Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Bruno Borelli

Zitat von: Iak am Mittwoch, 23 Februar 2011, 18:56:21
;)

http://www.faz.net/s/Rub501F42F1AA064C4CB17DF1C38AC00196/Doc~E8BB9D3CFE0BA4638869BF5F5964CD3E1~ATpl~Ecommon~SMed.html

Ob er es nun verdient oder nicht, seinen Posten räumen zu müssen, ist eine juristische oder moralische Entscheidung, die ich persönlichen nicht treffen möchte. Aber allein das, was nun in nächster Zeit in der Presse erscheinen wird, wie dieses Beispiel und viele andere Kommentare, Witze, Karikaturen u.ä., werden ihn nicht in seinem Amt halten können, von einer zukünftigen Kanzlerschaft ganz zu schweigen. Das wissen inzwischen auch seine politischen Freunde.
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

pizzapasta

Zitat von: Bruno Borelli am Mittwoch, 23 Februar 2011, 19:02:51
Zitat von: Iak am Mittwoch, 23 Februar 2011, 18:56:21
;)

http://www.faz.net/s/Rub501F42F1AA064C4CB17DF1C38AC00196/Doc~E8BB9D3CFE0BA4638869BF5F5964CD3E1~ATpl~Ecommon~SMed.html

Ob er es nun verdient oder nicht, seinen Posten räumen zu müssen, ist eine juristische oder moralische Entscheidung, die ich persönlichen nicht treffen möchte. Aber allein das, was nun in nächster Zeit in der Presse erscheinen wird, wie dieses Beispiel und viele andere Kommentare, Witze, Karikaturen u.ä., werden ihn nicht in seinem Amt halten können, von einer zukünftigen Kanzlerschaft ganz zu schweigen. Das wissen inzwischen auch seine politischen Freunde.


Das denke ich auch. Spätestens wenn die Uni Bayreuth ihm den Titel aberkennt (und da hat sie in meinen Augen letztlich keine Wahl), wird er sich als Minister nicht mehr halten können.

Red Devil

braucht man nen Dr. als Minister?




andere steinewerfer sind aussenminister geworden  :noahnung:
man kann ja auch mal die kirche im dorf lassen
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Iak

Zitat von: Red Devil am Mittwoch, 23 Februar 2011, 19:12:55
braucht man nen Dr. als Minister?




andere steinewerfer sind aussenminister geworden  :noahnung:
man kann ja auch mal die kirche im dorf lassen

Braucht man nicht. Sagt ja niemand. Aber wenn man ihn dann erwirbt sollte das ehrlich Geschehen. Aber wie Bruno schon sagte, stört es uns Raubkopierer anscheinend gar nicht mehr, dass jemand bei einer wissenschaftlichen Arbeit betrügt. Ein Doktortitel bringt erwiesenermaßen finanzielle Vorteile auf dem Arbeitsmarkt. Diese sollten nur den Personen gewährt werden, die ihren Titel auch ordnungsgemäß erarbeitet haben. Ansonsten kaufen sich die Leute, die es können einen Ghostwriter, bekommen den Titel und verdienen dann noch mehr. Schon allein deshalb dürfte es niemandem egal sein, ob betrogen wurde oder nicht.
Wäre nicht der Liebling der Massen betroffen, wäre der Minister schon lange weg. Ich glaube nicht, dass sich eine ausgewiesene Wissenschaftlerin wie Angela Merkel so etwas sonst bieten lassen würde. Doof, dass in ein paar Wochen die Wahlen in Baden-Würtemberg stattfinden. Da muss sich noch ein wenig durchgewurstelt werden.  :-X
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Chris

Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 23 Februar 2011, 19:10:08
Zitat von: Bruno Borelli am Mittwoch, 23 Februar 2011, 19:02:51
Zitat von: Iak am Mittwoch, 23 Februar 2011, 18:56:21
;)

http://www.faz.net/s/Rub501F42F1AA064C4CB17DF1C38AC00196/Doc~E8BB9D3CFE0BA4638869BF5F5964CD3E1~ATpl~Ecommon~SMed.html

Ob er es nun verdient oder nicht, seinen Posten räumen zu müssen, ist eine juristische oder moralische Entscheidung, die ich persönlichen nicht treffen möchte. Aber allein das, was nun in nächster Zeit in der Presse erscheinen wird, wie dieses Beispiel und viele andere Kommentare, Witze, Karikaturen u.ä., werden ihn nicht in seinem Amt halten können, von einer zukünftigen Kanzlerschaft ganz zu schweigen. Das wissen inzwischen auch seine politischen Freunde.


