Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt 2008/2009....

Begonnen von Walter Frosch 99, Montag, 25 Februar 2008, 15:23:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Sheed

Zitat von: RF81 am Mittwoch, 10 September 2008, 11:26:23
Kann mir auch gut vorstellen, das Weybright auf die 4 rückt. Die Größe hat er ja dafür und seine Quoten in der Zone waren ja auch nicht schlecht.

könnt ich mir auch gut vorstellen! würde uns sicher von draußen besonders gefährlich machen. allerdings wären wir dann bei den rebounds nicht ganz so stark oder?
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Tamer Arik Ultra

denke ich fast nicht. immerhin hat weybright in der letzten saison auch 6,6 rebs im schnitt geholt!

aber bin auch gespannt wie nun unsere s5 aussehen wird!

zur verpflichtung gibts nur eins zu sagen, erste sahne! der könnte doch mal richtung weihnachten 40+ einstreuen ;D
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Hendrik

Zitat von: Smash am Mittwoch, 10 September 2008, 12:03:04
... der könnte doch mal richtung weihnachten 40+ einstreuen ;D

am 18.10. wäre mir so ein 40+ Punkte Spiel auch sehr recht.

nur ein fan

Zitat von: Hendrik am Mittwoch, 10 September 2008, 12:12:20
Zitat von: Smash am Mittwoch, 10 September 2008, 12:03:04
... der könnte doch mal richtung weihnachten 40+ einstreuen ;D

am 18.10. wäre mir so ein 40+ Punkte Spiel auch sehr recht.


Von mir aus auch in jedem Spiel, aber da muss er dann auch bei uns bleiben...

MAD

Zitat von: nur ein fan am Mittwoch, 10 September 2008, 13:21:19
Zitat von: Hendrik am Mittwoch, 10 September 2008, 12:12:20
Zitat von: Smash am Mittwoch, 10 September 2008, 12:03:04
... der könnte doch mal richtung weihnachten 40+ einstreuen ;D

am 18.10. wäre mir so ein 40+ Punkte Spiel auch sehr recht.
Von mir aus auch in jedem Spiel, aber da muss er dann auch bei uns bleiben...

von mir aus macht er auch nur 5 punkte, solange wir gewinnen...  ::)


Matze

um mal die Erwartungen bißchen runterzuschrauben, in Chemnitz wird er nicht so viele Würfe nehmen/bekommen wie in Braunschweig. Dort waren es glaube ich 13 Würfe aus dem Feld pro Spiel (bei guten Quoten).

Hoyzer

Zitat von: piTTi am Mittwoch, 10 September 2008, 10:04:16
Zitat von: CrazyEye am Mittwoch, 10 September 2008, 09:39:03
Wie lange bleibt er den bei euch?

Würde mich auch interessieren (tippe aber mal auf das obligatorische eine Jahr). Auch ob er geliehen wurde oder "uns ganz alleine gehört"? Hoyzers Einwurf ein paar Posts vorher könnte man ja so interpretieren, als wäre er es kein Leihgeschäft.

Was du so alles aus paar Smileys rausliest... ::)   :buck:




Was zur Abteilung Rollenverteilung, damit es bissl Diskussionsbedarf gibt  :): Was ich bisher so gesehen und gehört haben, kann auch die Variante das Buchmiller auf der 2 erstmal von der Bank kommt, eintreffen... Aber somit haben zumindest die Spieler auf den Position 2 und 3 nen harten Konkurrenzkampf und könnte mir auch vorstellen, das je nach Form dort aufgestellt werden kann...

