Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 48 Gäste betrachten dieses Thema.

NY2001

Zitat von: Walter Frosch 99 am Montag, 10 Januar 2022, 07:27:22
Steffen sprach letztens über die rückabwicklung der Dauerkarten. Er wies auch darauf hin, das er hofft das viele dauerkarteninhaber auch gerne eine Verzichtserklärung unterschreiben dürfen. Hier wäre es dann vielleicht ein Anreiz, diese bevorzugt in einer evtl. stattfindenden Lotterie zu behandeln. Für alle anderen wäre es ja kein Nachteil, sie bekommen ihr Geld ja sowieso zurück. Irgendwie wäre es ja blöd eine Verzichtserklärung zu unterschreiben und dann nicht in die Halle zu können, während man auf die Rückzahlung freiwillig verzichtet. Das gleiche gilt ja für VIPs und Sponsoren, die sollten schon Vorrang haben, wenn sie die Tickets in Anspruch nehmen wollen.


Na mal schauen was überhaupt geht.


Finde ich persönlich als keine gute Lösung. Ist ja fast eine kleine Erpressung. Es gibt sicherlich andere Möglichkeiten, sich erkenntlich zu zeigen. Vielleicht sind auch erst einmal die Vereinsmitglieder die Glücklichen, die monatlich ihre Beiträge zahlen. Ist immerhin auch ein Unterschied, ob man vielleicht eine DK hat oder wie wir 4 Stück. Aber vielleicht zeigt sich ja auch die Eins als einer der Premiumsponsoren erkenntlich, und bietet mir als Niners-DK-Besitzer einen bezahlbaren Stromtarif an.


Will damit nur sagen, dass aktuell jeder eine starke finanzielle Belastung zu tragen hat und nur weil man diesmal nicht spenden kann/ möchte, sollte man die Leute nicht von vornherein zurückstellen.

Quizmaster

Zitat von: NY2001 am Montag, 10 Januar 2022, 09:22:15
Zitat von: Walter Frosch 99 am Montag, 10 Januar 2022, 07:27:22
Steffen sprach letztens über die rückabwicklung der Dauerkarten. Er wies auch darauf hin, das er hofft das viele dauerkarteninhaber auch gerne eine Verzichtserklärung unterschreiben dürfen. Hier wäre es dann vielleicht ein Anreiz, diese bevorzugt in einer evtl. stattfindenden Lotterie zu behandeln. Für alle anderen wäre es ja kein Nachteil, sie bekommen ihr Geld ja sowieso zurück. Irgendwie wäre es ja blöd eine Verzichtserklärung zu unterschreiben und dann nicht in die Halle zu können, während man auf die Rückzahlung freiwillig verzichtet. Das gleiche gilt ja für VIPs und Sponsoren, die sollten schon Vorrang haben, wenn sie die Tickets in Anspruch nehmen wollen.


Na mal schauen was überhaupt geht.



Finde ich persönlich als keine gute Lösung. Ist ja fast eine kleine Erpressung. Es gibt sicherlich andere Möglichkeiten, sich erkenntlich zu zeigen. Vielleicht sind auch erst einmal die Vereinsmitglieder die Glücklichen, die monatlich ihre Beiträge zahlen. Ist immerhin auch ein Unterschied, ob man vielleicht eine DK hat oder wie wir 4 Stück. Aber vielleicht zeigt sich ja auch die Eins als einer der Premiumsponsoren erkenntlich, und bietet mir als Niners-DK-Besitzer einen bezahlbaren Stromtarif an.


Will damit nur sagen, dass aktuell jeder eine starke finanzielle Belastung zu tragen hat und nur weil man diesmal nicht spenden kann/ möchte, sollte man die Leute nicht von vornherein zurückstellen.

Ich hatte es im Time-Out so verstanden, dass die DK-Inhaber sich die ausgefallenen Spiele anteilig erstatten lassen können.
Nicht das die gesamte Dauerkarte rückabgewickelt wird.