Das denke ich auch. Spätestens wenn die Uni Bayreuth ihm den Titel aberkennt (und da hat sie in meinen Augen letztlich keine Wahl), wird er sich als Minister nicht mehr halten können.

Die Uni muss ihm den Titel nicht aberkennen, wenn er ihn selber zurückgibt  ;)

Iak

#2375
Man kann keinen Doktor Titel zurückgeben ;)

Edith meint, nur weil Gutti so tut als hätte er alles in der Hand, heißt das noch lange nicht, dass das Verfahren seinen geordneten Weg geht. Wie oft er seine Position blitzschnell gewandelt hat zeigen ja die Kundus- und die Gorch-Fock Affäre. Bin gespannt, wie lange das Volk dem noch zustimmt. Wobei die Allianz mit der BILD Zeitung sicher nicht die dümmste für ihn ist.  ::)
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Tingeltangel-Bob99

ZitatDie Universität Bayreuth hat Verteidigungsminister zu Guttenberg den Doktortitel aberkannt. Das gab Hochschulpräsident Rüdiger Bormann nach einer Sitzung der Promotionskommission der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bekannt.
grad gelesen ;) quelle war mdr.de :buck:
Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung.

Mephistopheles

Ich halte ihn nach dieser Angelegenheit als Minister nicht mehr tragbar. Und ehrlich gesagt habe ich auch Zweifel, ob Guttenberg die Dissertation überhaupt selbst zusammengebastelt hat oder nicht jemand hierfür engagiert hat.

Ich habe ja selbst Jura studiert und weiß daher, wie ein Jura-Studium abläuft. Ich habe damals während des Studiums ungefähr 10 Hausarbeiten geschrieben sowie zwei Seminar-Ausarbeitungen. Die Regeln für diese Arbeiten waren sehr streng und sie werden in Bayern (wo neben Sachsen, Thüringen und Baden-Württemberg die anspruchsvollsten/schwersten Bedingungen herrschen) nicht lockerer sein. So ist es bereits in den Hausarbeiten untersagt, einen vollständigen Satz 1:1 zu übernehmen.

Das Problem besteht also bei Guttenbergs Dissertation nicht darin, dass die Fußnoten fehlen. Selbst wenn diese an die Passagen gewesen wären, hätte diese Arbeit nicht zu einem Bestehen führen können. Es ist gerade der Witz an einer Dissertation, dass man eigene Gedanken und Überlegungen zu Papier führt. Natürlich muss ich auch andere Ideen und Meinungen in meiner Arbeit vorstellen, aber das mache ich nicht, indem ich ganze Sätze abschreibe und sie mit einer Fußnote versehe, sondern in dem ich die Meinung des anderen Autors in eigenen Worten wiedergebe und mittels der Fußnote auf die Quelle verweise, woher ich die Meinung des anderen Autors kenne.

(Etwas anderes gilt nur dann, wenn es mir gerade auf die genaue Wortwahl ankommt. Dann aber habe ich das Zitat auch mittels An- und Ausführungszeichen deutlich zu kennzeichnen.)

Ein Versehen dahingehend, dass die Angabe der Fußnoten vergessen wurde, ist hier also zu meiner Überzeugung nicht gegeben, da selbst mit Fußnoten die Dissertation unbrauchbar ist.

Was hier Guttenberg abgegeben hat, ist für eine juristische Arbeit das allerletzte und es ist für mich wirklich unfassbar, wie man so etwas als Doktorarbeit abgeben kann. Da Guttenberg kein Dummer ist, würde er so etwas meiner Meinung nach auch nicht tun, zumal die Texte ja auch offensichtlich abgetippt worden sind und dann dennoch teilweise die Fußnote zu diesen Texten genannt wurde. Hätte also jemand im Rahmen der Überprüfung der Doktorarbeit jemand den Text nachgeschlagen (was bei einer Tageszeitung aber wohl kaum möglich sein dürfte), wäre das Abschreiben offensichtlich geworden. Kein Mensch, der sich aber jahrelang einer Dissertation widmet, würde so ein Risiko eingehen, wenn er weiß, dass er damit durchfallen würde.

