Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

HobbesTheOne 99

die fdp weist schonmal schön jegliche schuld von sich, die bisherigen gesprächspartner aus unionskreisen wollten hingegen gar keine schuldfrage stellen, weil es keinen sinn macht, da man durch die geheime wahl eh nicht erfährt, wer nun wen gewählt hat. interessante sache das  ;D


Zitat von: Iak am Mittwoch, 30 Juni 2010, 13:43:52
SPD und Grüne haben 462 Stimmen, 2 sind krank. Gauck hatte 499 Stimmen. Das heißt 39 kamen aus anderen Parteien. Man kann davon ausgehen, dass die 10 Stimmen der Freien Wähler bei Gauck gelandet sind. Das heißt es gibt 29 Stimmen aus dem schwarz-gelben Lager für Gauck. Dazu kommen 13 Enthaltungen und eine ungültige Stimme.

Die Wahl ist ja so spannend wie die Fußball-WM. Vielleicht ziehen sie es bis morgen durch, Freitag ist ja wieder Fußball  :buck:

das die immer so viele fouls spielen müssen und dadurch die langen unterbrechungspausen hervorrufen, nervig, womöglich gibts noch verlängerung  :sagja: :buck:

btw ssw hatte auch einen vertreter/in, vermutlich für gauck abgestimmt. die 3 npd-stimmen sind ja an den eigenen kandidaten gegangen.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

pizzapasta

Zitat von: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,703737,00.htmlDie Fassungslosigkeit frisst sich fest. "44 Stimmen! Lauter Idioten", sagt ein Wahlmann vor dem Fraktionssitzungssaal der Union. "Wenn wir so weiter machen, können wir den Laden dicht machen." (cwe)


Alley-Oop

Hmm....

"Demokratie .... funktioniert"

Leider meist nur in eine Richtung, zumindest scheint man sich im linken Lager darüber einig, dass v.a. die Regierung zu schwächen ist.  ::) Die einzigen die sich demokratisch bzw. ihrem Gewissen unterworfen verhalten sind hier für mich die Abweichler vom "Fraktionszwang", sonst niemand.

Vielleicht erreicht man das Ziel "Neuwahlen nach Vertrauensfrage" ja und wir probieren im Bund bald rot-rot-grün  :-X
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

HobbesTheOne 99

Zitat von: Alley-Oop am Mittwoch, 30 Juni 2010, 15:05:20
Hmm....

"Demokratie .... funktioniert"

Leider meist nur in eine Richtung, zumindest scheint man sich im linken Lager darüber einig, dass v.a. die Regierung zu schwächen ist.  ::) Die einzigen die sich demokratisch bzw. ihrem Gewissen unterworfen verhalten sind hier für mich die Abweichler vom "Fraktionszwang", sonst niemand.

Vielleicht erreicht man das Ziel "Neuwahlen nach Vertrauensfrage" ja und wir probieren im Bund bald rot-rot-grün  :-X

:great:

Schön das die BPW so viel Interesse hervorruft, aber im eigentlichen geht es doch nicht mehr um die Frage "Wer wird Präsident?", sondern darum "Kriegt die Koalition/Regierung/Merkel eins auf den Deckel oder nicht?". Alles andere steht erstmal hintan - auch bei der Opposition  :-X

Bei etlichen der Äußerungen kurz nach dem 1.Wahlgang verwundert mich nichts mehr, glaubt man das Geschwafel eigentlich noch selbst?
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Iak

2. Wahlgang: Rennicke 3, Jochimsen 123 , Gauck 490, Wulff 615

Damit dürfte es Wulff wohl im dritten Wahlgang schaffen.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Theees99

Zitat von: Gringo am Mittwoch, 30 Juni 2010, 13:45:58
Zitat von: Iak am Mittwoch, 30 Juni 2010, 13:43:52
SPD und Grüne haben 462 Stimmen, 2 sind krank. Gauck hatte 499 Stimmen. Das heißt 39 kamen aus anderen Parteien. Man kann davon ausgehen, dass die 10 Stimmen der Freien Wähler bei Gauck gelandet sind. Das heißt es gibt 29 Stimmen aus dem schwarz-gelben Lager für Gauck. Dazu kommen 13 Enthaltungen und eine ungültige Stimme.

Die Wahl ist ja so spannend wie die Fußball-WM. Vielleicht ziehen sie es bis morgen durch, Freitag ist ja wieder Fußball  :buck:

wie paraguay gegen japan....hui spannend :suspect:

Muss ich Gringo zustimmen. Ein Aufriss für einen völlig sinnfreien Posten. Kann ne verstehen, dass DAVON jetzt alles abhängen soll. Sollte dier Bundespräsident nicht überparteilich sein? Kindergarten... :suspect:

Herr_Rausragend

UNd auch im zweiten Wahlgang hats ne gepasst...

Hm. Im dritten langt die einfache Mehrheit - entweder springen de Linken um (unwahrscheinlich) oder jetz machens halt die 100 stimmen unterschied....
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

dio

naja, nun ist die linke eingeschnappt und schmollt und somit gewinnt der wulff, alle feiern sich, die regierung, dass sie ihren kandidaten durch bekommen haben und die opposition dass sie die regierung geärgert hat und deutschland somit gezeigt hat, dass diese am ende ist.

viel lärm um nichts, mal wieder, wie immer.. :)

HobbesTheOne 99

h. heil grade: "die parteien sollten respekt vor diesem amt, der institution und der person des bundespräsidenten haben". der war gut  :lol: :lol: :lol:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Herr_Rausragend

Naja was heißt viel Lärm um nichts.

Wenn die Sensation nicht gelingen sollte (>95%), haben wir halt den Bundespräsidenten Wulff. Der wird aber durch die Umstände dieser Wahl auch kein größerer Mann - wenn der Vorgänger zurückgetreten ist wegen mangelndem Respekt ist auch irgendwie lustig wenn sich hier einer mit ner 20-Stimmen Mehrheit erst im dritten Wahlgang durchsetzen kann. Und dieses Amt wird nunmal durch die Person ausgelebt, nicht andersrum.

Delikater ist das ganze für die Merkel, ihr farbloser Wulff sieht hier gar nicht gut aus und spätestens hier ist klar, dass sie ihre Leute nicht unter Kontrolle hat. Da steht das Amt gar nich im Vordergrund, sondern einfach nur der Fakt dass sie es mit ner absoluten Mehrheit nicht schaffen. Den ersten Wahlgang zu verpassen kann mal noch als Denkzettel abgeschrieben werden - aber der Fail im zweiten geht mMn so richtig an die Substanz. Sie musste ja unbedingt "IHREN" Kandidaten vorschlagen und diesen Weg gehen - nun wird sie halt auch daran gemessen. Die SPD hat ihr n schönes Ei gelegt mit dem Gauck - nahezu perfekter Kandidat und eigentlich sogar einer des bürgerlichen Lagers. Selbst wenn man mit dem verliert wärs kein Ding gewesen das mit den Mehrheitsverhältnissen zu rechtfertigen. Und jetzt bringt man die Merkel schön ins Schwitzen weil ihr die Leute davonlaufen - mit Hinblick auf die Stimmung in der Koalition ist das schon n heißen Eisen find ich.  Wenn Merkel die erste beim Gauck gewesen wäre, wär das Ding denk ich im ersten Wahlgang gegessen gewesen - man hätte sogar ein schönes Zeichen setzen können und den Gauck gemeinsam vorschlagen können. Aber nö...sie wollte ja ihren eigenen Weg.

Selbst wenn Wulff gewinnt, Merkel hat in meinen Augen verloren.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

dio

und was genau bringt mir das ganze überhaupt? :) nichts, außer kopfschütteln..

Mephistopheles

Zitat von: dio am Mittwoch, 30 Juni 2010, 17:11:25

alle feiern sich, die regierung, dass sie ihren kandidaten durch bekommen haben und die opposition dass sie die regierung geärgert hat und deutschland somit gezeigt hat, dass diese am ende ist.

viel lärm um nichts, mal wieder, wie immer.. :)


Finde ich sehr schön zusammengefasst, auch wenn's eigentlich traurig ist. Dabei interessiert diese Wahl die Leute heute doch nur deswegen, weil heute kein Fußballspiel zu sehen ist. Eigentlich braucht man sich bei so einem Theater auch nicht wundern, wenn niemand Respekt vor dem Bundespräsidenten hat.

Vielleicht hat an diesem Umstand aber auch Herr Köhler eine gehörige Aktie dran. Je länger ich darüber nachdenke, umso peinlicher finde ich seinen Rücktritt. "Bäh, Ihr habe meine Aussage (die nicht im Einklang zum Grundgesetz steht) kritisiert, mit Euch spiele ich nicht mehr." Eigentlich erbärmlich, dass er weder in der Lage schien, seine Auffassung argumentativ zu verteidigen oder seine Aussage so richtigzustellen, wie er sich vielleicht gemeint hat.

So oder so: Mir ist wirklich vollkommen Rille, wer nun den dritten Wahlgang gewinnt. Denn am Ende gibt's ja doch nur wieder nur Gewinner.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

HobbesTheOne 99

Hinter Köhlers Abgang steht Merkel, hinter der heutigen Wahl steht Merkel,...würden sich echte Alternativen anbieten, würde ich nen Kontobet auf ihre Ablösung als CDU-Chefin machen   :suspect:


Zum Glück ist Jogis Truppe noch im Turnier, so ist spätestens ab Freitag nur noch das Spiel gegen Argentinien in den Medien  :-X
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

pizzapasta

Zitat von: TheS am Mittwoch, 30 Juni 2010, 16:14:30
Zitat von: Gringo am Mittwoch, 30 Juni 2010, 13:45:58
Zitat von: Iak am Mittwoch, 30 Juni 2010, 13:43:52
SPD und Grüne haben 462 Stimmen, 2 sind krank. Gauck hatte 499 Stimmen. Das heißt 39 kamen aus anderen Parteien. Man kann davon ausgehen, dass die 10 Stimmen der Freien Wähler bei Gauck gelandet sind. Das heißt es gibt 29 Stimmen aus dem schwarz-gelben Lager für Gauck. Dazu kommen 13 Enthaltungen und eine ungültige Stimme.

Die Wahl ist ja so spannend wie die Fußball-WM. Vielleicht ziehen sie es bis morgen durch, Freitag ist ja wieder Fußball  :buck:

wie paraguay gegen japan....hui spannend :suspect:

Muss ich Gringo zustimmen. Ein Aufriss für einen völlig sinnfreien Posten. Kann ne verstehen, dass DAVON jetzt alles abhängen soll. Sollte dier Bundespräsident nicht überparteilich sein? Kindergarten... :suspect:

Es gab sogar Public Viewing am Reichstag mit allem drum und dran samt jubelnder Menge bei der Verkündung der Ergebnisse vom 1. Wahlgang - als wäre ein Tor gefallen.  :buck:

Iak

Zitat von: TheS am Mittwoch, 30 Juni 2010, 16:14:30
Zitat von: Gringo am Mittwoch, 30 Juni 2010, 13:45:58
Zitat von: Iak am Mittwoch, 30 Juni 2010, 13:43:52
SPD und Grüne haben 462 Stimmen, 2 sind krank. Gauck hatte 499 Stimmen. Das heißt 39 kamen aus anderen Parteien. Man kann davon ausgehen, dass die 10 Stimmen der Freien Wähler bei Gauck gelandet sind. Das heißt es gibt 29 Stimmen aus dem schwarz-gelben Lager für Gauck. Dazu kommen 13 Enthaltungen und eine ungültige Stimme.

Die Wahl ist ja so spannend wie die Fußball-WM. Vielleicht ziehen sie es bis morgen durch, Freitag ist ja wieder Fußball  :buck:

wie paraguay gegen japan....hui spannend :suspect:

Muss ich Gringo zustimmen. Ein Aufriss für einen völlig sinnfreien Posten. Kann ne verstehen, dass DAVON jetzt alles abhängen soll. Sollte dier Bundespräsident nicht überparteilich sein? Kindergarten... :suspect:
Muss ich für euch hinter jedem Wort ein Smilie setzen?  ::) :-*


Köhler ist sicher nicht nur wegen der Kritik an seiner Aussage zum Afghanistaneinsatz zurückgetreten. Die wahren Gründe werden wir wohl erst erfahren, wenn Angie nicht mehr Kanzlerin ist  :-X
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)