt abzuwarten, ob die Truppe geschlossen und psychisch stark genug sein wird, in jedes Spiel als schon feststehender Sieger zu gehen mit einem stets topmotivierten Gegner. Ulm ist daran einmal grandios gescheitert, einmal hat es überzeugend geklappt.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Aalejandro

Zitat von: tom80 am Montag, 22 September 2008, 15:58:53
Oppland ist offiziell zurück (siehe Link im sd-Thread).

Na mal sehen... Die Rolle absoluter Topfavorit muss man sich nun gefallen lassen. Es bleibt abzuwarten, ob die Truppe geschlossen und psychisch stark genug sein wird, in jedes Spiel als schon feststehender Sieger zu gehen mit einem stets topmotivierten Gegner. Ulm ist daran einmal grandios gescheitert, einmal hat es überzeugend geklappt.

aber trotzdem haben sie in der (wahren) Hölle verloren...mal sehen ob es Bayreuth auch so gehen wird... 8)
Warum bistn du so?!? :buck:

patte

#1210
Ein beweglicher Powerforward/Center Dan Oppland ist für den "Derrick-Taylor-Basketball-Stil" eh die bessere Wahl als der reine, aber langsamere Brettcenter PHS. Da die Transferaktivitäten der Bayreuther nun abgeschlossen sind, hätte man somit folgende Rotation:

PG: Holcomb-Faye / Brütting
SG: Sheffield / Harris
SF: Harris / Tetzner / Greene
PF: Raffington / Greene
CE: Oppland / Hamilton

Insgesamt ein sehr runder und zumindest auf dem Papier intelligent zusammengestellter Kader mit 4 starken Deutschen und 5 Amis, die sich allesamt in der Liga bereits mit herausragenden Leistungen bewiesen haben. Besonders unter dem Korb ist Bayreuth jetzt extrem hochwertig und tief besetzt - ich würde sagen, der beste Frontcourt der Liga - dazu im Backcourt mehrere starke Punktemaschinen. Fraglich bleibt bloß, wie Taylor die Ansammlung von 5-6 potentiellen Topscorern unter einen Hut bekommt und die Minuten zur Zufriedenstellung aller verteilt. Gelingt ihm dies (was ich ihm durchaus zutraue), dürfte dem Aufstieg der Franken nichts im Wege stehen - selbst wenn es auswärts mal ein, zwei Niederlagen gegen traditionell starke Heimteams mit vielen Fans im Rücken (MBC, Jena, Cuxhaven, Hagen, Kirchheim, wir) setzt. Interessant wird dann wohl der Kampf um Platz zwei, um den meiner Meinung nach mindestens der MBC, Jena, Hagen, Bayern und Cuxhaven + ein Überraschungsteam (z.B. Karlsruhe) spielen. Danach folgt das breite Mittelfeld, zu dem auch wir gehören und wo zwischen Rang 7 und 13 für jeden alles drin ist. Den Abstieg machen meiner Meinung nach Heidelberg, Langen und Lich + eventuell ein negatives Überraschungsteam unter sich aus.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Typhoon

Die Formation ist sehr variabel, auch die Konstellation mit Harris oder Sheffield von der Bank ist durchaus vorstellbar.

Alternative Starting five z.B.
PG: Holcomb-Faye
SG: Sheffield
SF: Greene
PF: Oppland
C: Hamilton

An der Favoritenrolle kommt man nicht mehr vorbei nach der Verpflichtung, aber letztendlich ist das auch gar nicht nötig, die Spieler dürften selbst wissen, dass der Druck groß sein wird. Am größten ist aber der Druck für Derrick Taylor. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die letzten Testspiele verloren gingen, so bleibt die Konzentration in der Vorbereitung weiterhin hoch.



piTTi

#1212
Eigentlich sehe ich bei euch nur drei (kleine) "Problemstellen":

1. Zu viele Häuptlinge und zu wenige Indianer.

2. Ein Pass-First-Guard würde eurem Ensemble wohl besser stehen. Sheffield und vor allem Holcomb-Faye suchen lieber den eigenen 
   Abschluss, was bei so vielen Scoringoptionen gar nicht nötig ist. Sind eben beide eher PGs mit SG-Mentalität (bei Sheffield mehr SG als
   PG). Brütting scheint noch kein Faktor zu sein.

3. Hin oder Her, Taylor ist noch nicht DER erfahrene Mann. Muss aber natürlich nichts heißen, siehe Jena und Harmsen.

Typhoon

Zitat von: piTTi am Montag, 22 September 2008, 18:43:04
Eigentlich sehe ich bei euch nur drei (kleine) "Problemstellen":

1. Zu viele Häuptlinge und zu wenige Indianer.

2. Ein Pass-First-Guard würde eurem Ensemble wohl besser stehen. Sheffield und vor allem Holcomb-Faye suchen lieber den eigenen 
   Abschluss, was bei so vielen Scoringoptionen gar nicht nötig ist. Sind eben beide eher PGs mit SG-Mentalität (bei Sheffield mehr SG als
   PG). Brütting scheint noch kein Faktor zu sein.

3. Hin oder Her, Taylor ist noch nicht DER erfahrene Mann. Muss aber natürlich nichts heißen, siehe Jena und Harmsen.


zu deinem 2. Punkt

Man darf nicht vergessen, dass WHF letzte Saison im Schnitt 5,8 Assists hatte. Und in der Crunch Time bin ich froh, wenn ein potenzieller Scorer mehr auf dem Feld is  ;)

Freakster

Taylor hat jahrelang recht erfolgreich als Spieler auf dem Platz gestanden...soooo groß dürfte sich der Nachteil als Trainer-Rookie nicht gestalten