Ich gehe daher davon aus, dass er irgendjemanden mit der Bearbeitung (zumindest einiger Teile der Arbeit) beauftragt hat. Aus meiner Studienzeit weiß ich, dass Hausarbeiten im kleinen Schein damals für 400,00 DM angeboten worden sind. Keine Ahnung was eine Dissertation kostet. Aber für Guttenberg dürften die Finanzen wohl eher kein Problem sein.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Profi82

Jak du Ningel-Pitt, kommst du jetzt mal von deinem Gutmensch-Reip runter?  ::)  Würdest du dich bitte morgen für deine Downloads anzeigen? Klaust du dort nicht auch geistiges Eigentum und schädigst Menschen noch finanziell? Ach nee, warte mal...hast du sicher noch nie gemacht.  ::)

Ich könnte jetzt noch schreiben, dass KTzG nur im Strom der heutigen (unternehmens-)Gesellschaft mit schwimmt und dass du dies wohl auch machen musst, wenn du irgendwann mal eine Position begleiten möchtest, bei dem du was zu sagen hast oder zumindest deinem Ausbildungsaufwand entsprechend bezahlt wirst. Aber das spar ich mir jetzt mal. Fussball geht gleich los.  :buck:

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 23 Februar 2011, 19:56:00
Was hier Guttenberg abgegeben hat, ist für eine juristische Arbeit das allerletzte und es ist für mich wirklich unfassbar, wie man so etwas als Doktorarbeit abgeben kann.

Dann noch mal meine Frage: Ist es dann nicht verwerflicher, dass die Univerantwortlichen diese Dissertation, die ja scheinbar unter aller Sau ist, so durchgewunken hat?

Mephistopheles

Zitat von: Profi82 am Mittwoch, 23 Februar 2011, 20:43:09

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 23 Februar 2011, 19:56:00
Was hier Guttenberg abgegeben hat, ist für eine juristische Arbeit das allerletzte und es ist für mich wirklich unfassbar, wie man so etwas als Doktorarbeit abgeben kann.

Dann noch mal meine Frage: Ist es dann nicht verwerflicher, dass die Univerantwortlichen diese Dissertation, die ja scheinbar unter aller Sau ist, so durchgewunken hat?

Schwer zu sagen. Ein Imageproblem bekommt sie jetzt auf jeden Fall, denn natürlich stellt sich jeder nun die Frage, wie so etwas passieren kann. Schließlich bringt das diejenigen automatisch in ein schlechtes Licht, die in Bayreuth ihre Doktorarbeit geschrieben haben. Jeder wird sich wohl fragen lassen, ob er das damals auch so gemacht hat wie der Guttenberg... Wenn ich jahrelang für eine Dissertation schreiben würde oder dort geschrieben hätte, würde mich das schon ziemlich ankotzen.  ::)

Zu Gunsten der Uni muss man aber zugeben, dass so ein Betrug schwer zu recherchieren ist, da man halt schlecht die FAZ von vor 4 Jahren zur Hand nehmen kann, um dort die Quelle stichpunktartig zu prüfen. Andererseits bin ich der Auffassung, dass ein geschultes Professor-Auge durchaus erkennen kann, dass sich der Stil innerhalb der Arbeit ändert. Da hier ja seitenweise andere Artikel verwendet wurden, könnte das schon jemanden auffallen.

Hier war es aber nun so, dass Guttenberg zum Zeitpunkt der Abgabe der Dissertation politisch schon sehr engagiert war und im Bundestag arbeitete. Das wusste definitiv auch die Uni, da der Kontakt zum "Doktorvater" (also den Professor, der die Doktorarbeit betreut und der als Ansprechpartner des Doktor-Anwärter zur Verfügung steht und oftmals auch das Thema der Dissertation auswählt oder zumindest eingrenzt) in aller Regel über das Fachliche hinaus geht.

Nun ist es kein Geheimnis, dass die Studentenzahlen bald abnehmen werden (Geburtenknick) und der Standort Bayreuth auch nicht für jeden Abiturienten der Jura studieren will der absolute Hit ist (Studiengebühren, relativ hohe Lebenshaltungskosten, schweres Examen, unsympathisches Basketballteam  :buck: ) und eigentlich nur durch seine schöne Architektur auffällt. Da schickt es sich schon, wenn man darauf hinweisen kann, dass ein ranghoher Politiker auch hier studiert hat. Naja, und da kann ich mir schon vorstellen, dass man so eine Arbeit dann halt nicht so genau prüft und das magna cum laude gern vergibt, wenn denn im Gegenzug auch ein bissl Werbung für die Uni gemacht wird. So überrascht es nicht, dass Guttenberg bei der Bayreuther Uni gern gesehen war und auch im Mai Doktoranden ehren soll (beim Zeitablauf 16:15 Uhr).

