Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Hendrik

Aha. So wie in bestimmten Ländern auch die Symbole anderer Kulturen respektiert werden?

Nee. Genausowenig wie es mich etwas angeht, wenn in Teheran mal wieder US-Flaggen verbrannt werden, geht es auch niemanden etwas an, wenn irgendwo in UK, US oder sonstwo jemand ne Karikatur erstellt.

France Beckenpower

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 23 April 2010, 10:49:50
Die Mordrohungen finde ich nicht gut, keine Frage, aber man könnte ja auch einfach mal darauf verzichten, den Propheten Mohammed abzubilden, was laut Koran verboten ist?! Jeder weiß das, also warum macht man es immer wieder?

und seit wann is religion der bestimmer?  ??? ::)
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

HobbesTheOne 99

Religion ist nicht das bestimmende Gesetz, aber muss ich deswegen mit voller Absicht den Respekt vermissen lassen? Grade auch unter dem Wissen, was in den letzten Jahren los war. So erreicht man kein friedliches miteinander der Kulturen.

Wir wollen doch auch, dass in anderen Ländern "unsere" Symbole respektiert werden oder? Deutsche Schulen überall auf der Welt, Kirchen,... dort fordern wir auch Respekt für, oder etwa nicht?

Bloß weil in Nigeria o.ä. christliche Einrichtungen und Jesusabbildungen zerstört werden, müssen wir uns ja nicht auf dieses Niveau begeben und den Respekt gegenüber anderen vermissen lassen. Dieses Argument ist Schwachsinn, "die sind so gemein, darum dürfen wir auch gemein sein"  ::)

Kenn mich in der Bibel nicht so aus, aber was is denn da drin verboten? Würden die das in der Türkei dann machenwürden, regen wir Deutschen uns nicht zufällig auf oder?

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Freakster

Soweit ichdas mitbekommen habe, wurde Mohammed nicht abgebildet, sondern steckte die ganze Zeit in dem Bärenkostüm ;)

Und South Park und respektvoll  ??? Hast du SP schon mal gesehen  ??? Da bekommt aber wirklich jeder sein Fett weg...und das ist auch gut so. Bloß von den anderen Religionen bzw Personen, die dort schon verarscht wurden, regt sich kaum jemand auf.

Walter Frosch 99

ich verstehe was Hobbes meint und ich seh das ähnlich, er hatte es wohl in seinem ersten Post unglücklich formuliert. Natürlich darf es für uns keine Rolle spielen was der Koran verbietet, ist weder ein Gesetz noch meine Religion (von der ich mir nie etwas vorschreiben lassen würde, auch in D nicht).

Aber soll ich Mitleid haben, weil jemand Morddrohungen bekommt, wenn er es selbst heraufbeschwört? Wenn jemand eine Karrikatur unbewusst darstellt, dann würde ich die Aufregung verstehen. Aber wer es als reine Provokation tut um eben Morddrohungen zu bekommen und dann mit dem Finger auf andere zeigen zu können, dann frage ich mich was das soll? Es gibt eben Menschen für die Religion sehr wichtig ist (für mich zwar nicht nachvollziehbar, aber es ist eben so) und ihre Werte verteidigen. Warum muss ich diese Menschen provozieren? Dinge wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit sind nicht zum gegenseitigen Aufhetzen gedacht, dafür sind sie einfach zu wichtig um für solche Dinge missbraucht zu werden. Das gilt natürlich für beide Seiten, das verbrennen von Flaggen etc ist genauso daneben...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Walter Frosch 99

Zitat von: freakster1979 am Freitag, 23 April 2010, 11:40:07
Soweit ichdas mitbekommen habe, wurde Mohammed nicht abgebildet, sondern steckte die ganze Zeit in dem Bärenkostüm ;)

Und South Park und respektvoll  ??? Hast du SP schon mal gesehen  ??? Da bekommt aber wirklich jeder sein Fett weg...und das ist auch gut so. Bloß von den anderen Religionen bzw Personen, die dort schon verarscht wurden, regt sich kaum jemand auf.

