Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2008/09?

Begonnen von patte, Freitag, 11 April 2008, 14:09:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

piTTi

Hier der Bericht zu Brown. Hoffentlich schreibt der Cuxhavener in deren Forum keinen Müll. :buck:

tom80

Chris Brown...
Stand ein Artikel in der Forward. Überathlet. Sein Coach sagt ja scheinbar, würde er konstant und stabil spielen, locker ein Mann für die BBL. Ist bei Druck scheinbar psychisch nicht immer auf der Höhe.
Aber mal sehen, ob die Bascats da nach Trice den nächsten Steal gelandet haben. Das Potential hat er, nur ob er es auch umsetzen kann?
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

peter

Zitat von: BBallfreak am Donnerstag, 17 Juli 2008, 21:23:58
Zitat von: tatort01 am Donnerstag, 17 Juli 2008, 16:02:28
ob er proa qualität hat oder nicht sehen wir weihnachten :lol:
warum hat euer verein ihn verpflichtet wenn er diese qualitäten nicht besitzt :lol:


Glaube mich zu erinnern, dass hier nach Ankündigung bzw. Bekanntwerden der damaligen Verpflichtung einige den Zeigefinger erhoben haben!! Und das, ohne Simmons überhaupt eine Minute Basketball spielen zu sehen - außer vielleicht auf diesem sinnlosen selbstgedrehten Video, das unsere Verantwortlichen damals scheinbar überzeugt hat...!! ::) Vielleicht haben die Eurigen es ja auch geschickt bekommen :lol: :lol:

Nun ja...wer in Stahnsdorf und Bernau durch´s TryOut fällt, kann einfach kein ProA-Format haben...das werdet ihr (hoffentlich) auch noch merken...!! Und jetzt halt ich mich an die Anweisung vom Mephi, das Thema ruhen zu lassen... :baeh:


also dieser andere cowboy mit dem gleichen namen gefällt mir da besser..... :lol:

sid1

Den Typ hinten rechts auf dem Bild, Marco Neddermeyer, könnt ich mir aufgrund der Deutschen-Regelung auch ganz gut in der Pro A vorstellen. Guter Mann. Wäre der nicht was für Chemnitz? um mal paar neue Namen in die Runde zu werfen.  ;D

dio


Hoyzer

Geil 30 Stunden nicht im Forum gewesen und dann mal schön zehn Seiten in dem Thread gelesen und einfach nur.... :lol:

Und wenn dann auch noch JR nach BT geht, dürfte es langsam eng in der Bayreuther Partyszene werden...Das alle 3 gemeinsam weg gehen bezweifel ich irgendwie... ::)

Aber ist ja auch alles nonsens, wichtig ist auf dem Platz! Und da würde mit den 3 Leuten auf Derrick jede Menge Arbeit zu kommen, bin ich echt gespannt wie da erfolgreicher Teambasketball dann aussehen wird... 8) Aber werd es ja zu Weihnachten sehen... ;D
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

patte

Zitat von: Hoyzer am Donnerstag, 17 Juli 2008, 21:58:31
Geil 30 Stunden nicht im Forum gewesen und dann mal schön zehn Seiten in dem Thread gelesen und einfach nur.... :lol:

Habe jetzt extra nochmal nachgeschaut - Sonic postete den Wechsel hier vor ca. 37,5 Stunden. Seitdem kamen 12 Seiten hinzu. Krass. :o Hätte nie gedacht, dass Chris Simmons nochmal für so viel Gesprächsbedarf in unserem beschaulichen Forum sorgen würde. Äußerst erheiternd waren die letzten Seiten aber auf jeden Fall. :lol:
Aber nun genug der Sticheleien - schließe mich Mephi, Steffen und Nello an - das Thema ist durch. :)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!


Kunstrasen Fighter

\\\"Wer anderen eine Bratwurst brät - hat selbst ein Bratwurstbratgerät\\\"

piTTi

Solide Verpflichtung! Ihr solltet aber nun überlegen, euch umzubenennen. Zum Beispiel in BV Bayreuth oder Niners Bayreuth! ;D

Ein Problem bei Raffington gibt es aber. Er ist sehr unkonstant. Mal haut er ein Spiel wie gegen den MBC raus und dann kommt dann auch mal wieder ein Spiel, wo kaum etwas geht. Auch hat man bei ihm öfters gesehen, dass er extrem gut in ein Match startet, zum Beispiel mit 15 Punkten in der ersten Halbzeit. In der zweiten Hälfte kommt dann aber nicht mehr viel. Zwei, drei verlegte Korbleger und er fängt an zu überlegen. Ein Nervenbündel eben.

