Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 57 Gäste betrachten dieses Thema.

Kayhawaii

Leider erreicht uns das Thema jetzt auch wieder hier. Bisher muss man ja sagen, dass wir den reinsten Luxus hatten. Am Platz in der Halle ohne Maske, soweit gesehen, gabs das so in der Form in den anderen Hallen eher nicht.


Was natürlich jetzt ist, ist eine logische Folge der Corona Entwicklung. Traurig finde ich, dass es trotzdem noch Menschen gibt, die dem Verein jetzt den schwarzen Peter zuschieben.


Ganz drastisch gesagt, wie dumm muss man da sein? Als würde sich die Entscheidung hier jemand einfach machen, es mit Absicht machen oder was weiß ich.
Ähnlich wie einige Gastronomen zb muss es einfach so gemacht werden, da die Gesetzlage es eben nur so hergibt.


Ich hoffe, dass wir da hier unter den Niners Fans doch mehr Vernunft haben, als in anderen Sportarten oder Diskussionsforen.
Es ist und bleibt weiter eine Scheiß Zeit, aber es geht ja nun schon länger so. Da sollte doch jeder der die Augen offen hat, einordnen können, wer was wie entscheidet oder umsetzt.


Und in unserem Fall ist es einfach alternativlos.

Ciliatus

Zitat von: Aalmon am Montag,  1 November 2021, 19:28:19
Dann sollte der 2G bzw. bisher 3G Nachweis dann ab jetzt auch mal kontrolliert und nicht nur ein QR Code auf dem Handy angeschaut werden. Ohne Scan und validieren des Codes ist das leider recht sinnlos...


Ja klar gehe ich nicht davon aus, dass Leute das bewusst ausnutzen und das zügige rein kommen ist natürlich angenehm, aber ganz ok find ich das nicht.
Hier scheint es wirklich stark vom jeweiligen Mitarbeiter abzuhängen. Mal wird penibel mit dem Perso verglichen, mal wirst du beinahe durchgewunken.
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

L.A. OOP

Zitat von: Ciliatus am Dienstag,  2 November 2021, 07:13:52
Zitat von: Walter Frosch 99 am Montag,  1 November 2021, 16:47:06
Also praktisch 2G. War ja leider irgendwann zu erwarten.
Leider? Imo ein begrüßenswerter Schritt, der ruhig auch schon eher hätte kommen können.


Steht ja jedem frei zu entscheiden, was einem lieber ist. Der Aluhut oder Spiele live sehen zu können (und - last but not least - sich seinen Mitmenschen ggü. wie ein soziales und vernunftbegabtes Wesen zu verhalten).




Deine Aussage ist mindestens genau so wild, wie irgendwelche Hardcore-Schwurbler... Es gibt nun mal Menschen die sich Gedanken machen, ohne dass man sie gleich in eine gewisse Ecke drücken sollte! Dieses schwarz-weiß gemale durch solche Leute wie dich finde ich genau so schlimm wie die Leute die an irgendwelche wüsten Verschwörungstheorien glauben!


Beim Einlass wurde bei mir bisher immer genau kontrolliert. Impfpass, Name auf Impfpass und Ausweis dazu. Hier habe ich bislang keine Nachlässigkeiten mitbekommen.

Abdiel

Zitat von: ichwersonstWeil es für manche eine zu große Uneinigkeit der Studien und Expertenmeinung gibt. Und das führt dann zu Unsicherheit. Und da zähle ich nicht Meinungen die Richtung Verschwörung gehen dazu.

Hast Du dazu eventuell ein paar valide Quellen? Diese Diskrepanz ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen und ich ging nach dem Verfolgen der Diskussionen immer davon aus, dass alle bisherigen Erkenntnisse sich mit den Erwartungen der Fachleute decken.

Tamer Arik Ultra

Zitat von: Ciliatus am Dienstag,  2 November 2021, 07:13:52
Zitat von: Walter Frosch 99 am Montag,  1 November 2021, 16:47:06
Also praktisch 2G. War ja leider irgendwann zu erwarten.
Leider? Imo ein begrüßenswerter Schritt, der ruhig auch schon eher hätte kommen können.


Steht ja jedem frei zu entscheiden, was einem lieber ist. Der Aluhut oder Spiele live sehen zu können (und - last but not least - sich seinen Mitmenschen ggü. wie ein soziales und vernunftbegabtes Wesen zu verhalten).

