Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Presseschau

Begonnen von Boetti, Montag, 26 November 2007, 08:34:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.

Matze

Also ich schwimme jetzt mal gegen den Strom und sehe das Ganze nicht so dramatisch.
Man sollte das Ganze eher als Chance sehen. Ohne Zahlen zu kennen denke ich, daß wir bei Einnahmen vom Hauptsponsor oder Förderern in der ProA gaaaaanz weit unten stehen. Von daher hat man somit auch die Möglichkeit sich ganz aktiv (auch auf dem Bierbereich) sich nach einem neuen Hauptsponsor umzusehen ohne immer im Hinterkopf zu haben Einsiedler zu verprellen. Inwieweit man da bei Braustolz-Kulmbach,Wernesgrüner, Oettinger oder der Radeberger Gruppe (gehört ja glaube ich Freiberger dazu) überhaupt Chancen hat weiß ich nicht, aber man sollte da schon profesionell rangehen- ich hoffe in dem Bereich hat sich was getan mit KuC.

Freakster

Zitat von: Steffen 99 am Freitag, 26 März 2010, 14:18:37
So richtig kann ich der Logik aber auch nicht folgen:

- diesjähriger offizieller Etat: 280.000 EUR
- Wolfgang Leibiger: "Wir haben für 2010/11 ein schmaleres Budget zur Verfügung als in der laufenden Saison"
- für die Lizenz notwendig: 350.000 EUR
- Wolfgang Leibiger: "Um um den Aufstieg mitzuspielen, wird das Budget definitiv nicht reichen (in der ProB? ;D )
- aber desweiteren wird von mind. 2 Deutschen gesprochen --> also gehts scheinbar nicht um ProB, sondern doch ProA

Passt irgendwie alles nicht zusammen ???

Die 280k sind ja von vor der saison, oder irre ich mich? Es kamen ja seitdem auch noch wieder einige sponsoren hinzu...wobei dann wohl auch wieder was weggefallen ist durch die ausbleibenden Zuschauer  :-\

Aber nicht vergessen - nochmal so "artig" wie vor einem Jahr mit der Etatplanung und der Punktetabelle wird die BV-Führung wohl nicht sein. Und für den Jugendbereich kommt ja sicherlich eauch ein bissel was zusammen. auf die 350k wird man es (rechnerisch) schon irgendwie schaffen...

Vielleicht kann TL jetzt ja doch mal den heilsbringer spielen und Toyota anhauen...die müssen ja eh ob ihrer zurückgerufenen autos ein bissel image aufpolieren  ;D

tom80

Zitatimage aufpolieren

Wenns danach geht könnte sich eine Anfrage bei der Bundesregierung lohnen. Wäre doch was für VB.  :buck:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Profi82

Soweit ich weiß wollte Braustolz vor Jahren schon mal einsteigen. Wenn die sich nicht verprellt fühlen kann man da sicher nochmal ranhorchen.

patte

Zitat von: Profi82 am Freitag, 26 März 2010, 15:08:38
Soweit ich weiß wollte Braustolz vor Jahren schon mal einsteigen. Wenn die sich nicht verprellt fühlen kann man da sicher nochmal ranhorchen.

Bin mir jetzt zwar nicht hundertprozentig sicher, aber zum damaligen Zeitpunkt konnte Braustolz sein Werbe-/Sponsoringbudget wohl noch selbst verwalten. Inzwischen liegen aber alle Entscheidungen bei Kulmbacher und dort dürfte sich das Interesse an den NINERS leider Gottes in Grenzen halten.

