Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

1 Mitglied und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Quizmaster

Zitat von: GWBasti am Gestern um 10:23:19
Zitat von: Quizmaster am Gestern um 08:45:52Das Problem ist, dass durch den Aufstieg und Titel halt auch ein Publikum und Interessenten dazu gestoßen sind, die eigentlich nur Erfolg kannten. Man merkt es ja auch bei einem selber, dass da schon ein gewisses Anspruchsdenken vorhanden ist.
"Also BBL-Playoffs sollten es schon sein. Am besten Heimrecht"
"Internationale Platzierung, selbstverständlich"
"Ein Kader von 12 Starting 5 Spielern, ist ja wohl logisch"
Wir sollten vielleicht alle wieder etwas mehr Demut ob des Erreichten haben, und es vor allem genießen.
Wir sollten auch mal zufrieden sein wenn es nicht die Playoffs werden. Wenn wir mal nicht international spielen. Solange wir in der BBL spielen ist doch eigentlich alles gut. Das hätte doch die Mehrheit der Hart-Gänger vor dem Aufstieg mit Handkuss genommen.
Denn wir sollten nicht vergessen, wo wir vor 10 Jahren standen, dass vor nicht mal 6 Jahren Alle recht bedröppelt in der Harti saßen und den Hamburgern beim feiern zuschauen mussten.
Also, ja im Moment knirscht es gerade etwas. Das wird schon wieder. Das Vertrauen habe ich, aktuell.
Ganz so einfach ist es m. E. nicht. Man wird wohl mittlerweile mindestens ein Top6-Mannschaftsetat aufweisen. Ich vermute sogar, dass man hinter Bayern, Berlin und Ulm bereits auf Platz 4 liegen könnte. Vllt. hat Oldenburg noch ein ähnliches Budget. Aber ansonsten wüsste ich jetzt nicht, bei welchem Club mehr Manschaftsetat zur Verfügung gestellt wird. Das sieht man durchaus auch an der Zusammenstellung der Mannschaft. Wir haben 7 ausländische Spieler, die bei wohl 2/3 der anderen Vereine in der Starting5 stehen würden. Nur bei Beran wusste man, dass er eher für den Eurocup verpflichtet wurde. Da wurde in den vergangenen Jahren seitens Steffen Herhold und seinem Team herausragende Arbeit geleistet.
Daher wäre ein Verpassen der PlayOffs ein richtiges Fiasko. Die Erwartungshaltung ist demnach nicht nur mit dem Erfolg, sondern auch mit dem Budget gestiegen. Daher sollte die Zielsetzung natürlich Heimrecht in den PlayOffs sein. Wenn es nur für die PlayOffs reicht, wäre das kein Beinbruch. Alles andere wäre eine Enttäuschung und würde sicherlich auch den Sponsoren sauer aufstoßen. Wir sind nicht Braunschweig und Heidelberg, die mal ein herausragendes Jahr hatten und jetzt eher wieder da einzuordnen sind, wo sie budgetär auch hingehören.
Nicht umsonst werden wir auch von den Experten vor der Saison auf die Plätze 4/5 verortet. Die Schätzung erfolgt ja auch nur anhand der verpflichteten Spielern+Trainer.
Auch der internationale Wettbewerb ist für die Weiterentwicklung essentiell. Man bekommt deutlich bessere Spieler und generiert ggf. mehr Reichweite, da dort auch mal neue Fans relativ spontan zu den Spielen kommen können. Die BBL ist ja in der Halle ausvermarktet. Da gibt es eigentlich nur selten noch gute Karten im Verkauf.
Ich bin nun auch seit mittlerweile 20 Jahren dabei und würde mich daher auch als Leiderprobt (insbesondere was Auswärtsfahrten zu Zeiten sehr weniger Auswärtssiege betrifft) beschreiben. Dennoch hat man nun das Vergnügen sich an die neue Realität zu gewöhnen. Und ja, da gehört es auch dazu, dass man sich über eine Niederlage, insbesondere in der Art und Weise, gegen Bamberg ärgert.
Das Vertrauen in Rodrigo habe ich selbstredend ebenfalls. Wir müssen halt die Durststrecke bis zur Genesung wichtiger Spieler durchstehen. Bei den Heimspielen bin ich aber optimistisch, dass wir unsere Mannen über die eine oder andere Müdigkeitsphase tragen können. Auswärts ist es wahrscheinlich schwieriger, die verbliebenen Kraftreserven zu mobilisieren.
Deine Antwort, Basti, ist genau das Problem was ich mittlerweile habe.