Somit würde meine Verteilung ähnlich die von Steffen sein, nur das ich Andy eher auf der 4 sehe als Khartchenkov

Aber sind ja auch noch gut 3 Wochen hin und bis dahin kann sich ja noch bissl was tun... :)
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

BBallfreak

Zitat von: Hoyzer am Mittwoch, 10 September 2008, 15:39:57
Somit würde meine Verteilung ähnlich die von Steffen sein, nur das ich Andy eher auf der 4 sehe als Khartchenkov

:o ::)
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

Sheed

andy auf der 4 kann ich mir nicht so richtig vorstellen...
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

$cH4uM!


patte

Jetzt endlich auch von offizieller Seite:

Zitat

Nikita Khartchenkov zu den NINERS

Drei Wochen vor Saisonbeginn hat die BV Chemnitz 99 noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den deutschen A2-Nationalspieler Nikita Khartchenkov verpflichtet. Der 21-Jährige wird schon heute Abend im öffentlichen Testspiel gegen die Boston Allstars zum Einsatz kommen. Im Gegenzug hat Ralph Schirmer die NINERS wieder verlassen und heuerte bei seinem Ex-Club Weißenfels an, wo er künftig in der zweiten Mannschaft agieren soll. Die Vereinsführung wünscht Ralph alles Gute für seinen weiteren Werdegang.

Khartchenkov kam bereits als 16-Jähriger zu ersten Zweitligaeinsätzen für den TV Langen. Anschließend folgte der Sohn des ehemaligen russischen Nationalspielers Alexander Khartchenkov seinem Vater nach Moskau, wo er für die Reservemannschaft von BC Khimki in der zweiten russischen Liga agierte. 2006 kehrte der 2.01m große Flügelspieler nach Deutschland zurück und stand bis zu diesem Sommer in Braunschweig unter Vertrag. Bei den SUM Baskets reifte Khartchenkov zum besten deutschen Werfer der gesamten ProB und kam in der abgelaufenen Saison auf 21 Punkte pro Partie. Darüber hinaus lief er in zwei Jahren insgesamt 31 Mal für den Kooperationspartner New Yorker Phantoms in der ersten Liga auf. Dort erzielte der sympathische ,,Schlacks" gegen Ende der letzten Spielzeit bei der Begegnung in Ludwigsburg mit 11 Zählern schließlich seine persönliche BBL-Bestleistung.

Mit konstant guten Leistungen im In- und Ausland verdiente sich Khartchenkov mehrere Berufungen in die deutschen Nachwuchsnationalmannschaften und stieg in diesem Jahr folgerichtig in den A2-Kader von Frank Menz auf. ,,Nikita ist eines der größten Talente im deutschen Basketball und eine echte Verstärkung für uns", freut sich Torsten Loibl über die gelungene Verpflichtung. Erste Kontakte zu Khartchenkov entstanden schon auf der Rückfahrt vom Scalaris-Cup in Schwenningen. Zwei Tage später schlug der gebürtige Russe in Chemnitz auf und wirkte bereits bei den Testspielen gegen Kolin und Göttingen mit. Loibl: ,,Er hat im Training durchweg überzeugt und großes Interesse an einem Wechsel zu uns gezeigt. Doch erst gestern Abend konnten wir den Wechsel perfekt machen."

Neben Waldemar Buchmiller, Rodney Scruggs und Claudio Ceccotti verfügen die NINERS mit Khartchenkov nun über vier deutsche Spieler, die allesamt eine bedeutende Rolle im Team spielen werden. ,,Bezüglich ,Deutschquote' sind wir mit diesen Jungs richtig gut aufgestellt", ergänzt Loibl. Keine Sorgen macht sich der BV-Trainer indes angesichts der Tatsache, dass ein Center (Schirmer) durch einen Forward ersetzt wurde. ,,Fast alle Akteure können auf mehreren Positionen agieren. So hat zum Beispiel Kevin Weybright im Training schon bewiesen, dass er auch mal als Powerforward aushelfen kann. Ebenso ist denkbar, dass Nikita phasenweise als besonders großer Shootingguard spielt. Insgesamt haben wir ein sehr variables und vor allem schnelles Team", erklärt Loibl und fiebert dem Saisonstart entgegen: ,,Es wird Zeit, dass es endlich wieder los geht!"



