Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt 2008/2009....

Begonnen von Walter Frosch 99, Montag, 25 Februar 2008, 15:23:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

bb-fan

Zitat von: Profi82 am Samstag,  5 Juli 2008, 17:54:50
Ich denke Patte trat sich nicht zu veröffentlichen, das Shelton, Fairley und Simmons wieder verpflichtet wurden.  :lol:


das wäre ja die krönung und ne überraschung....fairley von mir aus...aber den rest BÜDDEEEE NICH  :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

quasi

Also ich geh jetz Patte suchen und sage ihm, dass er nächste Saison eine Sitzplatzkarte auf der Hartmanntribüne bekommt.

Matze

Zitat von: quasi am Samstag,  5 Juli 2008, 18:00:20
Also ich geh jetz Patte suchen und sage ihm, dass er nächste Saison eine Sitzplatzkarte auf der Hartmanntribüne bekommt.

und wenn sich nicht bald was tut wird er als Pressesprecher nach Karlsruhe getradet.   8)

siggi


piTTi

Braucht bestimmt wieder 10 Minuten zum einloggen. ;D :lol:

Alley-Oop

Zitat von: piTTi am Samstag,  5 Juli 2008, 18:06:14
Braucht bestimmt wieder 10 Minuten zum einloggen. ;D :lol:

Der tippt das doch jetzt hier nochmal ab  :buck:
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

patte

#1161
So ihr Kunden - hat aus technischen Gründen und weil ich noch ein bissl telefonieren musste leider etwas länger gedauert - hier nun die offizielle PM:

Zitat

Drei Deutsche nach Chemnitz – Worenz bleibt

Auf der Ligaversammlung am 30. Mai wurde es beschlossen: Zukünftig muss in der Pro-A jederzeit mindestens ein deutscher Spieler auf dem Feld stehen. Diese Tatsache stellt natürlich alle Zweitligisten vor eine neue Herausforderung in der Kaderzusammenstellung und die BV Chemnitz 99 hat reagiert. Mit Waldemar Buchmiller (Nördlingen), Rodney Scruggs (Schalke) und Ralph Schirmer (Weißenfels) können nun gleich drei einheimische Neuzugänge präsentiert werden. Entsprechend zufrieden ist Cheftrainer Torsten Loibl: ,,Ich bin sehr froh, dass es mit Waldemar, Rodney und Ralph geklappt hat. Deutsche Akteure sind momentan heiß begehrt und wir konnten trotzdem drei gestandene Zweitligaspieler verpflichten, die uns auf jeden Fall weiterhelfen werden."

Waldemar Buchmiller darf mit 28 Jahren fast schon als alter Hase im Basketballgeschäft bezeichnet werden. Bereits 1999 kam er zu ersten Kurzeinsätzen in der BBL. Insgesamt bestritt der Shooting-Guard 73 Erstligaspiele für Ulm, Bonn und Gießen. Um über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus zu kommen, wechselte Buchmiller 2004 in die zweite Liga zu Braunschweig und wurde umgehend zum Leistungsträger. Die letzten beiden Jahre spielte der 1.95m große Flügel bei den VPV Giants Nördlingen, mit denen er in der abgelaufenen Saison als Pro-A-Meister den Aufstieg in die BBL feiern durfte. Dabei erkämpfte sich Buchmiller hinter den starken US-Guards der Rieser fast 20 Minuten Spielzeit pro Partie, in denen er durchschnittlich 6.6 Punkte und 2 Rebounds markierte. Loibl: ,,Waldemar ist sehr variabel als Shooting-Guard oder Small-Forward einsetzbar, kann aber im Notfall auch mal den Ball bringen. Seine größte Stärke ist sicherlich sein Distanzwurf." Dies belegte Buchmiller auch bei seinem letzten Auftritt in Chemnitz, als er von der Bank kommend mit zwei trockenen Dreiern zum Nördlinger Sieg und der damit einzigen Niederlage der NINERS in der Künze-Ära beitrug.

Mit Rodney Scruggs wechselt ein weiterer Spieler nach Chemnitz, der sich auch schon in der ersten Liga versuchte. ,,Ich kenne Rodney noch aus meiner früheren Zeit als Landesauswahltrainer. Er galt damals als einer der besten Spieler des 83er Jahrgangs und wurde auch in die Nachwuchsnationalmannschaften berufen. Jedoch kam sein Wechsel in die BBL mit 17 Jahren vielleicht etwas zu früh", sagt Torsten Loibl. Nach elf BBL-Kurzeinsätzen in zwei Jahren für Giessen und Auftritten beim Kooperationspartner Lich wechselte Scruggs 2002 endgültig in die zweite Liga. Doch auch hier verliefen die ersten Jahre mit Stationen in Rhöndorf, Wolfenbüttel, Krefeld und schließlich wieder Rhöndorf sehr turbulent. Erst mit zunehmendem Alter kehrte bei Scruggs Ruhe ein und er verbrachte die letzten beiden Spielzeiten beim FC Schalke 04. Dort zählte er auch in der abgelaufenen Saison zur festen Rotation seines Teams, spielte im Schnitt über 21 Minuten und erzielte dabei 5.5 Punkte. Loibl: ,,Rodney ist ein guter Allrounder und kann beide Aufbaupositionen spielen. Außerdem ist er ein sehr emotionaler Spieler, der in bestimmten Phasen das nötige Feuer ins Spiel bringen kann. Ohnehin glaube ich, dass Rodney sein Potential bisher noch nicht ausgeschöpft hat. Deshalb traue ich ihm trotz seiner 25 Jahre noch eine Leistungssteigerung zu."

Gegenüber Buchmiller und Scruggs darf man Ralph Schirmer getrost noch als junges Talent bezeichnen. Im September wird der 2.03m-Riese gerade mal 22 Jahre alt. Nichtsdestotrotz kann der Centerspieler schon auf 28 Zweitligaeinsätze für den Mitteldeutschen BC zurück blicken. Dabei schaffte Schirmer in der vergangenen Saison den Sprung in die Rotation der Weißenfelser. In 20 Partien durfte er durchschnittlich fast 10 Minuten auf das Feld und kam dabei auf 3.4 Punkte und 1.6 Rebounds. Diese Leistung ist umso beachtlicher, wenn man bedenkt, dass er beim MBC mit Spielern wie Thompson, Buse, Buss und Cardenas um Einsatzzeit kämpfte. In Chemnitz soll Schirmer nun den nächsten Schritt machen und auf beiden großen Positionen Entlastung von der Bank bringen. ,,Ralph hat eine neue Herausforderung gesucht und er soll bei uns zum festen Bestandteil des Teams werden. Außerdem hat er in seinem Alter noch viel Entwicklungspotential", ist Torsten Loibl vom dritten deutschen Neuzugang der NINERS überzeugt.

Während bisher also fünf neue Spieler verpflichtet wurden, konnte man sich nun auch mit Andreas Worenz auf eine Vertragsverlängerung einigen. Der sympathische Österreicher geht somit bereits in seine fünfte Spielzeit bei den NINERS und ist inzwischen dienstältester BV-Akteur. In der abgelaufenen Saison galt Worenz als konstantester Spieler und hatte sich vom sicheren Werfer zum gefährlichen Distanzschützen weiterentwickelt. Darüber hinaus macht sich der 1.97m-Mann seit Jahren mit leidenschaftlicher Defensive bei den Fans beliebt. Loibl: ,,Ich bin sehr froh, dass sich Andi letztlich für uns und gegen andere lukrative Angebote entschieden hat. Er ist somit der einzige Spieler, der uns aus dem letztjährigen Stammkader erhalten bleibt. Alle anderen Leistungsträger haben den Verein inzwischen verlassen." Lediglich Patrick Rülke könnte erneut zum Kreis jener Nachwuchsspieler gehören, die in Zukunft den Kader der ersten Mannschaft ergänzen werden.

Sechs Spieler sind zu diesem Zeitpunkt und vor allem unter diesen Voraussetzungen schon eine beachtliche Anzahl. Dennoch stehen in den nächsten Wochen weitere Neuverpflichtungen an. ,,Im Idealfall ist das Team bis zum Trainingsauftakt am 1. August komplett. Es wäre aber auch kein Beinbruch, wenn ein, zwei Positionen erst später besetzt werden", blickt Loibl voraus und vermeidet jede Panik. Schließlich beginnt die Saison der NINERS erst am Freitag, den 3. Oktober, mit einem Heimspiel gegen LTi Lich. Inzwischen steht der komplette Spielplan bis auf die Anwurfzeiten der Partien in Heidelberg und Essen fest. Weil in Zukunft auch die Volleyballdamen der Fighting Kangaroos die Richard-Hartmann-Halle als Spielstätte nutzen werden, kann die BV Chemnitz 99 nur noch 10 von 15 Heimspielen am traditionellen Samstagabend austragen. Abgesehen vom Auftakt gegen Lich werden die anderen vier betroffenen Partien gegen Weißenfels, Heidelberg, Kirchheim und Bayreuth jeweils am Sonntag ausgetragen. Anbei finden Sie einen kompletten Spielplan der NINERS für die Saison 2008/09.


