Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

pizzapasta

Die Frage, was nach Obama kommt, ist wirklich interessant und hängt wohl stark davon ab, wie schnell die Umsetzung von statten geht und wie schnell/ob sie auch in der Mittelschicht Früchte trägt. Gut möglich, dass in 4 Jahren alles wieder eingestampft wird - genauso aber auch, dass sich die Lorbeeren am Ende ein Republikaner auf die Fahne schreibt... Allgemein finde ich es aber schon beeindruckend, wie Obama das durchdrückt, obwohl er wissen wird, dass damit seine Chancen auf eine Wiederwahl deutlich sinken.

An Palin als Präsidentin oder Vizepräsidentin glaube ich aber eher nicht. Als Familienministerin würde die sich aber sicher gut machen. Vielleicht steigt sie ja dann mal zur Arbeitsministerin auf...  :buck:

Alley-Oop

Zitat von: pizzapasta am Montag, 22 März 2010, 14:03:16
Die Frage, was nach Obama kommt, ist wirklich interessant und hängt wohl stark davon ab, wie schnell die Umsetzung von statten geht und wie schnell/ob sie auch in der Mittelschicht Früchte trägt. Gut möglich, dass in 4 Jahren alles wieder eingestampft wird - genauso aber auch, dass sich die Lorbeeren am Ende ein Republikaner auf die Fahne schreibt... Allgemein finde ich es aber schon beeindruckend, wie Obama das durchdrückt, obwohl er wissen wird, dass damit seine Chancen auf eine Wiederwahl deutlich sinken.

An Palin als Präsidentin oder Vizepräsidentin glaube ich aber eher nicht. Als Familienministerin würde die sich aber sicher gut machen. Vielleicht steigt sie ja dann mal zur Arbeitsministerin auf...  :buck:


Auch wenn ich die hiesige nicht besonders mag, ist das fast eine Beleidigung für die Super-Uschi-Mama :buck: 

Denke immer wieder an den legendären Palin-Satz:"Von Alaska aus kann man Russland sehen...." :buck:
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

HobbesTheOne 99

Zitat von: Alley-Oop am Montag, 22 März 2010, 14:38:04

Denke immer wieder an den legendären Palin-Satz:"Von Alaska aus kann man Russland sehen...." :buck:

Unvergessen  :lol: :lol: :lol: Vor allem weil das ihre Antwort auf die Frage nach den außenpolitischen Erfahrungen war  :buck:

Kann ich da jetzt Außenminister werden, weil ich ein amerikanisches Auto fahre?  :buck:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

pizzapasta

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 22 März 2010, 14:41:28
Kann ich da jetzt Außenminister werden, weil ich ein amerikanisches Auto fahre:buck:

Buuuuuuuuhhhh. (Außer natürlich, du tust mit nem Hummer was für die Einnahmen aus der Öko-Steuer  :buck: )

Herr_Rausragend

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 22 März 2010, 14:41:28
Zitat von: Alley-Oop am Montag, 22 März 2010, 14:38:04

Denke immer wieder an den legendären Palin-Satz:"Von Alaska aus kann man Russland sehen...." :buck:

Unvergessen  :lol: :lol: :lol: Vor allem weil das ihre Antwort auf die Frage nach den außenpolitischen Erfahrungen war  :buck:

Kann ich da jetzt Außenminister werden, weil ich ein amerikanisches Auto fahre?  :buck:

Maximal Verkehrsminister (und das auch "nur" in den Staaten ):P Aber die Qualifition von Sarah Palin zur Famlienministerin sieht zumindest in 2 Beispielen schonmal gar nicht schlecht aus: http://tizona.files.wordpress.com/2008/02/sarah_palin_02.jpg


Aber im Ernst: Es gibt bei den Republikanern derzeit keine wirklich großen unverbrauchte Flagschiffe mehr oder zumindest nur ganz wenig Konkurrenz, während dessen die Palin deutlich an Sympathie hinzugewonnen hat. Ich glaube so gering sind ihre Chancen gar nicht zumindest ihre parteiinterne Bewerbung ums höchste Amt im Staat durchzudrücken. Ist sicherlich Spekulation, aber für unwahrscheinich halt ich das nicht.

btw hab ich nochmal überlegt: Wenn in Deutschland schon fingierte Kinderporno-Vorwürfe (Fall Sawicki) in den Werkzeugkasten der politischen Argumentation gehören, dann sind wir doch nicht allzu weit von den Amis entfernt. Und wenn diese nachweislich ein Fake waren dann disqualifiziert das die Leute noch nichtmal, sondern dann werden halt vermeintlich falsche Abrechnungen zum Grund gemacht. Wir sind nicht besser.

Ich bleib dabei, der politische Teil des Gesundheitswesens ist eine der größten Schlangengruben überhaupt.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

HobbesTheOne 99

Zitat von: pizzapasta am Montag, 22 März 2010, 14:44:34
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 22 März 2010, 14:41:28
Kann ich da jetzt Außenminister werden, weil ich ein amerikanisches Auto fahre:buck:

Buuuuuuuuhhhh. (Außer natürlich, du tust mit nem Hummer was für die Einnahmen aus der Öko-Steuer  :buck: )

Kann ja nicht sagen, dass ich ein deutsches Auto fahre, damit würde ich mich nicht zum Außenminister qualifizieren  :buck:



Zitat von: Herr_Rausragend am Montag, 22 März 2010, 15:05:23
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 22 März 2010, 14:41:28
Zitat von: Alley-Oop am Montag, 22 März 2010, 14:38:04

Denke immer wieder an den legendären Palin-Satz:"Von Alaska aus kann man Russland sehen...." :buck:

Unvergessen  :lol: :lol: :lol: Vor allem weil das ihre Antwort auf die Frage nach den außenpolitischen Erfahrungen war  :buck:

Kann ich da jetzt Außenminister werden, weil ich ein amerikanisches Auto fahre?  :buck:

Maximal Verkehrsminister (und das auch "nur" in den Staaten ) :P Aber die Qualifition von Sarah Palin zur Famlienministerin sieht zumindest in 2 Beispielen schonmal gar nicht schlecht aus: http://tizona.files.wordpress.com/2008/02/sarah_palin_02.jpg


Aber im Ernst: Es gibt bei den Republikanern derzeit keine wirklich großen unverbrauchte Flagschiffe mehr oder zumindest nur ganz wenig Konkurrenz, während dessen die Palin deutlich an Sympathie hinzugewonnen hat. Ich glaube so gering sind ihre Chancen gar nicht zumindest ihre parteiinterne Bewerbung ums höchste Amt im Staat durchzudrücken. Ist sicherlich Spekulation, aber für unwahrscheinich halt ich das nicht.

Wer kannte denn Obama 3-4 Jahre vor der Wahl, also abwarten  ;)
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Freakster

Obama ist wohl einer der ganz ganz wenigen glücksfälle, die weniger an der eigenen (politischen) Zukunft interessiert sind, sondern an dem, was gut für das eigene Land ist.

Aber dass sich uU ein Republikaner denm Erfolg dann auf die Fahnen schreiben kann, ist wohl durchaus realistisch.

Und wenn Palin Kandidatin wird für die Republikaner - na dann gute nacht Marie  ::) Der George W. war ja teilweise schon furchtbar, aber die könnte das wohl locker flockig toppen...

Ref

Zitat von: Herr_Rausragend am Montag, 22 März 2010, 15:05:23
...
Maximal Verkehrsminister (und das auch "nur" in den Staaten ) :P Aber die Qualifition von Sarah Palin zur Famlienministerin sieht zumindest in 2 Beispielen schonmal gar nicht schlecht aus: http://tizona.files.wordpress.com/2008/02/sarah_palin_02.jpg
...

das rechte beispiel hat sich auch schön massieren lassen. stand de muddi ein weiteres mal sehr gut da... :lol:
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