=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

HobbesTheOne 99

Wie die das durchgewunken haben frag ich mich auch, denn es wurde selbst von BT-Seite gesagt, das der wissenschaftliche Wert der Arbeit eher gering ist. Wie kommts dann zu der guten Note?  :noahnung: Wird die Uni beantworten müssen, nicht KT.

Ansonsten vielleicht noch eine Anmerkung zur Aktuellen Stunde im BT heute, da sagte einer aus der Opposition: "Lügner, Betrüger haben in diesem Haus nix zu suchen"  :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: dann wäre ja gar keiner mehr dort, wenn man diese Maßstäbe wirklich ansetzen würde  ::) nur soviel zum Sinn der heutigen Debatte  ;)


Zitat von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 23 Februar 2011, 19:00:29
Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch, 23 Februar 2011, 18:46:28
Zitat von: Profi82 am Mittwoch, 23 Februar 2011, 18:22:31
Alles Luschen im BT und der Iak vorne dran.  :sagja: ;) warum geht eigentlich keiner auf die uni in ningelfranken los? Sie haben das ganze doch geprüft, gelesen und bewertet!? Dort scheint es ja auch keiner bemerkt zu haben.

wie willsten das merken? Wenn es nicht gerade extrem offensichtlich ist, kann sowas nur zufällig entdeckt werden. Insbesondere dann wenn es kein copy & paste ausm Internet ist, wo man noch die Chance hätte einzelne Textpassagen mit Stichproben zu googlen...

An vielen (aber nicht allen) Universitäten müssen Dissertationen auch in digitaler Form eingereicht werden und durchlaufen dann einen Prüfungprozess, gibts Software für die automatisch nach Plagiaten sucht. Unabhängig davon ist mir rätselhaft, wie die Uni Bayreuth diese Arbeit, die in Rezensionen als relativ dröge bewertet worden ist,  mit der absoluten Höchstnote belegen konnte - "mit höchster Auszeichnung", entsprechend einem Notenschnitt von 0.5-0.7. Die 1.0 ("magna cum laude") wäre wohl nicht standesgemäß gewesen.

Glaube bei Dissertationen ist das (noch) unüblich mit der digitalen Form. Hatte letztens auch ein Prof im Tv gemeint, man geht von einem Vertrauensverhältnis zueinander aus und daher ist das nicht üblich.
Von normalen Seminararbeiten kenn ich es, ist in Chemnitz zumindest definitiv der Fall (in meinem Studiengang), wobei aber wohl auch nur stichprobenartig geprüft wird, der Aufwand ist sonst zu hoch.

Zur Wertung der Note siehe oben
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

pizzapasta

#2381
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 23 Februar 2011, 19:56:00
...viel Richtiges...

Ich gehe daher davon aus, dass er irgendjemanden mit der Bearbeitung (zumindest einiger Teile der Arbeit) beauftragt hat. Aus meiner Studienzeit weiß ich, dass Hausarbeiten im kleinen Schein damals für 400,00 DM angeboten worden sind. Keine Ahnung was eine Dissertation kostet. Aber für Guttenberg dürften die Finanzen wohl eher kein Problem sein.

In irgendwelchen Nachrichten (glaube sogar auf phoenix) wurde heute von 20.000 Euro und 8 Monaten für 500 Seiten gesprochen. Ich habe gerade meine Diplomarbeit hinter mir und kann mir auch nicht vorstellen, wie solche Mengen Text "durchrutschen" können. Da man sowieso nicht mehr als ein paar Sätze wörtlich zitieren darf, macht es gar keinen Sinn, solch große Mengen Text abzutippen.  ::)


Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 23 Februar 2011, 21:18:59
Glaube bei Dissertationen ist das (noch) unüblich mit der digitalen Form. Hatte letztens auch ein Prof im Tv gemeint, man geht von einem Vertrauensverhältnis zueinander aus und daher ist das nicht üblich.
Von normalen Seminararbeiten kenn ich es, ist in Chemnitz zumindest definitiv der Fall (in meinem Studiengang), wobei aber wohl auch nur stichprobenartig geprüft wird, der Aufwand ist sonst zu hoch.

