Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

Freakster

#3465
Laut BBL-Lizenzstatut sind es 3000 Plätze - es wird nich explizit auf Sitzplätze gepocht:

Zitat§ 6 Nachweis der spieltechnischen Einrichtungen
1. Der Antragsteller hat nachzuweisen, dass seine Meisterschaftsspiele in einer Halle ausgetragen
werden, die den von der BBL GmbH festgelegten technischen Richtlinien entspricht, insbesondere ein
Fassungsvermögen von mindestens 3.000 Zuschauern.
2. Das Vorliegen dieser Voraussetzungen ist auf Verlangen der BBL GmbH durch bauaufsichtliche
Bestätigungen nachzuweisen.


Edit meint noch:
In den BBL-Standards ist die Rede von:
Zitat2. Spielhalle
2.1 Mindestkapazität
Spielhallen müssen über eine offizielle Kapazität von mindestens 3.000 Zuschauern verfügen. Ohne
diese Mindestkapazität ist die Erteilung einer Lizenz nicht möglich. Von der Gesamtkapazität müssen
mindestens zwei Drittel in Form von Sitzplätzen zur Verfügung stehen. Diese Voraussetzungen sind der
BBL GmbH durch eine schriftliche bauaufsichtliche Bestätigung nachzuweisen.
2.2 Tribünen
Tribünen sollen an allen vier Seiten des Spielfelds vorhanden sein. Ab der Saison 2011/2012 ist dies
zwingende Voraussetzung, eine Ausnahmeregelung ist nur noch für diese Saison (2011/2012)) auf
schriftlichen Antrag bei der BBL GmbH möglich. Die Tribünen sollten dicht am Spielfeldrand beginnen
und möglichst steil konzipiert sein, wobei in Abweichung zu den FIBA-Regeln lediglich die unter 3.2
genannten Sicherheitsabstände einzuhalten sind.
2.3 Hallentemperatur
In BBL-Spielhallen soll einen Innentemperatur zwischen mindestens 16 Grad Celsius und maximal 25
Grad Celsius gegeben sein. Der erste Schiedsrichter darf ein Spiel nicht anpfeifen, wenn in der Spielhalle
die erforderliche Mindesttemperatur von 16 Grad Celsius unterschritten wird.
In den Umkleideräumen betragen die Temperaturerfordernisse mindestens 18 bis maximal 22 Grad
Celsius.
2.4 Verbot von Glasflaschen
Der Verkauf und das Mitbringen von Glasflaschen ist in BBL-Spielhallen untersagt. Es wird empfohlen,
auf ein Mehrwegbechersystem umzurüsten.

pizzapasta

Zitat von: MAD am Dienstag, 15 März 2011, 11:59:02
die Eintrittspreise würden so oder so hochgehen. Die Arena wird aber günstiger sein, da die BBL 3000 SITZplätze fordert. Bau das mal aller 14 Tage am Samstag morgen in der Hartmannhalle auf. Frage mich ob wir da überhaupt selbst mit Zusatztribünen 3T Sitzplätze reinbekommen würden. Die Halle müsste für den Aufbau gesperrt werden, heißt die Nutzungsdauer des Vereins verlängert sich - kosten steigen. Ich denke wenn dann gehts in der BBL nur mit der Arena... Oder der Markthalle...  :buck:

Normalpreis für die Arena sind ungefähr 10.000 Euro pro Tag plusminus je nach gebuchter Ausstattung, soweit ich weiß. Selbst wenn man von einem ordentlichen Rabatt für die 17 Buchungen ausgeht, ist das ein schöner Batzen. Dazu käme ja noch das Parkett. 150-200k summieren sich da bestimmt auf alles in allem. Das sind sicher alles sehr schwierige Planungen für die Verantwortlichen, weil die Zuschauerzahlen ordentlich schwanken werden. Gegen ALBA, Bamberg und Bayern vielleicht mit dem Potenzial, die Arena voll zu kriegen und dann gegen Bremerhaven möglicherweise deutlich unter 2000 Zuschauer.

Matze

Arena geht ne - wie sollen wir denn danach zu Fuß in Diebels/IO kommen   ;D

pizzapasta

Zitat von: Matze am Dienstag, 15 März 2011, 13:35:21
Arena geht ne - wie sollen wir denn danach zu Fuß in Diebels/IO kommen   ;D

Wieso? BBL -> ProA / Arena -> RHH ... Alles Upgrades. Also wieso künftig nicht das Bier davor und danach direkt ausm Kessel in der Brauerei trinken statt in der Kneipe? Die ist ja nicht weit.  ;D

MAD

Zitat von: freakster1979 am Dienstag, 15 März 2011, 12:59:49
Laut BBL-Lizenzstatut sind es 3000 Plätze - es wird nich explizit auf Sitzplätze gepocht:

Zitat§ 6 Nachweis der spieltechnischen Einrichtungen
1. Der Antragsteller hat nachzuweisen, dass seine Meisterschaftsspiele in einer Halle ausgetragen
werden, die den von der BBL GmbH festgelegten technischen Richtlinien entspricht, insbesondere ein
Fassungsvermögen von mindestens 3.000 Zuschauern.
2. Das Vorliegen dieser Voraussetzungen ist auf Verlangen der BBL GmbH durch bauaufsichtliche
Bestätigungen nachzuweisen.