Und als Bonus gibt es noch den Spielplan zum Ausdrucken im Anhang. :-* ;)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Matze

dafür kommt von mir der   :great:  - man weiß was man bekommt.  Das Team wächst und sieht schon sehr solide aus. Ich freue mich schon auf Oktober

Walter Frosch 99

Buchmiller wird dann wohl unser deutscher Starter....und damit kann ich sehr gut leben. Scruggs als Backup auch vollkommen ok, ebenso wie Schirmer. Damit haben jetzt bis jetzt alle Neuverpflichtungen Zweitligaerfahrung. Ziemlich solide bisher...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Alley-Oop

Da haben wir ja mit Buchmiller und Scruggs alle schön daneben gelegen  :lol:

Meiner Meinung nach alles brauchbare Rotationsspieler, nicht mehr aber auch nicht weniger - wobei Buchmiller sicherlich Starterpotenzial hat, wenn er an alte Form anknüpft. Bin gespannt was sich da speziell auf der 5 noch tut.....

hier mal die Stats von Buchmiller, weil die auf der Liga -Seite nur noch schwer zu finden sind:

http://statistik.basketball-bundesliga.de/zweite/stats/player/index.php?saison=2007&spieler_id=1611&team=484
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Profi82

Na geht doch Patte. Jetzt darfst du auch zum Kampftrinken aufs Pressefest.  :buck: Also ich find die Verpflichtungen und Weiterverpflichtungen klasse.  :great: Buchmiller is sicher kein schlechter. Auf der 2 sind wohl nicht viele Deutsche zu haben (ohne Vertrag), die mit seiner Erfahrung mithalten können. Bei Scruggs muss ich sagen, dass er mir von unserem letzten Spiel nicht wirklich im Gedächtnis gebleiben is. Aber da war ich wohl zu sehr auf die indiskutable Leistung unserer Mannschaft konzentriert. Schirmer als Backup auf 4/5 is absolut okay. Der Kader gefällt mir jetzt schon deutlich mehr als im letzten Jahr.

sid1

Buchmiller und Schirmer sind solide Verpflichtungen, Worenz ebenso. Das ist gute Arbeit und die würden so manch anderem ProA-Team auch sehr gut zu Gesicht stehen. Aber Rodney Scruggs? Da ist "sehr turbulent" in Pattes PM noch sehr nett. Ich prognostriziere: der wird der neue Partykönig in Chemnitz und bis zum ersten Skandal wird es nicht lang dauern  8)

Walter Frosch 99

Zitat von: Alley-Oop am Samstag,  5 Juli 2008, 18:19:13
Meiner Meinung nach alles brauchbare Rotationsspieler, nicht mehr aber auch nicht weniger - wobei Buchmiller sicherlich Starterpotenzial hat, wenn er an alte Form anknüpft. Bin gespannt was sich da speziell auf der 5 noch tut.....

"Brauchbare Rotationsspieler" ist doch ok. Hier hast Du 3 Leute die Du jederzeit bringen kannst, ohne dass das Team dadurch schwächer wird. Wobei ich Buchmiller schon mehr als einen brauchbaren Spieler sehe. Das mit der "alten Form" würde ich nicht so sagen. Das er bei dem letztjährigen Nördlinger Team die 16 bzw 11 Punkte im Schnitt aus den 2 Jahren zuvor nicht wiederholen konnte war ja klar. Aber alleine das er bei einem Backcourt mit Sheffield und Jeanty 20 Minuten spielen konnte, sagt doch sehr viel über ihn aus....
Zitat von: sid1 am Samstag,  5 Juli 2008, 18:27:04
Buchmiller und Schirmer sind solide Verpflichtungen, Worenz ebenso. Das ist gute Arbeit und die würden so manch anderem ProA-Team auch sehr gut zu Gesicht stehen. Aber Rodney Scruggs? Da ist "sehr turbulent" in Pattes PM noch sehr nett. Ich prognostriziere: der wird der neue Partykönig in Chemnitz und bis zum ersten Skandal wird es nicht lang dauern  8)

in Chemnitz gabs schon viele "Partykönige" ;D. Der Unterschied zu denen im letzten Jahr war aber, dass sie auch ab und zu Leistung gezeigt haben. Solange das so ist, hat hier sicher keiner ein Problem damit....
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Alley-Oop

