Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

pizzapasta

Ist das nicht selbstverständlich, was er da im O-Ton sagt? Sich darüber jetzt zu echauffieren, ist schon arg heuchlerisch ... oder naiv.  ::)

Walter Frosch 99

Zitat von: pizzapasta am Donnerstag, 27 Mai 2010, 10:52:29
Ist das nicht selbstverständlich, was er da im O-Ton sagt? Sich darüber jetzt zu echauffieren, ist schon arg heuchlerisch ... oder naiv.  ::)

selbstverständlich ist das nicht...aber zur Abwechslung mal ehrlich. Wäre ja auch schlimm, wenn Kriege aus wirtschaftlichem Interesse eine Selbstverständlichkeit wären. Beim 2.Satz gebe ich Dir absolut recht. Die Ablehnung in der Bevölkerung kommt ja nicht von ungefähr. Jeder weiß, dass Kampf um Demokratie, Sicherheit etc nur ein kleiner Teil der Wahrheit ist. Auch Politiker wissen das...und trotzdem gibt es diese Scheindiskussion von der jeder weiß wie heuchlerisch sie ist.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

HobbesTheOne 99

Ich finde diese Aussagen alles andere als schlimm  :noahnung:

Vereinfacht gesagt meint Köhler doch nix anderes als das wir mit unserem Einsatz dort die Sicherheit, Stabilität in der Region verbessern sollen, wodurch ja als schöner Begleiteffekt der Handel in der Region (und auf dem Weltmarkt) relativ ungestört florieren kann, was uns als Exportnation nicht gerade schadet. Dadurch das wir die Region nicht ins Taliban- und Terrorchaos stürzen, hat unsere Wirtschaft Vorteile, mit Sicherheit aber keine Nachteile. Ist von Köhler sicher nicht glücklich ausgedrückt, aber was ist daran verkehrt? Jeder weiß um diese Zusammenhänge. Köhler wird es sicher nicht so gemeint haben, das wir jetzt in Länder einmarschieren sollen, damit die uns dann unsere Waren abnehmen  ::) Wohl jeder unserer Auslandseinsätze hat Sicherheit und Stabilität zum Ziel, was Voraussetzung für einen freien und regen Handel ist, der einer Exportnation wie unserer alles andere als schadet.




Zitat von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 26 Mai 2010, 20:27:20
::)

Kürzer kann ein Beitrag vom Ref auch nicht sein  :buck:

Soll ich jetzt schreiben, die Aussage ist ironisch gemeint oder das sie ernst gemeint ist?
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

kuala

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 27 Mai 2010, 14:21:22
Vereinfacht gesagt meint Köhler doch nix anderes als das wir mit unserem Einsatz dort die Sicherheit, Stabilität in der Region verbessern sollen, wodurch ja als schöner Begleiteffekt der Handel in der Region (und auf dem Weltmarkt) relativ ungestört florieren kann, was uns als Exportnation nicht gerade schadet. Dadurch das wir die Region nicht ins Taliban- und Terrorchaos stürzen, hat unsere Wirtschaft Vorteile, mit Sicherheit aber keine Nachteile. Ist von Köhler sicher nicht glücklich ausgedrückt, aber was ist daran verkehrt? Jeder weiß um diese Zusammenhänge. Köhler wird es sicher nicht so gemeint haben, das wir jetzt in Länder einmarschieren sollen, damit die uns dann unsere Waren abnehmen  ::) Wohl jeder unserer Auslandseinsätze hat Sicherheit und Stabilität zum Ziel, was Voraussetzung für einen freien und regen Handel ist, der einer Exportnation wie unserer alles andere als schadet.

Naja, so vereinfacht hat Köhler sich nun nicht ausgedrückt. Hier nochmal seine Worte:

ZitatMeine Einschätzung ist aber, dass insgesamt   wir auf dem Wege sind, doch auch in der Breite der Gesellschaft zu   verstehen, dass ein Land unserer Größe mit dieser   Außenhandelsorientierung und damit auch Außenhandelsabhängigkeit auch   wissen muss, dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz   notwendig ist, um unsere Interessen zu wahren, zum Beispiel freie   Handelswege, zum Beispiel ganze regionale Instabilitäten zu verhindern,   die mit Sicherheit dann auch auf unsere Chancen zurückschlagen negativ   durch Handel, Arbeitsplätze und Einkommen. Alles das soll diskutiert   werden und ich glaube, wir sind auf einem nicht so schlechten Weg

Ausgehen muss Deutschland immer vom erteilten Mandat gemäß Resolution 1890 des UN-Sicherheitsrates. http://www.un.org/Depts/german/sr/sr_09/sr1890.pdf 
Mal von der Terrorbekämpfung abgesehen, findet sich in wirtschaftlicher Hinsicht allein die Stabilisierung Afghanistans, um deren Entwicklung zu fördern. Nach Köhler geht es um die Verhinderung der regionalen Instabilitäten zur Interessenwahrung der BRD. Hmmm, ist schon richtig, dass er nur das sagt, was eh jeder weiß. Aber glücklich ausgedrückt ist anders. Ist ähnlich, wenn Bush gesagt hätte, die USA greift den IRAK an, um deren Öl für sich zu gewinnen.

