Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 46 Gäste betrachten dieses Thema.

Walter Frosch 99

Zitat von: Ciliatus am Mittwoch, 21 Oktober 2020, 11:18:45
Heute wieder ein größerer NINERS-Artikel in der FP.

Es werden quasi häufig gestellte Fragen beantwortet: https://www.freiepresse.de/sport/lokalsport/chemnitz/wie-niners-und-bbl-die-saison-planen-artikel11158878

Einer der für uns relevantesten Punkte dürfte sein:
Zitat von: Freie PresseWann werden Tickets verkauft?

Der Dauerkartenverkauf sollte vergangene Woche starten, doch dann stieg die Zahl der Neuinfektionenan, die Stadt Chemnitz verschärfte die Maßnahmen, die Niners vertagten den Vorverkaufsstart auf unbestimmte Zeit. 1600 Dauerkarten wa-ren in der vergangenen Saison über den Ladentisch gegangen – davon rund 700 an Sponsoren. Diese 1600 haben nun ein Vorverkaufsrecht. Obes ein Restkontingent für Einzelkar-ten gibt, hängt einmal mehr von derzugelassenen Zuschauerzahl ab. Derzeit ist zu Saisonbeginn davon nicht auszugehen. Sollten mehr Karten verkauft werden als Zuschauer zugelassen sind, will der Club ein Rotationsprinzip anwenden. Wer bei einem Spiel nicht in die Halle darf, wird beim nächsten bevor zugt. Auslosungen wird es nicht geben. Zudem planen die Niners eine besondere Dauerkarte, bei der Fans aufeine Rückerstattung im Fall von Zuschauerausschlüssen verzichten. Herhold erklärt: ,,Wir haben – im Gegensatz zu anderen Clubs – bis dato auf große Spenden- und Solidaritäts-aktionen verzichtet. Jetzt brauchen wir die Unterstützung unserer Anhänger. Jede verkaufte Dauerkarte mit dem Verzicht auf Rückerstat-tung hilft uns unglaublich weiter."
Find ich gut und werde besagte DK definitiv kaufen   

Dauerkarte mit Verzicht auf Rückerstattung finde ich auch gut (würde ebenfalls zuschlagen). Diese müssten dann aber noch Priorität vor dem Rotationsprinzip der normalen Dauerkarten haben.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Aalmon

Dann brauchst du auch keine anderen Dauerkarten verkaufen, die sehen dann kein Spiel und fordern im Zweifel dann die volle Summe im mai zurück...

Walter Frosch 99

#5297
Zitat von: Aalmon am Mittwoch, 21 Oktober 2020, 19:10:58
Dann brauchst du auch keine anderen Dauerkarten verkaufen, die sehen dann kein Spiel und fordern im Zweifel dann die volle Summe im mai zurück...
ja und genau weil sie dieses Recht haben, sollten imho schon die bevorzugt werden die dieses Recht nicht haben und ein sehr hohes Risiko eingehen. Bis hin zum nicht einmal so unwahrscheinlichen Totalverlust (Virensaison geht üblicherweise ja leider so ziemlich genau bis Saisonende). Da muss der Verein sich auch nicht blöd vorkommen dies so zu machen und zu kommunizieren, da es diese Saison ums Überleben gehen könnte. Da sollte der Verein jedes Mittel nutzen (und da finde ich diese spezielle DK eine gute Idee) und natürlich auch die Anreize dazu schaffen.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Tamer Arik Ultra

Bin da bei steffen :great:
Wenn da nicht viele zusammen  kommen wirds wohl echt dünn :-X :suspect: :-[
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

NY2001

Ich bin genau gegenteiliger Meinung von Steffen. Ich hatte es schon einmal geschrieben. Ich habe als Familie 3 Dauerkarten seit Jahren. Ich kann und möchte es mir nicht leisten, einfach 3 Dauerkarten einfach mal so zu schenken. Warum soll ich deswegen ein schlechterer Fan sein und habe kein Vorkaufsrecht?


Auch verstehe ich jetzt das Zitat von Herold nicht, dass wir Fans jetzt auch mal ein Opfer bringen sollen. Bis heute gibt es noch keine offizielle Zahl, wieviel Geld die virtuellen Playoffs Tickets eingebracht haben. Und wenn es der Verein bis heute nicht geschafft hat, seit März paar zusätzliche Euros einzunehmen mit irgendwelchen Aktionen , tut es mir ehrlich gesagt leid.


