Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt 2008/2009....

Begonnen von Walter Frosch 99, Montag, 25 Februar 2008, 15:23:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

quasi

Wie sieht denn das aus, wenn ich die ganze Zeit auf den Bildschirm stieren muß, nur weil Patte im Freibad keinen Internet - Zugang hat. Ich denke wir müssen professioneller werden?
Kann natürlich auch sein, er verscheuert die Info zuerst höchstbietend an die Medien.
Ich bin gAnz ruhig und erwarte nur gute NAchrichten.

SHAQ

Zitat von: vc15atnets am Montag,  2 Juni 2008, 13:00:09
ergo: mit der pro b wäre ich sogar glücklicher...

dann sei mal langsam unglücklich  8)

quasi

Zitat von: SHAQ am Montag,  2 Juni 2008, 13:03:09
Zitat von: vc15atnets am Montag,  2 Juni 2008, 13:00:09
ergo: mit der pro b wäre ich sogar glücklicher...

dann sei mal langsam unglücklich  8)

Wie wahr! ...denk doch mal an die Zukunft in der pro B. teilung in N/S-Staffel ab 2009. Sofortiger Wiederaufstieg ist mMn schwerer zu machen als ein vernünftigen Platz in Liga II.

vc15atnets

Zitat von: quasi am Montag,  2 Juni 2008, 13:14:15
Zitat von: SHAQ am Montag,  2 Juni 2008, 13:03:09
Zitat von: vc15atnets am Montag,  2 Juni 2008, 13:00:09
ergo: mit der pro b wäre ich sogar glücklicher...

dann sei mal langsam unglücklich  8)

Wie wahr! ...denk doch mal an die Zukunft in der pro B. teilung in N/S-Staffel ab 2009. Sofortiger Wiederaufstieg ist mMn schwerer zu machen als ein vernünftigen Platz in Liga II.

da gibts für mich nur eins zu sagen: na und???

ich hab trotzdem lieber noch ein paar chemnitzer spieler in chemnitz... weiß nicht ob ich da der einzige bin... und fakt ist: sollten die jungen die wir jetzt haben weggehen sind wir wieder so schlau wie vor der letzten saison... sprich: wir hätten wieder keine pro-a-tauglichen deutschen spieler (in chemnitz) dementsprechend wird das team wieder amerikanisiert und wir spielen wieder mit einer 7er rotation nachdem wir durch glück oder studium nen jugendnationalspieler herholen konnten... der rest ist dann schmückendes beiwerk auf der bank...

aber na gut... jetzt ist es ja eh durch... insofern brauch ich mich ja anscheinend eh nicht beschweren weil ändern kann ich ja sowieso nichts... da hilft alles ningeln nichts...
für rechtschreib- oder grammatikfehler wird keine haftung übernommen...

Profi82

Aber da sind wir ja wieder beim Dilemma des deutschen Basketballs. Ich hab die Wahl mir 4 oder mehr Amis zu holen (besser zu scouten als im letzten Jahr  ::) ) und zumindest die Chance zu haben um ab Mittelfeld aufwärts zu spielen oder die deutsche Schiene zu fahren, junge Talente herzuholen und wie Nürnberg zu enden. Sicher würde ich gern ein paar Chemnitzer oder generell einheimische Jungs im Team sehen. Aber ich habe auf ProB absolut keinen Bock, ich will nicht gegen diese Nester spielen.  :sagja:

vc15atnets

das ist ja auch nicht so schlimm... aber dann soll man eben sagen das man lieber erfolgreichen basketball spielen will anstatt hauptsächlich auf junge deutsche talente zu setzen... denn wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht wo man die alle herholen will... und in der pro a scheint es ja sogar unmöglich zu sein wirklich intensiv junge deutsche spieler zu fördern sofern sie nicht gerade übertalente (günther oder hauer) sind...
für rechtschreib- oder grammatikfehler wird keine haftung übernommen...

Profi82

Gut, aber jetzt mal ehrlich... Auch wenn wir in den ProB gelandet wären, dann wäre es mit jungen Talenten fördern und spielen lassen auch nicht leichter geworden. Denn das Ziel wäre mit Sicherheit der sofortige Wiederaufstieg gewesen und dafür die nötigen Talente nach Chemnitz zu locken wäre wohl auch gescheitert. Nachwuchsförderung und erfolgreicher BB passt in Deutschland nicht wirklich zusammen. Aber ich gebe dir recht, man sollte ehrlich sgaen, dass wir hier erfolgreichen ProA-BB sehen und zeigen wollen und das ist mit der deutschen Komponente sehr schwer.

Walter Frosch 99

man wird auch nächste Saison kaum um eine stattliche Anzahl von Ausländern herumkommen, das ist wohl mal fakt. Ich seh auch lieber deutsche Talente, aber wenn wir davon 3-4 im Kader haben würden die zumindest auf Pro-A Niveau mithalten können, dann wäre das schon viel. Ergo werden wieder mind. 5-6 Ausländer kommen. Finde ich im Prinzip auch nicht schlimm (da sowieso unumgänglich), aber hier kommt es eben sehr wohl darauf an, "was für welche es sind". Einen CS, BS, TF muss man sich nicht wirklich ins Boot holen, wenn man die Zeit hat um ordentlich zu scouten oder gleich auf erfahrene und altbekannte Gesichter setzt und es im finanziellen Rahmen liegt. Typen wie Jay, Doub, LRR (und von der Art gibts schon ein paar die auch für uns bezahlbar sein sollten) sehr gern! Auch die ProB und die Regionalligen haben mit Sicherheit sehr interessante Spieler zu bieten und nicht nur Amerikaner. Collegeboys sollte man sich auf 1 bis max. 2 beschränken. Ich hoffe das es T.L. macht, er hatte in Hinsicht auf Ausländerverpflichtungen eigentlich fast immer ein gutes Händchen....
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Iak

Mike Smith wird nicht wieder Trainer in Chemnitz  :buck: und übernimmt auch nicht den Co-Trainerposten neben Torsten Loibl.  :buck:
Er trainiert zukünftig einen luxemburgischen Erstligisten. Viel Erfolg dabei. Die Liga scheint interessant zu sein, da es viele Basketballverrückte Sponsoren in Luxemburg gibt und nur 2 Amerikaner mitspielen dürfen. So kommt man in den seltenen Genuss Einheimische spielen zu sehen. Ein weiterer positiver Aspekt, ist natürlich, dass man zu den Auswärtsspielen mit dem Fahrrad fahren kann  ;)
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Mephistopheles

Zitat von: Iak am Montag,  2 Juni 2008, 16:29:05
Er trainiert zukünftig einen luxemburgischen Erstligisten.

Haben die denn überhaupt noch eine zweite Liga? Und brauchen die eine?
Klingt aber jedenfalls so, als würde es viele Derbys geben.  ::)
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

piTTi

#790
Hoffe mal, dass man im Hintergrund in Sachen Trainerfrage schon so weit vorangeschritten ist, dass man nun nicht mehr lange warten muss.

Stafford scheint wahrscheinlich auch zur Verfügung zu stehen. Zu mindestens hat Brose neben Fleming schon 2 Co-Trainer. Letztes Jahr hat sich der Rick ja quasi schon für ein Traineramt bei den Niners beworben. ;)

UweBT

Hallo,

dann treffen sich ja in Luxemburg lauter alte Bekannte: Amelow, Smith...

Bis bald


Uwe aus Bayreuth

fairerSportler

also, ich denke, man kann in der pro a sogar ganz gut junge deutsche fördern- aber letztlich halt zunächst nur über die back-up rolle. Wenn man das ordentlich macht, dann hat man 5 - 6 gute ausländer, dazu ein bis zwei gestandene (deutsche) spieler und dann auf position 8- 12 halt nachwuchsleute. Ich bin der meinung, dass man so die nachwuchsspieler richtig gut fördern kann- denn 5 - 10 Minuten kann man bekommen, man muss dann halt akzeptieren, dass man dafür da ist, ne ordentliche defense zu spielen und vorne als teamplayer die blocks zu stellen, bzw. fast breaks zu rennen - halt 5 - 10 Minuten richtig auspowern. Das hab ich dieses Jahr selten gesehen, ist meiner Meinung nach aber durchaus erfolgversprechend, und so kann man auch junge leute heranführen an dieses niveau- ob sie dann bleiben ist ne andre frage, aber theoretisch müsste das gehen..... ::)

übrigens, ein verbleib von russel macht für mich nur bei zwei konstellationen sinn:

entweder geht sascha - dann kann lrr als back up point guard anfangen oder

sascha bleibt, dann muss neben lrr aber ein richtig guter sg her und es sollte mal mit lrr darüber gesprochen werden was er sich so nach dem basketball vorstellt- der jüngste ist er nicht mehr, hat jetzt diese sache mit der verletzung und unser verein könnte jemanden sehr gut gebrauchen, der vielleicht als nachwuchscoach einsteigt - und da könnte ich mir lrr sehr gut vorstellen - vielleicht findet man noch nen job für ihn..... ist bloß so ne idee, aber ich bin der meinung das es doch daran im verein irgendwie fehlt..... ;)

piTTi

#793
Zitat von: fairerSportler am Montag,  2 Juni 2008, 18:54:51
entweder geht sascha - dann kann lrr als back up point guard anfangen oder

sascha bleibt, dann muss neben lrr aber ein richtig guter sg her und es sollte mal mit lrr darüber gesprochen werden was er sich so nach dem basketball vorstellt- der jüngste ist er nicht mehr, hat jetzt diese sache mit der verletzung und unser verein könnte jemanden sehr gut gebrauchen, der vielleicht als nachwuchscoach einsteigt - und da könnte ich mir lrr sehr gut vorstellen - vielleicht findet man noch nen job für ihn..... ist bloß so ne idee, aber ich bin der meinung das es doch daran im verein irgendwie fehlt..... ;)

Also Back-Up würde LRR auf keinen Fall werden.

Nachwuchscoach nicht unbedingt. Wenn dann als Co der Herren. Das er so etwas vielleicht kann, hat man ja am Jahresende gesehen. Aber noch kann er ja spielen (solange der Rücken halbwegs mitmacht). ;)

Alley-Oop

Zitat von: fairerSportler am Montag,  2 Juni 2008, 18:54:51
also, ich denke, man kann in der pro a sogar ganz gut junge deutsche fördern- aber letztlich halt zunächst nur über die back-up rolle. Wenn man das ordentlich macht, dann hat man 1. 5 - 6 gute ausländer, dazu ein bis zwei gestandene (deutsche) spieler und dann auf position 8- 12 halt nachwuchsleute. Ich bin der meinung, dass man so die nachwuchsspieler richtig gut fördern kann- denn 5 - 10 Minuten kann man bekommen, man muss dann halt akzeptieren, dass man dafür da ist, ne ordentliche defense zu spielen und vorne als teamplayer die blocks zu stellen, bzw. fast breaks zu rennen - halt 5 - 10 Minuten richtig auspowern. Das hab ich dieses Jahr selten gesehen, ist meiner Meinung nach aber durchaus erfolgversprechend, und so kann man auch junge leute heranführen an dieses niveau- ob sie dann bleiben ist ne andre frage, aber theoretisch müsste das gehen..... ::)

übrigens, ein verbleib von russel macht für mich nur bei zwei konstellationen sinn:

entweder geht sascha - dann kann 2. lrr als back up point guard anfangen oder

sascha bleibt, dann muss neben lrr aber ein richtig guter sg her und es sollte mal mit lrr darüber gesprochen werden was er sich so nach dem basketball vorstellt- der jüngste ist er nicht mehr, hat jetzt diese sache mit der verletzung und unser verein könnte jemanden sehr gut gebrauchen, der vielleicht als nachwuchscoach einsteigt - und da könnte ich mir lrr sehr gut vorstellen - vielleicht findet man noch nen job für ihn..... ist bloß so ne idee, aber ich bin der meinung das es doch daran im verein irgendwie fehlt..... ;)

zu 1. 5-6 gute Ausländer + 2 gestandene Deutsche + 4mal Gemüse = 500 000 €
        Bringt TL etwa Toyota mit ?  :buck:

zu 2. *hust*
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....