Das ist überhaupt das größte Problem des ostdeutschen Sports. In Städten wie Dresden, Leipzig oder Chemnitz werden wesentlich mehr Gewinne erwirtschaftet als in vielen westdeutschen Kleinstädten, die trotzdem Spitzenvereine beherbergen. Nur sitzen in den erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen Ostdeutschland eben keine ostdeutschen Chefs bzw. gehören viele Firmen irgendwelchen Großkonzernen an. Da also kaum ein großer Entscheidungsträger in einer ostdeutschen Stadt aufgewachsen ist und dort von Kindesbeinen an für lokale Sportvereine schwärmte, ist eben auch heute kein besonderes Interesse, keine Liebelei vorhanden, um in ostdeutsche Clubs zu investieren. Hans Meyer hatte über diese Problematik mal vor Jahren ein sehr ausführliches Interview gegeben, das ganze mit seinen Stationen in Gladbach oder Nürnberg verglichen, und eben leider vollkommen Recht behalten, wie man nicht nur an den NINERS, sondern eben auch am Club, Dynamo und Co sieht.


Zitat von: Alley-Oop am Freitag, 26 März 2010, 14:24:47
Ich weiß nicht woher hier einige ihre Ruhe nehmen,  kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass ausgerechnet jetzt plötzlich ein großer Sponsor mit einem 5,6 stelligen Betrag auftaucht........

Sechsstellige Beträge? Wo lebst du denn? Es scheitert zumeist ja schon an kleinen fünfstelligen Beträgen. Leider... :-\
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Alley-Oop

Zitat von: patte am Freitag, 26 März 2010, 15:28:45
Zitat von: Profi82 am Freitag, 26 März 2010, 15:08:38
Soweit ich weiß wollte Braustolz vor Jahren schon mal einsteigen. Wenn die sich nicht verprellt fühlen kann man da sicher nochmal ranhorchen.

Bin mir jetzt zwar nicht hundertprozentig sicher, aber zum damaligen Zeitpunkt konnte Braustolz sein Werbe-/Sponsoringbudget wohl noch selbst verwalten. Inzwischen liegen aber alle Entscheidungen bei Kulmbacher und dort dürfte sich das Interesse an den NINERS leider Gottes in Grenzen halten.

Das ist überhaupt das größte Problem des ostdeutschen Sports. In Städten wie Dresden, Leipzig oder Chemnitz werden wesentlich mehr Gewinne erwirtschaftet als in vielen westdeutschen Kleinstädten, die trotzdem Spitzenvereine beherbergen. Nur sitzen in den erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen Ostdeutschland eben keine ostdeutschen Chefs bzw. gehören viele Firmen irgendwelchen Großkonzernen an. Da also kaum ein großer Entscheidungsträger in einer ostdeutschen Stadt aufgewachsen ist und dort von Kindesbeinen an für lokale Sportvereine schwärmte, ist eben auch heute kein besonderes Interesse, keine Liebelei vorhanden, um in ostdeutsche Clubs zu investieren. Hans Meyer hatte über diese Problematik mal vor Jahren ein sehr ausführliches Interview gegeben, das ganze mit seinen Stationen in Gladbach oder Nürnberg verglichen, und eben leider vollkommen Recht behalten, wie man nicht nur an den NINERS, sondern eben auch am Club, Dynamo und Co sieht.


Weil ich es neulich erst gelesen habe.....
das ist ein generelles Überbleibsel der Wende, 85%(!) der Vermögenswerte(also Immobilien, Unternehmen,.....) in den neuen Bundesländern, gehört wohl Besitzern aus den alten Bundesländern. Seit dem wundert mich auch unser Sponsorenproblem nicht mehr......

Zitat von: patte am Freitag, 26 März 2010, 15:28:45

Zitat von: Alley-Oop am Freitag, 26 März 2010, 14:24:47
Ich weiß nicht woher hier einige ihre Ruhe nehmen,  kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass ausgerechnet jetzt plötzlich ein großer Sponsor mit einem 5,6 stelligen Betrag auftaucht........