Tja, was soll man zu der Verpflichtung nur sagen...? Einfach nur super, dass es geklappt hat.
Natürlich gibt es Bedenken bezüglich der Spielerpositionen, aber einen Khartchenkov darf man sich unter keinen Umständen entgehen lassen. Deshalb muss und wird sich Torsten schon etwas einfallen lassen, wie wir diesen Kader bestmöglich nutzen, vorhandene Stärken ausspielen und vorhandene Schwächen kompensieren (v.a. durch TEAMplay ;)).



Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 10 September 2008, 11:04:38
Aber um NK dann auf der 3 starten zu lassen, müsste der sicher relativ teure Weybright ja zwangsläufig auf die Bank. Bei dem Kader könnte man ihn fast heim schicken und gegen einen US PF/C vom Typ Raffington tauschen. :)

Genau - wir machen das jetzt wie manch andere Vereine und schicken ohne Rücksicht auf Verluste, Kosten, Teamchemie, Langzeitwirkung und -planung diese Woche mal den Spieler nach Hause - und nächste Woche den - und übernächste den - und schauen halt mal, was es noch so für College-Wundertüten auf dem Markt gibt. Super Idee! ::) ::) ::) :nono: :nono: :nono:

Nee, sorry - das ist einfach mal in jederlei Hinsicht derart zu kurz gedacht. Und ich bin heilfroh, wenn nach letzter Saison endlich mal wieder etwas Kontinuität und v.a. "Menschlichkeit" bei uns einkehrt. Da verzichte ich im Jahr eins nach dem "Quasi-Abstieg" auch gern darauf, dass unser Kader gleich zu hundert Prozent perfekt ist. Schließlich ist ProA-Basketball nicht buzzerbeater.org, sondern ein reales Langzeitgeschäft, bei dem man jezt durchaus schon mal an 2009 oder 2010 denken darf. ;)

PS: Den "perfekten Kader" können sich auf dem Papier vielleicht Bayreuth, Hagen oder der MBC basteln - wir können dagegen manchmal nur auf die aktuelle Marktlage reagieren und ich denke, dass haben Torsten und Co im Fall von Khartchenkov nicht gaaaaanz schlecht gemacht. :-* :)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Hendrik

#1662
Zitat von: Hoyzer am Mittwoch, 10 September 2008, 15:39:57
Somit würde meine Verteilung ähnlich die von Steffen sein, nur das ich Andy eher auf der 4 sehe als Khartchenkov
Naja, wenn wir mal richtig Smallball spielen, mag das mal gehen. Aber auch wenn Andi ein guter Verteidiger ist... wenn er nen Postspieler gegen sich hat, der gelernt hat, PF zu spielen, haben wir defensiv ein Problem.
Ansonsten zeigt unsere Ratlosigkeit ja nur, dass wir offensichtlich mittlerweile ziemlich tief besetzt sind. Und das ist etwas Positives.

BBallfreak

#1663
Zitat von: patte am Mittwoch, 10 September 2008, 15:52:59
Schließlich ist ProA-Basketball nicht buzzerbeater.org, sondern ein reales Langzeitgeschäft, bei dem man jezt durchaus schon mal an 2009 oder 2010 denken darf. ;)


Du hast doch gar keine Ahnung!! :baeh: :motz: :motz:






Ich als Daytrader denke sehr wohl an die Jahre 2009 und 2010.... ;D ;D ;D
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

patte

PS - ich sehe den Kader ungefähr so:

Pfeifer / Scruggs
Buchmiller / Worenz / Khartchenkov
Khartchenkov / Weybright / Worenz
Baker / Weybright / Ceccotti
Gerwig / Ceccotti

Insgesamt denke ich aber, dass wir dieses typische Standard-Positionsdenken (PG/SG/SF/PF/CE) etwas vergessen sollten und wir diese Saison einige Male Varianten und Spielweisen sehen werden, die man eben nicht hundertprozentig ins Standardmodell pressen kann. Am Ende auch egal, wenn die Leistung der Einzelnen und die Ergebnisse insgesamt passsen. :)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!