Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

HobbesTheOne 99

Zitat von: Valcio am Samstag, 27 Februar 2010, 16:17:40
Zitat von: Maigl Neid 99 am Samstag, 27 Februar 2010, 12:20:29
http://www.zeit.de/2010/09/S-Chemnitz?page=1

ZitatFür eine große Großstadt aber brauchte es ein paar große Gedanken, und Ingrid Mössinger hat da auch schon Ideen. Ihr schweben eine Chemnitzer Dependance der Dresdner Kunsthochschule vor sowie ein Neubau in Nähe der Kunstsammlungen: das Kunsthochhaus, schmaler Grundriss, sieben Geschosse. Im Industrieverein haben sie sich ebenfalls Gedanken gemacht und gerade ein Papier aufgesetzt. Es ist mit Vision Chemnitz 2030       überschrieben und sieht »die Stadt der Moderne auf Wachstumskurs«.

::) ::) ::)

wofür das Geld investiert werden sollte, steht ja auch in dem Artikel und es ist sicher nicht in sowas  :sagja:


Zitat von: freakster1979 am Samstag, 27 Februar 2010, 16:05:55
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 27 Februar 2010, 15:47:24
Zitat von: Steffen 99 am Samstag, 27 Februar 2010, 15:31:12
Zitat von: TheS am Samstag, 27 Februar 2010, 15:30:00
Zitat von: Steffen 99 am Samstag, 27 Februar 2010, 15:27:48
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 27 Februar 2010, 15:17:39
Taliban, Osama&Co würden sich sicher darüber freuen  :-X

ist das der, der sich seit 9 Jahren in den Bergen versteckt, immer mal ein schlechtes Video macht und keiner ihn findet? ;D :lol: . Der kann sich mindestens genauso gut tarnen wie die Waffenvernichtungswaffen im Irak ::)

Stellt der ne Lampen her? ???

Osrama Birne Laden...jo genau der ;D

der hat sich mit deinen Waffenvernichtungswaffen abgesetzt  ;D man munkelt, er sei nur in Killerspielen existent  :buck:

Mit Killerspielen meinst du Flugsimulationen, oder  ??? ;D


GTA wäre wohl auch ganz gut geeignet  ;D


"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Theees99

Zitat von: Valcio am Samstag, 27 Februar 2010, 16:17:40
Zitat von: Maigl Neid 99 am Samstag, 27 Februar 2010, 12:20:29
http://www.zeit.de/2010/09/S-Chemnitz?page=1

ZitatFür eine große Großstadt aber brauchte es ein paar große Gedanken, und Ingrid Mössinger hat da auch schon Ideen. Ihr schweben eine Chemnitzer Dependance der Dresdner Kunsthochschule vor sowie ein Neubau in Nähe der Kunstsammlungen: das Kunsthochhaus, schmaler Grundriss, sieben Geschosse. Im Industrieverein haben sie sich ebenfalls Gedanken gemacht und gerade ein Papier aufgesetzt. Es ist mit Vision Chemnitz 2030       überschrieben und sieht »die Stadt der Moderne auf Wachstumskurs«.

::) ::) ::)

Ich glaub, mit Deppendance-Schuppen kann man leichter mehr Geld verdienen. :buck:

Herr_Rausragend

Zitat von: freakster1979 am Samstag, 27 Februar 2010, 16:05:55

@Steffen:
Aber immerhin gibt es doch ein Video vom Osama, in dem er irgendwo in den Bergen spazieren geht  :buck:
Die Amis wollen den doch gar nicht finden - do er denn überhaupt noch lebt. Warum sonst hat man 2002 (war es glaube), als man Osama eingekesselt hatte, auf einmal die Truppen zurückgezogen  ::) Man braucht halt Osama als Gesicht, gegen das man kämpfen muss.

Als Arschloch im Wandschrank ^^ (für Freunde des politischen Kabaretts, Volker Pispers)


Ganz interessante Zusammenfassung zum Thema amerkikanische Außenpolitik und Terrorismus gibts von Volker Pispers auf youtube zu sehen, der kommt übrigens auch am 30.09 nach Chemnitz in die Stadthalle.

Link: http://www.youtube.com/watch#v=n4H_E8b-qmo&feature=related
Sind 5 Teile, insgesamt ne knappe dreiviertelstunde großartiges politisches Kabarett.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

der Aysche

#1533
Zitat von: Herr_Rausragend am Samstag, 27 Februar 2010, 17:31:16
Zitat von: freakster1979 am Samstag, 27 Februar 2010, 16:05:55

@Steffen:
Aber immerhin gibt es doch ein Video vom Osama, in dem er irgendwo in den Bergen spazieren geht  :buck:
Die Amis wollen den doch gar nicht finden - do er denn überhaupt noch lebt. Warum sonst hat man 2002 (war es glaube), als man Osama eingekesselt hatte, auf einmal die Truppen zurückgezogen  ::) Man braucht halt Osama als Gesicht, gegen das man kämpfen muss.

Als Arschloch im Wandschrank ^^ (für Freunde des politischen Kabaretts, Volker Pispers)


Ganz interessante Zusammenfassung zum Thema amerkikanische Außenpolitik und Terrorismus gibts von Volker Pispers auf youtube zu sehen, der kommt übrigens auch am 30.09 nach Chemnitz in die Stadthalle.

Link: http://www.youtube.com/watch#v=n4H_E8b-qmo&feature=related
Sind 5 Teile, insgesamt ne knappe dreiviertelstunde großartiges politisches Kabarett.

Pispers ist bestimmt einigen Usern hier zu "rot", aber er polarisiert eben auch bewusst, ich hab meine Karten jedenfalls schon... :great:
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

Herr_Rausragend

Ich find aber zB Hagen Rether, der ja hier im Forum auch schon bemüht worden ist, ist deutlich linker oder zumindest radikaler noch als Pispers. Und davon mal abgesehen, auch wenn ich wirklich nicht mit allem übereinstimme - man muss noch lange nicht links sein um politisches Kabarett gut zu finden.

Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

Alley-Oop


Zitat von: Maigl Neid 99 am Samstag, 27 Februar 2010, 12:20:29
http://www.zeit.de/2010/09/S-Chemnitz?page=1

Interessanter Artikel

ZitatDer 26-Jährige ist in Chemnitz aufgewachsen und wird hier im Herbst sein Medizinstudium beenden.

Seit wann kann man an der TUC denn Medizin studieren ??? oder ist damit Sportmedizin gemeint? Mal ne blöde Frage eines "Auswärtigen"....

...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

piTTi

Da habe ich auch erst gestutz. Bin dann aber zu der Erkenntnis erlangt, dass er wohl hier nur so ein abschließendes "Praktisches Jahr" absolviert?

Herr_Rausragend

#1537
Mit der TU-C hat das definitiv nichts zu tun, die ham da null Kapazitäten und Kompetenzen außer das bissal was den Sportbereich angeht.

Bei den Medizinern ist das so, dass die nach den Staatsexamen die jeder machen muss gegen Ende ihres Studiums schon langsam ihre Fachrichtung/Spezialisierung planen müssen. Dann kann je nach Uni sehr unterschiedlich aussehen wie das gehandhabt wird, eigentlich werden die praktischen Phasen aber dann auch eher im zugehörigen Uniklinikum gemacht. Er wird sich wohl irgendne Stelle im Klinikum gesucht haben. Aber Assistenzärzte zB haben ihr Studium schon hinter sich bevor sie den Facharzt machen dürfen und dafür in der Praxis Dienste schrubben müssen und nebenbei ordentlich lernen...Irgendwie merkwürdig, wer weiß.



Edith: Das Klinikum ist für PJ-Studenten zugelassen (Praktisches Jahr), die haben eigens sogar dafür nen Lehrbeauftragten, vornehmlich für innere Med. und Chirurgie.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

HobbesTheOne 99

Praktische Jahr gibts auch in Chemnitz, kenn ich jemand, der das hier gemacht hat. Kann eigentlich auch nur das gemeint sein...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Herr_Rausragend

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,680832,00.html

Die Kanzlerin fand klare Worte. Angela Merkel hat sich in einem TV-Interview umfassend zu den strittigen Fragen ihrer Regierung geäußert: Sponsoren-Termine mit CDU-Spitzenpolitikern, Westerwelle, Gesundheitsreform, Griechenland-Hilfe, Kernkraft und Unionsgezänk. Tenor: ein deutliches Bekenntnis zu Schwarz-Gelb.


Was bleibt ihr auch andres übrig
??? Ich finds erstaunlich wie gründlich das Projekt Schwarz-Gelb, die sogannte Wunschkoalition des bürgerlichen Lagers, ins Straucheln gekommen ist. Die sitzen im Regierungsboot, sonst eint die Koalitionäre doch kaum was. Da brauchs schonmal bisschen Kitt seitens der Chefin. Ist schon irgendwie traurig anzusehen...Aber die Frau Bundeskanzlerin hat erstaunliche Weitsicht bewiesen: Als zu Zeiten der großen Koalition die halbe Union noch gegen den Juniopartner SPD gemeckert hat, hat Frau Merkel wohl verlauten lassen dass es mit der FDP (vor der Wahl, spekulativ)auch nicht einfacher werden würde sich abzustimmen.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

HobbesTheOne 99

Warum der Start so miserabel war bzw die Arbeit der Koalition immer noch ist, würde ich größtenteils an zwei Dingen festmachen: der FDP, die noch nicht gemerkt hat, dass sie jetzt Regieren muss, sondern noch in ihrem populistischen Oppositionsgeschrei festhängt. Zweitens die Kanzlerin selbst, die sich noch viel zu sehr wie zu Zeiten der Großen Koalition verhält: abwartend, taktierend, im Hintergrund haltend und aufs Problem aussitzen bedacht, kein Machtwort, (zu) selten eine klare Ansage von ihr.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Alley-Oop

Hmm, würde ich vielleicht auch mal daran festmachen, dass die CDU im Gegensatz zu früheren Tagen nicht mit einer 7-8% FDP zusammenarbeiten muss sondern diese eben nun ca. 15% des Bundestages oder anders gesagt knapp 1/3 der Regierungskoalition stellt. Könnte mir schon vorstellen dass es allein aufgrund dessen häufiger zu Diskrepanzen bei der Entscheidungsfindung kommt, welche man vorher aus Erfahrung nicht erwartet hätte.
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Herr_Rausragend

Die SPD vorher war auch nicht kleiner  ;)
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

Red Devil

#1543
gab da letztens mal ne interresante meinung bei MDR-Info dazu.

Problem ist Westerwelle/FDP (allerdings logisch!),
Merkel ist so dominant das sie alles abdeckt (Aussenpolitik und Vertreterin der Regierung) und Westerwelle im Grunde nur ihre Sekretärin ist.
Er arbeitet bissl vor, aber die großen und wichtigen Termine macht Merkel.

In der Vergangenheit gab es nen Schröder der an Aussenpolitik kaum Interesse hatte, da konnte Fischer auftrumpfen, danach in der Großen Koalition gab es zwei große Parteien mit im Grunde klar abgesteckten Bereichen und einen Steinmeier der zuvor unter Schröder im Kanzleramt genügend Kontakte aufbauen und auch bissl üben konnte.

Nun steht Westerwelle zwar als Aussenminister da, aber wird kaum wahr genommen und nebenbei fallen auch die Werte seiner Partei (Versprechen der Steuerentlastung usw.) und nun versucht er die Flucht nach vorne um wenigstens seine Stammwähler ne zu vergraulen und nimmt sich den Sozialstaat als Thema.
Was ihn widerrum Stimmen kostet, weil er eben als Aussenminister nix mit Innenpolitik zu tun haben soll.

Schlusspunkt war folgender, die FDP dachte zu sehr daran das Merkel nicht wegen nem guten Wahlergebniss oben steht sondern NUR weil die FDP so gut abgeschnitten hat (mag was wahres dran sein, aber ne große koalition hätte es mit ner spd in dem zustand auch wieder geben können), aber dabei vergessen hat das die CDU in der zwischenzeit durchaus auch sozial geworden ist.

Mitteilungen verbunden: Montag,  1 März 2010, 23:26:56

ähm, mal nebenbei, hab mich aber mit dem thema noch ne so beschäftigt.
was ist so verwerflich an den sponsoring-terminen das das jetzt so hoch kocht?

jemand sponsort die CDU auf einem ihrer treffen (damit sich das finanzieren lässt) und bekommt als dank nen Stand gestellt und darf mit einem Foto des jeweiligen MP werben.
richtig?
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Herr_Rausragend

Das Sponsoring auf Parteitagen zB - die Firmen erhalten für eine ordentliche Summe dort die Möglichkeit, sich wie auf einer Messe dort zu präsentieren. Das ist hinreichend bekannt und wohl sogar auch gängige Praxis nicht nur bei der CDU. Brisant ist wohl dass man versch. Pakete kaufen konnte, im der höchsten Preisklasse waren dann Gesprächstermine mit dem jeweiligen Landeshäuptling drin - auf dass man seine politische Wunschliste direkt abgeben konnte.

Ich finde das jetzt so brisant auch nicht, schön hochgebauschelt das ganze. Allerdings ist irgendwo der Vorwurf des "Kaufs" von politischem Einfluss bzw. seine Interessenvertretung dabei nicht ganz von der Hand zu weisen. Wenn sich einzelne Firmen da auf Parteitagen präsentieren, tun die das ganz bestimmt nicht für ihr Image. Ins Einzelgespräch schicken die dann garantiert auch keine Grünschnäbel, die werden schon wissen wie sich ihre Interessen artikulieren können.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)