Herr_Rausragend

#1613
Idaho und Virginia haben schon erste Gegenmaßnahmen beschlossen um die Versicherungspflicht aufzuheben und weitere (~30) Bundesstaaten wollen diesem Beispiel angeblich folgen und somit die Gesundheitsreform aufweichen bzw. überflüssig machen - damit dürfte der Obama mit seinem Prestigeprojekt in naher Zukunft auf föderaler Ebene Schiffbruch begehen, auch wenn im Zweifelsfall die Bundesgesetzgebung hörher zu bewerten ist - wenn hier jeder Bundesstaat Ausnahmeregelungen beschließt wirds finster. Könnte eine ganz fiese Schlappe für ihn werden und seine Präsidentschaft dauerhaft belasten. Wenn ein Kleinkrieg auf förderaler Ebene ausbricht ist das neue Munition für die Tea-Party, dann glaub ich kaum an eine Wiederwahl. Sich mit dem föderalen System anzulegen schafft kein Präsident.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

vitaminbonbon

...und auch hier zu Hause kein Kanzler/keine Kanzlerin.




Leider.

:-\
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Alley-Oop

Zitat von: vitaminbonbon am Mittwoch, 24 März 2010, 13:37:04
...und auch hier zu Hause kein Kanzler/keine Kanzlerin.




Leider.

:-\

Meinst du etwa ein paar Bundesländer die überflüssig sind ??? ::) :-X
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Herr_Rausragend

Oder aber ein paar CDU-Ministerpräsidenten, die sich regelmäßig erdreisten Bundespolitik zu machen. Und jetzt auch noch das NRW-Manöver -.-
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

vitaminbonbon

Naja...meinte im Grundsatz die mMn nicht zukunftsfähige Zuständigkeit der Länder bei bestimmten Themen wie Bildung, jetzt Umweltschutz, Strafvollzug usw.

Und (aus Erfahrung heraus  :suspect: ) auch, dass es unwahrscheinlich schwierig (und langandauernd!) ist, einen Koalitionskompromiss dann auch noch mit 16 Bundesländern abzustimmen, bevor er (der Gesetzentwurf, der Verordnungsentwurf u.ä.) dann mal den Bundestag erreicht.
Oder eben halt nicht - weil in der großen Koalitionsrunde oder von einem Ministerpräsidenten halt anders entschieden wird bzw. nach dem türkischen-Basar-Prinzip gehandelt wird.
"Was? Mindestlohn fürs Bewachungsgewerbe? Ja- aber nur bei Erhöhung Kinderfreibetrag!"
"Was? Steuersenkung Biosprit/Agrardiesel auch im öffentlichen Nahverkehr? Ja -aber nur bei Zustimmung Bundeswehr im Inneren!"

So läufts.  :-\
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

HobbesTheOne 99

Achja, die Zuständigkeiten, heikles Thema. Genauso wie die Steuersenkungen, die in Berlin getätigt oder propagiert werden, denn was passiert dann bzw is schon passiert? Die Kommunen müssen Gebühren, Steuern oder Kita-Beiträge erhöhen, um selbst nicht in die Schuldenfalle zu geraten. Was bleibt dann unterm Strich für viele Bürger ??? Antwort selbst ausmalen. Wird noch lustig werden die kommenden Jahre, wenn ich an so manche Sparpläne aus Dresden denke, Prost Mahlzeit Kommunalhaushalt  :-\


Zitat von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 24 März 2010, 13:45:38
Oder aber ein paar CDU-Ministerpräsidenten, die sich regelmäßig erdreisten Bundespolitik zu machen. Und jetzt auch noch das NRW-Manöver -.-

Wenn man im Bundesvorstand der Partei sitzt, dann darf man auch mal was bundespolitisches sagen. Außerdem sind sie eben dank Bundesrat an der Bundespolitik beteiligt, da ist nix "dreistes" dran.

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Herr_Rausragend

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 24 März 2010, 14:18:22

Zitat von: Herr_Rausragend am Mittwoch, 24 März 2010, 13:45:38
Oder aber ein paar CDU-Ministerpräsidenten, die sich regelmäßig erdreisten Bundespolitik zu machen. Und jetzt auch noch das NRW-Manöver -.-

Wenn man im Bundesvorstand der Partei sitzt, dann darf man auch mal was bundespolitisches sagen. Außerdem sind sie eben dank Bundesrat an der Bundespolitik beteiligt, da ist nix "dreistes" dran.

Och, ich glaub ich bin nicht der einzige, dem der Einfluss dieser Herren in der Bundespolitik zuweit geht, mag das legitimiert sein wie es will.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)