Bei der Diplomarbeit musste ich auch zwei digitale Versionen als *.doc und *.pdf abgeben. Keine Ahnung, wie gut die Prüfsoftware wirklich ist.  :noahnung:

vitaminbonbon

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 23 Februar 2011, 21:18:59
Ansonsten vielleicht noch eine Anmerkung zur Aktuellen Stunde im BT heute, da sagte einer aus der Opposition: "Lügner, Betrüger haben in diesem Haus nix zu suchen"  :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: dann wäre ja gar keiner mehr dort, wenn man diese Maßstäbe wirklich ansetzen würde  ::) nur soviel zum Sinn der heutigen Debatte  ;)

Na, na!  :nono: :)

Über den Sinn der heutigen Debatte kann man trefflich streiten, allerdings gehört auch das nunmal dazu. Ein Minister der Regierungskoalition hat einen (Riesen!)- Fehler gemacht, Salamitaktik und ist angeschlagen. Das nutzt die Opposition, das muss sie auch nutzen.
So weit so gut.
Ich darf für mich mal in Anspruch nehmen, dass ich KT selbst oft, sehr oft erlebt habe, mit ihm sprechen konnte (VOR seiner Ministerzeit...) und ich hab mir damals meine Meinung gebildet. Und die ist jetzt bestätigt. Auch nicht mehr und nicht weniger.
Er ist damals (als Außenpolitiker, Sprecher für Amerikapolitik) dank den Regionalproporzes Minister geworden. Wirtschaft für Glos (CSU). Es musste ein Mann, und es musste ein CSU-Bayer sein.
Und schon damals ist vielen, den meisten...aufgefallen, dass es KT vor allem um eines geht- um sich selbst. Um seine Darstellung, um seinen Auftritt. Und er hat auch gern damit posiert, eben nicht auf die Politik angwiesen zu sein, es auch  nicht mit 100% machen zu müssen.
Seine (wirklich gute!) haltung bei Opel war nicht themenbedingt, sondern lediglich auf der Welle, mit dem Ohr an BILD-und Stammtisch-Meinung. Und damals ist auch die Kanzlerin eingeknickt - sie hat sich von ihm vorführen lassen und konnte nicht...was sie wollte, ohne ihr Gesicht zu verlieren.
Und auch später setzt sich das nahtlos und immerwährend fort. Wer seine ganzen Meinungswechsel innerhalb kürzester Zeit (Kunduz, Bundeswehr-Reform, Gorch Fock....) mal zählen will....viel Spaß.
Das dabei auch ne Menge Leute über seine Klinge springen mussten (Schneiderhan!) sei nur am Rande erwähnt. Grundlos. Vorschnell.
Alles der "Außendarstellung" gewidmet.

Tja. Und nun hat es ihn mal selbst getroffen. Das hier mal genauer nachgeschaut, mal etwas "derber" nachgefragt wird finde ich gut.
Seine (!) oft genannten Forderungen an  andere (Glaubwürdigkeit, Geradlinigkeit, Ehrlichkeit) werden nun an ihn angelegt.
Alles weitere wird man sehen. Als Kanzler in spé jedenfalls erledigt. Kann man gut finden oder nicht. Aber einen everybody´s darling -Kanzler mit lovely First Lady und alles von BILD + RTL-Gnaden....nee, danke.
bis zur Ba-Wü-Wahl wird es weitergehen, mit Getöse und weiteren "Aufhellungen". Danach geht es sicherlich in die Wirtschaft.
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Profi82

Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 23 Februar 2011, 22:44:54
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 23 Februar 2011, 21:18:59
Ansonsten vielleicht noch eine Anmerkung zur Aktuellen Stunde im BT heute, da sagte einer aus der Opposition: "Lügner, Betrüger haben in diesem Haus nix zu suchen"  :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: dann wäre ja gar keiner mehr dort, wenn man diese Maßstäbe wirklich ansetzen würde  ::) nur soviel zum Sinn der heutigen Debatte  ;)

Na, na!  :nono: :)