Auf der anderen Seite sehe ich noch nicht mal herausragende wirtschaftliche Vorteile für Deutschland. Ich glaube die Kosten des Einsatzes wiegen da deutlich mehr, als was da im optimistischsten Fall für die BRD bei rausspringt.

Herr_Rausragend

Deutschland ist an der Weltspitze was die Rüstungsindustrie angeht - irgendwo verdienen wir da garantiert auch mit. Das wird aber eher gering sein schätz ich, bzw. sich "nur" auf Bundeswehr-eigenes Gerät beschränken. Ich denke da viel mehr an deutsche Beteiligungen was den Wiederaufbau/Infrastrukturmaßnahmen angeht, Siemens richtet denen dort Kommunikationsnetzwerke ein, Hochtief ist im Straßenbau aktiv usw usw. Denke doch, das da einiges nebenher läuft was man lieber nicht laut in der Öffentlichkeit ausgesprochen hören will.

Neben der militärischen Invasion im Irak haben die Amis ja auch gleich wirtschaftlich zugeschlagen, allerdings nicht nur im Öl. Unter dem Etikett der Starthilfe/Wiederaufbaus lässt sich dort ne Menge machen schätz ich.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

piTTi

#1955
Diverse Medien melden via Twitter, dass Horst Köhler zurücktritt. Kommt jetzt doch etwas überraschend.

Edit:
Wohl aufgrund des Afghanistan-Interviews. Da scheint es im Hintergrund massiven Druck gegeben zu haben. In der Öffentlichkeit habe ich das nun nicht als solch einen großen Skandal wahrgenommen, der einen zum Rücktritt veranlassen würde.

Mr. Bumma

#1956
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,697781,00.html

:o

Hätte auch ned gedacht dass das solche Wellen schlägt und dieses Ende nimmt, krass!
Fand, er war noch einer der "Besseren". Denke auch, sein Ansehen in der Bevölkerung ist/war gut. Dem hat bestimmt auch das Afghanistan-Interview keinen Abbruch getan. Schade...
Lieber dumm gestellt, als dumm gelaufen.

HobbesTheOne 99

Hossa  :o :o :o


In der Öffentlichkeit war ja nun kaum Druck da, abgesehen von den Herren Politikern hielt sich die Kritik doch sehr in Grenzen. Jetzt bin ich aber mal gespannt, wen man aus dem Köcher zieht  :noahnung:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Mr. Bumma

Geil, im SPON Forum heißt es schon Stefan Raab 4 Präsi  :clap: :buck:
Lieber dumm gestellt, als dumm gelaufen.

Bruno Borelli

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 31 Mai 2010, 13:28:49
Hossa  :o :o :o


In der Öffentlichkeit war ja nun kaum Druck da, abgesehen von den Herren Politikern hielt sich die Kritik doch sehr in Grenzen. Jetzt bin ich aber mal gespannt, wen man aus dem Köcher zieht  :noahnung:


LENA!  :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

.....oder Roland Koch.  :-X :suspect:   
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

pizzapasta

Zitat von: Bruno Borelli am Montag, 31 Mai 2010, 13:56:20
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 31 Mai 2010, 13:28:49
Hossa  :o :o :o


In der Öffentlichkeit war ja nun kaum Druck da, abgesehen von den Herren Politikern hielt sich die Kritik doch sehr in Grenzen. Jetzt bin ich aber mal gespannt, wen man aus dem Köcher zieht  :noahnung:

.....oder Roland Koch.  :-X :suspect:

Schade, dass Köhler dadurch nun den Hut nimmt/nehmen muss. Das es Koch wird, glaube ich nicht. Der wird gar nicht wollen und durch die NRW-Wahl muss die SPD den neuen Bundespräsidenten ja auch mitwählen - es ist ja nicht nur die Mehrheit im Bundesrat weg, sondern auch in der Bundesversammlung, oder? Es dürfte also wieder ein halbwegs neutraler und ggf. mehr oder weniger Unbekannter werden ala Köhler. Nur diesmal wohl etwas ruhiger.

Herr_Rausragend

#1961
Find ich grad mal völlig überzogen. Das war sicherlich nicht richtig was mit ihm gemacht worden ist, aber trotzdem...Schade.


Edit: Frag mich nur wer die Nachfolge antreten soll, das wird echt schwierig - weil jetzt paar mehr Leute mitzureden haben.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

HobbesTheOne 99

#1962
30 Tage sind nicht viel Zeit, mal schauen wann hier die Zusammensetzung der Bundesversammlung steht. Wenn man die weiß, kann man eher über Namen philosophieren, da man weiß, wer alles mitmachen muss. Koch kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen, aber bitte auch nicht die Tante aus Frankfurt/Oder  :-X


Geht man nach dieser Seite reicht es für eine schwarz-gelbe Mehrheit...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Hendrik

Naja, ich wär' für Stefan Raab. Der kann sich dann gleich selbst das Bundesverdienstkreuz überreichen!  ;D

troetenspieler

Aus Anlass des heutigen Rücktretens ein bisschen Satire aus Hagen zum Thema Präsident aus dem Jahr 1981, s. Extrabreit - Der Präsident ist tot ( 1981)  :-X :buck: