Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

BBallfreak

http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

Walter Frosch 99

Zitat von: SpiegelJapan verweigert offenbar trotz der eskalierenden Situation im Kernkraftwerk Fukushima einem Team von russischen Nuklearexperten die Einreise. Wie SPIEGEL ONLINE aus Kreisen der russischen Atombehörde Rosatom erfuhr, hat Russland ein Team von erfahrenen Veteranen des Tschernobyl-Unglücks zusammengestellt, um Japan bei der Bewältigung der Reaktorenhavarie von Fukushima zu helfen. Das Rosatom-Team befinde sich derzeit in der sibirischen Stadt Chabarowsk am Amurfluss und warte darauf, in Japan zum Einsatz zu kommen. "Es handelt sich um Leute, die wissen, wie man einen Reaktornotfall bekämpft", heißt es bei Rosatom.

Die genauen Gründe für die Verweigerung der Einreise seien nicht bekannt. Möglicherweise hätten die Japaner Angst davor, Russland zu genaue Einblicke in ihre Reaktoren zu geben. Das Team stehe aber weiterhin zur Verfügung, sollte Japan doch auf das Angebot eingehen

Russische Nuklearexperten wollen Industriespionage in einem 40 Jahre alten, explodierten AKW machen.... ::)

Und selbst wenn, die Japaner haben sicher im Moment andere Probleme. Kann man nur hoffen das es ne Ente ist...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Alley-Oop

Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch, 16 März 2011, 14:04:11
Zitat von: SpiegelJapan verweigert offenbar trotz der eskalierenden Situation im Kernkraftwerk Fukushima einem Team von russischen Nuklearexperten die Einreise. Wie SPIEGEL ONLINE aus Kreisen der russischen Atombehörde Rosatom erfuhr, hat Russland ein Team von erfahrenen Veteranen des Tschernobyl-Unglücks zusammengestellt, um Japan bei der Bewältigung der Reaktorenhavarie von Fukushima zu helfen. Das Rosatom-Team befinde sich derzeit in der sibirischen Stadt Chabarowsk am Amurfluss und warte darauf, in Japan zum Einsatz zu kommen. "Es handelt sich um Leute, die wissen, wie man einen Reaktornotfall bekämpft", heißt es bei Rosatom.

Die genauen Gründe für die Verweigerung der Einreise seien nicht bekannt. Möglicherweise hätten die Japaner Angst davor, Russland zu genaue Einblicke in ihre Reaktoren zu geben. Das Team stehe aber weiterhin zur Verfügung, sollte Japan doch auf das Angebot eingehen

Russische Nuklearexperten wollen Industriespionage in einem 40 Jahre alten, explodierten AKW machen.... ::)

Und selbst wenn, die Japaner haben sicher im Moment andere Probleme. Kann man nur hoffen das es ne Ente ist...

Würde mal fast darauf tippen, dass da der Journalist etwas "gemutmaßt" hat.
Das zögerliche Annehmen von Hilfe soll wohl v.a. mit der japanischen Mentalität zusammenhängen.
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

kuala

Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch, 16 März 2011, 14:04:11
Zitat von: SpiegelJapan verweigert offenbar trotz der eskalierenden Situation im Kernkraftwerk Fukushima einem Team von russischen Nuklearexperten die Einreise. Wie SPIEGEL ONLINE aus Kreisen der russischen Atombehörde Rosatom erfuhr, hat Russland ein Team von erfahrenen Veteranen des Tschernobyl-Unglücks zusammengestellt, um Japan bei der Bewältigung der Reaktorenhavarie von Fukushima zu helfen. Das Rosatom-Team befinde sich derzeit in der sibirischen Stadt Chabarowsk am Amurfluss und warte darauf, in Japan zum Einsatz zu kommen. "Es handelt sich um Leute, die wissen, wie man einen Reaktornotfall bekämpft", heißt es bei Rosatom.

Die genauen Gründe für die Verweigerung der Einreise seien nicht bekannt. Möglicherweise hätten die Japaner Angst davor, Russland zu genaue Einblicke in ihre Reaktoren zu geben. Das Team stehe aber weiterhin zur Verfügung, sollte Japan doch auf das Angebot eingehen

Russische Nuklearexperten wollen Industriespionage in einem 40 Jahre alten, explodierten AKW machen.... ::)

Und selbst wenn, die Japaner haben sicher im Moment andere Probleme. Kann man nur hoffen das es ne Ente ist...

