Zum einen würde ich mich mit Vergleichen zwischen Parra und Radic hüten. Da vergleichts du Äpfel mit Erbsen (nein, nicht mit Birnen)! Der eine kann als Coach bezeichnet werden (MP) der andere als Klapser, Clown, Lügner, Kopfverdreher oder sonstwas, aber nicht als Coach.
Brehm hätte man sicher gern halten wollen, jedoch zog er es vor, den Verein zu verlassen. Am "Absägen" eines Hermsdorfer, war auch eben der besagte Brehm beteiligt!
Wo du absolut recht hast, ist dass Mauro immer vor dem team stand. Vielleicht ein Fehler. Keinen Vorwurf kannst du dem Vorstand machen, dass sie die Liga angeblich unterschätzt haben. Das zu analysieren ist Aufgabe von Trainer und Manager. Welche Spieler man Mauro versprochen hat oder nicht kann ich nicht sagen. Aber erst davon reden, er habe sein Wunschteam und anschließend mit Dreck werfen (wobei du hier erzählst er habe seine spieler nicht bekommen, die er wollte - die Quellen würden mich interessieren) ist auch nicht die feine englische Art. Das man nach verschiedene Fehleinkäufen von MP ein wenig skeptischer ist, kann man auch niemand vorwerfen. Auch wenn ein wenig mehr Eile geboten wäre.
Dein Beispiel mit den Chemcats ist jawohl das hinterletzte! Sicher haben die nen Umbruch hinter sich, aber eben auch die gesamte Liga. Und die Liga ist nicht stärker geworden, wie bei den Männern, sondern einfach schlechter! Wieviele Teams haben sich zurückgezogen, welche Teams haben auf dem Aufstieg verzichtet? Hör mir mit dieser Kindergarten-Liga auf. Im nächste Post schreibst du noch, dass Scheidhauer ein Trainer mit Ahnung is.