Aber für einen deutschen Spot sicherlich ein sehr guter Mann, der sich im Gegensatz zu Simmons sicherlich noch einmal steigern kann.

MisterKnister

Zitat von: piTTi am Freitag, 18 Juli 2008, 12:00:45
Solide Verpflichtung! Ihr solltet aber nun überlegen, euch umzubenennen. Zum Beispiel in BV Bayreuth oder Niners Bayreuth! ;D

Ein Problem bei Raffington gibt es aber. Er ist sehr unkonstant. Mal haut er ein Spiel wie gegen den MBC raus und dann kommt dann auch mal wieder ein Spiel, wo kaum etwas geht. Auch hat man bei ihm öfters gesehen, dass er extrem gut in ein Match startet, zum Beispiel mit 15 Punkten in der ersten Halbzeit. In der zweiten Hälfte kommt dann aber nicht mehr viel. Zwei, drei verlegte Korbleger und er fängt an zu überlegen. Ein Nervenbündel eben.

Aber für einen deutschen Spot sicherlich ein sehr guter Mann, der sich im Gegensatz zu Simmons sicherlich noch einmal steigern kann.

Die gute alte copy&paste funktion... ;D

Kunstrasen Fighter

Mensch, nun mach doch mal nicht alles schlecht...
\\\"Wer anderen eine Bratwurst brät - hat selbst ein Bratwurstbratgerät\\\"

Tamer Arik Ultra

ich werde ihn so schmerzlich nicht vermissen! :suspect:

trotzdem alles gute und viel erfolg in bt!
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

piTTi

Zitat von: Kunstrasen Fighter am Freitag, 18 Juli 2008, 12:02:46
Mensch, nun mach doch mal nicht alles schlecht...

Mache ich doch gar nicht! Hätte ihn gerne hier behalten (mit angemessenen Gehalt). Jedoch habe ich auch den Post bei SD geschrieben und da wollte ich den BBC-Fans auch etwas zu dem Spieler und seiner Schwachstelle sagen. Und die ist nun mal seine Unkonstanz. Ansonsten ein sehr guter deutscher Spieler mit Entwicklungspotenzial!

Sonic

ZitatJermain Raffington folgt Christian Simmons aus Chemnitz. Schon mehrmals mit Ehingen und Chemnitz spielte er in der Oberfrankenhalle beeindruckt hat ihn dabei immer die Atmosphäre in Bayreuth. Nun hat der gebürtige Hamburger Jermain Raffington in 15 Punktspielen die Chance dazu, den Bayreuther Basketball-Fans sein können zu demonstrieren. 205 cm große und 106 kg schwere Power-Forward wechselt, wie zuletzt Christian Simmons, von den Chemnitz 99ers zum Basketball-Zweitligisten BBC Bayreuth.

Obwohl Jermain Raffington erst 23 Jahre jung ist, hat er in seiner bisherigen Basketball-Karriere, die wie ein Pfeil nach oben zeigt, viel erlebt und erreicht. Nach seinen ersten Erfahrungen mit dem orangen Leder in Hamburg wechselte der Sohn einer Deutschen und eines Jamaikaners nach Freiburg, wo er zum U16-Nationalspieler wurde. Anschließend führte ihn sein Weg nach Ehingen auf die Uhrspringschule, eine der Talentschmieden im Basketball. Mit 19 Jahren erspielte er sich in der Saison 2004/2005 seinen Stammplatz in der Zweitliga-Mannschaft der ,,Steeples", kam in allen 30 Saisonspielen an der Seite von Jeff Gibbs (jetzt Ulm, zweimal in Folge bester Rebounder der BBL) zum Einsatz und brachte es in seiner Rookie-Saison auf 7,6 Punkte und 5,1 Rebounds in knapp 26 Minuten Spielzeit.