Sechsstellige Beträge? Wo lebst du denn? Es scheitert zumeist ja schon an kleinen fünfstelligen Beträgen. Leider... :-\


Derzeit in München, seh schon, ich werde weltfremd  :buck:

Wusste die Größenordnung nicht, um die es bei einer HAUPTsponsorsuche geht. Nichts für ungut  ;)
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

patte

Zitat von: Alley-Oop am Freitag, 26 März 2010, 16:37:26
Zitat von: patte am Freitag, 26 März 2010, 15:28:45
Zitat von: Alley-Oop am Freitag, 26 März 2010, 14:24:47
Ich weiß nicht woher hier einige ihre Ruhe nehmen,  kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass ausgerechnet jetzt plötzlich ein großer Sponsor mit einem 5,6 stelligen Betrag auftaucht........

Sechsstellige Beträge? Wo lebst du denn? Es scheitert zumeist ja schon an kleinen fünfstelligen Beträgen. Leider... :-\


Derzeit in München, seh schon, ich werde weltfremd  :buck:

Wusste die Größenordnung nicht, um die es bei einer HAUPTsponsorsuche geht. Nichts für ungut  ;)

Aha, ein elitärer Schickeria-Münchner also. Da wundert mich wirklich nichts mehr. :buck:
Aber du kommst wenigstens in den Genuss, sportliche Höchstleistungen zu sehen, die teilweise eben auch von Geldern bezahlt werden, welche hier in Sachsen erwirtschaftet wurden... :-\

Thema Größenordnung Hauptsponsor:
Unser Gesamtetat ist hinreichend bekannt, der ungefähre Zuschaueranteil ebenso und die Zahl aller Sponsoren kann man der Homepage entnehmen. Insofern dürfte jeder ungefähr ein Gefühl bekommen, um welche Summen es bei den NINERS geht bzw. eben leider nicht geht. In Bayreuth, München, Karlsruhe, Homburg und Co würde man sich ob dieser Zahlen zwar lachend den Bauch halten, aber so ist es nun mal. Allerdings liegt genau hierin auch meine große Hoffnung. Wir sprechen hier ja schließlich nicht von riesengroßen Unsummen und so hoffe ich, dass sich doch noch ein paar regionale Unternehmen finden, die an gutklassigem Basketball in einer ordentlich gefüllten Hartmann-Halle mit toller Stimmung Interesse haben. :)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Sheed

bitter!!!

verstehe nur nicht wieso hier so oft die bier-brauereien vorgeschlagen werden? gibt doch noch genug andere unternehmen... z.b. lichtenauer!  :buck:

nee aber im ernst, da gibt es doch noch so viele alternativen... zb. solarworld (freiberg), heckert solar, roth & rau (wüstenbrand), CAC (ist glaub ich schon?)...  kann natürlich sein das man da schon vor der tür stand, will damit nur sagen das es einige firmen gibt den es sicher um einiges besser geht als so mancher brauerei.

ich seh das ganze auch erstmal nicht ganz so dramatisch...
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Mephistopheles

Kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Rückzug in die ProB tatsächlich kommen wird. (Gilt der Vertrag mit Mirolybov überhaupt für die ProB?)

Irgendwie war ja abzusehen, dass der Rückzug von Einsiedler kommen wird. Klar, dass jetzt bei anderen Brauereien nachgefragt werden wird, wobei mir da Wernesgrüner einfallen würde. Braustolz wird sicherlich nicht klappen, da die eher unterklassigen Sport in der Breite unterstützen anstelle von vereinzeltem Spitzensport.

Zitat von: Sheed am Freitag, 26 März 2010, 17:45:58
bitter!!!

verstehe nur nicht wieso hier so oft die bier-brauereien vorgeschlagen werden? gibt doch noch genug andere unternehmen...


Nunja, das liegt einfach daran, dass die anderen Firmen bislang schon angesprochen worden sind bzw. hätten diese angesprochen werden können. Aber wenn man einen Vertrag mit einer Brauerei hat, kann man halt nicht noch andere Brauereien als Sponsor mit ins Boot holen.

