Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Lila Weiße Wismut S******

Begonnen von Sonic, Donnerstag, 6 Dezember 2007, 22:09:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alley-Oop

 :lol: :lol:

Sensationell, sowas kann einem nur in diesem Forum passieren bzw. kann man wohl nur hier lesen  :great:
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Berliner

Zitat von: patte am Freitag,  7 Dezember 2007, 03:38:45
Gehört Chemnitz nun zum Erzgebirge oder nicht?

Eine Frage, die wohl schon älter ist als die Menschheit selbst. Ich hatte da mal ein interessante Diskussion mit meinem Vater und weil die Brisanz dieser Frage ihren Ursprung im Fußball hat, versuchten wir zur Lösungsfindung eben jene deutsche Volkssportart Nummer 1 zu bemühen.

Jeder kennt die Aussage: "Chemnitz - das Tor zum Erzgebirge"

Doch gehört das Tor dazu?
Um diese Frage zu beantworten, muss man sich ein Fußballtor in seiner einfachsten Form vorstellen: also Torpfosten, Latte und Torlinie - KEIN Netz!
Wie jeder Fußballkenner weiß, ist ein Treffer erst dann regelgerecht, wenn der Ball die Torlinie mit einer ganzen Umdrehung überschritten hat. Ebenso gilt diese Regel für alle anderen Spielfeldbegrenzungen beim Fußball: Der Ball muss die Grenzen mit einer vollen Breite überquert haben, um im Aus zu sein. Wie jeder weiß, ist das Spielfeld des Lebens diesseits des Erzgebirges - beginnend in Chemnitz, während das Erzgebirge selbst die Manifestierung des menschlichen "Aus" ist. Demnach ist man also auch erst dann im Erzgebirge, wenn man das Chemnitzer Ortsausgangschild mit seinem ganzen Umfang passiert hat. Dafür muss aber z.B. der BigAl oder der Gringo einen Schritt weiter gehen als der Iak oder der TheS. ;) :P
Es sollte also zweifellos geklärt sein, dass Chemnitz definitiv NICHT zum Erzgebirge gehört!

An dieser Stelle sei aber noch vor einem gefährlichen Trugschluss des obigen Vergleiches gewarnt:
Im Gegensatz zum Fussball sollte es im wahren Leben NICHT das Hauptziel eines Menschen sein, das Tor zum Erzgebirge so oft wie möglich zu durchschreiten - denn dahinter lauern jede Menge gefahren: Schnell erwarten Gäste die ersten Veilchen. Gar hölzerne Gestalten gieren nach den männlichen Kronjuwelen. Engelsgleiche Menschen werden in Pyramiden eingespannt und in der Ferne locken liebeshungrige, aber todkranke Schwalben mit gebrochener Sprache. Man sagt sogar, in diesem Nimmerland wurden Schächte bis hinab zur Hölle gebaut. Schließlich benannten dämonische Höhlenwesen ihre Hochburg auch nach dem Klang eines menschlichen Schmerzens-Schreis. Dort, in einem Talkessel, unter gleisendem, ja unwirklichem Licht versammeln sich diese Höhlenwesen mindestens 17 mal im Jahr zu Tausenden, um dem Kampf zwischen 11 dunklen Kriegern aus ihren Reihen und 11 guten Gesandten aus Nah und Fern beizuwohnen. Nur der Tapferkeit jener Gotteskrieger und ihrer kleinen Anhängerschar ist es zu verdanken, dass die Machtausdehnung des Bösen bislang verhindert werden konnte. Angeblich rührt der Name "Erzgebirge" auch nicht vom Bergbau, sondern weil in seinen Gipfeln die Erzrivalen alles Guten auf der Welt lauern. Eine weitere Legende besagt, dass der Franzose Jean-Christophe Grangé bei einem Besuch dieser unwirtlichen Welt die wahre Farbe des Grauens erkannte: Nicht Schwarz sondern Purpur sei es gewesen und so gab er seinem Bestseller-Roman über die Abgründe der Menschheit den Titel "Die Purpurnen Flüsse". Doch ausgerechnet neben dieser lilafarbenen Heimat des Bösen soll Gott einen Zufluchtsort, eine Bastion gegen den Teufel erschaffen haben und ließ seine Jünger verkünden:
"Sucht in der Not das himmelblaue Licht - denn dort werdet ihr sicher sein!"


Vorsicht: Dieser Text könnte Ironie und andere Stilmittel enthalten. ;)
Gaaaaaaaaaaaaaanz großes Kino! Da ich wirklich aus dem Erzgebirge komme (rein geographisch bildet die Würschnitz bei uns in Jahnsdorf die Grenze dieses unwirtlichen Gebietes) und mein Vater immer betonte, nicht Sachse, sondern Erzgebirgler zu sein (Es tut mir leid!-Aber ich... na, lassen wir das) bin ich froh, dass ich seit frühester Jugend das himmelblaue Licht der Erleuchtung gefunden habe.
Selbst hier in der hauptstädtischen Diaspora trage ich voller Stolz und Freude das himmelblaue Gewand-es wirkt kommunikationsfördernd mit andersgefärbten Menschen hier (weinrot, normalblau, richtig rot).
Nach einem gar schrecklichen 0:0 zwischen Hertha und energie durfte ich danach in der Bahn mit beiden Fanlagern zusammenfahren, die sich verbal bekofferten. Irgendwann stand ich auf und fragte sie: Wißt ihr übrigens, wer heute einen souveränen 3:0 Heimsieg eingefahren hat?"
So konnte ich auch diese beiden fanlager kurzfristig vereinen....

Profi82

Der Patte... ;D...geil, jetzt hats mich eben schön vom Stuhl geräumt.  :lol: Aber noch lieber wäre mir, wenn du nen Neuzugang bekannt gibst.  :sagja:  ;D

QuickStart

Also Erzgebirge hin oder her...

Ein wichtiger Fakt wurde bisher vergessen:
Das Einsiedler Bier, welches meist zu warm und in viel zu kleinen Flaschen angeboten wird,
wirbt mit dem Slogan "Braukunst aus dem Erzgebirge", womit klar sein sollte, das zumindest
Teile von Chemnitz bereits dazu gehören.

Und auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache:
Der Duft von Crottendorfer Räucherkerzchen im Foyer würde mich morgen schon erfreuen  ;)

Walter Frosch 99

#34
schönes Ding Patte :great:. Bei einigen Passagen wäre mir fast der Kaffee aus das Hand gefallen :buck:
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Thomas Lambertz

Herrlich! Phantastisch! :lol: :lol: :lol:
Hab meinen PC erst mal trockenfönen müssen weil ich ihn in Lachtränen ertränkt habe!

@profi82: muss mich den Liebkosungen leider entziehen, bin am Samstag auf einer geologischen Exkursion durch das Erzgebirge

http://www.htwm.de/cosmo/page/?site=event

Gringo

oh patte...das ding is echt zu geil :lol: :lol: :lol:

Bruno Borelli

Zitat von: patte am Freitag,  7 Dezember 2007, 03:38:45
...
Jeder kennt die Aussage: "Chemnitz - das Tor zum Erzgebirge"
...

Im der jüngeren Chemnitzer Fußballhistorie kennt man aber auch gern diese Formulierung:

"Chemnitz - unser Tor steht jedem offen"  ;D

@patte

Gut dass Du immer erst so spät in der Nacht schreibst und ich das dann erst früh lesen kann, sonst wäre ich gestern vor Aufregung sicher nicht in den Schlaf gekommen! Es sind noch soooo viele Fragen offen (außer dieser relativ unbedeutenden, wer denn nun als neuer Spieler oder Trainer nach Chemnitz durchs Tor kommt) die mich beschäftigen:

- In meinem Büro auf der dunklen Seite des Harthauer Berges stehen Schwippbogen und Räuchermann neben einem Mannschaftsbild unserer Niners. Darf das weiterhin so sein?

- Hätte ein Spieler oder Trainer mit dem Namen Anton Günther bei uns eine Chance?

- Sollten wir nicht einen "Erzgebirge-Thread" eröffnen?

- Darf ich morgen Räucherkerzchen mit in die Hartmannhalle nehmen?

- Wie bezeichnen wir denn nun diese Menschen aus solchen Ortschaften, welche verwaltungstechnisch zu Chemnitz gehören, geographisch/geologisch aber zum Erzgebirge gehören. z.B. Stelzendorf oder Klaffenb... Upps  :-X ;D  

Schwierige Diskussion, gerade wenn man so blöd wohnt, das man beim Blick ausm Schlafzimmer die Chemnitzer Skyline und vom Balkon aus den lila Himmel über kleinen, süßen Häuschen erblickt! Welcher Nördlinger Trottel hat eigentlich mit dem Mist angefangen???  ;) :lol:

"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Gringo

Zitat von: BrunoBorelli am Freitag,  7 Dezember 2007, 09:32:20
Im der jüngeren Chemnitzer Fußballhistorie kennt man aber auch gern diese Formulierung:

"Chemnitz - unser Tor steht jedem offen"  ;D


:sagja: :sagja: :sagja: :sagja:
Zitat von: QuickStart am Freitag,  7 Dezember 2007, 08:45:05
Also Erzgebirge hin oder her...

Ein wichtiger Fakt wurde bisher vergessen:
Das Einsiedler Bier, welches meist zu warm und in viel zu kleinen Flaschen angeboten wird,
wirbt mit dem Slogan "Braukunst aus dem Erzgebirge", womit klar sein sollte, das zumindest
Teile von Chemnitz bereits dazu gehören.

Und auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache:
Der Duft von Crottendorfer Räucherkerzchen im Foyer würde mich morgen schon erfreuen  ;)


das zeug schmeckt ja auch total verboten  :sagja: :sagja: :sagja: :sagja:

Walter Frosch 99

#39
Kraft meines Moderatorenamtes verpflichte ich hiermit alle erzgebirgischen Nutzer dieses Forums, ausschließlich nur noch einen der folgenden Avatare zu verwenden:











;D

"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Ref

Zitat von: aguero am Freitag,  7 Dezember 2007, 09:56:37
Zitat von: BrunoBorelli am Freitag,  7 Dezember 2007, 09:32:20
Zitat von: patte am Freitag,  7 Dezember 2007, 03:38:45
...
Jeder kennt die Aussage: "Chemnitz - das Tor zum Erzgebirge"
...

Im der jüngeren Chemnitzer Fußballhistorie kennt man aber auch gern diese Formulierung:

"Chemnitz - unser Tor steht jedem offen"  ;D

@patte

Gut dass Du immer erst so spät in der Nacht schreibst und ich das dann erst früh lesen kann, sonst wäre ich gestern vor Aufregung sicher nicht in den Schlaf gekommen! Es sind noch soooo viele Fragen offen (außer dieser relativ unbedeutenden, wer denn nun als neuer Spieler oder Trainer nach Chemnitz durchs Tor kommt) die mich beschäftigen:

- In meinem Büro auf der dunklen Seite des Harthauer Berges stehen Schwippbogen und Räuchermann neben einem Mannschaftsbild unserer Niners. Darf das weiterhin so sein?

- Hätte ein Spieler oder Trainer mit dem Namen Anton Günther bei uns eine Chance?

- Sollten wir nicht einen "Erzgebirge-Thread" eröffnen?

- Darf ich morgen Räucherkerzchen mit in die Hartmannhalle nehmen?

- Wie bezeichnen wir denn nun diese Menschen aus solchen Ortschaften, welche verwaltungstechnisch zu Chemnitz gehören, geographisch/geologisch aber zum Erzgebirge gehören. z.B. Stelzendorf oder Klaffenb... Upps  :-X ;D   

Schwierige Diskussion, gerade wenn man so blöd wohnt, das man beim Blick ausm Schlafzimmer die Chemnitzer Skyline und vom Balkon aus den lila Himmel über kleinen, süßen Häuschen erblickt! Welcher Nördlinger Trottel hat eigentlich mit dem Mist angefangen???  ;) :lol:



gute frage dass klingt ganz schön selbstsicheriund  Übermütig und Übermut ja bekanntlich vor dem Fall............. ;) ;) ;)
Wenn die Spieler dann auch noch mit der selben Einstellung ran gehen könnte es aber ein ganz schönes Debakel für die Nördlinger geben..... :lol: :lol: :lol: :lol:
man hat ja gesehen zuwas Lustlosigkeit führen kann....

??? ??? ???
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

Walter Frosch 99

"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

peter

Zitat von: Steffen am Freitag,  7 Dezember 2007, 09:49:07
Kraft meines Moderatorenamtes verpflichte ich hiermit alle erzgebirgischen Nutzer dieses Forums, ausschließlich nur noch einen der folgenden Avatare zu verwenden:











;D




ich wäre auch dafür, alle lilanen und strahlenverseuchte user sollten dies klar in ihrem avatar kennzeichnen  ;D

trifft für die preussen hier im forum im übrigen auch zu  :sagja: :lol:

Berliner

Dr Peter schrub

ich wäre auch dafür, alle lilanen und strahlenverseuchte user sollten dies klar in ihrem avatar kennzeichnen  ;D

trifft für die preussen hier im forum im übrigen auch zu  :sagja: :lol:
[/quote]

Soso:
Wie soll ich mich jetzt kennzeichnen???????
Weil z. Glück nicht lila, aber strahlenverseuchtes Einzugsgebiet?
UND ICH BIN KEIN PREUSSE!  ;D Oder hätte ich freiwillig in Jahnsdorf bleiben sollen? NIENIENIE!
Ich drück die Daumen für nen Sieg der 99

Walter Frosch 99

Zitat von: peter am Freitag,  7 Dezember 2007, 10:05:06
ich wäre auch dafür, alle lilanen und strahlenverseuchte user sollten dies klar in ihrem avatar kennzeichnen  ;D

trifft für die preussen hier im forum im übrigen auch zu  :sagja: :lol:

richtig! Dazu bitte folgendes Erkennungsmerkmal verwenden:

"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D