Über den Sinn der heutigen Debatte kann man trefflich streiten, allerdings gehört auch das nunmal dazu. Ein Minister der Regierungskoalition hat einen (Riesen!)- Fehler gemacht, Salamitaktik und ist angeschlagen. Das nutzt die Opposition, das muss sie auch nutzen.
So weit so gut.
Ich darf für mich mal in Anspruch nehmen, dass ich KT selbst oft, sehr oft erlebt habe, mit ihm sprechen konnte (VOR seiner Ministerzeit...) und ich hab mir damals meine Meinung gebildet. Und die ist jetzt bestätigt. Auch nicht mehr und nicht weniger.
Er ist damals (als Außenpolitiker, Sprecher für Amerikapolitik) dank den Regionalproporzes Minister geworden. Wirtschaft für Glos (CSU). Es musste ein Mann, und es musste ein CSU-Bayer sein.
Und schon damals ist vielen, den meisten...aufgefallen, dass es KT vor allem um eines geht- um sich selbst. Um seine Darstellung, um seinen Auftritt. Und er hat auch gern damit posiert, eben nicht auf die Politik angwiesen zu sein, es auch  nicht mit 100% machen zu müssen.
Seine (wirklich gute!) haltung bei Opel war nicht themenbedingt, sondern lediglich auf der Welle, mit dem Ohr an BILD-und Stammtisch-Meinung. Und damals ist auch die Kanzlerin eingeknickt - sie hat sich von ihm vorführen lassen und konnte nicht...was sie wollte, ohne ihr Gesicht zu verlieren.
Und auch später setzt sich das nahtlos und immerwährend fort. Wer seine ganzen Meinungswechsel innerhalb kürzester Zeit (Kunduz, Bundeswehr-Reform, Gorch Fock....) mal zählen will....viel Spaß.
Das dabei auch ne Menge Leute über seine Klinge springen mussten (Schneiderhan!) sei nur am Rande erwähnt. Grundlos. Vorschnell.
Alles der "Außendarstellung" gewidmet.

Tja. Und nun hat es ihn mal selbst getroffen. Das hier mal genauer nachgeschaut, mal etwas "derber" nachgefragt wird finde ich gut.
Seine (!) oft genannten Forderungen an  andere (Glaubwürdigkeit, Geradlinigkeit, Ehrlichkeit) werden nun an ihn angelegt.
Alles weitere wird man sehen. Als Kanzler in spé jedenfalls erledigt. Kann man gut finden oder nicht. Aber einen everybody´s darling -Kanzler mit lovely First Lady und alles von BILD + RTL-Gnaden....nee, danke.
bis zur Ba-Wü-Wahl wird es weitergehen, mit Getöse und weiteren "Aufhellungen". Danach geht es sicherlich in die Wirtschaft.

:lol: :lol: :lol:  Der war gut.  ;)  Nenn mir doch mal einen Politiker, bei dem das nicht der Fall is.  ::)  Sorry, aber du bist doch ne in die Politik gegangen, um "was zu verändern".  :-X  Das is doch alles nur Geklüngel und mit dem Arsch an die Wand kommen. Profilneurosen und Profilierungssucht sind parteienübergreifend doch weit verbreitet. Die Politik ist ein Spiegelbild der heutigenberuflichen Gesellschaft (so nenne ich es einfach mal). Du hast zwei Möglichkeiten, du möchtest was erreichen und auch ein wenig Geld verdienen. Dann geht es nur so. Selber vermarkten, den Rücken anderer als Trittleiter nehmen und die Ellbogen ausfahren. Stelle dich selber in den Vordergrund und weniger die Sache um die es geht bzw. deine Fähigkeiten. Oder aber lehne diese Methoden und diese Lebensweise ab und lerne damit zu leben, dein lebenlang der zu sein, auf dessen Rücken man Entscheidungen triffst, die du ausbaden musst und finde dich mit deinem miesen Lohn/Gehalt ab.

Bruno Borelli

@ vitaminbonbon:

Eine ähnlich Schilderung seines Charakters habe ich vor etwa einem Jahr von einer anderen Person aus dem politischen Umfeld erhalten. Interessanterweise nicht aus Deinem sondern aus seinem Lager!  :buck:  Da hieß es er sei ein Blender und Populist, ein Experte im Umgang mit den Medien aber sobald die Kamera aus ist, eine eher unangenehme,sehr arrogante Person. Allerdings war ihm, und vielen seiner Parteifreunde, das völlig egal, er wird schließlich bald Kanzler.  ;D ::) :-X
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."