Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 28 Gäste betrachten dieses Thema.

vitaminbonbon

Die war von Anfang an ne Schnee-Luft-Nummer. Der damalige Investor hatte:
a) die enormen Grundstückskosten (Grundschulden in zweistelliger Mio-höhe) nicht bedacht;
b) unseriöse Besucherzahlen eingerechnet.

Ist so nicht ganz vergleichbar, da die Markthalle ja bereits im Besitz des potenziellen Investors ist.
Trotzdem hoyzerst Du natürlich zu Recht: Der Bau ist das eine, die Nutzung ne ganz andere Frage.
WER betreibt? Kauft die Stadt die Halle dann ab?

Es ist aber zumindest mal ne Idee über die wir (u.a. Stadträte und Verwaltung) ersthaft nachdenken sollten.
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

tom

Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 23 April 2008, 16:21:56
Ach da könnte man ja jetzt viel schreiben- vor allem zum Thema Stadtumbau, welches mehr umfasst als den reinen Abriss. Ganz kurz: Bald wird die 2. Leerstandswelle anrollen- trotz Rückbau von 12.000 Wohnungen in den letzten Jahren. Grund: Die nicht hier geborenen Kinder der Ex-Chemnitzer, die Anfang der 90er weggezogen sind....
Rückbaupotenzial ist allerdings fast aufgebraucht- es gibt kaum noch unsanierten Plattenbau. Folge: Rückbau entweder im Altbaubestand (teils privat, teils Denkmal) oder Rückbau von (mit Steuermitteln!) sanierten Plattenbauten.... Schwierig.
Ansonsten ergibt sich der Bedarf für die Halle aus den Kapazitätsengpässen im Hallenbereich! Nachgewiesen.
Und die Frage wird sich einfach stellen: Hallenneubau auf der grünen Wiese, schmucklos, architektonisch einfach- oder eben ne Alternative wie die Markthalle.
Mit der Markthalle werden übrigens mehrere Fliegen mit der gleichen Klatsche geschlagen: Sport, Schule, Kultur- aber auch vernünftige Nutzung eines Denkmals, Stärkung Innenstadt.

Mal sehen was draus wird.

@VB: Hast du ne Ahnung, wie unsere Stadtoberen zum Thema PPP denken? Anders ist sowas ja wohl kaum "kurzfristig" zu realisieren ...

What's wrong with number 11?

vitaminbonbon

#617
PPP  planen wir in Chemnitz seit 2 Jahren und wollten damit in die Schulsanierung einsteigen. Leider hat der Freistaat Sachsen was dagegen und genehmigt über das Finanzministerium derartige Projekte (bisher) nicht.
Vielleicht dann bei der Sanierung und Nutzung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Innenstadt???? Mal sehen- wie gesagt, die Diskussion ist ab heute gerade erst eröffnet. Und die Todredner (Geht nää) und Skeptiker (Wer soll das bezahlen) werden sich schon noch melden....

Anders ist sowas ja wohl kaum "kurzfristig" zu realisieren ...

Doch. Der Investor nimmt seine Kohle in die Hand (bzw. seinen Kredit) und baut um. Das wird er aber nur wenn:
a) die Stadt danach die Halle abkauft- oder:
b) die Stadt in eine Betreibergesellschaft mit dem Investor für die Halle einsteigt;
c) durch die Sport-/Schul-/Kulturnutzung auch paar Fördergelder fliesen;
d) genügend (bezahlbare) Nutzungen vertraglich vereinbart werden...

Genug zu tun.
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Hoyzer

#618
Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 23 April 2008, 17:05:48
Und die Todredner (Geht nää) und Skeptiker (Wer soll das bezahlen) werden sich schon noch melden....

Hier meld!

Würde mich auf jeden Fall sehr stark wundern, wenn da was gemacht wird so wie die Entwicklung  - weg vom Sport hin zur Kultur  - in den letzten Jahren gemacht wurde... :sagja: Lass mich aber gerne eines besseren belehren... :) Ob da die finanzielle Hilfe für den CFC ein Anfang ist oder doch andere Gründe hat wird sich demnächst zeigen...(Geld für neuen Trainer Franke und den alten Vogel weiterzubezahlen bzw. Abfindung scheint ja jetzt da zu sein ;D)
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

piTTi

Zitat von: Hoyzer am Mittwoch, 23 April 2008, 17:51:51
Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 23 April 2008, 17:05:48
Und die Todredner (Geht nää) und Skeptiker (Wer soll das bezahlen) werden sich schon noch melden....

Hier meld!

Würde mich auf jeden Fall sehr stark wundern, wenn da was gemacht wird so wie die Entwicklung  - weg vom Sport hin zur Kultur  - in den letzten Jahren gemacht wurde... :sagja: Lass mich aber gerne eines besseren belehren... :) Ob da die finanzielle Hilfe für den CFC ein Anfang ist oder doch andere Gründe hat wird sich demnächst zeigen...

Naja, deswegen hat man das Ding wahrscheinlich auch "Sport- und Kulturzentrum" genannt. Vielleicht lassen sich die Stadtväter damit leicht austricksen. :buck:

Ecke

Zitat von: Hoyzer am Mittwoch, 23 April 2008, 17:51:51
Ob da die finanzielle Hilfe für den CFC ein Anfang ist oder doch andere Gründe hat wird sich demnächst zeigen...(Geld für neuen Trainer Franke und den alten Vogel weiterzubezahlen bzw. Abfindung scheint ja jetzt da zu sein ;D)

??? Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?? Zumal Vogel normal weiterbezahlt wird und Franke sicher für lau arbeitet...
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

Hoyzer

Zitat von: Ecke am Mittwoch, 23 April 2008, 22:48:11
Zitat von: Hoyzer am Mittwoch, 23 April 2008, 17:51:51
Ob da die finanzielle Hilfe für den CFC ein Anfang ist oder doch andere Gründe hat wird sich demnächst zeigen...(Geld für neuen Trainer Franke und den alten Vogel weiterzubezahlen bzw. Abfindung scheint ja jetzt da zu sein ;D)

??? Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?? Zumal Vogel normal weiterbezahlt wird und Franke sicher für lau arbeitet...

Franke für lau  :o - das glaubste wohl selber nicht...Wäre ja genauso als wenn TL aus alter Heimatverbundenheit bei uns nächste Saison für nix arbeitet... ::) (Wobei ich da nichts dagegen hätte  8))

Ansonsten gab es dann ja auch noch in meinen Post nen Smiley... ;) Aber wenn du es hören willst kann ich auch sagen, das das Geld was zur Nachwuchsförderung von der Stadt kommt, der Verein nicht selber tragen muss und somit Kapazitäten frei sind für andere Sachen... :)
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

kuala

Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 23 April 2008, 17:05:48
PPP  planen wir in Chemnitz seit 2 Jahren und wollten damit in die Schulsanierung einsteigen. Leider hat der Freistaat Sachsen was dagegen und genehmigt über das Finanzministerium derartige Projekte (bisher) nicht.

Ich dachte, das neue Justizzentrum auf dem Kaßberg ist ein derartiges PPP-Projekt?

vitaminbonbon

Ja- ist aber ein reines Landes-PPP sozusagen.
Bei den Schulen (oder eben auch der Halle) wäre es ein kommunales PPP, welches das sächs. Finanzministerium genehmigen müsste.....
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

fairerSportler

ja, ganz so spinnerhaft war die idee mit der markthalle also wohl doch nicht...... ;D

Ganz ehrlich, die idee find ich super (hatte sie ja auch als erster geäußert  :lol:), nur müssen hier die entsprechenden vereine mitreden.

Den Grundriß den man sehen konnte, der würde den niners wenig bringen- wir brauchen schlicht vier tribünenseiten.

Ist aus meiner Sicht aber machbar, denn ich bezweifle, dass man gleich zwei so große Hallen bracht, daher lieber eine große Halle, links daneben meinetwegen foyer und im vorderen bereich der markthalle paar traininsfelder und die umkleidekabinen. Wobei die im hinteren untergeschoß auch untergebracht werden könnten- soweit ich weiß ist das untergeschoß nur im vorderen bereich von kabarett und pub belegt.... (und ob es das kabarett noch lange gibt ist ja auch so ne frage.....)

Diese Lösung wäre definitiv wesentlich günstiger für die stadt, als so ne halle neu zu bauen, denn das dach und die außenwände stehen ja schon, es müssten vermutlich bloß paar lärmschutzmaßnahmen getroffen werden.  Parkplätze gibt in der tiefgarage direkt unter dem seeberplatz und mit der richard hartman halle würde dann ein richtiger sportkomplex entstehen, also sehr reizvoll - aber an dem in der fp gezeigten grundriss muss noch gefeilt werden. Hoch genug ist die markthalle in jedem fall..... ;)

@ bonbon ... also bitte mit den volleyballverantwortlichen zusammentun und dann mit herrn waldvogel an einen tisch setzen um dann gemeinsam gegenüber der stadt aufzutreten.

Im übrigen muss das m.E.n. kein ppp projekt werden- hier wäre ne mietlösung durchaus vorstellbar - mit anschließender kauf und eigentumserwerbsoption. Dafür hätte man im übrigen ne gute verhandlungsbasis, denn momentan buttert der herr waldvogel monat für monat ziemlich viel geld in ne fast komplett leerstehende halle....... ;) :-X

edit: zu bm schließe ich mich beti und mephi an. Klar, vielleicht kann er was mit ner selbstzusammengestellten mannschaft- aber  man hat so viele fehler gesehen, das ch dieses risiko nicht gerne eingehen würde...... ::)

tom

Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 April 2008, 08:45:47

Im übrigen muss das m.E.n. kein ppp projekt werden- hier wäre ne mietlösung durchaus vorstellbar - mit anschließender kauf und eigentumserwerbsoption. Dafür hätte man im übrigen ne gute verhandlungsbasis, denn momentan buttert der herr waldvogel monat für monat ziemlich viel geld in ne fast komplett leerstehende halle....... ;) :-X


Letztlich kommt das ja für die Stadt fast aufs gleiche raus. Die Mietzeit bzw. die Zeit über die das PPP laufen würde, wären eh recht lang.
Beim PPP würde aber eben bezüglich des Betriebs/Unterhaltung der Halle noch ein paar Leistungen hinzukommen.

Irgendwie gefällt mir die Idee immer besser, desto mehr ich darüber nachdenke.
What's wrong with number 11?

fairerSportler

naja, ppp ist nicht das alleinige heilmittel, das wird der freistaat beim justizzentrum sehr bald sehen.......... :-X

Wie gesagt, idee sehr gut ;D, aber es muss die planung verbessert werden- wenn in die halle 4000, vielleicht auch 5000 zuschauer passen, dann macht es richtig sinn, ne halle für 3000 ist nicht so wirklich dolle.....

Aber ich glaube das würde passen, wenn man vier tribünenseiten hat, dazu könnte man nen caterer haben, der auch direkt ein restaurant betreibt, bspw. im keller, das wäre doch wirklich fein, dazu in der kuppel ein paar vip lounges..... ich fang schon wieder an zu träumen..... ;) 8)

vitaminbonbon

Genau so sieht die Planung auch im Detail aus. Möglichkeit für 4 Tribünen, Catering, VIP-Louges in der Kuppel.
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

piTTi

#628
Zitat von: vitaminbonbon am Freitag, 25 April 2008, 20:09:57
Genau so sieht die Planung auch im Detail aus. Möglichkeit für 4 Tribünen, Catering, VIP-Louges in der Kuppel.

Kleine Frage. Weshalb sieht man dann die 4. Tribüne nicht in der Planzeichnung? Die sieht ja ansich schon recht detailreich aus. Komisch weshalb die dort nicht eingezeichnet wurde.

Gut, also doch 4 Tribünen. Und das mit den VIP-Lounges klingt auch sehr interessant. Hätte auf jeden Fall etwas. Alleine dafür würde es sich doch schon lohnen, die BV zu sponsern. 8) :buck:

Zitat von: fairerSportler am Freitag, 25 April 2008, 19:20:27
wenn in die halle 4000, vielleicht auch 5000 zuschauer passen, dann macht es richtig sinn, ne halle für 3000 ist nicht so wirklich dolle.....

5.000 ist zu viel (Dafür wäre die Halle auch viel zu klein). Die Chemnitz Arena liegt da mit ihren ca. 6.000 Plätzen schon relativ nah dran. Für noch eine Halle mit 5.000 Plätzen gibt es meiner Meinung nach kein Bedarf.

Außerdem steht ja erstmal nur da, dass die Halle für 3.000 Leute gedacht ist. Wenn man das mit den Notausgängen gut macht und man schlußendlich auch 3.500 Leute reinbekommt, wäre das schon ausreichend. Als Vergleich hat man ja die RHH, wo man nach jetzigen Stand und ohne sicherheitsrelevante Umbauten wahrscheinlich "nur" noch ca. 2.300 Leute reinlassen würde. Wäre von der reinen Kapazität her sicherlich ein sinnvolles Upgrade.

Aber im Vordergrund sollte sowieso stehen, dass wir die Halle primär brauchen, weil die RHH einfach überbucht ist. Denn notfalls könnte man vielleicht auch die RHH BBL-tauglich machen.


Naja, spricht eigentlich recht viel für die Halle.

Bedarf ist da.
Investor ist da.
Augenscheinlich gutes Konzept ist auch vorhanden.
Einem der bekanntesten Gebäude von Chemnitz wird neues Leben eingehaucht.
Wäre wahrscheinlich ein architektonischer Augenschmaus (Kombi aus Alt und Neu).


Wollen wir mal schauen, was die Politiker daraus machen. :buck:

Iak

Ich frage mich wie man 3.500 Leute in die Markthalle stecken will? Die ist deutlich kleiner als die Hartmannhalle und selbst dort ist es mit 2500 Leute recht ungemütlich kuschelig. Oder soll es dort nur Stehplatztribünen geben, damit man sich wie in einer Legebatterie aneinander schmiegen kann.
Vielleicht fehlt mir auch nur das räumliche Vorstellungsvermögen...
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)