Anschließend führte Raffingtons Weg über den großen Teich an das Southeastern College, wo er sportlich überzeugen konnte. Die Saison 2005/2006 brachte für Raffington 33 Einsätze mit 7,1 Punkten und 4,2 Rebounds. In 29 Spielen kam er in der Saison 2006/2007 auf 10,5 Punkte und war mit 6,1 Rebounds mit Abstand bester Rebounder im Team. Seine Leistungen am College blieben in Deutschland nicht ungehört. So wurde Jermain Raffington zu dieser Zeit in den Kader der A2-Nationalmannschaft berufen und wechselte in die Heimat zurück. Sein Ziel: Die Chemnitz 99ers in der Pro A. Bei den Sachsen steigerte er seine Werte nochmals: In allen 30 Spielen eingesetzt kam er im Schnitt auf 26 Minuten Einsatzzeit, 12,6 Punkte und 5,7 Rebounds (zweibester Wert im Team). Mit einer Effektivität von 11,7 kommt er ebenfalls auf den zweitbesten Wert der Mannschaft, die auch im kommenden Jahr den sportlichen Vergleich mit dem BBC antreten wird. Seine besten Spiele lieferte Raffington zum Saisonende ab, konnte mit 27 Punkten beim MBC sowie 29 Zählern gegen Langen und 28 Punkten gegen Kaiserslautern überzeugen. Auch gegen den BBC standen am Ende 15 Punkte auf dem Scouting, während im schon legendären Hinspiel kein Punkt erzielt werden konnte.

Aktuell steht der 23-Jährige schon wieder voll im Training. Denn Anfang August lädt A2-Bundestrainer Frank Menz zum nächsten Lehrgang der Nationalmannschaft, mit der er im vergangenen Sommer den siebten Platz bei der Universiade in Bangkok erspielen konnte. Vom 28. Juli bis 2. August bereitet sich die zweite Garde der Nationalspieler in Heidelberg auf eine im August stattfindende Länderspielserie mit Vergleichen gegen Tschechien, Polen und Österreich vor. An der Seite des Neu-Bayreuthers stehen hierbei unter anderem Dominik Bahiense de Mello (Frankfurt), Guido Grünheid (Groningen), Rouven Roessler (Giessen) oder Tim Schwartz (Kaiserslautern). Den Abschluss des Sommerlehrgang 2008 bildet ein 4-Nationen-Turnier im niederländischen Alkmar Ende August, danach wird Jermain Raffington endgültig zum BBC stoßen, dessen Sommertraining bereits am 18. August beginnen wird.

BBC-Headcoach Derrick Taylor sieht keinen Nachteil darin, dass Jermain Raffington bei den ersten Trainingseinheiten nicht dabei sein wird: "Zwar verpasst Jermain unseren Trainingsauftakt, doch wird er bei den Lehrgängen der A2-Nationalmannschaft perfekt auf die Saison vorbereitet. Er bekommt dort ein hochklassiges Training und kommt dann fit ins Team. Jermain war einer der ersten Spieler, die wir für die neue Saison haben wollen. Er erfüllt genau unsere Anforderungen für die Position des Power Forward. Außerdem erfüllt er unser Profil, mit jungen deutschen Spielern erfolgreich zu spielen. Jermain Raffington hat noch enormes Potential und wird uns sicher helfen können. Er wird ein wichtiger Spieler im Team sein und hoffentlich auch in Zukunft ein Baustein der erfolgreichen Arbeit beim BBC sein!"

Auch Jermain Raffington freut sich schon auf die kommende Saison im blau-weißen BBC-Trikot: "Ich war schon immer vom Umfeld in Bayreuth angetan und es hat mir gefallen, hier zu spielen. Die Halle ist beeindruckend und die Fans unterstützen ihr Team immer. Darauf freue ich mich besonders. Ich hoffe, ich kann eine sehr tolle Saison mit dem BBC haben und werde mein bestes geben, helfen wo ich nur kann. Ich denke, Derrick Taylor ist ein kompetenter Trainer, unter dem ich mich weiterentwickeln kann. Durch die Lehrgänge mit der A2-Nationalmannschaft kann ich mich optimal auf die neue Saison vorbereiten und dann viele neue Erkenntnisse und Eindrücke mit ins Training beim BBC bringen."

Jermain Raffington, der mittlerweile dritte Neuzugang für die Saison 2007/2008, wird beim BBC mit der Nummer 22 auflaufen.

Klar, es waren ja auch genug Chemnitzer mit. ;D

Ansonsten muss man sagen, dass es aus Bayreuther Sicht eine sehr gute Verpflichtung ist. Rönny Raffington ist einer, wenn nicht sogar der beste deutsche Spieler auf seiner Position. Kann man nur hoffen, dass er seine Unkonstanz in den beiden Spielen gegen Chemnitz zeigt. ;)
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.