Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 25 Gäste betrachten dieses Thema.

HobbesTheOne 99

würde es aber auch verantwortungslos halten, wenn die stadträte hier einen kredit über 30mio aufnehmen lassen, um ein saniertes/neues stadion hinzusetzen. irgendwo bissl geld umverteilen (kultur zu sport bspw) und damit etwas umbauen sehe ich als einzige maßnahme der stadt an. sowas wie andere städte machen, halte ich aus sicht eines gewählten abgeordneten für bissl verantwortungslos - außer man geht davon aus, das in den kommenden jahren eh mal eine große währungszäsur kommt  :-X
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

BETMASTER

Endlich wird mal bissl Druck auf die Stadt und vor allem der Museumseule BabaLU über die Presse ausgeübt  :sagja:

Tamer Arik Ultra

Zitat von: BETMASTER am Freitag, 29 April 2011, 13:31:57
Endlich wird mal bissl Druck auf die Stadt und vor allem der Museumseule BabaLU über die Presse ausgeübt  :sagja:
:great:  :great: :great:
Die trulla können Sie auch gleich ins Museum stecken. :sagja:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Alley-Oop

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 29 April 2011, 13:12:34
würde es aber auch verantwortungslos halten, wenn die stadträte hier einen kredit über 30mio aufnehmen lassen, um ein saniertes/neues stadion hinzusetzen. irgendwo bissl geld umverteilen (kultur zu sport bspw) und damit etwas umbauen sehe ich als einzige maßnahme der stadt an. sowas wie andere städte machen, halte ich aus sicht eines gewählten abgeordneten für bissl verantwortungslos - außer man geht davon aus, das in den kommenden jahren eh mal eine große währungszäsur kommt  :-X

Aber gleichzeitig etwas über die 40 Mio. jährlich für Kulturausgaben bereit halten, die einer Stadt der Größe Chemnitz eigentlich nicht "zustehen".....bissl schief oder? Übrigens 2005 waren es noch um die 20 Mio. soviel zum Verantwortungsbewusstsein...... ::)

Mal noch 2 Quellen dazu:

...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Quadriot

Ach ja, die "Museumskeule"...

Also gleich mal vorneweg: Ich denke auch, dass Chemnitz sich nicht unbedingt als Insel der Kulturkultur produzieren muss. Schließlich sind wir ne Industriestadt.
Allerdings hat die Stadt nunmal einiges aufgebaut seit 1990, was sie nun sicher nicht mal eben zusammenstreichen will, zumal der Ruf außerhalb von Chemnitz diesbezüglich sogar recht gut sein soll.
Zum Beispiel könnte man das A-Orchester streichen, aber gestrichen ist es schnell, ein neues wiederaufzubauen (wenn das Geld wieder lockerer sitzt) dürfte umso schwieriger sein.
Im Kulturtopf sind eben nicht nur die bösen Museen drin sondern auch die Theater  - und ein A-Orchester kostet...
Von daher kann ich es schon verstehen, wenn die Stadt an ihrer Kultur hängt.

Allerdings gebe ich euch recht, dass die Außenwirkung des Sports nicht gering geschätzt werden darf. Zumal wir Ingenieure und Facharbeiter/innen als Fachkräfte anlocken wollen. Die werden tendenziell nicht jeden Tag ins Museum huschen. Aber BBL oder schicke Fußball-Derbies in Liga 3 können da durchaus locken...

Ich finde es bloß schade, wenn immer wieder Kultur und Sport gegeneinander ausgespielt werden. Es liegt genug genug anderes im Argen. Bauprojekte, die Förderkohle erhalten und dann nicht voran kommen, das seltsame Stimmverhalten gewisser Stadtratsfraktionen bei Bürgermeisterwahlen (Furunkel und Wesseler) oder der gegenwärtige Aderlass fähiger Leute in Verwaltung und den kommunalen Betrieben. Und so weiter und so fort...

HobbesTheOne 99

natürlich gibts einige baustellen, die einer verbesserung bedürfen. sport und kultur sind aber zwei aufgaben aus dem freiwilligen bereich, soviele andere quellen für gelder seh ich jetzt auf anhieb nicht, außer man will den flughafen jahnsdorf seine jährliche zuwendung streichen, die niners hätten dann einen netten zusätzlichen betrag  :buck: es läuft einfach darauf hinaus, wir haben als stadt die summe x für unsere freiwilligen leistungen und damit bezahlen wir das und das und das. bisher erhält der kulturbereich einen - in meinen augen - sehr hohen betrag und das jammern aus dieser ecke ist ungerechtfertigt, wenn ich sehe welche beträge in den sport fließen und wer alles am sport und wer an kultur teilnimmt. selbst für bessere bedingungen in den schulen haben wir kein geld. man sollte hier als stadt schon aufpassen, das man im angesicht einer immer älter werdenden bevölkerung nicht allein auf diese setzt und am ende nur noch mit dieser dasteht, weil alles andere, was für jüngere interessant wäre (schulen, feste, sport,...) hier kaum noch beachtung fand/findet...


Zitat von: Alley-Oop am Freitag, 29 April 2011, 16:12:09
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 29 April 2011, 13:12:34
würde es aber auch verantwortungslos halten, wenn die stadträte hier einen kredit über 30mio aufnehmen lassen, um ein saniertes/neues stadion hinzusetzen. irgendwo bissl geld umverteilen (kultur zu sport bspw) und damit etwas umbauen sehe ich als einzige maßnahme der stadt an. sowas wie andere städte machen, halte ich aus sicht eines gewählten abgeordneten für bissl verantwortungslos - außer man geht davon aus, das in den kommenden jahren eh mal eine große währungszäsur kommt  :-X

Aber gleichzeitig etwas über die 40 Mio. jährlich für Kulturausgaben bereit halten, die einer Stadt der Größe Chemnitz eigentlich nicht "zustehen".....bissl schief oder? Übrigens 2005 waren es noch um die 20 Mio. soviel zum Verantwortungsbewusstsein...... ::)

Mal noch 2 Quellen dazu:

ja, das ist schief. hab hier schon oft genug über die kulturgeilheit gewettert  ;) schrieb es oben doch auch, dort könnte man etwas umverteilen, denn mir als jüngerer bürger wird hier zu massiv in die kultur gesteckt, während beispielsweise der komplette sportbereich, der gut für gesundheit, erholung und damit für alle ist, da krankheiten vorgebeugt werden kann, viel zu kurz kommt. beim sport stand irgendwas mit 1,x mio im raum, kultur könnt ihr nachlesen. stimmt doch was nicht müsste man meinen  :suspect:

problem an der sache ist und so hab ich es geschrieben, das geld für die kultur ist nunmal abgesegnet und das für das stadion müsste neu beschafft werden. grade das theater hat eine lobby und die jammern auch werbewirksam rum, streich denen mal schnell drastisch am geld rum, um ein stadion zu bauen. bin mir da nicht sicher, welche gruppe stärker wäre: pro stadion oder pro kultur  :suspect: leider, denn der sport ist in unserer stadt, die sich früher mal noch als sportstadt rühmte, mittlerweile zu einem bloßen anhängsel mutiert
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

pizzapasta

Zitat von: Quadriot am Freitag, 29 April 2011, 16:38:28
Ich finde es bloß schade, wenn immer wieder Kultur und Sport gegeneinander ausgespielt werden.


Es geht nicht darum, irgendetwas gegeneinander auszuspielen. Aber so, wie das derzeitige Verhältnis ist, handelt es sich da einfach um eine Grundsatzentscheidung der Stadt zu Gunsten einer bestimmten Wählerschicht, die von Jahr zu Jahr größer wird. Und das betrifft ja absolut nicht nur den Spitzensport, sondern vor allem den Breitensport, der um Hallenzeiten betteln muss, während jedes Jahr ein halbes Duzend Hartmannhallen in die Kultur fließen.  ;)

Alley-Oop

Zitat von: pizzapasta am Freitag, 29 April 2011, 16:59:54
Zitat von: Quadriot am Freitag, 29 April 2011, 16:38:28
Ich finde es bloß schade, wenn immer wieder Kultur und Sport gegeneinander ausgespielt werden.


Es geht nicht darum, irgendetwas gegeneinander auszuspielen. Aber so, wie das derzeitige Verhältnis ist, handelt es sich da einfach um eine Grundsatzentscheidung der Stadt zu Gunsten einer bestimmten Wählerschicht, die von Jahr zu Jahr größer wird. Und das betrifft ja absolut nicht nur den Spitzensport, sondern vor allem den Breitensport, der um Hallenzeiten betteln muss, während jedes Jahr ein halbes Duzend Hartmannhallen in die Kultur fließen.  ;)

Danke, pizza!
Das war auch meine Intention, ich wollte nichts gegeneinander ausspielen nur dieses genannte Sport/Kulturverhältnis ist langsam nicht mehr zu verkaufen. Gleichzeitig wird aber über die Abwanderung der Jugend aus der Stadt geklagt und nach Fachkräften gerufen. Das passt nicht, außer wenn man nur an die eigenen Wähler denkt und nicht an das Gemeinwohl.

Ich bin sicher bei einer Umfrage unter, sagen wir, 18-25 Jährigen würden wenige etwas mit dem Namen "Tamino" anzufangen wissen, das wird man auch durch noch soviel mehr Kulturzuschuss nicht verändern. Und eines steht fest, ohne Jugend stirbt eine Stadt aus, vorher hatten aber BaLu und Co noch eine schöne AmtsLebenszeit
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

fairerSportler

Hm, schwieriges Thema. Ich wetter da auch gerne drüber, vor allem wenn man sich das mal vor augen führt. gut 25 mio pro Jahr. Selbst wenn ich da 5 mio euro pro Jahr für die beiden Spielstätten abziehe habe ich noch 20 mio Euro übrig, wohlgemerkt als zuschuss, d.h. eigene Geldquellen kommen noch dazu. Jetzt rechne ich mal 500 Mitarbeiter (die hat die GmbH zwar nicht, aber nur mal als Beispiel). Diese 500 Mitarbeiter würden dann im Monat (!) 3.333,33 € brutto erhalten. D.h. ein Jahresgehalt von 40.000,00 € brutto. Hm, irgendwie verstehe ich nicht, wo die das ganze Geld hinstecken :noahnung: ???

Wie gesagt, bei 500 Mitarbeitern (ein A -Orchester Status erhält ein Orchester ab 99 Mitarbeitern). Klar da kommen noch Schauspieler etc dazu, aber ich finde das schon sehr beachtlich wie hier eine gewisse Berufsgruppe alimentiert wird. :-X

Legendlover

Kurze Zusammenfassung aus der heutigen Morgenpost:
- In dieser Woche sollen von ToLo wichtige Gespräche mit Sponsoren, Spielern und Beratern geführt werden
- lt. Torsten gebe es "Dinge zu klären, die unbedingt vom Tisch müssen."
- Torsten ist zuversichtlich, selbst ohne Achim eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, wenn das wirtschaftliche Umfeld stimmt
- Erste Gespräche mit Jorge, Gary und Ty seien sehr positiv verlaufen, für alle "seien die NINERS erste Wahl".
- Torsten macht wohl weiter, so lange es gelingt den Verein finanziell breiter aufzustellen, um den Stammkader zu halten

Und nein, ich kann den Artikel leider nicht einscannen.  ;)
""Glückwunsch nach Chemnitz, an die tollen Fans! Da können unsere nicht mithalten"
(Manfred Schöttner, Geschäftsführer BBC Bayreuth, 20.12.2008)

jolu

Zitat von: Legendlover am Dienstag, 31 Mai 2011, 12:18:04
- Torsten macht wohl weiter, so lange es gelingt den Verein finanziell breiter aufzustellen, um den Stammkader zu halten

:great: :great: :great:  ...jetzt wo beim DBB ne Stelle frei geworden ist  ;) .

pizzapasta

Zitat von: jolu am Mittwoch,  1 Juni 2011, 09:23:13
Zitat von: Legendlover am Dienstag, 31 Mai 2011, 12:18:04
- Torsten macht wohl weiter, so lange es gelingt den Verein finanziell breiter aufzustellen, um den Stammkader zu halten

:great: :great: :great:  ...jetzt wo beim DBB ne Stelle frei geworden ist  ;) .

Wir haben doch jetzt gelernt, dass man vollkommen problemlos gleichzeitig Bundes- und Vereinstrainer sein kann.  :lol:

Chris

Zitat von: pizzapasta am Mittwoch,  1 Juni 2011, 09:37:49
Zitat von: jolu am Mittwoch,  1 Juni 2011, 09:23:13
Zitat von: Legendlover am Dienstag, 31 Mai 2011, 12:18:04
- Torsten macht wohl weiter, so lange es gelingt den Verein finanziell breiter aufzustellen, um den Stammkader zu halten

:great: :great: :great:  ...jetzt wo beim DBB ne Stelle frei geworden ist  ;) .

Wir haben doch jetzt gelernt, dass man vollkommen problemlos gleichzeitig Bundes- und Vereinstrainer sein kann.  :lol:

solange Chemnitz in der zweiten Liga bleibt, wäre das kein Problem  8) 8)

vitaminbonbon

Unser MAD hat es nunmehr verdientermaßen bis auf Seite 3 (!!!)  :o :o :o  der Freien Presse geschafft, Dirkules übrigens auch. Glückwunsch!  :clap: :party:
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

pizzapasta

Zitat von: vitaminbonbon am Donnerstag,  9 Juni 2011, 09:32:16
Unser MAD hat es nunmehr verdientermaßen bis auf Seite 3 (!!!)  :o :o :o  der Freien Presse geschafft, Dirkules übrigens auch. Glückwunsch!  :clap: :party:

Bei dem Foto würde man darunter eigentlich nen Fahndungsaufruf erwarten.  :buck: