Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

pizzapasta

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 31 März 2011, 13:34:38
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 31 März 2011, 12:32:53
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 31 März 2011, 12:27:46
zieht nach LE....TheS und ich suchen noch Leute für ne Fahrgemeinschaft zu den Niners-Spielen ;D

Echt traurige Entwicklung und das schlimmste ist, dass man das im Rathaus scheinbar überhaupt nicht registriert ::)

Oder gleich konsequent nach Berlin.  ;D


Berlin hängt doch auch bloß am Tropf von anderen  :buck:

richtig. und genießt es.  ;D

Gringo

Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 31 März 2011, 13:39:29
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 31 März 2011, 13:34:38
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 31 März 2011, 12:32:53
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 31 März 2011, 12:27:46
zieht nach LE....TheS und ich suchen noch Leute für ne Fahrgemeinschaft zu den Niners-Spielen ;D

Echt traurige Entwicklung und das schlimmste ist, dass man das im Rathaus scheinbar überhaupt nicht registriert ::)

Oder gleich konsequent nach Berlin.  ;D


Berlin hängt doch auch bloß am Tropf von anderen  :buck:

richtig. und genießt es.  ;D

berlin is also auch hartz IV....

pizzapasta

Zitat von: Gringo am Donnerstag, 31 März 2011, 13:45:41
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 31 März 2011, 13:39:29
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 31 März 2011, 13:34:38
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 31 März 2011, 12:32:53
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 31 März 2011, 12:27:46
zieht nach LE....TheS und ich suchen noch Leute für ne Fahrgemeinschaft zu den Niners-Spielen ;D

Echt traurige Entwicklung und das schlimmste ist, dass man das im Rathaus scheinbar überhaupt nicht registriert ::)

Oder gleich konsequent nach Berlin.  ;D


Berlin hängt doch auch bloß am Tropf von anderen  :buck:

richtig. und genießt es.  ;D

berlin is also auch hartz IV....

Soziale Hängematte für Bundesländer quasi. Wobei Mama langsam Druck macht - von wegen auf eigenen Beinen stehen und so. Wäre also was für irgendsone RTL-Dokusoap am Nachmittag.  :)

Theees99

Zitat von: Iak am Donnerstag, 31 März 2011, 13:19:46
Zitat von: Steffen 99 am Donnerstag, 31 März 2011, 12:27:46
zieht nach LE....TheS und ich suchen noch Leute für ne Fahrgemeinschaft zu den Niners-Spielen ;D

Echt traurige Entwicklung und das schlimmste ist, dass man das im Rathaus scheinbar überhaupt nicht registriert ::)

Wenn die Autobahn fertig ist, kann man darüber nachdenken  ;)

Also alle nach Leipzig im Jahre 2053. :buck:

Red Devil

Ein Problem dabei sei, dass Polenz bei den rund 40 angedachten Vorführungen Gastronomie anbieten wollte, die eine zusätzliche Geräuschkulisse auch nach Filmende bedeute, so Runkel. Die Alternative Volksfestplatz an der Hartmannstraße habe Polenz wegen fehlendem Ambiente abgelehnt. Dennoch, so betont Runkel, werde es Sommerkino geben. Und verweist auf Henrik Bonesky, Betreiber des Uferstrandes am Falkeplatz. Bereits im vergangenen Jahr hatte er zehn Filme gezeigt, das plant er in diesem Jahr von Ende Juli bis Anfang August erneut.
Zwar sei die Filmanlage bei Bonesky zunächst falsch eingestellt gewesen, sodass es von Anwohnern Beschwerden über Lärm gegeben habe, sagt Runkel. "Aber die Anlage wurde eingepegelt, dann ließen die Beschwerden nach." Bonesky, dessen Uferstrand verwaltungstechnisch außerhalb der Innenstadt liegt, durfte für zehn Filmvorführungen zehn so genannte seltene Ereignisse in Anspruch nehmen, bei denen der übliche Lärmpegel für die Nachtruhe überschritten werden darf, so Runkel. Diese Erlaubnis gelte für Bonesky weiter. Der Unterschied zur Innenstadt, zu der der Theaterplatz zählt, sei, dass dort bereits andere seltene Ereignisse geplant sind - "zusätzlich noch 40 Filmvorführungen zu erlauben, wäre unzumutbar".


also ohne seine gastronomie wäre das ding ja klar gegangen. da hat es vlei auch ne rolle gespielt das die örtliche gastronomie was davon hat.
ansonsten bin ich damit zufrieden das der uferstrand bleibt, so als direkter anwohner
;D
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Mephistopheles

Ich kann die Stadt in vielen Dingen ja auch nicht verstehen und bin ganz sicher auch kein Freund vom Blitzer-Runkel ;) , aber in dieser Sache hatte man wohl sicherlich keine Wahl, als die Veranstaltung abzusagen.