Unterschätz das mal nicht. Viele Personen des öffentlichen Lebens (insb. die in wichtigen Positionen) erhalten öfter Morddrohungen von Verwirrten jeglicher Art, größtenteils für uns absolut nicht nachvollziehbar. Wer mit so einer Karrikatur provoziert, der weiß auch dass es auch in einer Religionsgemeinschaft von 1,5 Mrd Menschen einige Spinner gibt die prompt so reagieren werden (99,99% aller Muslime werden Morddrohungen trotzdem ablehnen obwohl ihre Religion beleidigt wird). In dem Fall wird der Morddrohung eben besonderer Aufmerksamkeit geschenkt. Beleidige als bekannte Persönlichkeit mal Schwarze, Schwule, Rechte, Linke usw...da bekommste mit Sicherheit auch Morddrohungen.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

HobbesTheOne 99

Zitat von: freakster1979 am Freitag, 23 April 2010, 11:40:07
Soweit ichdas mitbekommen habe, wurde Mohammed nicht abgebildet, sondern steckte die ganze Zeit in dem Bärenkostüm ;)

Und South Park und respektvoll  ??? Hast du SP schon mal gesehen  ??? Da bekommt aber wirklich jeder sein Fett weg...und das ist auch gut so. Bloß von den anderen Religionen bzw Personen, die dort schon verarscht wurden, regt sich kaum jemand auf.

Ich kenne SP sehr gut, wer kennt es nicht  ;) Und es haben sich schon andere aufgeregt, auch die Christen nach einer gewissen Darstellung, wenn ich mich noch recht entsinne.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Freakster

Zitat von: Steffen 99 am Freitag, 23 April 2010, 11:43:40
ich verstehe was Hobbes meint und ich seh das ähnlich, er hatte es wohl in seinem ersten Post unglücklich formuliert. Natürlich darf es für uns keine Rolle spielen was der Koran verbietet, ist weder ein Gesetz noch meine Religion (von der ich mir nie etwas vorschreiben lassen würde, auch in D nicht).

Aber soll ich Mitleid haben, weil jemand Morddrohungen bekommt, wenn er es selbst heraufbeschwört? Wenn jemand eine Karrikatur unbewusst darstellt, dann würde ich die Aufregung verstehen. Aber wer es als reine Provokation tut um eben Morddrohungen zu bekommen und dann mit dem Finger auf andere zeigen zu können, dann frage ich mich was das soll? Es gibt eben Menschen für die Religion sehr wichtig ist (für mich zwar nicht nachvollziehbar, aber es ist eben so) und ihre Werte verteidigen. Warum muss ich diese Menschen provozieren? Dinge wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit sind nicht zum gegenseitigen Aufhetzen gedacht, dafür sind sie einfach zu wichtig um für solche Dinge missbraucht zu werden. Das gilt natürlich für beide Seiten, das verbrennen von Flaggen etc ist genauso daneben...

Wenn man eine solche Darstellung nicht gut findet, kann man sie kritisieren. Und DASS wollen die SP-Macher sicherlich auch. Aber Morddrohungen sind jenseits von Kritik üben. Und die Seite auf der diese Morddrohungen veröffentlicht wurden, sind wohl keine "Verirrten", sondern die wissen durchaus, was sie dort tun.

Und nochmals: esh andelt sich um eine folge von South Park. Nicht der Lindenstraße oder Biene Maja  ::) ::) Und erst recht keine politische Stellungnahme einer Person der Öffentlichkeit.

Walter Frosch 99

Zitat von: freakster1979 am Freitag, 23 April 2010, 12:38:50
Wenn man eine solche Darstellung nicht gut findet, kann man sie kritisieren. Und DASS wollen die SP-Macher sicherlich auch. Aber Morddrohungen sind jenseits von Kritik üben.