Wie sieht's denn eigentlich mit "Rotkäppchen"-Sekt aus? Vielleicht haben die ja Interesse, einen Ost-Verein zu unterstützen. Ansonsten fällt mir noch Florena ein oder Zetti.  ;)

Ist jedenfalls nicht schön, dass Einsiedler nicht mehr zur Verfügung steht. Wird sehr schwer werden für unseren Vorstand, da jetzt wieder neue Sponsoren zu gewinnen. Stelle mir das auch nicht als schöne Arbeit vor, potentielle Sponsoren ansprechen zu müssen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Alley-Oop

Weil ja Ulm von ratiopharm gesponsort wird.....sowas haben wir auch in Sachsen fällt mir gerade ein

GlaxoSmithKline Biologicals Dresden ; früher Sächsisches Serumwerk Dresden

Die Pharmabranche muss ja auch ihr Image aufpolieren, geht doch mit den Niners wunderbar  ;D
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

HobbesTheOne 99

Ohne zu viel reinzuinterpretieren - denn die Zeitung schreibt viel...ähm...ohne Niveau :-X - aber im Artikel war neben geringerem Zuschauerinteresse auch von "fehlenden Sponsorenzusagen" die Rede, also nicht bloß Einsiedler, sondern noch andere Baustellen ???
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Sonic

Der Rückzug von Einsiedler war ja ein offenes Geheimnis in der Chemnitzer Sportwelt (wurde auch von einigen Forumsnasen oft angesprochen) und dürfte die Verantwortlichen der BV eigentlich nicht überrascht haben. Deshalb hoffe ich, dass man hinter den Kulissen zwecks neuem Brustsponsor schon ordentlich rotiert. Soweit ich weiß, war die Summe, die Einsiedler überwiesen hat, jetzt nicht exorbitant hoch - allerdings hat der Ekelbier-Brauer auch die Getränke bereitgestellt, die durch die BV verkauft wurden und welche das eingenomme Geld behalten durfte. Aber das kann ja nicht so viel gewesen sein - da man das Bier ja nicht in der Halle trinken darf. :buck:

We'll see ... wird eine spannende Off-Season  8)



Zitat von: tom80 am Freitag, 26 März 2010, 12:34:24
Naja, in Ulm war der Ausstieg von ratiopharm auch lange bekannt (bevor es noch zur überraschenden Wende kam). Trotz allem hatte der Verein keinen Ersatz präsentieren können.
Die 99ers sind diesbezügl. recht machtlos, ansprechen, werben, "betteln" kann man viel, ohne bereitwilligen Gegenüber nutzt aber alles nichts.

Wie siehts bei euren Fussballern aus? Ich bin immer wieder fasziniert dass ein Viertligist mit 1700er Schnitt ohne TV und nationale Präsenz Etats von 800k-1Mio aufstellen kann (so siehts zumindest in Ulm aus). Da engagieren sich teilweise Großunternehmen und bekannte regionale Mittelständler. Für mich schwer nachvollziehbar dass da keinerlei Abwerbe-Potential besteht. Aber scheint tatsächlich Fakt zu sein.

Der Club hatte in der Hinrunde einen Zuschauerschnitt von knapp unter 3.000 - dazu bekommt er durch den MDR relativ viel Sendezeit in Vergleich zu anderen Viertligisten. Zwar spielt man diese Saison ohne Trikotsponsor - allerdings spekuliert man, dass zur nächsten Saison die Wernesgrüner Brauerei (momentan noch beim FCM) einsteigt.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

der Aysche

Zitat von: Mephistopheles am Freitag, 26 März 2010, 18:02:54
Kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Rückzug in die ProB tatsächlich kommen wird. (Gilt der Vertrag mit Mirolybov überhaupt für die ProB?)

Irgendwie war ja abzusehen, dass der Rückzug von Einsiedler kommen wird. Klar, dass jetzt bei anderen Brauereien nachgefragt werden wird, wobei mir da Wernesgrüner einfallen würde. Braustolz wird sicherlich nicht klappen, da die eher unterklassigen Sport in der Breite unterstützen anstelle von vereinzeltem Spitzensport.

Zitat von: Sheed am Freitag, 26 März 2010, 17:45:58
bitter!!!

verstehe nur nicht wieso hier so oft die bier-brauereien vorgeschlagen werden? gibt doch noch genug andere unternehmen...