Um das mal kurz mit einfachen Worten zu erläutern: Geräusche gehören bei Juristen zu den "Immissionen", wobei unter diesem Begriff vereinfacht gesagt alle diejenigen Dinge zu verstehen sind, die kein Gewicht haben (Töne, Geruch, Wind, Rauch, Erderschütterungen u.ä.).

Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass niemand von solchen Immissionen mehr als nötig belästigt werden soll. Genaueres hat er zum Beispiel im "Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusch, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge:buck: (kurz: Bundesimmissionsschutzgesetz) sowie in zig Verordnungen (Beispiel) geregelt.

Relevant ist bei Geräuschen und Lärm noch die sogenannte "Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm" (kurz: TA Lärm), wo niedergeschrieben ist, welche Lärmbelastung tagsüber (= bis 22 Uhr) und nachts erlaubt ist (vgl. S. 7).

Wenn nun also absehbar ist, dass die Lautstärke überschritten werden wird, so darf die Behörde / die Stadt eine Veranstaltung nicht genehmigen - Punkt. Das ist so in Chemnitz, wie auch in Leipzig und Berlin, auch wenn es immer wieder andere Behauptungen gibt. Es mag zwar sein, dass es Gegenden gibt, wo längere Veranstaltungen durchgeführt werden, aber dann liegen diese halt nicht in der Nähe von Wohngebieten oder sind Indoor-Veranstaltungen.

Die Stadt hat dann wohl noch die Möglichkeit, Sondergenehmigungen zu erlassen, aber diese Möglichkeit sind auf wenige Tage im Jahr beschränkt. Genau kenne ich mich da nicht aus. Aber hier wollte der Polenz wohl für rund 6 Wochen auf dem Theaterplatz sein Sommerkino veranstalten. Das kann eine Stadt nun wirklich nicht genehmigen.

Hinzu kommt, dass eh fraglich ist, wie das Angebot angenommen worden wäre, denn soweit mir zu Ohren kam, sollte der Eintrittspreis bei rund 15 EUR pro Kinoabend liegen. Da die Sache sich wohl eh nicht gerechnet hätte, soll wohl auch die Frage nach Fördermitteln als Anschubfinanzierung im Raum gestanden haben.

Schließlich noch ein Wort zu dieser Aussage:

ZitatJörg Polenz indes ist sauer: "Wir sind nicht nur enttäuscht, sondern verärgert. Wir wollten mit der Stadt zunächst einen Vertrag und dann vor Beginn der Vorführungen mit einem Gutachten nachweisen, dass wir den Lärmschutz einhalten. Wäre das Gutachten negativ ausgefallen, hätten wir die Veranstaltung selbst abgesagt", so Polenz. Es habe kein Risiko für die Stadt gegeben; da aber ein Gutachten bis zu 10.000 Euro koste, wollte man es nicht vor einem Vertrag mit der Stadt in Auftrag geben. Unfassbar finde er die Aussage, dass das Kino zusätzlich zu anderen Veranstaltungen in der Innenstadt unzumutbar sei, so Polenz. "Wir wussten nicht, dass Chemnitz an einem Überangebot an Veranstaltungen leidet." Damit sei das Kapitel Chemnitz jetzt für ihn erledigt.

Mit der anderen Veranstaltung ist das Stadtfest gemeint, welches zeitgleich gewesen wäre und für das halt der Theaterplatz immer auch genutzt wurde.

Alles in allem ist die Entscheidung der Stadt für mich daher nachvollziehbar, wenn nicht sogar zwingend gewesen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Ref

bla bla bla, hier brauch sich trotzdem keiner wundern, dass sich alle jungen leute verpissen. ist ja nicht so, dass es sich um eine einzelentscheidung handelt... :suspect:
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

Bubitzzz

Zitat von: Mephistopheles am Freitag,  1 April 2011, 16:47:05
ZitatJörg Polenz indes ist sauer: "Wir sind nicht nur enttäuscht, sondern verärgert. Wir wollten mit der Stadt zunächst einen Vertrag und dann vor Beginn der Vorführungen mit einem Gutachten nachweisen, dass wir den Lärmschutz einhalten. Wäre das Gutachten negativ ausgefallen, hätten wir die Veranstaltung selbst abgesagt", so Polenz. Es habe kein Risiko für die Stadt gegeben; da aber ein Gutachten bis zu 10.000 Euro koste, wollte man es nicht vor einem Vertrag mit der Stadt in Auftrag geben. Unfassbar finde er die Aussage, dass das Kino zusätzlich zu anderen Veranstaltungen in der Innenstadt unzumutbar sei, so Polenz. "Wir wussten nicht, dass Chemnitz an einem Überangebot an Veranstaltungen leidet." Damit sei das Kapitel Chemnitz jetzt für ihn erledigt.

Mit der anderen Veranstaltung ist das Stadtfest gemeint, welches zeitgleich gewesen wäre und für das halt der Theaterplatz immer auch genutzt wurde.

Aber ab diesem Jahr wird das Stadtfest doch verkleinert und der Theaterplatz + StraNa gar nicht mehr genutzt dachte ich ???

HobbesTheOne 99

#2783
Zitat von: Valcio am Freitag,  1 April 2011, 16:57:07
Zitat von: Mephistopheles am Freitag,  1 April 2011, 16:47:05
ZitatJörg Polenz indes ist sauer: "Wir sind nicht nur enttäuscht, sondern verärgert. Wir wollten mit der Stadt zunächst einen Vertrag und dann vor Beginn der Vorführungen mit einem Gutachten nachweisen, dass wir den Lärmschutz einhalten. Wäre das Gutachten negativ ausgefallen, hätten wir die Veranstaltung selbst abgesagt", so Polenz. Es habe kein Risiko für die Stadt gegeben; da aber ein Gutachten bis zu 10.000 Euro koste, wollte man es nicht vor einem Vertrag mit der Stadt in Auftrag geben. Unfassbar finde er die Aussage, dass das Kino zusätzlich zu anderen Veranstaltungen in der Innenstadt unzumutbar sei, so Polenz. "Wir wussten nicht, dass Chemnitz an einem Überangebot an Veranstaltungen leidet." Damit sei das Kapitel Chemnitz jetzt für ihn erledigt.

Mit der anderen Veranstaltung ist das Stadtfest gemeint, welches zeitgleich gewesen wäre und für das halt der Theaterplatz immer auch genutzt wurde.

Aber ab diesem Jahr wird das Stadtfest doch verkleinert und der Theaterplatz + StraNa gar nicht mehr genutzt dachte ich ???

Ja, wird zu einer Rentnerveranstaltung  :suspect: :buck: Soviele Rummelanlagen, Fressbuden,...will man wohl nicht mehr, soll lieber eine "regionalere" Veranstaltung werden  ??? :noahnung: Zumindest blieb mir das so im Gedächtnis. Ich fand es immer ganz nett, mal ein großes Volksfest in der Stadt zu haben, wo jung und alt gemeinsam unterwegs sind. Bin gespannt wie das jetzt wird und ob man sich nicht erneut ein Eigentor damit schießt...

Edit meint noch, warum denn am Uferstrand dieser Lärm toleriert wird? Dort ist doch Wohnbebauung unmittelbar gegenüber? Am Theaterplatz ist das doch niemals schlimmer  :noahnung: Oder liegt das einzig und allein an der Tatsache mit dem Bebauungsplan: Theaterplatz=Innenstadt, Uferstrand=keine Innenstadt ???
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Freakster

Es liegt wohl daran, dass im bereich des Uferstrandes keine weiteren Sonderveranstaltungen stattfinden und diese Sondergenehmigungen  somit erteilt werden konnten

Red Devil

Zitat von: freakster1979 am Freitag,  1 April 2011, 20:39:21
Es liegt wohl daran, dass im bereich des Uferstrandes keine weiteren Sonderveranstaltungen stattfinden und diese Sondergenehmigungen  somit erteilt werden konnten


und der uferstrand auch nicht zur innenstadt zählt  ;)
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Tamer Arik Ultra

mal was anderes...

heute war ja dieser komische böfi-marathon.
das war dann ein krasses gegenteil. da wurde die zwickauer straße teilweise komplett lahm gelegt. da ging nichts mehr...
daran sieht man mal was da möglich ist, wenn die stadt will und mitmacht. die vorlaufzeit war glaube auch nicht die größte...

wirklich bitter wie man aber anderen einfach mal steine in den weg legt! ::) :noahnung: :kotz: :motz:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

dio

Dieser sinnlose Aufmarsch wird den Kollegen am Montag 30-45 Minuten kosten..

Tamer Arik Ultra

darum ging es ja nicht ;)
sondern darum, was möglich ist wenn man will.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

dio

mein frust über diese veranstaltung musste einfach raus :)