Ich denke mal, es ist hier nicht die Industriespionage im herkömmlichen Sinn gemeint. Man will wohl nur keinem Dritten Einblick geben, welche Kacke man da verzapft hat und wie sich die Situation tatsächlich darstellt.

Walter Frosch 99

Zitat von: kuala am Mittwoch, 16 März 2011, 15:23:04
Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch, 16 März 2011, 14:04:11
Zitat von: SpiegelJapan verweigert offenbar trotz der eskalierenden Situation im Kernkraftwerk Fukushima einem Team von russischen Nuklearexperten die Einreise. Wie SPIEGEL ONLINE aus Kreisen der russischen Atombehörde Rosatom erfuhr, hat Russland ein Team von erfahrenen Veteranen des Tschernobyl-Unglücks zusammengestellt, um Japan bei der Bewältigung der Reaktorenhavarie von Fukushima zu helfen. Das Rosatom-Team befinde sich derzeit in der sibirischen Stadt Chabarowsk am Amurfluss und warte darauf, in Japan zum Einsatz zu kommen. "Es handelt sich um Leute, die wissen, wie man einen Reaktornotfall bekämpft", heißt es bei Rosatom.

Die genauen Gründe für die Verweigerung der Einreise seien nicht bekannt. Möglicherweise hätten die Japaner Angst davor, Russland zu genaue Einblicke in ihre Reaktoren zu geben. Das Team stehe aber weiterhin zur Verfügung, sollte Japan doch auf das Angebot eingehen

Russische Nuklearexperten wollen Industriespionage in einem 40 Jahre alten, explodierten AKW machen.... ::)

Und selbst wenn, die Japaner haben sicher im Moment andere Probleme. Kann man nur hoffen das es ne Ente ist...

Ich denke mal, es ist hier nicht die Industriespionage im herkömmlichen Sinn gemeint. Man will wohl nur keinem Dritten Einblick geben, welche Kacke man da verzapft hat und wie sich die Situation tatsächlich darstellt.

Ne ich glaube "offiziell" werden die das schon so meinen, inoffiziell wird wohl Deine Variante naheliegend sein. Im Prinzip ist das aber auch egal, denn es gibt nicht einen einzigen Grund solche Art von Hilfe abzulehnen. Zumal das schon lange kein Problem der Japaner alleine mehr ist. Weder Russen, Philippinos & Co. werden Interesse an einer Ausweitung des Problems haben...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Bruno Borelli

Deutsche Fluggesellschaften, darunter die Lufthansa, verlangen derzeit um die 7000 Euro für Flugtickets von Japan nach Deutschland. Begründet wird dies u.a. von einem Lufthansasprecher mit marktüblichen Preisen, die von Angebot und Nachfrage bestimmt werden.  :kotz: :kotz: :kotz:
An der Stelle verschwindet mein Verständnis für die Marktwirtschaft. Ich halte das für hochgradig unmoralisch und pervers, zumal das deutsche auswärtige Amt ja allen Deutschen die sofortige Ausreise empfiehlt.

Die Briten fliegen ihre Landsleute übrigens kostenfrei aus...
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Alley-Oop

...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

pizzapasta

Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag, 17 März 2011, 11:47:27
Deutsche Fluggesellschaften, darunter die Lufthansa, verlangen derzeit um die 7000 Euro für Flugtickets von Japan nach Deutschland. Begründet wird dies u.a. von einem Lufthansasprecher mit marktüblichen Preisen, die von Angebot und Nachfrage bestimmt werden.  :kotz: :kotz: :kotz:
An der Stelle verschwindet mein Verständnis für die Marktwirtschaft. Ich halte das für hochgradig unmoralisch und pervers, zumal das deutsche auswärtige Amt ja allen Deutschen die sofortige Ausreise empfiehlt.

Die Briten fliegen ihre Landsleute übrigens kostenfrei aus...

Von Osaka nach Frankfurt morgen früh um 10 kostet mit LH 1768 Euro. Absolut normaler Preis einen Tag vorher (da liegen die Preise immer weit über dem Standardpreis).  ;)

Ich nehme an, die 7000 Euro beziehen sich auf eine Situation, wo nur noch Business oder First im Flieger frei war.

Sheed

Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 17 März 2011, 12:10:46
Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag, 17 März 2011, 11:47:27
Deutsche Fluggesellschaften, darunter die Lufthansa, verlangen derzeit um die 7000 Euro für Flugtickets von Japan nach Deutschland. Begründet wird dies u.a. von einem Lufthansasprecher mit marktüblichen Preisen, die von Angebot und Nachfrage bestimmt werden.  :kotz: :kotz: :kotz:
An der Stelle verschwindet mein Verständnis für die Marktwirtschaft. Ich halte das für hochgradig unmoralisch und pervers, zumal das deutsche auswärtige Amt ja allen Deutschen die sofortige Ausreise empfiehlt.

Die Briten fliegen ihre Landsleute übrigens kostenfrei aus...

Von Osaka nach Frankfurt morgen früh um 10 kostet mit LH 1768 Euro. Absolut normaler Preis einen Tag vorher (da liegen die Preise immer weit über dem Standardpreis).  ;)

Ich nehme an, die 7000 Euro beziehen sich auf eine Situation, wo nur noch Business oder First im Flieger frei war.

das mit den 7000 euro hab ich auch gehört.

komisch, dass man bei diversen anbietern ab 1999,- euro (vor dem erdbeben) schon eine 10tägige rundreise (hin- und rückflug!!!) mit frühstück machen konnte.  ::)   :P 
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

BETMASTER

Da wird wieder sinnlose Stimmung gemacht, die 7000€ sind Firstclass-Plätze. Die kosten sonst auch 5000€ . Wer die sich leisten kann,den machen die 2000€ Unterschied sicherlich nichts aus !

Sheed

auf ntv haben sie zwar nichts von firstclass erzählt, wäre aber eine logische erklärung.
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Bruno Borelli

Hab das gestern glaub ich im RTL Nachtjournal oder auch bei ntv gesehen/gehört. Könnten auch first class Tickets gewesen sein, da der Rest vielleicht schon ausgebucht war.  :noahnung:  Aber verstanden hatte ich das schon als Preis für Standardplätze. Sonst wäre doch sicher auch das Argument vom LH-Sprecher zur Verteidigung gekommen.  ???
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

pizzapasta

Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag, 17 März 2011, 13:45:29
Hab das gestern glaub ich im RTL Nachtjournal oder auch bei ntv gesehen/gehört. Könnten auch first class Tickets gewesen sein, da der Rest vielleicht schon ausgebucht war.  :noahnung:  Aber verstanden hatte ich das schon als Preis für Standardplätze. Sonst wäre doch sicher auch das Argument vom LH-Sprecher zur Verteidigung gekommen.  ???

ZitatAbreise Ankunft Dauer Verfügbarkeit Anbieter     
11:15 G1_O_1_1A_NA Osaka Kansai International Airport, Japan  15:30 Frankfurt International Apt, Deutschland  Direkt
12:15  Sitzplätze 1  Lufthansa


Gesamtpreis: € 682,16

Die 7000 Euro habe ich auch in den Nachrichten gehört, aber ich nehme an, dass da einfach jemand Economy fliegen wollte, aber nur noch Business oder gar First frei waren. Da kommt dann so ein Preis raus und die Medien stürzen sich drauf.

siggi

Zitat+++ 22.10 Im schlimmsten Fall 500km verstrahlt +++
n-tv Korrespondent Carsten Lueb berichtet aus Osaka im Süden Japans: "Spätestens in 48 Stunden, also am Samstag, steht das Schicksal von Fukushima fest." Im schlimmsten Falle drohe nach Expertenangaben eine Verstrahlung im Umkreis von 500 Kilometer um Fukushima herum. "Das wäre eine unfassbare Katastrophe."

Außer "unfassbar" fällt mir auch nichts dazu ein.

Tingeltangel-Bob99

vorallem weil dann ja auch die Mega-Stadt Tokio betroffen ist...
Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung.