Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Iak

Klingt gut, er hat damit recht und ich werde mir die Folge von Maybrett Illner wohl mal anschauen.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Profi82

Wenn hier einer Antisemitismus findet, dann mal bitte Bescheid geben.  :noahnung:

Walter Frosch 99

Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Mittwoch,  4 April 2012, 13:55:42
Wenn hier einer Antisemitismus findet, dann mal bitte Bescheid geben.  :noahnung:

Die Medien finden denn immer, komischerweise aber kaum jemand mit dem man spricht ::)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Profi82

Zitat von: Walter Frosch 99 am Mittwoch,  4 April 2012, 14:14:15
Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Mittwoch,  4 April 2012, 13:55:42
Wenn hier einer Antisemitismus findet, dann mal bitte Bescheid geben.  :noahnung:

Die Medien finden denn immer, komischerweise aber kaum jemand mit dem man spricht ::)

Man kan ihm sicher vorwerfen, dass er das Ganze recht einseitig betrachtet und den Iran hier von jeglicher Kritik ausspart. Aber was ich da in manchen Kommentaren diverser Politiker, Diplomaten oder literarischen Persönlichkeiten gelesen habe, das ringt mir schon fast ein Lachen ab.  ::)

pizzapasta

Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Mittwoch,  4 April 2012, 13:55:42
Wenn hier einer Antisemitismus findet, dann mal bitte Bescheid geben.  :noahnung:

Der getroffene Hund bellt halt...  :noahnung:

Walter Frosch 99

Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Mittwoch,  4 April 2012, 14:16:59
Aber was ich da in manchen Kommentaren diverser Politiker, Diplomaten oder literarischen Persönlichkeiten gelesen habe, das ringt mir schon fast ein Lachen ab.  ::)

wer schön angepasst auf der "Karrierewelle" mitreiten will, der darf eben nicht gegen den Medienstrom schwimmen. Bloß nicht anecken... ::)

Obwohl man Grass sein Alter mittlerweile auch öfter mal anmerkt, liegt er sicher nicht falsch...auch wenn das "Gedicht" nun wahrlich wenig "poetisch" ist ;D . Ich geb Dir Recht, dass Iran von Kritik nicht ausgespart bleiben sollte, aber das ändert ja nix an der Heuchlerei des Westens...wie man am Beißreflex genannter Personengruppen auch wieder wunderbar sieht.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Iak

Schwieriges Thema, habe bisher keine Artikel gelesen, die Grass Antisemitismus vorwerfen. Liegt vielleicht daran, dass ich sie erst am Nachmittag gelesen habe. Daher finde ich folgendes Fazit eines Kommentars eigentlich ziemlich treffend:

ZitatDoch letztendlich geht es in Grass` Gesagtem nicht um die vielschichtigen Ebenen des Nahostkonflikts, sondern um Deutschland und Grass selbst: Um deutsche Schuld, deutsche Verbrechen und den deutschen Seelenfrieden – oder sogar unsere Sicherheit, die bedroht sei. Die Warnung lautet: Israel ist unser Unglück.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

HobbesTheOne 99

Allein wegen der Vergangenheit fühlen sich die deutschen Politiker Israel verbunden, Staatsräson halt. Die Situation Israels ist definitiv keine einfache, das Land nimmt sich aber mMn auch zuviel raus (Beispiel Siedlungsbau) und hat von seinen Verbündeten nicht viel mehr wie ein leises böses Wort zu erwarten, einfach weil man sich im Zweifel zu Israel bekennt/bekennen muss, egal ob in Deutschland oder den USA. Das weiß man auch in Tel Aviv, Haifa oder Jerusalem. Diesen immer noch geltenden Zwang finde ich nicht immer richtig (wir können die Schuld eh niemals begleichen, wie auch), aber es wird sich nicht so schnell ändern. Genauso wenig traut man sich ja zu deutlichen Worten gegen "lupenreine Demokraten" wie Putin, einfach weil die uns mit ihren Rohstoffen beliefern und man es sich nicht verscherzen darf. Das sind so ungeschriebene Gesetze, die in der Politik (und Medienlandschaft) gelten. Warum Grass aber so einen "Artikel" schreibt, der den Iran und die Folgen einer Atombombe in dessen Händen vollkommen außer Acht lässt, bleibt mir ein Rätsel. Ich jedenfalls wäre froh, wenn die keine haben.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

dio

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch,  4 April 2012, 18:09:12
(wir können die Schuld eh niemals begleichen, wie auch
tätervolk eben......... :suspect:

Profi82

Zitat von: Iak am Mittwoch,  4 April 2012, 17:11:33
Schwieriges Thema, habe bisher keine Artikel gelesen, die Grass Antisemitismus vorwerfen. Liegt vielleicht daran, dass ich sie erst am Nachmittag gelesen habe.

Israel macht das schon: Reaktion des Gesandten in Berlin

Interessant finde ich auch folgende Aussage:

Zitat
In einer Stellungnahme auf der Homepage der Botschaft schreibt der israelische Gesandte in Berlin, Emmanuel Nahshon, es gehöre zur europäischen Tradition, "die Juden vor dem Pessach-Fest des Ritualmords anzuklagen. Früher waren es christliche Kinder, deren Blut die Juden angeblich zur Herstellung der Mazzen verwendeten, heute ist es das iranische Volk, das der jüdische Staat angeblich auslöschen will." Israel sei der einzige Staat der Welt, dessen Existenzrecht öffentlich in Frage gestellt werde.

Polemik kennt man also auch in Israel. ::) Wenn man so auftritt, wie viele israelische Vertreter und Politiker, dann muss man mit Kritik doch umgehen können, ohne die große Klischeekeule zu schwingen. Israel erinnert mich immer ein wenig an den unbeliebten Onkel. Aus Höflichkeit lädt man ihn ein, der lässt aber jeglichen Anstand und Zurückhaltung vermissen und tritt von einem Fettnäpfchen ins nächste. ::) Kein Mensch rennt in den Dynamo-Block, schreit "Scheiß Dresdner" und wundert sich, wenn er auf die Fresse bekommt.  ::)  Wenn man eine ähnliche Großkotzigkeit und Unfehlbarkeit, wie Israel an den Tag legt, dann muss man sich doch ne wundern, wenn es einige Menschen gibt, bei denen man nicht ganz so beliebt is. Die Amis können damit doch auch umgehen.  ;D

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch,  4 April 2012, 18:09:12
Diesen immer noch geltenden Zwang finde ich nicht immer richtig (wir können die Schuld eh niemals begleichen, wie auch)...

Was denn für eine Schuld? An was hast du, ich und 99% der deutschen Bevölkerung denn Schuld? Hör mir doch damit auf.  ::)  Ich weigere mich für Fehler bestraft oder verurzeilt zu werden, die Generationen vor mir begangen wurden. Es muss reichen, wenn ich diese Fehler verurteile und zukünftige Fehler versuche nicht zu unterstützen oder sie aktiv zu bekämpfen.
Genauso kann man fragen, wann Israel die Schuld begleicht, für die Aktionen, die sie im Westjordanland begangen hat und in den palästinesischen Siedlungen? Israel ist ein gutes Beispiel für die sich immer mehr verbreitende Doppelmoral.  :kotz:

Im übrigen bin ich überzeugt, dass die Reaktionen beim israelischen Volk weit weniger kritsisch und polemisch ausfallen, wie sie von den "Volksvertretern" ausfallen.  ::)  Aber welche Regierung interessiert schon die Meinung seines eigenen Volkes.  :suspect:

HobbesTheOne 99

Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Mittwoch,  4 April 2012, 19:09:25
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch,  4 April 2012, 18:09:12
Diesen immer noch geltenden Zwang finde ich nicht immer richtig (wir können die Schuld eh niemals begleichen, wie auch)...

Was denn für eine Schuld? An was hast du, ich und 99% der deutschen Bevölkerung denn Schuld? Hör mir doch damit auf.  ::)  Ich weigere mich für Fehler bestraft oder verurzeilt zu werden, die Generationen vor mir begangen wurden. Es muss reichen, wenn ich diese Fehler verurteile und zukünftige Fehler versuche nicht zu unterstützen oder sie aktiv zu bekämpfen.


Wir verstehen uns schon, denke ein Smiley wie " ::) " hätte am Ende der Klammer Sinn gemacht. Der Beitrag von Dio besagt ja genau das, wir sind und bleiben die Täter. Wie lange eigentlich? In paar Jahren dürften kaum noch Zeitzeugen unter uns weilen, die sich auch daran erinnern können, wie es damals war oder die selbst wirklich noch daran beteiligt waren. Trotzdem werden wir die Täter bleiben. :suspect:

Ich meinte schon die Schuld des Holocaust, des 2.WK usw. Du hast recht, nicht wir (im Sinne von du, ich und den meisten anderen hier) haben diesen Krieg geführt, aber wir sind eben die Erben derjenigen. So wird es "da oben" gesehen, so mag es noch manch alt gewordener Zeitgenosse sehen (die sind noch immer verbittert ob der deutschen Geschichte), aber einige ältere Menschen (deren Meinung ich irgendwo mal lesen konnte, weiß leider nicht mehr wo :noahnung: ), die selbst Opfer waren oder Angehörige verloren haben, sehen es selbst nicht mehr so. Die wissen genau einzuschätzen, dass wir eine andere Generation sind, wir nichts für die Sünden der Vergangenheit können, wir die Schuld sowieso nicht begleichen könnten (weil wie will man diese Verbrechen wieder gut machen?), wir (größtenteils) die Verbrechen von damals verurteilen und nichts ähnliches im Sinn haben. Aber in der Politik und Medienlandschaft ist dieses Denken ein anderes, zumindest nach außen. Vor der WM 2006 war der Aufschrei riesengroß, wenn 5 Deutsche eine einheimische Flagge in der Hand hielten und schwenkten und er ist auch jetzt noch riesengroß (national wie international), wenn eine Person des öffentlichen Lebens sagt, sie sei stolz ein Bürger dieses Landes zu sein. Schon ist man in der nationalsozialistischen Ecke.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Iak

Die "deutsche Schuld" könnte auch darin liegen, dass der Staat Israel gegründet wurde, weil unsere Vorfahren die Juden systematisch vertrieben haben, iklusive Holocaust... Das der Staat Israel bei seiner Gründung mehrere Kriege gegen arabische Staaten geführt hat und die jetzt nicht gut auf ihn zu sprechen sind (um es mal salopp zu formulieren), ist dabei mehr als verständlich. Israel sieht sich seit seiner Gründung einem Existenzkampf gegen bestimmte arabische Staaten ausgesetzt. Da Deutschland aufgrund des 2. WK eine historische Verantwortung gegenüber Israel hat, kann man gewisse Sorgen verstehen.
Man kann den israelischen Existenzkampf verstehen, muss ihn nicht. Letztendlich treffen im nahen Osten zwei Ideologien aufeinander, die im Kampf ums überleben vor nichts Zurückschrecken. Man kann dabei die Argumente beider Seiten verstehen, muss sich aber auch auf beide Seiten einlassen . Dabei darf man aber nicht nur die armen Palästinenser, Syrer, Iraner etc. verstehen, sondern muss die angedeuteten historischen Belastungen des israelischen Staates miteinbeziehen. Dass die israelische Siedlungspolitik in keiner Weise zur Entspannung beiträgt, ist unstrittig. Dass aber ein Gedicht, eines Literaturnobelpreisträgers, die iranische Bedrohung nicht anspricht, ist gelinde gesagt fahrlässig. Daher sind gewisse israelische Rhetoriken nachvollziehbar.

Wie es besser geht, zeigen junge Israelis und Iraner, die bei Facebook bekunden, dass sie sich gegenseitig nicht hassen, sondern lieben. http://www.israelovesiran.com/

Solchen Leuten, sollte die Debatte überlassen werden und nicht irgendwelche 70 jährigen Politikern und Schriftstellern, die irgendeine moralische Autorität beweisen müssen. Denn die müssen nicht noch 50 Jahre auf diesem Planeten leben, der meiner Meinung nach nicht von einem Atomkrieg zerstört werden muss.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

vitaminbonbon

#3237
@iak:
:great:

Nur ganz kurz: Die Konfrontation der Israelis mit den Arabern und andersrum ist abgrundtief - und beide Seiten sind -gut- zu verstehen...wenn man sich drauf einlässt. ich habe meine Pro-Palästina (DDR-geprägte Erziehung) 2008 ziemlich geändert, als ich 3 Wochen in Israel war - darunter 14 Tage in Jerusalem. Beidseits. Was ich dort hören und lernen konnte... der Ursprung liegt, mMn in Herodes Zeit: Der erste Tempel der Juden in Jerusalem. Zerstört von den Römern. Und die Moslems bauen auf die Ruine ihre Aksa-Moschee, ihr Grundheiligtum. Die Christen bauen auf die Ruinen des Tempels ihre Grabeskirche.
Jeder der 3 erhebt Anspruch auf diese, ihre, heiligste Städte, wobei die Christen seit hunderten Jahren sehr defensiv sind. Im Gegensatz zu den Moslems. Aber Juden und Moslems beharren auf "ihr" Heiligtum. Mauern, Zäune, Armee trennt beide Seiten an heiliger Stätte. Wahnsinn. Bei den Israelis ist mir ein immenses Misstrauen aufgefallen - begründet durch die "alte" Geschichte und jahrhundertelange Verfolgung, mal von der einen, mal von der anderen Seite. Und seit der Schoa haben sie sich geschworen, sich zu verteidigen...
Ist nur ein Aspekt und rechtfertigt in meinen Augen nicht die Willkür in den Palästinensergebieten und das Unrecht dort. Aber ein schwarz/weiss gibt es in Politik und Geschichte kaum - und dort schon gar nicht.
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

lunatic

@Iak
dem stimme ich zu. Sicher kann/ soll/ muss/ darf man deutsche Rüstungsexporte nach Israel (an denen wir Deutschen sicher sehr gut verdienen) oder auch bspw. das gezielte und konsequente Liquidieren iranischer Atomexperten durch den Mossad ganz offen kritisieren dürfen, ohne deswegen gleich als Antisemit hingestellt zu werden.
Mich kotzt nur immer diese undifferenzierte Schwarz-Weiß-Malerei in diesem seit Jahrzehnten verfahrenen Nahostkonflikt an. Von welchem der in Rede stehenden beiden Ländern derzeit gerade die größere Gefahr für den Weltfrieden ausgeht, kann sich jeder ganz in Ruhe ja selbst `mal überlegen, vielleicht kommt man dann auch zu dem Ergebnis, dass hier jemand die Ursachen für die von einem gewissen Literaten (sicher nicht ganz zu Unrecht) angeprangerte Politik gänzlich außen vor gelassen hat.
Hart im Geben...

Sport frei!

Herr_Rausragend

Ins selbe Horn würd ich auch stoßen wollen:

Heilige gibts da unten doch schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Israel gehört nicht bedingungslos unterstützt und der Iran nicht grundsätzlich verdammt, die Problematik da unten ist einfach zu verfahren. Die israelische Bunkermentalität kann man nachvollziehen wenn man an die Geschichte der Nachbarschaftsbeziehungen denkt und dem Iran Vorwürfe für ein mögliches Atombombenprogramm zu machen ist zutiefst heuchlerisch. Wenn ich im Nachbarland eine Invasion der US-Streitkräfte erlebt hätte, kann ich den Wunsch nachvollziehen, sich (gleichwertig) abzusichern. Dass die Jungs einen schrägen Blick auf den Westen entwickeln kann man denen nicht verübeln, wir tun ja seit Jahren nichts anderes als mit allen Kräften daran zu arbeiten dieses Land zu diskreditieren.

Drohungen Israel zu vernichten sind da natürlich zu verurteilen, aber eben genauso wie der Siedlungsbau, die Unterdrückung der Palästinenser und viele weitere schmutzige Geschichten auch. Wie man diesen gordischen Knoten allerdings lösen will, das wird wohl noch eine Weile ein Rätsel bleiben.

Wie man den jüdischen Staat  ",,Kraft des natürlichen und historischen Rechts des jüdischen Volkes und aufgrund des Beschlusses der UNO-Vollversammlung" dort in ein solches Pulverfass setzen konnte bleibt mir da leider völlig unverständlich.




Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)