Bei solchen aussagen kommt mir das kotzen!
BTW: freue mich schon auf kimmich heute Abend beim spiel mit aluhut  ::)
Du bist mit so einer aussage mindestens genau so wild unterwegs wie manch Querdenker! Und solche Menschen wie dich ist braucht unsere Gesellschaft jetzt auf jeden fall...nicht :sleep4:


Ich hoffe das die halle jetzt trotzdem noch möglichst voll wird. Wird wichtig sein für die wirtschaftliche Situation der Niners.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Walter Frosch 99

#5630
Zitat von: Abdiel am Dienstag,  2 November 2021, 07:59:19
Zitat von: ichwersonstWeil es für manche eine zu große Uneinigkeit der Studien und Expertenmeinung gibt. Und das führt dann zu Unsicherheit. Und da zähle ich nicht Meinungen die Richtung Verschwörung gehen dazu.

Hast Du dazu eventuell ein paar valide Quellen? Diese Diskrepanz ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen und ich ging nach dem Verfolgen der Diskussionen immer davon aus, dass alle bisherigen Erkenntnisse sich mit den Erwartungen der Fachleute decken.
Nunja, bei Pandemrix (Schweinegrippe) waren sich auch fast alle Experten einig, das Ergebnis kann jeder nachlesen der sich für die Thematik interessiert. Und ja, fast alle Experten betonen immer wieder das es bei der Impfung keine Langzeitnebenwirkungen geben kann. Ich denke das haben auch 90% der Skeptiker (ich denke die meisten sind eher noch zögerlich) mittlerweile unzählige mal gehört und gelesen. Ich glaube zum Beispiel nicht, dass ein Joshua Kimmich oder eine Sarah Wagenknecht (mal als Beispiel doch allgemein intelligent angesehener Menschen) sich nicht mit der Thematik auseinandergesetzt haben und auch nicht zu den Aluhüten gehören.

Man muss auch gar nicht immer das schlimmste annehmen, aber man sieht ja schon alleine durch das letzte Jahr wie sich die Einschätzungen zu den Impfungen permanent geändert haben und man längst nicht alles dazu weiß. Wer in einer Arzt-Praxis arbeitet, hat noch niemals soviele Rote-Hand Briefe (https://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/RHB/index.html) erhalten wie zu den Impfungen im letzten Jahr. Es werden ständig neue Nebenwirkungen und Altersempfehlungen gemeldet, auch die Einschätzung zur sterilen Immunität lösen sich immer weiter in Luft auf (kann man den wöchentlichen RKI Reports entnehmen). Das gab es in diesem Ausmaß noch bei keinem anderen Vaccine vorher.

Wer sich noch tiefergehend mit den Nebenwirkungen beschäftigen will, der kann sich auf der Seite vom PEI oder noch besser bei der EMA informieren. Dort sind alle gemeldeten Nebenwirkungen und Todesfälle aufgeführt (https://www.adrreports.eu/de/search_subst.html#). Diese sind natürlich nicht alle validiert, aber man kann ja mal den Vergleich zu bereits lange auf dem Markt befindlichen Vaccinen ziehen und sich seine Gedanken machen. Auch wenn manche es vielleicht nicht glauben, aber nicht jeder informiert sich beim Wendler, sondern es gibt auch genug interessanten Lesestoff auf Seiten der Behörden und seriösen Publikationen. Und daraus kann man durchaus verschiedene Schlüsse ziehen, insbesondere bei Covid19 wo die Palette von harmlos (Kinder) bis sehr gefährlich (alte und vorerkrankte Menschen) reicht. Die Risiko-Nutzen Abwägung einer Impfung kann man daher eigentlich gar nicht generalisieren. Eine richtige Influenza ist z.B.  für einen Joshua Kimmich nicht weniger gefährlich als Covid19, trotzdem würde ihm ja keiner vorwerfen sich nicht gegen Grippe impfen zu lassen. Bei älteren Menschen sieht das ganz anders aus, da dürfte der Nutzen einer (auch noch neuen) Impfung bei weitem überwiegen. Es sollte also immer eine Individualentscheidung bleiben (und die Solidaritätsgründe fallen für mich imho durch den sehr schnellen Abfall der sterilen Immunität sowieso weg). Jetzt könnte man natürlich noch mit der Krankenhausbelegung etc argumentieren. Gut, kann man teilweise so als Argument gelten lassen, aber hier haben die meisten auch schon "vergessen" (siehe Bundesrechnungshof und Intensivbetten).

Viele Ungeimpfte die ich kenne (und ich schließe mich da ein), haben so ziemlich jede Impfung mitgenommen die es so gibt und warten einfach nur auf einen Totimpfstoff. Es gibt bei den noch Ungeimpften nur eine ganz kleine Minderheit von echten Impfgegnern. Ich wette die meisten würden sogar den chinesischen Impfstoff nehmen, aber da sind wir wieder bei der Politik angekommen. Mit dem Argument das ja bereits schließlich Milliarden Menschen mit Biontech & Co. geimpft wurden, können die Chinesen eigentlich genauso gut argumentieren. Vor schweren Verläufen schützen sie gleichgut, nur bei der sterilen Immunität hatte man zunächst nicht so hohe Werte, was aber imho keine Rolle mehr spielt. Es sind aber nur noch ein paar Wochen bis VLA2001 (Valneva) oder Novavax (Proteinimpfstoff) zugelassen wird, da wird es noch einmal deutliche Steigerungen bei den Impfraten geben. Wer 1,5 Jahre nach Ausbruch von Corona noch nicht geimpft ist, wird auch diese paar Wochen noch aussitzen. Bei mir ist die Entscheidung pro oder contra Impfung auch nicht eindeutig, ich sehe da beide Seiten. Ich bin da eher bei 50:50 und das warten auf einen anderen Impfstoff ist bei mir dann vielleicht eher ein subjektiver Einfluss. Ich kenne wie jeder von Euch einige Menschen die Covid hatten. Bei den meisten harmlos oder wenige Symptome, 2-3 hat es heftiger erwischt (aber zum Glück ohne Hospitalisierung). Bei den Impfungen genau das gleiche, bei fast allen gar kein Problem, aber auch hier 3 heftigere Fälle (2 lagen nach der Impfung tagelang mit hohem Fieber im Bett, einer mit Lähmungserscheinungen...ging zum Glück wieder weg). Hab ich so zumindest noch nie bei anderen Impfungen erlebt. Und klar, dann überlegt man sich, ob man nur das Risiko einer Infektion eingeht (und es ist ja nur ein Risiko, keine Tatsache) oder ob man dann "aktiv" auf jeden Fall ein (wenn auch kleines) Risiko eingeht. Im "besten Fall" hat man Covid auch schon unbemerkt durchgemacht, das wird bei Millionen Menschen der Fall sein. Der "Gamechanger" werden wohl sowieso Medikamente sein (da ist einiges in der Pipeline), denn selbst die meisten Geimpften die ich kenne haben kein Bock auf ein "Booster-Abo".
Das Gegenseitige Beschimpfen (als Aluhut u.ä. auf der einen Seite und "Impflinge" auf der anderen Seite) finde ich persönlich furchtbar. Und ich finde es gut das Menschen verschieden sind, unterschiedlich denken und ticken. Vielleicht mag das chinesische System (alle konform und nach Ansage in eine Richtung) in dieser Hinsicht Vorteile bieten, ich persönlich nehme da lieber die "Nachteile" unserer westlichen Gesellschaft in Kauf.Und jetzt habt Euch alle lieb ;D . Ein Teil kann jetzt eben nur bei Magenta dabei sein, das ist halt so. Keine Vorwürfe gehen hier an den Verein, der ist da vollkommen außen vor und auch "Geschädigter".
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Kayhawaii

Ich bin geimpft, finde aber den Text von Walter sehr gut.
Bei einem würde ich evtl nicht mitgehen und zwar, dass die Zahl der Impfgegner recht gering ist und mancher schon einen anderen Impfstoff nehmen würde.


Ich glaube leider ist ein Teil der Gesellschaft, und wenn man die Wahlergebnisse mit Blick auf die AFD betrachtet, leider so, dass man, obwohl es vielen am Ende prächtig geht, grundsätzlich erstmal meckert und gegen alles ist. Kann mich auch täuschen. Ich zB wohne in Chemnitz, arbeite aber im Erzgebirgskreis in einer recht großen Firma.
Dort ist die Ablehnung gegen Impfen, oder auch schon gegen testen wirklich stark.
Die Argumente die gebracht werden, lassen einen dabei oft sprachlos zurück.
Das die Leute da nur gegen den jetzigen Impfstoff sind und einen anderen nehmen würden, habe ich leider noch nie rausgehört. Ich glaube selbst in Tablettenform oder so würde es der eine oder adere wenige nur nehmen, weil er denkt, es ist geschluckt und nicht so schlimm wie gespritzt.