Hey, wir spielen BBL! Das habt ihr doch über Jahre gesungen. Alba spielen zu sehen. Und jetzt reicht es nicht mehr nur gegen Alba mitzuhalten? Nein, jetzt ist jede Saison ohne Titel ein Misserfolg? Das "nicht erreichen" von Playoffs ein Fiasko?
Come on, bissl weniger Anspruchsdenken ist da durchaus hilfreich!
Was sollen denn da Oldenburg, Bonn, Lubu sagen? Waren deren letzte Saisons alle ein Fiasko?
Die Oldenburger Halle ist immer rappelvoll, und das ohne Playoffs und internationalen Wettbewerb.

Die Ratings dieser Dyn"Experten" kannste in die Tonne kloppen. Die gehen nach Namen und vergangenen Erfolgen.
Das hat nichts mit Expertise zu tun. Die Bayern auf 1 zu voten, wow, tolle Expertenleistung.
Hör dir hier einfach mal die Ratings dieser Experten zum Beginn der letzten Saison an und dann schau dir die Abschlusstabelle an. :lol:

Hinzu kommt, das die Budget"Zahlen" die so kursieren, doch überhaupt nicht vergleichbar sind.
Die einen nennen nur die Gehälter der Profis ohne Kosten für Staff und Co.
Die anderen haben teilweise sogar die Jugendmannschaften in ihren Budgetzahlen mit drin.
Also nix als Halbwahrheiten gepaart mit Halbwissen. Schön um ne Stunde podcast zu füllen, mehr aber auch nicht.

Ich begleite den Verein seid über 30 Jahren, bin da also auch mehr als leidgeprüft.
Dennoch vergesse ich nicht was mal war und erfreue mich an dem wo wir jetzt sind.
Und hier habe ich halt das Gefühl das neben den Medien, auch die Fans ein gesteigertes Anspruchsdenken entwickelt haben. Anstatt bodenständig zu bleiben und zu erkennen, dass für EuroCup Top-Level und BBL Top-Level zusammen, scheinbar doch noch paar Milliönchen im Kaderbudget fehlen. Wir zwar mithalten können wenn alle zu 100% fit sind, sobald da aber jemand ausfällt es eng werden kann.
So und jetzt haben wir den Fall das 4/5 Spieler ausfallen. :( Das kann niemand kompensieren, außer vielleicht den Bayern.

Wo ist mein Katze

Selbst die Bayern hätten es schwer zu kompensieren. Wie man gegen Alba gesehen hat, so eine große Verletztenliste bricht jedes Team.
Zu Rodrigo finde ich, geht es gar nicht, dass wir bei so einer kurzen Bank extra Verstärkung holen, diese aber obwohl es funktionieren würde auf der Bank lassen.
Das muss sich gegen Ulm ändern. Da muss Schilling einfach mehr Spielzeit bekommen. Ja, Fehler passieren, aber nicht nur ihm.

GWBasti

@Quizmaster Ja die Saisons insbesondere von Oldenburg und Bonn waren für die ein absolutes Fiasko. Insbesondere die Telekom wird sicherlich ihr Engagement überdenken, wenn es weiter wie in den Vorjahren laufen sollte. Da hatten die doch eher teuren Iisalo-Jahre noch einen kleinen Aufschub gewährt.

Bis zu welchen Verein außerhalb Bayern fehlen den Millionen? Berlin ist uns entgegen gekommen und Ulm hat mehr. Ob das dann im Kaderbudget noch Millionen sind, glaube ich nicht.

Zum Glück ist seitens der Geschäftsführung ein anderes Anspruchsdenken vorhanden. Ansonsten wären wir nie dort angekommen, wo wir jetzt sehen. Natürlich reicht es, wenn wir mit Alba mithalten können. Ich habe auch nie geschrieben, dass ich mit der derzeitigen Saison unzufrieden bin.

Dennoch sollten die Erwartungen nicht an die Vergangenheit, sondern an die Gegenwart geknüpft werden. Da sind wir halt nicht mehr die arme Kirchenmaus, die viel Glück benötigt, um die PlayOffs zu erreichen. Da kann man auch zurecht stolz auf die Führungsetage sein.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Abdiel

Was mich nach einem Tag Bedenkzeit bei Aurichs Contra-Beitrag ebenfalls wurmt: Da wird davon geschwafelt, dass Rodrigos starres System die Kreativität der Spieler killen würde, ohne jeglichen Blick auf die Verteidigung. Aber gerade darüber definiert sich das Niners-Spiel und genau dort muss das Vorgehen klar sein, die Zuordnung stimmen und eine gewisse Routine samt Kommunikation herrschen. Ich habe auch eher das Gefühl, die meiste Schimpfe kassieren die Spieler eben nicht wegen schief gelaufener Angriffe, sondern Patzer bei der Defense. Für mich ist das auch einer der Gründe, warum manche Spieler eben (noch) nicht zum Füllen der Minuten herangezogen werden.

Profi82

Zitat von: Quizmaster am Gestern um 12:01:51
Zitat von: GWBasti am Gestern um 10:23:19
Zitat von: Quizmaster am Gestern um 08:45:52Das Problem ist, dass durch den Aufstieg und Titel halt auch ein Publikum und Interessenten dazu gestoßen sind, die eigentlich nur Erfolg kannten. Man merkt es ja auch bei einem selber, dass da schon ein gewisses Anspruchsdenken vorhanden ist.
"Also BBL-Playoffs sollten es schon sein. Am besten Heimrecht"
"Internationale Platzierung, selbstverständlich"
"Ein Kader von 12 Starting 5 Spielern, ist ja wohl logisch"
Wir sollten vielleicht alle wieder etwas mehr Demut ob des Erreichten haben, und es vor allem genießen.
Wir sollten auch mal zufrieden sein wenn es nicht die Playoffs werden. Wenn wir mal nicht international spielen. Solange wir in der BBL spielen ist doch eigentlich alles gut. Das hätte doch die Mehrheit der Hart-Gänger vor dem Aufstieg mit Handkuss genommen.
Denn wir sollten nicht vergessen, wo wir vor 10 Jahren standen, dass vor nicht mal 6 Jahren Alle recht bedröppelt in der Harti saßen und den Hamburgern beim feiern zuschauen mussten.
Also, ja im Moment knirscht es gerade etwas. Das wird schon wieder. Das Vertrauen habe ich, aktuell.
Ganz so einfach ist es m. E. nicht. Man wird wohl mittlerweile mindestens ein Top6-Mannschaftsetat aufweisen. Ich vermute sogar, dass man hinter Bayern, Berlin und Ulm bereits auf Platz 4 liegen könnte. Vllt. hat Oldenburg noch ein ähnliches Budget. Aber ansonsten wüsste ich jetzt nicht, bei welchem Club mehr Manschaftsetat zur Verfügung gestellt wird. Das sieht man durchaus auch an der Zusammenstellung der Mannschaft. Wir haben 7 ausländische Spieler, die bei wohl 2/3 der anderen Vereine in der Starting5 stehen würden. Nur bei Beran wusste man, dass er eher für den Eurocup verpflichtet wurde. Da wurde in den vergangenen Jahren seitens Steffen Herhold und seinem Team herausragende Arbeit geleistet.
Daher wäre ein Verpassen der PlayOffs ein richtiges Fiasko. Die Erwartungshaltung ist demnach nicht nur mit dem Erfolg, sondern auch mit dem Budget gestiegen. Daher sollte die Zielsetzung natürlich Heimrecht in den PlayOffs sein. Wenn es nur für die PlayOffs reicht, wäre das kein Beinbruch. Alles andere wäre eine Enttäuschung und würde sicherlich auch den Sponsoren sauer aufstoßen. Wir sind nicht Braunschweig und Heidelberg, die mal ein herausragendes Jahr hatten und jetzt eher wieder da einzuordnen sind, wo sie budgetär auch hingehören.
Nicht umsonst werden wir auch von den Experten vor der Saison auf die Plätze 4/5 verortet. Die Schätzung erfolgt ja auch nur anhand der verpflichteten Spielern+Trainer.
Auch der internationale Wettbewerb ist für die Weiterentwicklung essentiell. Man bekommt deutlich bessere Spieler und generiert ggf. mehr Reichweite, da dort auch mal neue Fans relativ spontan zu den Spielen kommen können. Die BBL ist ja in der Halle ausvermarktet. Da gibt es eigentlich nur selten noch gute Karten im Verkauf.
Ich bin nun auch seit mittlerweile 20 Jahren dabei und würde mich daher auch als Leiderprobt (insbesondere was Auswärtsfahrten zu Zeiten sehr weniger Auswärtssiege betrifft) beschreiben. Dennoch hat man nun das Vergnügen sich an die neue Realität zu gewöhnen. Und ja, da gehört es auch dazu, dass man sich über eine Niederlage, insbesondere in der Art und Weise, gegen Bamberg ärgert.
Das Vertrauen in Rodrigo habe ich selbstredend ebenfalls. Wir müssen halt die Durststrecke bis zur Genesung wichtiger Spieler durchstehen. Bei den Heimspielen bin ich aber optimistisch, dass wir unsere Mannen über die eine oder andere Müdigkeitsphase tragen können. Auswärts ist es wahrscheinlich schwieriger, die verbliebenen Kraftreserven zu mobilisieren.
Deine Antwort, Basti, ist genau das Problem was ich mittlerweile habe.

Hey, wir spielen BBL! Das habt ihr doch über Jahre gesungen. Alba spielen zu sehen. Und jetzt reicht es nicht mehr nur gegen Alba mitzuhalten? Nein, jetzt ist jede Saison ohne Titel ein Misserfolg? Das "nicht erreichen" von Playoffs ein Fiasko?
Come on, bissl weniger Anspruchsdenken ist da durchaus hilfreich!
Was sollen denn da Oldenburg, Bonn, Lubu sagen? Waren deren letzte Saisons alle ein Fiasko?
Die Oldenburger Halle ist immer rappelvoll, und das ohne Playoffs und internationalen Wettbewerb.

Die Ratings dieser Dyn"Experten" kannste in die Tonne kloppen. Die gehen nach Namen und vergangenen Erfolgen.
Das hat nichts mit Expertise zu tun. Die Bayern auf 1 zu voten, wow, tolle Expertenleistung.
Hör dir hier einfach mal die Ratings dieser Experten zum Beginn der letzten Saison an und dann schau dir die Abschlusstabelle an. :lol:

Hinzu kommt, das die Budget"Zahlen" die so kursieren, doch überhaupt nicht vergleichbar sind.
Die einen nennen nur die Gehälter der Profis ohne Kosten für Staff und Co.
Die anderen haben teilweise sogar die Jugendmannschaften in ihren Budgetzahlen mit drin.
Also nix als Halbwahrheiten gepaart mit Halbwissen. Schön um ne Stunde podcast zu füllen, mehr aber auch nicht.

Ich begleite den Verein seid über 30 Jahren, bin da also auch mehr als leidgeprüft.
Dennoch vergesse ich nicht was mal war und erfreue mich an dem wo wir jetzt sind.
Und hier habe ich halt das Gefühl das neben den Medien, auch die Fans ein gesteigertes Anspruchsdenken entwickelt haben. Anstatt bodenständig zu bleiben und zu erkennen, dass für EuroCup Top-Level und BBL Top-Level zusammen, scheinbar doch noch paar Milliönchen im Kaderbudget fehlen. Wir zwar mithalten können wenn alle zu 100% fit sind, sobald da aber jemand ausfällt es eng werden kann.
So und jetzt haben wir den Fall das 4/5 Spieler ausfallen. :( Das kann niemand kompensieren, außer vielleicht den Bayern.


Der Argumentation kann ich relativ weit folgen. Allerdings muss man sagen, dass für dieses "ambitionierten" Ansprüche der Verein viel beigetragen hat. Da reicht eine Europecup eben nicht mehr und auch die BCL scheint zu "klein". Es muss ein Eurocup sein.  :noahnung: 

Da gab es vor der Saison schon die Diskussion, aber ich bin der Meinung, dass der Großteil der Zuschauer nicht weiß, wie stark die EuroCup-Gegner im Vergleich zum Europecup sind und ob der Wettbewerb Zuschauertechnisch einen Vorteil bringt. Aktuell sehen wir, dass wir einen sehr intensiven Rhythmus haben, den wir jetzt scheinbar schon Tribut zollen. Dabei ist gerade mal 1/5 der Spiele gespielt.

Und wenn es da vorgelebt wird, dann kann man es den Fans nicht verübeln. Vielleicht wäre ein kleinere Schritt der Bessere gewesen.  :noahnung:

beyond_the_dark08

Ich finde der Eurocup ist doch genau richtig, wir entwickeln uns weiter und messen uns mit anderen guten bis sehr guten Teams aus Europa und präsentieren uns als Verein, Organisation und unsere Fankultur! Wer hat denn gesagt das wir gleich ins Final Four kommen?

Ulm spielt seit 13 Jahren EuroCup und das erfolgreichste war das Viertelfinale.

Ich finde wir sollten Lernen das wenn man International spielt und dann noch Pech mit Verletzungen und Ermüdung hat man nicht in 2 Wettbewerben immer Top4 spielen kann.

Aber das können die wenigstens weil jeder Sieg wird gefeiert aber wenn man mal verliert, besonders mehr als einmal heißt es Abstieg, Spieler tauschen oder Trainer raus..... Sorry.

Walter Frosch 99

Zitat von: Profi82 am Gestern um 16:58:10Und wenn es da vorgelebt wird, dann kann man es den Fans nicht verübeln. Vielleicht wäre ein kleinere Schritt der Bessere gewesen.  :noahnung:
Aber welchen kleineren Schritt will man denn gehen, wenn man überhaupt einen gehen will? Mit dem Gewinn des Europecups haben wir ja gezeigt, dass man sich für höheres empfiehlt. Bleiben also nur Champions-League und Eurocup, die imho momentan auf dem gleichen sportlichen Level sind. Eurocup bietet eben ein paar mehr garantierte Spiele und ist evtl. insgesamt die etwas lukrativere finanzielle Variante. Das ist aber nur Mutmaßung von mir.

Der Weg ist schon der richtige und auch das Verein und Fans mittlerweile hohe Ansprüche haben, ist völlig in Ordnung. Man muss sich aber eben im klaren sein, dass die Luft in den mittlerweile hohen Gefilden (Eurocup und BBL-Spitze) dünner wird. Automatischer Erfolg ist dort nicht mehr so planbar, wie z.B. den Klassenerhalt zu schaffen. Sicherlich muss man bei dem Budget nicht unbedingt nur damit zufrieden sein, irgendwie in der BBL zu sein. Auf dem hohen Niveau wird es aber immer Rückschläge geben, damit muss man schon umgehen können. Derzeit sind es eben zu viele Verletzte, was bei unserem Pensum eben dann auch mal zu ein paar Niederlagen führt. Die spannende Frage die sich für mich stellt, was passiert wenn die Verletzten zurück sind. Dann werden wir sehen ob es daran liegt oder vielleicht doch an ein paar anderen Dingen. Gerade die letzten 2-3 Spiele habe ich auch ein etwas seltsames Gefühl, denn eine Niederlagenserie kann auch die Teamchemie beeinträchtigen oder "labilere" Charaktere und "Diven" auf einen falschen Pfad bringen. Das wäre für den Rest der Saison viel schlimmer als die derzeitige Verletztenliste.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Profi82

Das war per se gar kein Vorwurf. Sondern nur eine Antwort auf Quizmaster, der schrieb, dass die Ansprüche so sehr gewachsen sind. Das hat aber der Verein forciert. 

Alles andere muss jeder für sich selber entscheiden. Ob der Verein mit dem EuroCup, der Belastung, der Kaderkosten, der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit/in Europa etc. glücklich ist. Und ob man als Fan mit den Wettbewerben, der Spielweise, den Resultaten, der Menge der Spiele etc. happy ist.  :noahnung:

Moralischer Ritter auf hohem Ross

Zitat von: Profi82 am Gestern um 19:34:43Das war per se gar kein Vorwurf. Sondern nur eine Antwort auf Quizmaster, der schrieb, dass die Ansprüche so sehr gewachsen sind. Das hat aber der Verein forciert.

Alles andere muss jeder für sich selber entscheiden. Ob der Verein mit dem EuroCup, der Belastung, der Kaderkosten, der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit/in Europa etc. glücklich ist. Und ob man als Fan mit den Wettbewerben, der Spielweise, den Resultaten, der Menge der Spiele etc. happy ist.  :noahnung:
Bist du happy damit? 
Ich schon. Klar ist es, gerade mit dem Blick auf die Zeit nach dem Aufstieg, alles sehr ambitioniert, aber ich mag es wenn man sich solche großen Ziele setzt. Selbst wenn man Lehrgeld bezahlt und große Ziele nicht gleich oder sogar nie erreicht. Von außen betrachtet, lebt ma ja auch nicht über seinen Verhältnissen, sondern geht ,,nur" sehr fokussiert und mit großen Ambitionen voran. 
Koordinator des Sommerlochs und offizieller Social Media Post Deuter.

Abdiel

#6714
Wir stehen bei 3:1 Heimsiegen, wobei drei Blowouts einer knappen Niederlage gegenüberstehen. Zu den EC-Spielen kommen unter der Woche 3000+ und am Wochenende zur BBL 4000+ Zuschauer. Rein vom Gefühl her ist das jetzt schon ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Auch die letzte Gurkensaison hatte der Begeisterung keinen größeren Abbruch getan, von daher würde ich sagen: Die Rechnung geht momentan auf. Wenn es jetzt noch bei der Mannschaft klickt...