Edit meint noch:
In den BBL-Standards ist die Rede von:
Zitat2. Spielhalle
2.1 Mindestkapazität
Spielhallen müssen über eine offizielle Kapazität von mindestens 3.000 Zuschauern verfügen. Ohne
diese Mindestkapazität ist die Erteilung einer Lizenz nicht möglich. Von der Gesamtkapazität müssen
mindestens zwei Drittel in Form von Sitzplätzen zur Verfügung stehen. Diese Voraussetzungen sind der
BBL GmbH durch eine schriftliche bauaufsichtliche Bestätigung nachzuweisen.
2.2 Tribünen
Tribünen sollen an allen vier Seiten des Spielfelds vorhanden sein. Ab der Saison 2011/2012 ist dies
zwingende Voraussetzung, eine Ausnahmeregelung ist nur noch für diese Saison (2011/2012)) auf
schriftlichen Antrag bei der BBL GmbH möglich.
Die Tribünen sollten dicht am Spielfeldrand beginnen
und möglichst steil konzipiert sein, wobei in Abweichung zu den FIBA-Regeln lediglich die unter 3.2
genannten Sicherheitsabstände einzuhalten sind.
2.3 Hallentemperatur
In BBL-Spielhallen soll einen Innentemperatur zwischen mindestens 16 Grad Celsius und maximal 25
Grad Celsius gegeben sein. Der erste Schiedsrichter darf ein Spiel nicht anpfeifen, wenn in der Spielhalle
die erforderliche Mindesttemperatur von 16 Grad Celsius unterschritten wird.
In den Umkleideräumen betragen die Temperaturerfordernisse mindestens 18 bis maximal 22 Grad
Celsius.
2.4 Verbot von Glasflaschen
Der Verkauf und das Mitbringen von Glasflaschen ist in BBL-Spielhallen untersagt. Es wird empfohlen,
auf ein Mehrwegbechersystem umzurüsten.

Na dann her mit der Ausnahmeregelung und bei der Stadt betrieb machen, dass sie die Halle für 3T Leute mit neuen Auflagen (mehr Ordner, mehrere zugänge) genehmigt. Wenn man dann die Klasse hält und sich Chemnitz etabliert klappts vielleicht auch mit günstigeren/einfacheren Lösungen für die 4 Tribünenseiten!

Mephistopheles

Vielleicht mieten wir uns aber auch das schicke Zelt, dass damals in Jena stand. Das könnte man ja dann gleich ins Contiloch stellen, damit es die Gästefans nicht so weit haben bei einer Ankunft mit dem Zug.  ::)

Ich weiß irgendwie nicht so richtig: Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich überhaupt keine Lust auf BBL in Chemnitz in der nächsten Saison.  :suspect: Es gäbe dort eh nur eine Klatsche nach der anderen mit einem völlig umgestellten Team und am Ende steigt man hochverschuldet ab, da sich das ein Großteil der Zuschauer nicht antun wollen würde. Klar, wir Forums-Hanseln würden zu jedem Heimspiel gehen. Aber sonst?  :noahnung: Weiß nicht, wo da der Sinn sein sollte.

Da freue ich mich viel lieber auf die Saison 2011/2012 in der ProA mit unserer lieb gewonnenen Mannschaft, die man eigentlich so lassen kann, wie sie derzeit ist. Dann rocken wir ordentlich die Saison und prügeln die Bayreuther in den Playoffs aus der Halle.  :clap:
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Nic

Kann ich dem Mephi zu 100% zustimmen, mehr brauch eigentlich nicht gesagt werden !  :great:
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Red Devil

es ist aber bestimmt sinnvoller einfach mal unterlagen einzureichen und prüfen zu lassen anstatt der öffentlichkeit vorzubeten das es eh nix wird.
ob man dann die lizenz bekomtm und das startrecht war nimmt steht auf nem anderen blatt, aber man hat es eben versucht.
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

HobbesTheOne 99

seh ich wie der devil, man hat es auf jeden fall versucht und dies ist auch ein zeichen an die spieler, trainer, fans. im schlechtesten fall steigen wir sportlich auf und kriegen dann die lizenz nicht, möglicherweise weil was an der spielstätte nicht ausreichend ist. damit könnte man dann aber druck auf die stadt machen, dies zu beheben.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

pizzapasta

Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 15 März 2011, 15:55:08
Vielleicht mieten wir uns aber auch das schicke Zelt, dass damals in Jena stand. Das könnte man ja dann gleich ins Contiloch stellen, damit es die Gästefans nicht so weit haben bei einer Ankunft mit dem Zug.  ::)

Ich weiß irgendwie nicht so richtig: Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich überhaupt keine Lust auf BBL in Chemnitz in der nächsten Saison.  :suspect: Es gäbe dort eh nur eine Klatsche nach der anderen mit einem völlig umgestellten Team und am Ende steigt man hochverschuldet ab, da sich das ein Großteil der Zuschauer nicht antun wollen würde. Klar, wir Forums-Hanseln würden zu jedem Heimspiel gehen. Aber sonst?  :noahnung: Weiß nicht, wo da der Sinn sein sollte.

Da freue ich mich viel lieber auf die Saison 2011/2012 in der ProA mit unserer lieb gewonnenen Mannschaft, die man eigentlich so lassen kann, wie sie derzeit ist. Dann rocken wir ordentlich die Saison und prügeln die Bayreuther in den Playoffs aus der Halle.  :clap:

Wenn es aufgrund der finanziellen Möglichkeiten auf eine Abschenksaison hinaus läuft, stimme ich dir absolut zu. Sollte sich allerdings die realistische Möglichkeit ergeben, auf dem Niveau von Hagen und Weißenfels mitzuspielen, finde ich die BBL durchaus attraktiv. Dabei gehe ich davon aus, dass es bei allen Verantwortlichen oberste Priorität hat, im Abstiegsfall unverschuldet aus der BBL wieder raus zu kommen. Die mahnenden Beispiele aus Jena und Nördlingen sind ja präsent genug.

Ob es unter einer so konservativen Herangehensweise überhaupt möglich ist, einen wettbewerbsfähigen Etat zu stemmen, steht sowieso in den Sternen. Und die Chance, dass wir Würzburg wirklich noch abfangen, ist auch relativ gering. Von daher brauchen wir uns jetzt gar keinen so großen Kopf machen. Wenn der Antrag jetzt abgegeben wurde und wir Würzburg noch abfangen und wir eine Lizenz bekommen, ist noch genug Zeit dafür.  :)

Matze

ich sehe persönlich die "Gefahr BBL" für nächste Saison auch noch nicht - beim Lesen der Statuten ist mir aber auch noch aufgefallen daß man da das Stammkapital der GmbH auf 100k aufstocken müßte (jetzt haben wir doch die üblichen 25k einer GmbH, oder?).
Dieses Aufstocken kann man von unseren Gesellschaftern ja auch nicht ohne Weiteres verlangen- sprich: auch da braucht man noch einen großen Partner/Sponsor

Chris

es wurde ja auch gesagt, dass "noch mehrere hunderttausend Euro fehlen".

Trotzdem finde ich es gut, richtig und vor allem wichtig, dass man die Unterlagen einreichen will. Das zeigt allen an den Niners beteiligten, also Spieler, Trainer, Fans und der Stadt, dass man es "ernst" meint. Ob es dann dazu kommt oder nicht ist wieder etwas anderes. Wichtig ist erstmal das Zeichen.

piTTi

Ist doch wie beim Draft in der NBA. Anmelden geht immer. So kann man mal ein bissl Luft schnuppern und bekommt ein schönes Feedback, welches man nutzen kann, um dann in Zukunft an den Schwachstellen zu arbeiten.

Hendrik

Zitat von: Matze am Dienstag, 15 März 2011, 16:53:06
ich sehe persönlich die "Gefahr BBL" für nächste Saison auch noch nicht - beim Lesen der Statuten ist mir aber auch noch aufgefallen daß man da das Stammkapital der GmbH auf 100k aufstocken müßte (jetzt haben wir doch die üblichen 25k einer GmbH, oder?).
Dieses Aufstocken kann man von unseren Gesellschaftern ja auch nicht ohne Weiteres verlangen- sprich: auch da braucht man noch einen großen Partner/Sponsor

Naja, das ist nun das geringste aller Probleme. Ich würde jedenfalls ein paar Anteile an der GmbH zeichnen....

pizzapasta

Zitat von: Matze am Dienstag, 15 März 2011, 16:53:06
ich sehe persönlich die "Gefahr BBL" für nächste Saison auch noch nicht - beim Lesen der Statuten ist mir aber auch noch aufgefallen daß man da das Stammkapital der GmbH auf 100k aufstocken müßte (jetzt haben wir doch die üblichen 25k einer GmbH, oder?).
Dieses Aufstocken kann man von unseren Gesellschaftern ja auch nicht ohne Weiteres verlangen- sprich: auch da braucht man noch einen großen Partner/Sponsor

Grundsätzlich schon, aber das Stammkapital ist ja nicht unbedingt Bargeld, das "tot" wie eine Mietkaution auf irgendeinem Sparbuch liegt, sondern es kann durchaus auch verwendet werden.