Das wäre die richtige Handlungsweise, aber würdest Du z.B. erwarten wenn Du wie in "Stirb Langsam 3" mit nem Pappschild "I hate N*****" durch die Bronx läufst, dass die Leute dich lediglich kritisieren werden? :lol:

Wer bestimmte Dinge bewusst herausfordert und provoziert, der muss auch mit den Reaktionen leben können und sich auch dessen bewusst sein, dass bei einer Gruppe von 1,5 Mrd die er beleidigt, auch einige wenige dabei sind die sowas nicht verbal lösen wollen.

Zitat von: freakster1979 am Freitag, 23 April 2010, 12:38:50
Und die Seite auf der diese Morddrohungen veröffentlicht wurden, sind wohl keine "Verirrten", sondern die wissen durchaus, was sie dort tun.

Wer Morddrohungen wegen sowas ausspricht, der muss verwirrt sein...anders gehts gar nicht. Ich hab auch nen Muslim im Freundeskreis, für den ist sowas genauso unverständlich wie für uns auch. Hat also mit der Religion nicht wirklich was zu tun.

Zitat von: freakster1979 am Freitag, 23 April 2010, 12:38:50
Und nochmals: esh andelt sich um eine folge von South Park. Nicht der Lindenstraße oder Biene Maja  ::) ::) Und erst recht keine politische Stellungnahme einer Person der Öffentlichkeit.

Man sollte aber nicht davon ausgehen, dass jemand aus einem völlig anderen Kulturkreis hier Differenzierungen vornimmt...und warum sollte er das auch? Es mag ja sein das sich SP in den USA dahin entwickelt hat, dass sie alles und jeden auf die Schippe nehmen dürfen und dadurch einen gewissen Status im eigenen Land haben. Aber sie dürfen nicht davon ausgehen, dass der Rest der Welt dies ebenfalls zur Kenntniss zu nehmen hat.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Alley-Oop

Wundert mich, dass hier noch nix zur anstehenden Eurokrise steht........das Theater hat sich jedenfalls in den letzten Tagen immer mehr aufgeschaukelt. Griechische Staatsanleihen sind quasi was für den Aktenvernichter (18% Zinssatz !), aus deutscher Sicht hängen Commerzbank, HRE und Landesbanken auch mit mehreren Dutzen Mrd. in den Anleihen mit drin. Nun bekommt Griechenland tatsächlich keine Kredite mehr, Portugal scheint nachzufolgen und unser Land hat nichts besseres zu tun als gegen faule und dummdreiste Griechen zu hetzen....bedenklich  ::)
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

vitaminbonbon

Mehr als das. Sieht ganz so aus, als käme jetzt das große Rutschen. Ich hatte gestern ein langes Gespräch mit dem Vorstand eines regionalen Finanzinstitutes...und da ging es (logisch) auch um das Thema. Die gestrige Abwertung (auf "Ramschniveau") war absehbar. Überraschend allerdings das nun "offizielle" Bennennen von Portugal als nächsten Krisenkandidaten. Spanien und Italien werden folgen.
Und dann? Was passiert mit der Euro-Zone? Wie weit sinkt der Euro gegenüber dem Dollar ab - und welche Folgen gibt das für die (Außen-) Wirtschaft?
Mit bissl Phantasie lässt sich schon was zusammenreimen.
Ach so: Wenn ich jetzt KanzlerIN  :buck:  wäre..... sofort MwSt rauf. 23%-25%! Natürlich nur wegen Solidarität, Euro, Krise usw.
Ne bessere Gelegenheit kommt nicht !  ::)
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Herr_Rausragend

#1736
Griechenland hätte formell niemals in die Währungsunion kommen dürfen und nun haben sie des systematisch gegen die Wand gesetzt. Ich persönlich bin nicht der Meinung, dass wir dafür bezahlen sollten. Das die deutsche Regierung da sehr skeptisch aufgetreten ist, hat mir eigentlich gefallen - aber wenn man einmal Farbe bekennt hat sollte man des auch durchziehen. Die Griechen jetzt im Ungewissen zu halten wie und wann die vereinbarten Hilfen kommen, bringt auch keinen weiter. Schlimm ist aber wirklich, dass auch die nächsten Kandidaten feststehen - und mit welchen Argumenten soll man denen dann Zahlungen verweigern wenns drauf ankommt?

In diesem Fall gibts wohl keine Ideallösungen, aber längerfristig wäre es wohl meiner Meinung nach das Beste gewesen, die Griechen außerhalb der Währungsunion ihre Währung abwerten zu lassen. Kredite vom IWF etc hätte es dann immernoch geben können. Hat auch seine Nachteile, ist mir klar - aber wenn man sich das jetzige Szenario mal ansieht kann einem wirklich Angst werden.

Viele vergessen auch, dass Deutschland wie kein anderes Land von dieser Union profitiert hat - aber ob uns das jetzt wirklich in die Verantwortung bringt finanziell angeschlagene Staaten mit Staatsgeld zu retten? Und sicher sind deutsche Banken da drin tief involviert (die sind irgendwo überall dabei wo es Kohle zu verschleudern gibt -.-), aber demnäch müssten die Franzmänner noch viel tiefer in die Tasche langen...
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

Walter Frosch 99

Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 28 April 2010, 08:02:54
Mehr als das. Sieht ganz so aus, als käme jetzt das große Rutschen. Ich hatte gestern ein langes Gespräch mit dem Vorstand eines regionalen Finanzinstitutes...und da ging es (logisch) auch um das Thema. Die gestrige Abwertung (auf "Ramschniveau") war absehbar. Überraschend allerdings das nun "offizielle" Bennennen von Portugal als nächsten Krisenkandidaten. Spanien und Italien werden folgen.
Und dann? Was passiert mit der Euro-Zone? Wie weit sinkt der Euro gegenüber dem Dollar ab - und welche Folgen gibt das für die (Außen-) Wirtschaft?
Mit bissl Phantasie lässt sich schon was zusammenreimen.
Ach so: Wenn ich jetzt KanzlerIN  :buck:  wäre..... sofort MwSt rauf. 23%-25%! Natürlich nur wegen Solidarität, Euro, Krise usw.
Ne bessere Gelegenheit kommt nicht !  ::)


verwundern würde das sicherlich niemanden ;D . Es wäre schon einmal interessant zu wissen wie weit man das deutsche Gemüt ausreizen kann bevor es rappelt.

Die EU steht jetzt vor einer echten Bewährungsprobe und nun stehen wir vor dem Problem was schon seit Jahren angesprochen wurde. Die (eigentlich gute) Idee der EU wurde schnell von der Politik zusammengezimmert, aber man hat dabei vergessen die Bevölkerung mitzunehmen. Hauptsache es ging ganz schnell mit Neuaufnahmen in die EU, baut eine Verfassung die keiner versteht und kaum einer kennt und hört nicht auf die Bedenken der Bevölkerung (was interessieren schon Volksentscheide? Am besten wir machen gar keine erst und wenn dann eben so lange bis es passt). Durch diese Faktoren ist die Akzeptanz dieses Konstruktes ohne großen Rückhalt in der Bevölkerung, insbesondere in Deutschland, da wir für die meisten nur der Zahlemann der EU sind (natürlich profitieren wir auch wie kaum ein anderer, aber wieviele wissen das schon?).

Die Hetze auf die Griechen kann ich nicht nachvollziehen. Es ist ihre Lebensart, aber ich bin auch in diesem Fall wie immer dafür: der Markt regelts. Die Pleite Griechenlands ist nicht zu verhindern, da schmeißt man gutes Geld nur schlechtem Geld hinterher. Die Griechen werden erst bei einer Staatspleite lernen wie man mit Geld umgeht (zumindest für ne Weile ;D ), jede finanzielle Hilfe wäre lediglich eine Verzögerung der Pleite. Nie und nimmer bekommen die so ein horrendes Defizit in den Griff und die Finanzhilfe wäre binnen kürzester Zeit auch verraucht. Naja für einige Banken wird es hart, aber schon bei der Bankenkrise war ich der Meinung das man keine Hilfen zahlen sollte, weil die es sonst nicht lernen werden. Und das es genau so gekommen ist haben die letzten Monate gezeigt. Die Gewinne und Boni explodieren dank der Investments- und Spekulationssparte. Wer bis zum Hals in griechischen Anleihen steckt ist selbst Schuld, denn mit etwas Weitblick war diese Situation ja nicht erst seit gestern abzusehen. Freudig werden die Banken auch noch in portugiesische Anleihen einsteigen um die höheren Zinssätze mitzunehmen. Das ist nur Russisch Roulette was da gespielt wird. Ohne finanzielle Hilfen fegt der Markt dann eben mal alle vom Markt die an diesem Spiel mitwirken....natürlich auch mit den Konsequenzen der Kettenreaktion die da noch dahinter steht.

Ironie an der ganzen Sache ist, dass die Schweiz mal wieder der große Profiteur an den europäischen Finanzhilfen wäre. Diese Finanzgangster (also die Banken) sind nämlich der zweitgrößte Gläubiger der Griechen (noch vor Deutschland). Sollen mal schön die doofen anderen zahlen, damit unsere Banken dicke Gewinne einstreichen und weiter in Ramsch investieren können.... ::)

Naja und der Euro wirds wohl überleben und ein etwas tieferer Kurs wird der Exportwirtschaft wohl nicht so immens schaden. Und wenn er es nicht überlebt, dann gibt's eben bald wieder D-Mark...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Herr_Rausragend

Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

pizzapasta

Zitat von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 28 April 2010, 08:19:42
Viele vergessen auch, dass Deutschland wie kein anderes Land von dieser Union profitiert hat - aber ob uns das jetzt wirklich in die Verantwortung bringt finanziell angeschlagene Staaten mit Staatsgeld zu retten?

Und viele, die diesen Satz bringen, vergessen: Nur Bares ist Wahres. Ganz vereinfacht gesagt kriegen "wir" für unsere Exporte seit Jahrzehnten im Prinzip das als Gegenleistung, was jetzt als Junk Bond oder Ramschanleihe bezeichnet wird und damit "unsere" Banken und Unternehmen das nicht abschreiben müssen, sind "wir" nun gezwungen, den Griechen zu "helfen".

Also "nachhaltig profitieren" sieht anders aus. Profitiert haben in Deutschland wie in Griechenland nur diejenigen, die sich jetzt auch noch über auskömmliche Renten und Pensionen freuen dürfen. Und das, obwohl jedem der Akteure die ganze Zeit klar war, dass die Schulden wohl nie zurückgezahlt werden.  ::)

Die ganzen Finanzkraftausgleichssysteme tun ihr Übriges. Eigentlich (=offiziell) dafür gedacht, die Lücke zwischen Starken und Schwachen zu verkleinern, vergrößern sie die - nachhaltig gesehen - eigentlich eher, denn sie setzen einen starken Anreiz an die Nehmerländer, Schulden zu machen statt ihren Haushalt zu konsolidieren. Und damit ist nicht nur das europäische System gemeint. Der deutsche Länderfinanzausgleich ist quasi eine Aufforderung an die Nehmerländer, ihre Einnahmen nicht zu erhöhen, sondern zusätzlichen Bedarf über Schulden zu finanzieren. Auch hier wissen das praktisch alle Akteure, aber wenn alle gleichberechtigt über eine Reform der Ausgleichssysteme entscheiden und die Bedürftigen in der Überzahl sind, kann sich jeder selbst ausmalen, warum alles beim Alten bleibt. Bessere Alternativen sind längst entwickelt, werden aber nicht angewendet. Aber der Bock ist halt Gärtner...  ::)