@Nic
Mir geht es dabei gar nicht unbedingt um die Niederlage, sondern wie... das Spiel war katastrophal anzusehen... der Ball lief bei uns gar nicht und in der Defense immer wieder Spieler mit Schlafeinlagen... das Ganze dann noch kombiniert mit der Reboundschwäche... Nach den ersten 3 Niederlagen war ich ganz entspannt, da gerade die ersten beiden Spiele nicht schlecht aussahen und in Oldenburg kann man so auch verlieren, wenn man davon ausgeht das Kräfte für Frankfurt gespart werden...
Mir ist es auch viel zu einfach jetzt alles auf das Fehlen von Stanic abzuwälzen, was irgendwie immer wieder thematisiert wird...
Bin da auch sehr bei @L.A. OOP
Wir hatten im Prinzip die längste Vorbereitungszeit aller Bundesligisten. Natürlich hat uns die Corona-Pause zurückgeworfen. Aber gerade gegen Frankfurt wußten wir ja offensiv gar keine Systeme zu spielen. Auch das Argument, dass wir 48h vorher ein Spiel hatten, finde ich nicht gut. Ab der zweiten Halbzeit wurde doch nur noch im Schongang gespielt...
Wir sind erst am 4. Spieltag. Keinen Grund die weiße Flagge zu heben. Aber mittlerweile haben sich die Gegner auf uns eingestellt und es klappt irgendwie nichts mehr, die Unbekümmertheit ist weg, .... Auch wenn man mit vielen Niederlagen gerechnet hat. Wenn man jede Woche die Hucke vollbekommt........irgendwie wirft es einen schon zurück.
Vielleicht unterschätzt uns ja Crailsheim morgen, wir spielen uns in einem Rausch und ziehen das Ding
Ich versuche mal auf beide Beiträge zu antworten:
Wo hatten wir denn die längste Vorbereitungszeit?

Eher hatte die halbe Mannschaft ein 3/4 Jahr gar keine Spielpraxis, während fast alle anderen Banden im Pokal spielen durften und das als bessere Vorbereitung genutzt haben. Danach war das Team ewig in Quarantäne. Wenn du so lange Zeit keinen Ball in der Hand hast, dann ist das quasi wie keine Vorbereitung. Nicht mal während der Offseason hast du sonst auch nur annähernd so viel freie Zeit.
Schaut man sich jetzt mal die beschriebenen Dinge von @LA Oop an: keine Bewegung ohne Ball, Schlafeinlagen in der Defense und beim hustlen, zunehmende (!) Reboundschwäche während des Spiels etc - kann das vielleicht nicht einfach eine Sache der Kraft/Ausdauer sein?

Basketball ist nun mal ein Sport mit vielen schnellkräftigen Bewegungen, da ist der Ermüdung selbst bei kurzer Einsatzzeit da. Nicht ohne Grund hat Pastore die Minuten auf den großen Positionen brüderlich aufgeteilt, weil er einfach keine Verletzungen riskieren wollte (zB Jonas in Bamberg).
Ich war auch echt platt und enttäuscht nach dem Spiel am Sonntag. Und ich will wirklich keine Ausreden suchen, der Mannschaft sind einfache Fehler in den letzten Spielen passiert, die nie passieren dürfen, egal welche Umstände. Nur ist es halt im Sport oftmals so, dass es gut läuft oder eben nicht. Und wenn gewisse Dinge nicht funktionieren, dann klappen auch oftmals die fundamentalen Dinge nicht mehr. Das ist aber kein Grund mMn alles zu hinterfragen.
Jetzt erstmal schauen was mit King passiert, vielleicht ist es auch nur ein billiger Trick von seinem Agenten ihn im Gespräch zu halten. Jedenfalls braucht die Truppe jetzt mal Zeit und Training. Ist sicher kein einfacher Zwiespalt für den Coachingstaff.
Wenn die Saison dann wirklich mal halbweg ruhig verläuft, dann bin ich trotzdem optimistisch dass wir die nötigen Siege holen. Und klar ist Abstiegskampf eklig. Das war aber schon länger klar. Schaut man sich den Kampf an, dann geht der wohl schon bei Platz 11-12 los.