Nunja, das liegt einfach daran, dass die anderen Firmen bislang schon angesprochen worden sind bzw. hätten diese angesprochen werden können. Aber wenn man einen Vertrag mit einer Brauerei hat, kann man halt nicht noch andere Brauereien als Sponsor mit ins Boot holen.

Wie sieht's denn eigentlich mit "Rotkäppchen"-Sekt aus? Vielleicht haben die ja Interesse, einen Ost-Verein zu unterstützen. Ansonsten fällt mir noch Florena ein oder Zetti.  ;)

Ist jedenfalls nicht schön, dass Einsiedler nicht mehr zur Verfügung steht. Wird sehr schwer werden für unseren Vorstand, da jetzt wieder neue Sponsoren zu gewinnen. Stelle mir das auch nicht als schöne Arbeit vor, potentielle Sponsoren ansprechen zu müssen.

Die beiden sind ja auch "bloß" recht unabhängige Konzernbestandtteile, glaube das wird die gleichen Probleme geben wie bei Straubolz
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

vitaminbonbon

Ich weiß ja gar nicht mehr, wie oft ich das schon hier und woanders gesagt/geschrieben habe:

solarworld: Da war ich bei Frank Asbeck persönlich (der ja auch gern mal zu den Bonnern Buliballern geht: Nein, man unterstützt SOS-Kinderdörfer. O.k., zu respektieren.
Florena: Neee, kein Männersport! Oder möchte jemand statt van Almsick Herrn Bufford sehen? Und.....wer kennt den überhaupt?
Rotkäppchen: Nein, Reiten, Golf. (Zielgruppe?)
Zetti - ne, war ich nicht. Aber warum soll ein zeitzer Unternehmen Chemnitzer Zweitligasport - ohne Medienkontakte (außer Regiopresse, Stadtfernsehen unterstützen? Gilt übrigens für alle...)
Heckert-Solar, Roth&Rau: nein, kein Sport.
bruno banani: Nur Events! Weltweit.
CAC: sind beim CFC eingestiegen und die Cats kriegen auch was ab. Wir noch ein bisschen.

uswusw.
Problem sind die absolut mangelnden Kontaktzahlen: kein Fernsehen!
Und wir reden im eigentlichen Sinne auch nicht von Sponsoring zum, wie in den Verträgen steht "gegenseitigen Nutzen", sondern eigentlich um Spenden, betteln und Mitleidsbonus.
Mehr nicht.
Durch die Pro A und die Niners wird keine Werkzeugmaschine mehr verkauft. Zum Bier wurde hier schon oft genug die Meinung gesagt (schön öffentlich- durfte ich mir mehrfach bei Einsiedler anhören) und Imagebildung benötigt Medienkontakte.
Und GlaxoSmith könnte, wen sie denn überhaupt was machen wöllten, mal locker Dynxxx Drexxx aufkaufen und in die 2. Buli bringen.
Warum dann Chemnitz?

Neee Jungs, so einfach ist das hier nicht.
Bball ist Randsportart und was für Kenner, Liebhaber. Und somit wird es beim betteln oder ostereiersuchen bleiben. Oder eben gar nicht.
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

tom80

ZitatNeee Jungs, so einfach ist das hier nicht.
Bball ist Randsportart und   was für Kenner, Liebhaber. Und somit wird es beim betteln oder   ostereiersuchen bleiben.

Traurige Wahrheit.
Aber: Teilweise versteht man das Marketing/Sponsorenkonzept von Unternehmen nicht.
Bsp.: Vor knapp 2 Wochen verkündet der Ulmer Mineralöl-Riese Liqui Moly dass man nun in recht üppigem Rahmen bei den Augsburg Panthers in der DEL einsteigen wird. TV-Präsenz? Mediale Wirksamkeit?  :buck: Ich hab jedenfalls mehr Spiele von Ulm im TV gesehen als von Augsburg.  ::) :P
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson