Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt 2008/2009....

Begonnen von Walter Frosch 99, Montag, 25 Februar 2008, 15:23:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Red Devil

wir müssten ja mind. 13 werden um ganz sicher zu gehen.
wenn die bbl nur einen aufsteigen lässt und keine wildcard für nen cuxhaven-vertreter vergibt dann wird der 14.platz automtisch zum abstiegsrang.
2 absteiger aus der bbl, aber nur ein aufsteiger aus der proA. dürfen aber halt nur 16teams antreten in der liga.

oder täusch ich mich da ??? ??? ???

gibt es nächstes jahr auch schon ne mind. etatsumme für proA und proB oder erst ab 09/10?
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Bruno Borelli

Da ich beim letzten Heimspiel gegen Kaiserslautern nicht in der Halle sein kann und ich auch davon ausgehe, dass sich an den Tabellenplätzen nichts mehr ändert, möchte ich mein persönliches Saisonfazit heute schon ziehen. Und es fällt sehr kurz aus:

Auf den ersten Blick möchte man nach dem Haupschuldigen gefragt mit 5 Buchstaben (vorrangig A und R  ;D) eine klare Antwort geben. Allerdings musste man feststellen, dass auch nach der Trainerentlassung die gleichen Problem sich durch die gesamte Sasion zogen. Also ist für mich die Hauptursache die Kaderzusammenstellung vor der Sasion und während der Saison. Nun kann man ja sagen, das hat doch auch der Parra- außer die Shelton und Baker Verpflichtung- zu verantworten. Richtig, aber Fehlgriffe lassen sich bei dieser Amerikanischen-Staats-Lotterie ja kaum vermeiden. Und Trainer schlagen auch nicht immer ein, auch das kommt immer wieder mal vor. Doch diese beiden Tatsachen müssen nicht zwangsläufig zu einem Abstieg führen. Durch gezielte, gut vorbereitete Nachverpflichtung (gut vorbereit waren sie ja, wenn man die Definition für "gut vorbereitet" ausschließlich mit "sich lange Zeit lassen" wählt...) lässt sich da noch einiges machen. Aber gerade diese waren für mich die größten Enttäuschungen der Saison. Mr. "Thrombosestrumpf" Shelton allen voran. Ich bin froh dass ich den zum letzten mal gesehen habe. In Zukunft hoffentlich nur beim Gegner!

Und die Moral von dem Ganzen: Ohne sehr hohe sportliche Kompetenz bei den Entscheidungsträgern in Verbindung mit einem neuen ProA-unerfahrenen Trainer wird es jedes Mal ein Lotteriespiel. Machmal hat mal Glück, manchma halt weniger. Der Schlüssel zu wahrscheinlicherem Erfolg liegt in diesem Bereich. Scouting, Informationen und Kontakte ohne direkte Abhängigkeit vom aktuellen Trainer sind für eine zuverlässige Kaderzusammenstellung notwendig, und das wurde unterschätzt. Vor der Saison auch von mir, muss ich zugeben. Und das ist auch nicht zwangsläufig eine Sache des Geldes.

Vielleicht sollte man auch den Punkt für die Zukunft lernen, dass man nicht immer alle Möglichkeiten im Regelwerk, nutzen muss. Die Möglichkeit 8 amerikanische Spieler einzusetzen, ist schließlich keine Verpflichtung...  :-\

Sehr enttäuscht bin ich auch von der Entwicklung Fairleys. Der macht alles, nur nicht das was der Trainer ihm sagt. Wenn es Alternativen auf der Position gäbe, dürfte der kein Spiel mehr machen! So ein Selbstdarsteller. Der sieht sich doch nur noch als Inszenierung....  :-X :sagja:

Wer sollte bleiben? Raffington (wird er aber sicher nicht), Worenz (auch da bin ich mir nicht sicher), Ahnsehl, ev. Russell und Magarity, aber nur als Trainer, der Wünsche für sein Team äußert, die endgültige Entscheidungen bei der Teamzusammenstellung muss eine sportlich kompetente Person im Verein treffen! Und bitte kein Rayk Lorz...
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Freakster

Ein Trainer sollte das Team in Absprache mit dem Manager zusammen erstellen. Wenn der Trainer "Vorschläge" macht und sich die erst von einem Manager genehmigen lassen muss...das kann nicht funktionieren.
Aber BM ist für mich nicht der Trainer, der uns zum Wiederaufstieg führen kann. Da sollte sich der Vorstand jemand anderen suchen (und ich hoffe mal, dass man "den Markt schon sondiert"). Denn ein Experiment a la "Mal sehen wie er sich mit einem selbstgebastelten Team schlägt" könnte fatal werden  ::)

QuickStart

Ich denke, wir sollten der Tatsache ins Auge sehen, dass es nächstes Jahr wieder ein kompletter Neuanfang
wird. Die bereits genannten "guten" Spieler werden wohl nicht mit in die Pro B absteigen wollen. Für mich verständlich,
denn gerade junge Spieler wollen sich doch weiterentwickeln.

Leider kann ich irgendwie auch nicht an einen sofortigen Wiederaufstieg glauben, weil sich die Teams in der
Pro B ja auch weiterentwickeln werden. Schließlich war diese Saison für alle etwas Neues und manche haben´s
halt besser gemeistert und andere -Chemnitz- eben schlechter.

Die ganzen Pro B-Teams können ihre Schwächen und Stärken nun besser einschätzen und werden sich dort verstärken,
wo Verstärkung gebraucht wird. Sie kennen die Gegner und die Liga. Chemnitz hat keine Erfahrung, wo man in der Pro B steht.

Aus diesem Grund sehe ich die Niners in der nächsten Saison, wenn es gut läuft, im Mittelfeld der Pro B. Das ist schade,
aber wird wahrscheinlich so werden. Einen sofortigen Wiederaufstieg wird es nicht geben...

Freakster

Erst mal wird abzuwarten sein, wer denn nächstes Jahr BBL, ProA und ProB spielt. In der BBL steht ja noch nicht fest, wie der 2. Aufstiegsplatz gehandhabt wird (WildCard oder nur ein Absteiger), in der ProA gibt es auch noch Teams, die sich scheinbar übernommen haben bzw noch keinen Spielort haben (Hagen, Jena, Karlsruhe,...) und in der ProB muss man auch erst mal abwarten, welche Teams dort nächstes Jahr spielen werden...

Aber ganz davon abgesehen - sicherlich werden in allen Ligen die Kader wieder mächtig durcheinander gewirbelt...1-Jahres-Verträge und so. Das wird auch nich vor der ProB halt machen. Also erst mal abwarten, wie es dann zu Saisonbeginn tatsächlich aussieht ;) Aber Ziel für die BV kann nur heißen "Wiederaufstieg"...

Beckl

Zitat von: freakster1979 am Montag,  7 April 2008, 10:23:08
Erst mal wird abzuwarten sein, wer denn nächstes Jahr BBL, ProA und ProB spielt. In der BBL steht ja noch nicht fest, wie der 2. Aufstiegsplatz gehandhabt wird (WildCard oder nur ein Absteiger), in der ProA gibt es auch noch Teams, die sich scheinbar übernommen haben bzw noch keinen Spielort haben (Hagen, Jena, Karlsruhe,...) und in der ProB muss man auch erst mal abwarten, welche Teams dort nächstes Jahr spielen werden...

Aber ganz davon abgesehen - sicherlich werden in allen Ligen die Kader wieder mächtig durcheinander gewirbelt...1-Jahres-Verträge und so. Das wird auch nich vor der ProB halt machen. Also erst mal abwarten, wie es dann zu Saisonbeginn tatsächlich aussieht ;) Aber Ziel für die BV kann nur heißen "Wiederaufstieg"...

In Nördlingen wurde gesagt das Rhöndorf auch nicht mehr lange kann.... ::) ::)

HobbesTheOne 99

Heute in der FP stand auch was von wegen "Andere Teams haben signalisiert, dass sie die Liga aus finanziellen Gründen nicht wieder angehen wollen."  :o ???

Wenn ich mir die Zuschauerzahlen der Pro B-Teams anschau:  ::)
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Bruno Borelli

Ich gehe inzwischen auch immer mehr davon aus, dass wir sportlich absteigen werden (... bzw. seit Samstag abgestiegen sind) und nächstes Jahr trotzdem in der ProA spielen werden. Vielleicht ändert die Liga ja im Mai/Juni sogar den ganzen Modus nochmal... Wobei ich noch nicht weiß, ob ich mich darüber freuen soll oder nicht!  :-\

Zitat von: freakster1979 am Montag,  7 April 2008, 09:24:19
Ein Trainer sollte das Team in Absprache mit dem Manager zusammen erstellen. Wenn der Trainer "Vorschläge" macht und sich die erst von einem Manager genehmigen lassen muss...das kann nicht funktionieren.
Aber BM ist für mich nicht der Trainer, der uns zum Wiederaufstieg führen kann. Da sollte sich der Vorstand jemand anderen suchen (und ich hoffe mal, dass man "den Markt schon sondiert"). Denn ein Experiment a la "Mal sehen wie er sich mit einem selbstgebastelten Team schlägt" könnte fatal werden  ::)

Sollte auch nicht die Kernaussage meines Saisonfazit sein, mir gings ja nur darum zu verdeutlichen, wie wichtig die Installation eines Managers bzw. Sportlichen Leisters wäre, wenn der Vereinsvorstand eben nicht über die notwendige  Kompetenz im sportlichen Bereich (wirklich nur auf den Basketball bezogen, versteht sich  :buck:) verfügt! Wie dann die genauen Kompetenzen zwischen Sportlichem Leiter und dem Trainer verteilt sind, will ich erstmal offen lassen. Wobei ich auf deine Aussage bezogen, schon sagen muss, dass es im Profisport sehr viele (vielleicht sogar die überwiegende Anzahl) Vereine gibt bei denen der Trainer gegenüber dem Management seine Wünsche und Vorstellungen äußert, aber die entgültige Entscheidung maßgeblich vom Verein getroffen wird. Sind die Zuständigkeiten und Kompetenzen von vorn herein so abgeklärt, dann geht das in der Praxis ja auch meistens gut. Ich gebe aber zu dass ich hier eher die Praxis im europäischen Profifußball beschreibe, da ich nicht genau weiß, wer die Entscheidungsträger in den wichtigsten Basketballvereinen sind. Als negatives Beispiel, wozu es führen kann wenn der Trainer alle Personalien entscheidet und dann plötzlich nicht mehr da ist, haben wir ja unsere Saison. Und die Trainer die bei der Teamzusammenstellung absolut freie Hand verlangen, kommen für uns wohl eh nicht in Frage.
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

nello

Zitat von: HobbesTheOne am Montag,  7 April 2008, 11:23:44
Heute in der FP stand auch was von wegen "Andere Teams haben signalisiert, dass sie die Liga aus finanziellen Gründen nicht wieder angehen wollen."  :o ???

Wenn ich mir die Zuschauerzahlen der Pro B-Teams anschau:  ::)

Da bin ich mal echt gespannt, was sich den Sommer über im deutschen Vereins-BB so tun wird. In diesen leider immer noch dunklen Zeiten kann ich mir kaum vorstellen, dass die geplanten Regularien (war da nicht mal was von 400T € Mindestetat in der ProA 2009/10) richtig greifen werden. Ob ne deutschlandweite ProB noch lange überlebt, ist die nächste Frage.
Ich weiß nicht recht, was man davon halten soll, wenn wir nun aus irgendwelchen Gründen doch wieder im nächsten jahr in der ProA stehen. Es wäre aufgrund der verkorksten Saison irgendwie ungerecht. Es bleibt wohl einzig und allein positiv anzumerken, dass wir zumindest finanziell einigermaßen gesund sind.

Die Zuschauerzahlen der ProB sind schon erschreckend, gerade die beiden Berliner mit ihren 200-300 Hanseln. Einzige positive Ausnahme neben den Arrivierten (Crailse, Kirchheim) ist Essen mit rund 3000  :o im Schnitt in den letzten drei Partien, was wohl zum Teil am Tabellenplatz liegt  ::).
,,Wissenschaft ist wie Sex – manchmal kommt etwas Nützliches dabei heraus, aber das ist nicht der Grund, warum wir es betreiben." (Richard P. Feynman)

wenn hinter fliegen fliegen fliegen, fliegen fliegen fliegen nach

Dr. Uhan

Zitat von: nello am Montag,  7 April 2008, 12:46:08

Ich weiß nicht recht, was man davon halten soll, wenn wir nun aus irgendwelchen Gründen doch wieder im nächsten jahr in der ProA stehen.


würde mich schon über manchen Pro A Gegner freuen ;) Ein Wiederaufstieg wird definitiv nicht so einfach wie sich das manch einer hier vorstellt. Aber wie schon gesagt, abwarten wenn vielleicht doch 5, 6, .... teams  aus BBL, ProA und ProB "kurzfristige finanzielle Sommerproblemchen" bekommen. Vielleicht denkt da mal einer über viel neu eingeführten schwachsinn nach :sagja:

Walter Frosch 99

ob ProA oder ProB....Hauptsache in der gleichen Liga wie Karlsruhe ;D
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

quasi

Zitat von: Steffen am Montag,  7 April 2008, 15:04:15
ob ProA oder ProB....Hauptsache in der gleichen Liga wie Karlsruhe ;D
Gibt`s denn etwa Insider-infos darüber wer wirklich in der Pro-A aufgibt ?
Wenn ich hier so lese, denke ich manchmal die Pro-B wird ganz schön voll. ;D Will denn wirklich keiner mehr mit ganz vielen drittklassigen Amis spielen ?

Bubitzzz

Dann müssten wir ja unsere behalten und gewinnen dann vielleicht :-X

Ecke

"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

piTTi

#254
Zitat von: quasi am Montag,  7 April 2008, 15:08:42
Zitat von: Steffen am Montag,  7 April 2008, 15:04:15
ob ProA oder ProB....Hauptsache in der gleichen Liga wie Karlsruhe ;D
Gibt`s denn etwa Insider-infos darüber wer wirklich in der Pro-A aufgibt ?
Wenn ich hier so lese, denke ich manchmal die Pro-B wird ganz schön voll. ;D Will denn wirklich keiner mehr mit ganz vielen drittklassigen Amis spielen ?

Da gibt es doch viele mögliche Kandidaten. Sicher sehe ich in der nächsten Saison Pro A nur Bayreuth, Kaiserslautern, Heidelberg, Cuxhaven, MBC und event. Bremen. Bei DüDo/Krefeld muss man schauen, wie sich das mit dem Standort entwickelt. Der Rest hat entweder keine Halle, jetzt schon nur einen geringen Etat oder größere finanzielle Probleme.

Edit: Hagen noch dabei. Bei denen ist es zurzeit mit der Halle so, dass diese im Sommer renoviert werden würde. Dabei scheint man dann auch gleich die Zuschauerkapazität etwas anzuheben (um die 1.800). Ausreichend für die Pro A, aber BBL wird es deswegen in naher Zukunft nicht in Hagen geben.