Zitat von: Steffen am Samstag,  5 Juli 2008, 18:29:02
Zitat von: Alley-Oop am Samstag,  5 Juli 2008, 18:19:13
Meiner Meinung nach alles brauchbare Rotationsspieler, nicht mehr aber auch nicht weniger - wobei Buchmiller sicherlich Starterpotenzial hat, wenn er an alte Form anknüpft. Bin gespannt was sich da speziell auf der 5 noch tut.....

"Brauchbare Rotationsspieler" ist doch ok. Hier hast Du 3 Leute die Du jederzeit bringen kannst, ohne dass das Team dadurch schwächer wird. Wobei ich Buchmiller schon mehr als einen brauchbaren Spieler sehe. Das mit der "alten Form" würde ich nicht so sagen. Das er bei dem letztjährigen Nördlinger Team die 16 bzw 11 Punkte im Schnitt aus den 2 Jahren zuvor nicht wiederholen konnte war ja klar. Aber alleine das er bei einem Backcourt mit Sheffield und Jeanty 20 Minuten spielen konnte, sagt doch sehr viel über ihn aus....

Ja hast schon recht, das wollte ich mit meiner Ergänzung zu Buchmiller eigentlich auch in etwa ausdrücken, hinter Sheffield und Jeanty hätten schon nicht viele 20min Spielzeit gesehen das stimmt. Das wir keine 3 à la Seggelke, PHS und Adeberg präsentiert bekommen ist schon klar ;)

Zitat von: sid1 am Samstag,  5 Juli 2008, 18:27:04
Buchmiller und Schirmer sind solide Verpflichtungen, Worenz ebenso. Das ist gute Arbeit und die würden so manch anderem ProA-Team auch sehr gut zu Gesicht stehen. Aber Rodney Scruggs? Da ist "sehr turbulent" in Pattes PM noch sehr nett. Ich prognostriziere: der wird der neue Partykönig in Chemnitz und bis zum ersten Skandal wird es nicht lang dauern  8)

Ich glaube das ist bei uns Bestandteil mancher Verträge, die Mädels wollen doch auch zufrieden gestellt sein, wie hätten wir sonst jemand wie Simmons bekommen können letzte Saison  :buck:
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

piTTi

#1169
Dann will ich mal zusammenfassen:

Aktueller Kader:

Point Guard: Dustin Pfeifer / Rodney Scruggs / Waldemar Buchmiller

Shooting Guard: Waldemar Buchmiller / Rodney Scruggs / Andreas Worenz

Small Forward: Andreas Worenz / Waldemar Buchmiller

Power Forward: Torvoris Baker / Ralph Schirmer

Center: Ralph Schirmer


Endgültiger Kader (oder so ähnlich):

Point Guard: Dustin Pfeifer / Rodney Scruggs / Waldemar Buchmiller

Shooting Guard: Waldemar Buchmiller / Rodney Scruggs / Andreas Worenz / Patrick Rülke

Small Forward: AAA / Andreas Worenz / Waldemar Buchmiller / Patrick Rülke

Power Forward: Torvoris Baker / CCC / Ralph Schirmer

Center: BBB / CCC / Ralph Schirmer

+ 1, 2 junge Talente
+ Co-Trainer (???)


Zugänge: Torsten Loibl (Trainer; Toyota Alvark, JAP), Dustin Pfeifer (Hertener Löwen), Torvoris Baker (Hertener Löwen), Rodney Scruggs (FC Schalke 04), Ralph Schirmer (Mitteldeutscher BC), Waldemar Buchmiller (VPV Giants Nördlingen)

Abgänge: Sascha Ahnsehl (P4two Ballers Osnabrück), Thomas Fairley (Ziel unbekannt), LyRyan Russel (Ziel unbekannt), Christian Simmons (Ziel unbekannt), Blake Shelton (Ziel unbekannnt), Hanno Freimuth (Ziel unbekannt), Christian Klink (Ziel unbekannt), Jermain Raffington (Ziel unbekannt), Stefan Ahnsehl (Ziel unbekannt)

Bleibt:
Andreas Worenz, Patrick Rülke (eventuell)

Passt das so ungefähr?