Wo ich ganz bei dir bin und das steht eigentlich außer Frage, hier im Forum sollte die Netiquette gewahrt werden. Bin gern hier, weil es doch weit ab vom Facebook Niveau ist und das würde ich gern so auch erhalten, auch wenn es sicher ein Thema ist, dass die Gemüter erhitzt.

Hendrik

#5632
Puh, wieder ein neues Wort ...
"Langzeitnebenwirkungen". Was ist denn das schon wieder?

Das Schweinegrippe-Vakzin hatte die seltene Nebenwirkung der Narkolepsie. Dass dies erst relativ spät auffiel, lag daran, dass es eben nur sehr selten auftrat und in den Studien statistisch nicht auffällig war
Trotzdem war das eine klassische Nebenwirkung. Und keine Langzeit(neben)wirkung. Bei ein paar Milliarden verimpften mRNA-Dosen wäre eine solche Nebenwirkung aber mittlerweile klar und deutlich aufgefallen. Da ist aber nichts.

Und ich fürchte, dass auch der Totimpfstiff (von dem noch nicht ein paar Milliarden Dosen verimpft worden sind) keinen wesentlichen Beitrag leisten wird, Spektiker und Gegner zu überzeugen.

Denn:
1. Es gibt Leute, die die Existenz des Virus leugnen, die werden auch keinen Totimofstiff nutzen, weil es das Virus ja gar nicht gibt.
2. Es gibt Leute, die die Gefährlichkeit des Virus leugnen und die werden sich doch keinen neu entwickelten Impfstoff spritzen lassen, gegen ein harmloses Virus.
3. Es gibt Leute, die glauben dass man mit den Impfungen gechipt wird, damit Gates und Co und tracken und steuern können. Die nehmen auch keinen Totimofstoff.
4. Es gibt Leute, die glauben daran, das ein gesundes Immunsystem vor dem Virus schützt. Die brauchen auch keinen Totimofstoff.
5. Es gibt Leute, die empfinden Impfungen als "unnatürlich". Und wollen lieber die "natürliche" Infektion durchmachen. Ist ja "Bio".
6. Es gibt Leute, die Vertrauen lieber auch Hydroxychlorochin, oder Pferdeentwurmungsmittel, weil irgend ein Esoteriker das empfiehlt. Die werden auch keinen Totimofstoff nehmen.
7. Es gibt Menschen, die die Nichtimpfung zu ihrem persönlichen Freiheitskampf erklärt haben und sich nicht dem Impfdiktat "von oben" beugen wollen, um ein politisches Zeichen zu setzen. Totimpfstoff? Irrelevant.
8. Es gibt Menschen, die glauben, dass durch die Coronaimpfungen der "Great Reset" durchgeführt werden soll, die 3/4 der Menschheit auslöschen soll. Dafür werden dann gerne Zitate von Bill Gates oder George Soros erfunden oder aus dem Zusammenhang gerissen. Totimpfstoff? Niemals.

Und dann gibt es Menschen, die nicht zu den oben genannten Gruppen gehören, sich aber bisher nicht dazu durchringen könnten, einen Impfstoff zu nutzen, der von allen relevanten nationalen und internationalen Organisationen als sicher und wirkungsvoll empfohlen wird. Und der sich im praktischen Einsatz milliardenfach als nebenwirkungsarm und effizient im Einsatz gegen schwere Krankheitsverläufe erwiesen hat.
Ja, die Menschen gibt es. Aber ich fürchte, das sind nicht sehr viele.

Walter Frosch 99

Zitat von: Kayhawaii am Dienstag,  2 November 2021, 09:50:26
Ich bin geimpft, finde aber den Text von Walter sehr gut.
Bei einem würde ich evtl nicht mitgehen und zwar, dass die Zahl der Impfgegner recht gering ist und mancher schon einen anderen Impfstoff nehmen würde.


Ich glaube leider ist ein Teil der Gesellschaft, und wenn man die Wahlergebnisse mit Blick auf die AFD betrachtet, leider so, dass man, obwohl es vielen am Ende prächtig geht, grundsätzlich erstmal meckert und gegen alles ist. Kann mich auch täuschen. Ich zB wohne in Chemnitz, arbeite aber im Erzgebirgskreis in einer recht großen Firma.
Dort ist die Ablehnung gegen Impfen, oder auch schon gegen testen wirklich stark.
Die Argumente die gebracht werden, lassen einen dabei oft sprachlos zurück.
Das die Leute da nur gegen den jetzigen Impfstoff sind und einen anderen nehmen würden, habe ich leider noch nie rausgehört. Ich glaube selbst in Tablettenform oder so würde es der eine oder adere wenige nur nehmen, weil er denkt, es ist geschluckt und nicht so schlimm wie gespritzt.
Da gebe ich Dir Recht, auch das gibt es. Aber ich glaube nicht das es eine Ablehnung gegen das Impfen ist (also keine Impfgegner), sondern eine generelle Ablehnung gegen die Politik, bzw. das was sie empfiehlt. Diese Leute würden sich in Mehrheit impfen lassen, wenn es darum nicht so ein großes Trara und "Impfdruck" geben würde. Da machen die Leute komplett dicht und dann zählt jedes Argument dagegen, egal wie schwachsinnig das ist. Das was Du sagst ist sicherlich in Sachsen ausgeprägter als "im Westen", das hat aber seine Ursachen. Da sehe ich gar nicht mal so groß die AfD, sondern das lässt sich ja allgemein in fast allen Ländern des ehemaligen Ostblocks beobachten. Dort ist die Skepsis gegen Regierungen sehr viel ausgeprägter. Wenn Du in Deinem Leben von 5 Regierungen beschissen wurdest, dann glaubst Du auch nicht was die sechste Dir erzählt. Das ist in der Regel aber alles eher ein konservatives Milieu. Die sind tatsächlich schwieriger zu überzeugen.

Es gibt noch eine andere größere Gruppe der Ungeimpften (ich hab die Statistik vor einiger Zeit mal aufgeschnappt, weiß aber nicht mehr wo), hauptsächlich bei liberal eingestellten Menschen und vor allem bei Selbständigen. Gerade zweitere Gruppe kann sich dem impfen doch etwas leichter "entziehen" und beide eint natürlich der Gedanke auf Individualität. Da ist ingesamt eine größere Ablehnung gegen Konformität, alleine schon aus dem Grundverständnis heraus. Da braucht man keine "Überzeugungsarbeit" (bewirkt nur das Gegenteil), sondern die werden sich auch impfen lassen...nur eben nicht auf "Anordnung". Dort würde ich zum Beispiel auch die meisten einordnen, die ich beschrieben habe. Das sind keine Impfgegner oder "Wissenschaftsfeinde". Die Argumente die man da hört, sind durchaus logisch und rational. Da kann man drüber streiten, aber mit Verschwörungen hat das nichts zu tun. Man kann auch ganz rational sagen, dass es Industriezweige gibt, wo man trotzdem besser genau hinschaut, ohne alles komplett zu verteufeln. Das lehrt einen die Erfahrung.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

ichwersonst

Danke das Walter die ausführliche Antwort schon gegeben hat :-)
Kay stimme ich ebenfalls zu. Ich arbeite zwar nicht im Gebirge aber dennoch auch in einer großen Firma, wo ich ganz selten bis gar nicht auf eine reflektierte und verständnisvolle Meinung treffe.
Die meisten sind einfach Anti alles ... leider ^^

Walter Frosch 99

#5635
Zitat von: Hendrik am Dienstag,  2 November 2021, 10:06:10
Puh, wieder ein neues Wort ...
"Langzeitnebenwirkungen". Was ist denn das schon wieder?

Das Schweinegrippe-Vakzin hatte die seltene Nebenwirkung der Narkolepsie. Dass dies erst relativ spät auffiel, lag daran, dass es eben nur sehr selten auftrat und in den Studien statistisch nicht auffällig war
Trotzdem war das eine klassische Nebenwirkung. Und keine Langzeit(neben)wirkung. Bei ein paar Milliarden verimpften mRNA-Dosen wäre eine solche Nebenwirkung aber mittlerweile klar und deutlich aufgefallen. Da ist aber nichts.
Warum sich immer an diesem Wort aufgehangen wird. Es sollte doch jedem klar sein, was gemeint ist. Natürlich ist die Wirkung unmittelbar, das heißt es gibt im Impfstoff nichts, was plötzlich nach 2 Jahren irgendwas macht. Die meisten Inhalte werden innerhalb weniger Tage verstoffwechselt und ausgeschieden, abgesehen von Dingen wie Schwermetallen etc, welche aber heute im Gegensatz zu früher keine größere Rolle mehr darstellen. Wir sprechen hier von Nebenwirkungen die natürlich unmittelbar erfolgen, aber auch erst später sichtbar werden. Bei Pandemrix war es die genannte Narkolepsie, weil diese eigentlich gar nicht so schnell feststellbar ist. Bis zu Auffälligkeiten und einer (durchaus nicht so einfachen) Diagnose vergehen da tatsächlich Monate.
Ein anderes Beispiel wären zum Beispiel Schwermetalle oder Krebs. Die toxische Wirkung von Schwermetallen wirkt natürlich auch sofort, hier können aber Jahre vergehen bis der Körper Vergiftungserscheinungen zeigt. Auch Krebs zeigt sich nicht innerhalb weniger Tage oder Wochen. Damit sage ich explizit NICHT, das wir hier bei den aktuellen Vaccinen davon sprechen. Nur die generelle Aussage, sowas gibt es nicht, weil es das auch bei anderen Impfungen nicht gibt, das sehe ich eben nicht so. Das ist lediglich Wortklauberei. Wenn wir von "Langzeit" reden, dann reden wir von Problemen die erst nach langer Zeit sichtbar werden, obwohl sie natürlich unmittelbar wirken. Von mir aus können wir uns da auch auf ein anderes Wording einigen.
Zitat von: Hendrik am Dienstag,  2 November 2021, 10:06:10
Denn:
1. Es gibt Leute, die die Existenz des Virus leugnen, die werden auch keinen Totimofstiff nutzen, weil es das Virus ja gar nicht gibt.
2. Es gibt Leute, die die Gefährlichkeit des Virus leugnen und die werden sich doch keinen neu entwickelten Impfstoff spritzen lassen, gegen ein harmloses Virus.
3. Es gibt Leute, die glauben dass man mit den Impfungen gechipt wird, damit Gates und Co und tracken und steuern können. Die nehmen auch keinen Totimofstoff.
4. Es gibt Leute, die glauben daran, das ein gesundes Immunsystem vor dem Virus schützt. Die brauchen auch keinen Totimofstoff.
5. Es gibt Leute, die empfinden Impfungen als "unnatürlich". Und wollen lieber die "natürliche" Infektion durchmachen. Ist ja "Bio".
6. Es gibt Leute, die Vertrauen lieber auch Hydroxychlorochin, oder Pferdeentwurmungsmittel, weil irgend ein Esoteriker das empfiehlt. Die werden auch keinen Totimofstoff nehmen.
7. Es gibt Menschen, die die Nichtimpfung zu ihrem persönlichen Freiheitskampf erklärt haben und sich nicht dem Impfdiktat "von oben" beugen wollen, um ein politisches Zeichen zu setzen. Totimpfstoff? Irrelevant.
8. Es gibt Menschen, die glauben, dass durch die Coronaimpfungen der "Great Reset" durchgeführt werden soll, die 3/4 der Menschheit auslöschen soll. Dafür werden dann gerne Zitate von Bill Gates oder George Soros erfunden oder aus dem Zusammenhang gerissen. Totimpfstoff? Niemals.
1.,2. und 3. Ja keine Frage gibt es diese Menschen, aber mal ehrlich, wieviele sind das denn wirklich?
4. Ja gibt es auch, und wer 20 ist und topfit, der hat zumindest die Statistik hier auf seiner Seite
5. Mag sein, aber das sind so exotische Freaks, die dürften statistisch keine Relevanz haben
6. Wird für mich auch völlig überbewertet solche Meldungen. Kommt noch aus der Trump Ecke und hat vielleicht in Amerika irgendeine Relevanz, ich kenne hier niemanden der so tickt, außer wieder eine statistisch unrelevante Gruppe
7. Ja sicherlich eine größere Gruppe, wie im vorigen Beitrag von mir beschrieben. Aber diese Leute sind nicht gegen Impfungen. Sobald hier kein Druck oder Interesse seitens der Politik mehr gezeigt wird, werden auch diese Menschen Impfungen in Anspruch nehmen,
8. Naja der "Great Reset" und Impfungen sollte man auseinanderhalten. Ich hab das Buch teilweise gelesen, bin da auch eher sehr skeptisch bei manchen "Vorstellungen" die man da hat. Da wird aber niemand mit Impfen ausgelöscht. Zu Bill Gates und George Soros wird viel Müll erzählt (chippen etc), unkritisch sollte man aber auch nicht bleiben. Da rede ich aber eher von Finanzflüssen die man durchaus im Auge behalten sollte. Es gibt auch kaum ehemalige Geschäftspartner die sich besonders positiv über Herrn Gates äußern, dem kauf ich seine philanthropische Ader einfach nicht ab ;-) Aber das kann ja jeder halten wie er will, so lange man bei den Tatsachen bleibt.

Zitat von: Hendrik am Dienstag,  2 November 2021, 10:06:10Und dann gibt es Menschen, die nicht zu den oben genannten Gruppen gehören, sich aber bisher nicht dazu durchringen könnten, einen Impfstoff zu nutzen, der von allen relevanten nationalen und internationalen Organisationen als sicher und wirkungsvoll empfohlen wird. Und der sich im praktischen Einsatz milliardenfach als nebenwirkungsarm und effizient im Einsatz gegen schwere Krankheitsverläufe erwiesen hat.
Ja, die Menschen gibt es. Aber ich fürchte, das sind nicht sehr viele.

Doch das denke ich schon. Bei anderen Impfungen (selbst oder bei den Kindern) liegen wir in der Regel bei über 90%. Bei den aktuellen Impfungen liegen wir in Sachsen irgendwo bei um die 60%. Die restlichen 30% wird man sicherlich nicht komplett erreichen, dass ergibt sich vor allem aus Deinem Punkt 4. Ich denke der Unterschied einer Infektion mit Polio oder Corona bei Menschen unter 20-30 Jahren dürfte klar sein. Einem fitten 20-jährigen zu erklären warum er gegen Corona geimpft sein sollte, ist halt schwer, wenn derjenige rudimentär Statistiken lesen kann. Ich denke (aber das ist meine Einschätzung), von den fehlenden 30% erreicht man locker noch die Hälfte über einen Totimpfstoff oder die Zeit.

Und als so nebenwirkungsarm empfinde ich die neuen Vaccine nicht (die offiziellen Statistiken dazu gibt es ja), aber das ist ja auch subjektives empfinden was "viel" oder "wenig" ist. Im Vergleich zu anderen Vaccinen empfinde ich die Nebenwirkungen als viel. Viel heißt aber dann auch nur im Vergleich und nicht darauf wieviele Menschen wirklich schwere Nebenwirkungen haben. Ist z.B. 1:1000 viel oder wenig? Sind 1000 Liter Wasser viel oder wenig? Ist blau eine schöne Farbe? Das muss jeder für sich selbst entscheiden. "Nebenwirkungsarm" ist lediglich ein subjektives Empfinden. Was der eine für sehr wenig empfindet, kann für den anderen viel zu viel sein, selbst wenn wir von den gleichen Zahlen sprechen.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Kayhawaii

Bleibt die Frage was passiert, wenn zwar einige deiner Theorien so stimmen, man aber beim Faktor ZEIT eben zu lange wartet oder braucht?


Was mich aber bei allem am meisten stört, das von einigen jetzt wo die Zahlen wieder steigen, Verein x, Gastronom y oder Verstalter z verteufelt und als Buhmann hingestellt wird, obwohl die selbst die ärmsten Schweine sind und nur umsetzen müssen, was eben vorgegeben wird und wohl auch nötig ist.


Gleichzeitig ist es aber ein Paradebeispiel der Doppelmoral. Denn der klassische "Wutbürger" hat bis vor kurzen noch geschrien die Politik macht die Gastronomie kaputt, jetzt schreit der Gleiche, die Gastronomie sorgt für eine Zweiklassengesellschaft.

maximiser

Hat denn Lauterbach jetzt das Forum gehackt? Aber es ist wenigstens mal Leben in der Bude.  :clap:

Walter Frosch 99

Zitat von: Kayhawaii am Dienstag,  2 November 2021, 11:21:56
Bleibt die Frage was passiert, wenn zwar einige deiner Theorien so stimmen, man aber beim Faktor ZEIT eben zu lange wartet oder braucht?


Was mich aber bei allem am meisten stört, das von einigen jetzt wo die Zahlen wieder steigen, Verein x, Gastronom y oder Verstalter z verteufelt und als Buhmann hingestellt wird, obwohl die selbst die ärmsten Schweine sind und nur umsetzen müssen, was eben vorgegeben wird und wohl auch nötig ist.


Gleichzeitig ist es aber ein Paradebeispiel der Doppelmoral. Denn der klassische "Wutbürger" hat bis vor kurzen noch geschrien die Politik macht die Gastronomie kaputt, jetzt schreit der Gleiche, die Gastronomie sorgt für eine Zweiklassengesellschaft.
Ja das ist leider schade, deswegen ja auch keinerlei Vorwürfe an den Verein. Die Privatwirtschaft kann da auch nichts dafür. Wobei ich da auch ein ganz persönliches Beispiel habe. Eine Gastronomie wo ich sehr häufig bin, hat bis vor kurzem keine getesteten Personen für seine Außengastronomie mehr zugelassen, obwohl hier gesetzlich noch nicht einmal 3G galt. Gut, kann natürlich jeder machen. Mich wird diese Gastronomie nicht mehr sehen, weil das dann schon wieder das andere Extrem ist.

Und das stimmt natürlich was Du sagst Kayhawaii. Klingt natürlich im ersten Moment nicht logisch, aber das liegt einfach daran das es viele Menschen gibt die für die Aufhebung der Maßnahmen sind. Für mich ist das auch nicht ganz fair, wenn die Politik das auf die Privatwirtschaft abwälzt und letztlich Optionsmodelle anbietet, die einem wirtschaftlich nur eine Möglichkeit lassen (wie bei den Niners). Damit ist die Politik fein raus und wälzt die Rolle des Buhmanns einfach nur ab. Klar bekommen die das dann ab, schließlich haben sie ja die Option ALLE oder nur einen Teil ihrer Kundschaft zuzulassen. Die Ausgrenzung müssen also die Unternehmen durchführen, obwohl die wenigsten das eigentlich wollen, aber eigentlich dazu gezwungen sind.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

99-fan

Zitat von: Hendrik am Dienstag,  2 November 2021, 10:06:10

Denn:
1. Es gibt Leute, die die Existenz des Virus leugnen, die werden auch keinen Totimofstiff nutzen, weil es das Virus ja gar nicht gibt.
2. Es gibt Leute, die die Gefährlichkeit des Virus leugnen und die werden sich doch keinen neu entwickelten Impfstoff spritzen lassen, gegen ein harmloses Virus.
3. Es gibt Leute, die glauben dass man mit den Impfungen gechipt wird, damit Gates und Co und tracken und steuern können. Die nehmen auch keinen Totimofstoff.
4. Es gibt Leute, die glauben daran, das ein gesundes Immunsystem vor dem Virus schützt. Die brauchen auch keinen Totimofstoff.
5. Es gibt Leute, die empfinden Impfungen als "unnatürlich". Und wollen lieber die "natürliche" Infektion durchmachen. Ist ja "Bio".
6. Es gibt Leute, die Vertrauen lieber auch Hydroxychlorochin, oder Pferdeentwurmungsmittel, weil irgend ein Esoteriker das empfiehlt. Die werden auch keinen Totimofstoff nehmen.
7. Es gibt Menschen, die die Nichtimpfung zu ihrem persönlichen Freiheitskampf erklärt haben und sich nicht dem Impfdiktat "von oben" beugen wollen, um ein politisches Zeichen zu setzen. Totimpfstoff? Irrelevant.
8. Es gibt Menschen, die glauben, dass durch die Coronaimpfungen der "Great Reset" durchgeführt werden soll, die 3/4 der Menschheit auslöschen soll. Dafür werden dann gerne Zitate von Bill Gates oder George Soros erfunden oder aus dem Zusammenhang gerissen. Totimpfstoff? Niemals.


Ich denke deine Punkte 1, 2,4 und 7 machen in Deutschland den größten Teil der Ungeimpften aus. Zumindest sind es die "Argumente", die ich da immer wieder zu hören bekomme.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.