Weiß gar nicht was alles der MBC für Aktionen angeboten hat und wieviel Geld sie zusätzlich eingenommen haben. Rostock hat gleich Masken verkauft. Bei uns rein gar nichts.


Bin gerne bereit Geld locker zu machen. Aber für 3 virtuelle Dauerkarten sitzt das Geld wirklich nicht locker. Gut finde ich hingegen die Idee, bei den Dauerkarten durchzuwechseln. Somit hätte vielleicht jeder mal die Chance ein Spiel zu sehen...

Nic

Zitat von: NY2001 am Donnerstag, 22 Oktober 2020, 09:53:17

Bin gerne bereit Geld locker zu machen. Aber für 3 virtuelle Dauerkarten sitzt das Geld wirklich nicht locker. Gut finde ich hingegen die Idee, bei den Dauerkarten durchzuwechseln. Somit hätte vielleicht jeder mal die Chance ein Spiel zu sehen...


Angenommen man dürfte dann nur jedes dritte Spiel sehen, vielleicht auch noch gerade an einem Tag wo man gerade nicht kann, wäre es das dann wert? Schwierig.


Ich persönlich gehe halt auch gern mit Freunden zum Spiel, wird so in der Form sicher auch nicht immer klappen.


Ich hatte ja vor paar Wochen schon geschrieben, dass ich Zweifel habe ob es überhaupt DK geben wird, kann aber natürlich nachvollziehen dass der Verein die sicheren Einnahmen mitnehmen will, bevor man im schlimmsten Fall ganz ohne Ticketverkäufe durch die Saison geht. Aber meine Lust auf ein Rotationsprinzip ist auch eher begrenz um ehrlich zu sein.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Walter Frosch 99

Zitat von: NY2001 am Donnerstag, 22 Oktober 2020, 09:53:17
Ich bin genau gegenteiliger Meinung von Steffen. Ich hatte es schon einmal geschrieben. Ich habe als Familie 3 Dauerkarten seit Jahren. Ich kann und möchte es mir nicht leisten, einfach 3 Dauerkarten einfach mal so zu schenken. Warum soll ich deswegen ein schlechterer Fan sein und habe kein Vorkaufsrecht?
Ich verstehe Dein Argument schon und in "normalen Zeiten" würde ich Dir da auch Recht geben. Der Verein hat ja schon gesagt das man maximal 6-7 Spiele ohne Zuschauer überstehen könnte. So wie es momentan aussieht würde ich nicht dagegen wetten das in dieser Saison überhaupt ein Spiel mit Zuschauern stattfindet. Ergo, wenn es dumm läuft überleben wir die Saison nicht (ok auch andere nicht). Dann brauchen wir nächste Saison das Thema "guter oder schlechter Fan" nicht mehr diskutieren, in der Regio wird es für alle Platz geben. Mit dieser speziellen Dauerkarte bekommt der Verein absolute Planungssicherheit. Was nützt es dem Verein wenn er jetzt normale Dauerkarten verkauft und dann keine oder kaum Spiele mit Zuschauern stattfinden? Der Verein kann mit dem Geld dann gar nicht arbeiten, weil er Rücklagen bilden muss um dann die ganzen Rückforderungen nächstes Jahr bedienen zu können. Es kann auch denen die sich solch eine Karte nicht kaufen wollen oder können (ist ja auch nachvollziehbar) ja nur daran gelegen sein, dass es genug Leute gibt die sich für die Risikovariante entscheiden und dem Verein damit das Überleben sichern.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Ciliatus

Verstehe die Denkweise einiger nicht ganz.
Wenn ich die "Spender-DK" kaufe, dann habe ich doch logischerweise ein Vorkaufsrecht gegenüber den Käufern einer normalen DK zu erhalten. Ich gehe doch ein finanzielles Risiko ein bzw unterstütze den Verein, ggf sogar ohne jegliche Gegenleistung. Das sollte entsprechend entlohnt werden.

Wer das Geld nicht ausgeben kann oder will, hat doch die Option, die normale DK zu kaufen und dann sein Geld zurückzufordern. Aber natürlich muss er ggü. denen, die auf das Geld verzichten würden, Abstriche in Kauf nehmen. Das ist doch überall so. Wer mehr zahlt/ ein größeres Risiko trägt, wird entsprechend entlohnt.
Ist doch nichts, worüber man sich aufregen müsste. Hat auch nichts mit "schlechter Fan/ guter Fan " zu tun  :noahnung:


Und die Tatsache, dass die NINERs es eben bis dato nicht nötig hatten, jede noch so halbgare Spendenaktion anderer Verein zu kopieren, ist doch ein mehr als gutes Zeichen, oder?
Denn mal ehrlich... Sich mit Corona-Masken zu bereichern, fand ich schon immer irgendwie abartig
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

NY2001

Zum Glück ist es ein Forum wo man sich vernünftig austauschen kann. Kann auch die Meinung von Steffen zu 100 Prozent nachvollziehen.


Aber Ciliatus, ich hatte Dir schon einmal geschrieben. Finde es toll das Du und vielleicht andere sich eine Spendendauerkarte kaufen würden. Trotzdem sollte es keinen Unterschied zwischen den DK geben. Vielleicht gäbe es die Möglichkeit, die Spendendauerkarte günstiger zu machen als die normalen DK als Anreiz bzw Entgegenkommen.


Was ist denn verwerflich zB an Niners Masken? Somit könnte man dem Verein ebenso finanziell unter die Arme greifen? Aber die Ideen sollten schon vom Verein kommen. Und da fehlen leider die Ideen.

Walter Frosch 99

Zitat von: Ciliatus am Donnerstag, 22 Oktober 2020, 10:50:56
Und die Tatsache, dass die NINERs es eben bis dato nicht nötig hatten, jede noch so halbgare Spendenaktion anderer Verein zu kopieren, ist doch ein mehr als gutes Zeichen, oder?
Denn mal ehrlich... Sich mit Corona-Masken zu bereichern, fand ich schon immer irgendwie abartig
Das sehe ich genauso! Auch in allen anderen Punkten kann ich Dir nur Recht geben. Ich finde es ja auch nett was der MBC gemacht hat und das ist sicherlich lobenswert. Insgesamt hat der MBC damit 97.000 EUR eingenommen (https://www.fairplaid.org/syntainicsmbc). Dem stehen aber wiederum auch eine ganze Menge Gegenleistungen entgegen. Was dann übrig bleibt wird keinem BBL Verein den Arsch retten, damit kompensiert man vielleicht den Einnahmeausfall eines ganzen Spieltages. In diesem Sommer hatte unsere Geschäftsstelle sicherlich genug damit zu tun die Lizenzbedingungen für die BBL zu erfüllen, neue Sponsoren zu akquirieren (die auch dauerhaft und nicht nur einmalig Geld bringen) und mit den Widrigkeiten um Corona zu kämpfen. Schaut man auf die letzten 3-4 Jahre zurück und allem was da entstanden ist, dann fällt es mir schwer da Kritik vorzutragen. Solche Aktionen wie beim MBC sind wie gesagt nett, aber ganz ehrlich, von einem BBL-Management erwarte ich das sie ihre Zeit in größere Lösungen und Visionen investieren, als "Bowling mit dem Team" oder eine "30-Minuten Sportmassage vom Team-Physio".
Jetzt gehts um große Summen und eben nur ums Überleben, da muss was richtig großes her. Richtig kommuniziert dürfte sich selbst so eine Risikodauerkarte im vierstelligen Bereich verkaufen lassen. Das würde dem Verein dann richtig helfen. Und das nützt auch denen die zwar Fan sind, aber denen das zu heftig ist. Die hätten sonst auch nächste Saison nicht die Chance BBL zu sehen.

@NY2001: sehe ich genauso. Solange man sich vernünftig austauscht, passt das :great: . Und wie gesagt ich würde auch den Unmut derer verstehen die sich so eine Risikokarte nicht leisten können und wollen (bei 3 Dauerkarten ist das ja nochmal besonders extrem). Da ich aber ohnehin davon ausgehe, dass hier diese Saison niemand in größerem Umfang Spiele in der Halle sehen wird, sind wir sowieso alle gleich bescheiden dran. Ich würde dann aber vielleicht nächste Saison gern BBL sehen und keinen finanziellen Scherbenhaufen nach dieser Saison.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Ciliatus

Zitat von: NY2001 am Donnerstag, 22 Oktober 2020, 11:52:57
Was ist denn verwerflich zB an Niners Masken? Somit könnte man dem Verein ebenso finanziell unter die Arme greifen? Aber die Ideen sollten schon vom Verein kommen. Und da fehlen leider die Ideen.
Na schau mal... In der Zeit, wo jeder Verein seine Masken angepriesen hat, herrschte gerade akute Knappheit an den Dingern. Nicht nur im privaten sondern auch im medizinischen Bereich.Diese Masken sollten aber generell für jeden erschwinglich und verfügbar sein. Und wenn man in gerade so einer Zeit Masken für 15, 20 Euro aufwärts verjubelt, dann ist das (imho) schon nicht grad geil... Aber kann man so oder so sehen.
"I'm supposed to be the franchise player... and we in here talking about...practice. Practice?!"

99-fan

Ich denke die modischen Masken und die Standard Einweg Masken waren schon immer zwei verschiedene Paar Schuhe. Ich verstehe zwar grundsätzlich deinen Ansatz, dass es irgendwie komisch ist sich an der Pandemie zu bereichern, aber mit ein paar Niners Masken hätte man niemandem die notwendige  Sicherheit weggenommen. Allerdings hätten die Einnahmen auch nicht den Verein gerettet.
Ehrlich gesagt glaube ich, dass die Saison nicht gespielt wird. Damit ist die Dauerkartendiskussion eher nebensächlich.

Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

arnie

 Solange es noch keine offizielle Meldung vom Verein kommt, können wir leider nur spekulieren, wie es sich mit dem Ticket verkauf genau verhält. Es gibt ja nur das Zitat aus der Freien Presse.

,,... Diese 1600 haben nun ein Vorverkaufsrecht. Ob es ein Restkontingent für Einzelkarten gibt, hängt einmal mehr von der zugelassenen Zuschauerzahl ab. Derzeit ist zu Saisonbeginn davon nicht auszugehen. Sollten mehr Karten verkauft werden als Zuschauer zugelassen sind, will der Club ein Rotationsprinzip anwenden. Wer bei einem Spiel nicht in die Halle darf, wird beim nächsten bevorzugt. Zudem planen die Niners eine besondere Dauerkarte, bei der Fans auf eine Rückerstattung im Fall von Zuschauerausschlüssen verzichten. ..."

Ich bin ebenfalls ein jahrelanger Dauerkartenbesitzer.
Mich würde interessieren wie das Rotationsprinzip funktionieren soll?
Kann man selber entscheiden welche Spiel man eventuell verzichten kann oder wird es einem festgelegt (falls Zuschauer zugelassen werden)?
Die Spiele unter der Woche, sind für mich zum Beispiel schwieriger zu terminieren, als die am Wochenende. Es wäre dann sehr unglücklich, wenn ich nur Spiele für die Woche bekomme, dann kann es passieren, dass ich vielleicht gar nicht anwesend sein kann.

Bei dem Thema Dauerkarten.
Da würde ich die  ,,normale" DK bevorzugen. Man kann doch am Ende der Saison entscheiden, ob man eine Rückerstattung möchte oder nicht!!
Ein paar Spiele könnte ich verzichten, aber gleich vornherein zusagen, dass man eine Verzichtserklärung abgibt, ist schon bedenklich.

Walter Frosch 99

Zitat von: arnie am Donnerstag, 22 Oktober 2020, 17:34:11
Bei dem Thema Dauerkarten.
Da würde ich die  ,,normale" DK bevorzugen. Man kann doch am Ende der Saison entscheiden, ob man eine Rückerstattung möchte oder nicht!!
Ein paar Spiele könnte ich verzichten, aber gleich vornherein zusagen, dass man eine Verzichtserklärung abgibt, ist schon bedenklich.
Klar wäre das nett wenn dann am Ende jeder verzichtet. Fakt ist, der Verein weiß es aber nicht und kann dieses Geld nicht ausgeben. Man kann ja auch schlecht zu den Spielern sagen, dass man deren Gehalt erstmal nicht bezahlt, sondern nur am Ende, wenn ein paar Leute auf die Rückerstattung verzichten. Diese Rückerstattungen würden dem Verein dann vielleicht etwas Luft in den Planungen für nächste Saison schaffen. Um im Zweifel eine Zahlungsunfähigkeit --> Insolvenz (da gibts ja einen klaren rechtlichen Rahmen hierzu) zu verhindern, braucht es eben Einnahmen die definitiv auch fix sind. Ich bin aber auch gespannt was andere Vereine sich so einfallen lassen, denn es betrifft ja eigentlich jeden BBL Verein genauso. Bis auf 3-4 Ausnahmen würde wohl kaum ein Verein komplett ohne Zuschauereinnahmen die Saison "überleben".
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

ichwersonst

Also wer grundsätzlich bereit ist für die Niners zu spenden egal in welcher Form, dem sollte der Verkauf von Masken nicht wirklich stören wenn man dadurch etwas Geld gut machen kann. Schließlich haben Masken, Trennwände und Desinfektionsmittel haben einigen Firmen den Arsch gerettet.