Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 30 Gäste betrachten dieses Thema.

Tamer Arik Ultra

ich denke die stimmung in der halle wird sogar besser...
wenn ich mir die zeichnung anschaue bin ich der meinung das man schon sehr nahe am spielfeld ist.
dazu werden die, die auf die stehplatztribüne gehen auch ordentlich stimmung machen und da werden alle mitziehen!
die halle ist ganz und gar nicht zu groß, das die stimmung verpufft!
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Explorer

Ich stimme dem Mephi insofern zu, als dass das "Projekt Fanblock" nur dann richtig gelöst ist, wenn wirklich genügend Leute mitziehen. Heute stellt sich bei Heimspielen die Frage: Wo sind die Leute hin, die z. B. in Bayreuth mit waren? In B2 sind sie nicht, zumindest bemerkt man sie dort nicht. Wieso sollten diejenigen "Stimmungsmacher", die sich in der RHH immer schön in der Halle verteilen, in der Markthalle auf einmal im Stehplatzbereich "Platz" nehmen? 50 Hanseln im Fanblock stell ich mir schon komisch vor. Unabhängig davon, wieviele sich im Stehplatzbereich einfinden, hätten immerhin die "Sitzenbleiber" ihre Ruhe, da gibt es weniger Streitpunkte.  
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

piTTi

Mehr Zuschauer auf weniger Platz. Wenn es eines gibt, weswegen ich mir keinen Kopf mache, dann ist es die Frage darüber, ob man eventuell zu weit weg vom Geschehen ist. :)

HobbesTheOne 99

Die Frage ist noch wie die Akustik ist. Die Markthalle ist dafür ja eigentlich nicht konzipiert gewesen und da noch groß was dran ändern wird ja auch nicht gehen  :noahnung:

In den Kellergeschossen sind u.a. Gymnastikräume geplant, das Kabarett bräuchte somit also eine neue Heimstätte. Sollten die Pläne Realität werden, hoffe ich das man als Stadt denen dabei hilft - nicht das die Kulturfreaks dann gegen die Sportfreaks Frust schieben
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Tamer Arik Ultra

Zitat von: piTTi am Donnerstag, 29 Januar 2009, 18:17:00
Mehr Zuschauer auf weniger Platz. Wenn es eines gibt, weswegen ich mir keinen Kopf mache, dann ist es die Frage darüber, ob man eventuell zu weit weg vom Geschehen ist. :)

weniger platz...dafür mehr plätze. warum soll man denn dann weiter weg sein?!
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

piTTi

#1385
Zitat von: HobbesTheOne am Donnerstag, 29 Januar 2009, 18:19:10
Die Frage ist noch wie die Akustik ist. Die Markthalle ist dafür ja eigentlich nicht konzipiert gewesen und da noch groß was dran ändern wird ja auch nicht gehen  :noahnung:

Schau mal den Plan für das Kellergeschoss an. Da siehst du Links eine graue Fläche. Die soll wohl für das Kabarett gedacht sein. ???

@Smash

Schau dir nochmal genauer meinen Post an. ;)

Tamer Arik Ultra

ups...ein wort überlesen! :-*
wie schon das letzte mal... :P
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

HobbesTheOne 99

Zitat von: piTTi am Donnerstag, 29 Januar 2009, 18:21:36
Zitat von: HobbesTheOne am Donnerstag, 29 Januar 2009, 18:19:10
Die Frage ist noch wie die Akustik ist. Die Markthalle ist dafür ja eigentlich nicht konzipiert gewesen und da noch groß was dran ändern wird ja auch nicht gehen  :noahnung:

Schau mal den Plan für das Kellergeschoss an. Da siehst du Links eine graue Fläche. Die soll wohl für das Kabarett gedacht sein. ???

Danke, schaut ganz so aus - sofern ich das zumindest entziffern kann. Kennt sich jemand dort genauer aus? Ist doch aktuell auch in der Größe und an dieser Stelle, oder? Das hieße auch, dass die große Halle nicht direkt darüber wäre und das Kabarett evtl an seinem Standort bleiben könnte. 
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

fairerSportler

#1388
also, pläne sehen ja schick aus..... ;)

ABER

ich lese da nur was von 28xx Zuschauern- und wenn ich mal die Zahlen überschlage komm ich auch nicht auf mehr..... ??? Das würde uns doch nullkommanichts helfen- in Bezug auf die BBL.

Auch finde ich sollte man evt wirklich über nen Oberrang nachdenken (in ner Ausbaustufe), denn hinten rechts in der Halle (zur Chemnitz gesehen) wird diese ja immer breiter- ergo ist mehr Platz und da könnte man doch auch fein noch nen weiteren VIP Bereich aufmachen. Übrigens fehlt mir dieser gänzlich auf den Plänen- oder hab ich da was übersehen? Was mir auch bissl fehlt- für ne wirklich erstklassige Halle- sind Cateringmöglichkeiten an den Seiten- oder übersehe ich hier etwas?

Und dem Mephi muss ich ganz klar widersprechen- die Harti find ich akustisch eher schlecht- sehr weiträumig, die Tribünen sehr flach, das kann und muss in der Markthalle anders werden, da wird auch der etwas größere Raum nach oben an einer besseren Stimmung bei gleicher Zuschauerzahl nichts ändern... ;)

edith meint:

ich finde die tribünen könnten sogar noch ein stückchen ans feld rangerückt werden- wie bei der einen halle der handball wm- wo man fast auf dem Feld sitzt.... 8) ;D

vitaminbonbon

Übersehen.
Zuuuufäääälig habe ich die Mappe gerade vor mir, hier in Berlin!
2834 Plätze + 200 Plätze Schulungsraum (=VIP) + 20 Plätze Presse.
Catering befindet sich im EG links UND im 1. EG oben links.
Geckos Medien- und Regieraum ist im 1. OG links unten eingeordnet. Zusätzlich noch einer im EG rechts, neben Erster Hilfe/Hallenwart..
Alles da. DAS sollte nicht das Problem sein  :buck: 8) ::) :-X

Kabarett: Klar ist der Investor mit dem Kabarett im Gespräch. Ich kenne die Truppe auch ganz gut und bin ja auch im Förderverein. Wir werden sicherlich ne gute Lösung finden. Entweder im Gebäude (Hobbes: Im KG links- also nicht am jetzigen Ort, der wäre direkt unter dem Spielfeld), sondern nach ganz links verschoben.) oder in einem anderen, innerstädtischen Gebäude. Keine Lösung ohne Kabarett. Keine Lösung gegen sie. Ist klar.
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

HobbesTheOne 99

Danke El Presi  :great: Da bist du ja gleich doppelt involviert, nein 3-fach sogar  :o

Achso, der Schulungsraum ist der VIP-Bereich - die werden hoffentlich in tollem Basketball geschult  ;D

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Mephistopheles

Zitat von: vitaminbonbon am Donnerstag, 29 Januar 2009, 21:35:27

Kabarett: Klar ist der Investor mit dem Kabarett im Gespräch. Ich kenne die Truppe auch ganz gut und bin ja auch im Förderverein. Wir werden sicherlich ne gute Lösung finden. Entweder im Gebäude (Hobbes: Im KG links- also nicht am jetzigen Ort, der wäre direkt unter dem Spielfeld), sondern nach ganz links verschoben.) oder in einem anderen, innerstädtischen Gebäude.


Hab gehört, in der Straße der Nationen 2 - 4 soll jetzt viel Platz sein. ;) ;) ;)

Ne, Ihr macht das schon.  :D
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Roman

das klingt ja schon wie auf der zielgeraden  :o  :)
42,195 in 4:31

HobbesTheOne 99

Na wenn das Ding Ende 2009/Anfang 2010 fertig sein soll - stand doch so in der FP. Also muss alles bissl fix gehen ;Dund Bedingung bei den Konjunkturgeldern ist ja, dass sie möglichst schnell eingesetzt werden können :buck: :-X :suspect:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Boetti

Ich bin da leider noch etwas skeptisch...  :-\

Erstmal muss man abwarten, ob Hr. Waldvogel die Finanzierung wirklich gestemmt bekommt. Daran kann man erst glauben, wenn sich die Kräne drehen. Selbst dann ist aber noch nicht sicher, daß wirklich alles Geld vorhanden ist. Viele negative Beispiele hat Chemnitz da schon in der Vergangenheit erlebt (Innenstadt-Bebauung, Ausbau alte Hartmannhalle, um nur mal zwei zu nennen.)

Selbst wenn die Halle fertig wird, wer betreibt dann das Haus kostendeckend? Meines Erachtens geht das nicht ohne städtisches Geld, und davon ist seit der dicken Finanzspritze fürs Theater von 3 Mio. Euro nicht mehr viel da, was verplant werden kann. Um nicht zu sagen, gar keins.
Die nächsten Jahre siehts auch nicht besser aus, wenn die Flaute erst richtig angekommen ist.  Die Stadt müsste aber mit ran, schon allein wegen der Schulsport-Nutzung. Und da glaube ich derzeit nicht daran, daß ein sechstelliger Betrag (soviel wird es sicher sein) jährlich locker gemacht werden kann. Da lieber rumkrebsen und die Schüler verteilen in alten, zugigen Muffelturnhallen. Das ist wohl leider die Wahrheit...

Wir sind im Superwahljahr 2009. Da werden wir noch so manche Aussage von diversen Entscheidern dieser Stadt zu hören und zu lesen bekommen. Ob das dann wirklich untersetzt ist, sei mal dahingestellt. Ausdrücklich ausgenommen an dieser Stelle sei der Präsident. Er steht als MdB ja quasi über den städtischen Dingen. Aber auch der VB wird wissen, daß zwischen Plänen und der Umsetzung in die Realität viel Luft ist...

Aber vielleicht kann der Beti ja seine Schrottkisten loswerden und die gesammelten Abwrackprämien spenden?  ;D ;)