NY2001

Das hast Du richtig verstanden. Der Walter Frosch hatte bloß die Idee, dass Leute bevorzugt werden ( sollten begrenzt Zuschauer zugelassen werden ), die auf ihre anteilige Rückzahlung verzichten.

Walter Frosch 99

Zitat von: Tamer Arik Ultra am Montag, 10 Januar 2022, 08:13:44
Lohnt es sich die Messe mit 1000 Zuschauern zu betreiben? Das ist sicher nicht wirklich lukrativ :suspect:
wird finanziell sicherlich grenzwertig sein, von lukrativ brauchen wir sowieso nicht sprechen. Es wird vielleicht gerade mal die Kosten decken. Es wäre aber dennoch wichtig, auch mit 1.000 Leuten fühlt sich alles ganz anders an. Es ist der Weg in etwas mehr Normalität. Wir brauchen uns sicherlich nichts vormachen, eine volle Halle werden wir in den nächsten Wochen nicht sehen. Aber weitere Wochen gänzlich ohne Zuschauer....schwierig. Und gerade die VIPs und Sponsoren will man ja auch bei der Stange halten. Weiß nicht wieviel Verständnis da ist, wenn man nicht gehen kann, obwohl es erlaubt wäre.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Walter Frosch 99

Zitat von: NY2001 am Montag, 10 Januar 2022, 09:59:46
Das hast Du richtig verstanden. Der Walter Frosch hatte bloß die Idee, dass Leute bevorzugt werden ( sollten begrenzt Zuschauer zugelassen werden ), die auf ihre anteilige Rückzahlung verzichten.

Richtig. Es gibt Sponsoren die richtig viel Kohle im Verein lassen, die haben natürlich erst einmal absolut Vorrang (solange sie ein Interesse haben die Spiele zu besuchen). Und das andere hat mit Erpressung überhaupt nichts zu tun. Angenommen jemand verzichtet auf eine Rückerstattung und bezahlt für jedes Spiel das er nicht sieht. Dann gibt es eine Lotterie und man geht leer aus, zahlt dann aber trotzdem. Ein anderer der nicht verzichten möchte (absolut legitim), hat Glück und darf gehen. Geht er in der Lotterie leer aus, bekommt er aber wenigstens das Geld zurück.

Klar man kann das auch mit Vereinsmitgliedern machen. Aber ein Anreiz auf den Verzicht der (anteiligen) Rückerstattung hat man ja nicht wirklich, wenn man durch Lotterie etc. trotzdem weiter in die Röhre schaut...d.h. nur zahlen, während andere aber die Spiele sehen können. Muss letztlich der Verein wissen und ich habe keine Ahnung wie man sich da entscheidet. Auf jeden Fall wäre diese Lösung für mich absolut legitim und sinnvoll. Ich sehe da auch die Erpressung nicht, wenn man das zuviel gezahlte Geld für die Dauerkarte erstattet bekommt. Das nur 1.000 Leute in die Halle dürfen, ist ja nicht die Schuld des Vereins.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Honda

Dann sollte jeder auf seine Rückerstattung bestehen und wer es sich finanziell leisten kann oder will, kann es ja dann als Spende den NINERS zu kommen lassen.


Beim Lotto ist dann jeder gleich, vorausgesetzt, die Sponsorenkarten sind nicht schon bei 1000 Zuschauern.
Ein Experte ist ein Mann,
der hinterher genau sagen kann,
warum seine Prognose nicht gestimmt hat....

Sir Winston Churchill

Kayhawaii

Ich weiß nicht, wo ichs mal gelesen hatte, ich glaub im spanischen Fussball irgendwo, da durfte man das Stadion halbvoll machen. Da durften im Wechsel einen Tag die geraden Tickets rein, den nächsten Spieltag die ungeraden. Ist wieder doof bei Leuten, die zusammenhängende Tickets haben, wie auch ich, aber egal was man entscheidet, es gibt halt auch viele Verlierer.
Es wird ja auch welche geben, die ein Ticket haben, aber durch Corona bewusst nicht gehen. Logistisch wird es aber kaum möglich sein, das abzufragen. In Summe bleibt zu hoffen, dass man vielleicht doch irgendwann dahin kommt, zu hoffen, dass Omikron uns eh wohl alle durchseucht und man es eben mitnimmt, aber eben alles mit 2G+ um mildere Verläufe zu garantieren und evtl. Kranke rauszufiltern.




Ciliatus

Zitat von: Walter Frosch 99 am Montag, 10 Januar 2022, 11:14:57
Richtig. Es gibt Sponsoren die richtig viel Kohle im Verein lassen, die haben natürlich erst einmal absolut Vorrang (solange sie ein Interesse haben die Spiele zu besuchen).
Das ist aber ein interessanter und nicht unerheblicher Punkt. Denn bei den Sponsoren gibt es Leute, die ihre Karte rein aus Prinzip besitzen, jedoch nahezu nie bei einem Spiel auftauchen... Das sind aber Leute, die nie freiwillig auf ihre Karte (und in diesem Fall ihr "Vorrecht") verzichten würden bzw diese freiwillig abtreten würden, wenn man im Vorfeld fragt, ob sie zu Spiel X kommen wollen.
Was ich damit sagen will: Es wird immer irgendwie leere Plätze geben, die man eigentlich hätte belegen können.
Schauen wir einfach und hoffen das Beste  :great: Wäre natürlich schon schön, wenn alle, die auf Rückerstattung verzichten, irgendwie doch noch ein wenig dafür "belohnt" werden.
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

maximiser

Wie ich gerade beim MDR gelesen habe, dürfen wohl 50% und max. 250 Zuschauer zu Sportveranstaltungen. Da bleibt uns weiterhin nir der TV.  ::)

Walter Frosch 99

"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Freakster

Zitat von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 11 Januar 2022, 13:18:21
kurzer Bericht dazu: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-587854_zc-ecc53a13_zs-570f6b3d.html
Erstaunlich, dass die Niners gleich nach RB genannt werden. Kein Dynamo, Aue, CFC, ...  :great:

Aber 250 Zuschauer?  ::)

Mephistopheles

250 Zuschauer sind totaler Schmarn und ein Minusgeschäft für jeden Verein. Da käme man bei beispielhaften 20 Euro pro Ticket auf 5.000,00 €. Davon gehen rund 800,00 € gleich mal als Mehrwertsteuer ans Finanzamt. Mit den restlichen 4.200,00 € kannst Du dann wohl kaum den Ticketanbieter, Ordnerdienst, die Security und die Reinigungskräfte bezahlen. Ganz abgesehen davon, dass man die Sponsoren und Fans nur unzufrieden machen kann, wenn der eine rein darf und der andere nicht. Das ist schon fast ein bisschen frech von der Landesregierung.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Bulldog

Zitat von: Freakster am Dienstag, 11 Januar 2022, 17:44:50
Zitat von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 11 Januar 2022, 13:18:21


Aber 250 Zuschauer?  ::)


Bei Demos wo sich keiner an die Vorgaben hält sollen 1000 dabei sein dürfen. Und unter 2 g oder sogar 2G+ Regeln mit vernünftigen Publikum 250  :lol: :lol: :lol: :lol: einfach nur ein Witz in Tüten.

Es wäre jetzt echt eine Chance den Menschen im Lande Mut zu machen und Wege aufzuzeigen wie wir unser Leben (auch in Zukunft ) mit dem Corona Virus in den Griff bekommen. Dazu bedarf es aber von der Regierung unbedingt Mut und Vertrauen auch einmal neue Wege zu gehen.

250 Zuschauer auch im Außenbereich?.... Das ist kein positives Signal. Bei 250 Zuschauern haben die Vereine mehr Aufwand als 250 Zuschauer Zahlen . 250 Zuschauer ist eigentlich ein Schlag ins Gesicht eines jeden Vereins.   Schade .  :engel028:
"Gute Teams werden großartig, wenn die Mitglieder einander genug vertrauen, um das Ich für das Wir aufzugeben." --- Michael Jordan

Quarter

Frag mich langsam ernsthaft was manche rauchen ???
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Abdiel

Dachte, die hätten noch gar nix legalisiert.  :noahnung: