Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

piTTi

#1440
Die Zusammenlegung der Landesdirektionen war ja hier schon einmal Thema.

Wie es aussieht geht es weiter mit dem guten, alten Konzept, alles in Leipzig oder Dresden zu konzentrieren. Chemnitz schaut in die Röhre. ::)

http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/THEMA_DES_TAGES_REGIONAL/1673392.php

Aber vielleicht geschieht ja ein Wunder.

Alley-Oop

Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag,  2 Februar 2010, 11:36:33
Zitat von: Alley-Oop am Dienstag,  2 Februar 2010, 11:22:36
Mal bisschen Pseudo-Insiderwissen, die ersten 10-15 Flüge (genaue Zahl hab ich nicht zur Hand) zur ISS sind bereits bei den Russen gebucht, weil ARES I sowieso erst 2014 fliegen sollte. Damit kommen die Amis vielleicht über 4-5 Jahre, da ich denke dass die Flüge noch auf dem bisherigen Finazierungskonzept des Technologieaustausches beruhen. Was dann eventuelle weitere Flüge angeht, nun da wird es denke ich interessant, denn wer verbietet dann dem Russen fast jedweden Preis zu verlangen? Richtig niemand, also wenn die Amis Boeing, LHM oder SpaceX bis 2014/15 nicht zu einem funktionsfähigen Crew-Träger führen....könnte es richtig teuer werden.

Planungs-Desaster, oder etwa nicht?

Hart gesagt, ja!
Letztlich ist es ja richtig zunächst erst Technologie (orbitale Treibstofflagerung, modularer Zusammenbau von "Raumschiffen" im Orbit, Antriebssysteme, etc.) zu entwickeln und Forschung (Medizin, Werkstoffissenschaft, Physik, etc.) zu betreiben, bevor man größere Schritte macht. Mit dem jetzigen Programm beschneidet man sich aber der eigenen Möglichkeiten und begibt sich in Abhängigkeiten, das ist vollkommen korrekt. Natürlich braucht man zur Technologieentwicklung nicht unbedingt bemannte Träger, aber gerade was Forschung angeht könnte ich mir vorstellen dass es da zu "Planungsschwierigkeiten" mit dem Ivan kommen könnte in einigen Jahren.
Ein Arbeitskollege von mir meinte gerade beim Mittag, dann gehört die ISS jetzt also den Russen  :buck:

Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 11:37:44
Zitat von: Alley-Oop am Dienstag,  2 Februar 2010, 11:22:36
Die meisten hat bisher eher die Mathematik dahingerafft  ;D

Die Mathematik ist doch meistens der Grund warum man in Physik ne Nulpe ist ;)

Im Prinzip sieht es da so schlimm nun auch nicht aus (bin da auch entsetzt über die Mathe-Skills manchen Schulabgängers), aber Mathe an der Uni war dann manchmal doch etwas :o :buck: . Und das war BWL....bei gewissen Naturwissenschaften ist es noch einige Zacken schärfer. Ist nix für mich, mein Hirn ist schon mit Basketballdatenbanken und Poker-Wahrscheinlichkeitstabellen ausgefüllt :)

Jaja, wenn 75%+ zur Nachprüfung anlatschen, macht schon Laune  :D
Irgendwann sollte dann der Schuster auch bei seinen Leisten bleiben, vielleicht kannste ja mal ne Kosten-Nutzen-Analyse eines Raumfahrtunternehmens machen irgendwann. Aber da stimmen dann die roten Zahlen vielleicht doch  :buck:
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Herr_Rausragend

Zitat von: Alley-Oop am Dienstag,  2 Februar 2010, 13:57:46

Ein Arbeitskollege von mir meinte gerade beim Mittag, dann gehört die ISS jetzt also den Russen  :buck:

Sind ja auch fast die einzigen die da was hochschaffen können...Toll. Ab jetzt geht nichts mehr ohne die, wenn denen irgendwas nicht passen sollte gibts halt auf einmal plötzlich auftretende technische Probleme und die Amis können absolut nichts machen. Abgesehen davon dass sie sich für den Transit eh dumm und dämlich zahlen werden...Meisterleistung ^^




Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

Walter Frosch 99

naja erstmal abwarten ob Obama das so durchdrückt ;) . Ich denke die Raumfahrtlobby in den USA ist auch nicht sooo schwach. Da sind einfach auch zuviele Amis in ihrer Ehre gepackt als das sie den Russen das Feld alleine überlassen würden.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Alley-Oop

Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag,  2 Februar 2010, 14:07:49
Zitat von: Alley-Oop am Dienstag,  2 Februar 2010, 13:57:46

Ein Arbeitskollege von mir meinte gerade beim Mittag, dann gehört die ISS jetzt also den Russen  :buck:

Sind ja auch fast die einzigen die da was hochschaffen können...Toll. Ab jetzt geht nichts mehr ohne die, wenn denen irgendwas nicht passen sollte gibts halt auf einmal plötzlich auftretende technische Probleme und die Amis können absolut nichts machen. Abgesehen davon dass sie sich für den Transit eh dumm und dämlich zahlen werden...Meisterleistung ^^

Naja, ganz so schlimm ist es auch nicht. Gibt noch das europäische ATV und das japanische HTV zum Frachttransport. Aber Crew wird ab bald vorerst nur noch mit Sojus-Kapseln befördert werden können, sollte es so kommen.

Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 14:16:50
naja erstmal abwarten ob Obama das so durchdrückt ;) . Ich denke die Raumfahrtlobby in den USA ist auch nicht sooo schwach. Da sind einfach auch zuviele Amis in ihrer Ehre gepackt als das sie den Russen das Feld alleine überlassen würden.

Zumindest die Gouverneure von Texas, Florida und Alabama haben schon massiv Widerstand angekündigt
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

France Beckenpower

mal blöd gefragt. was wäre denn so schlimm, wenn man das programm erstmal auf eis legt?
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Walter Frosch 99

Zitat von: Dreckarm 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 14:18:50
mal blöd gefragt. was wäre denn so schlimm, wenn man das programm erstmal auf eis legt?

schwierig zu beantworten die Frage, aber was wäre denn so schlimm wenn man Basketball abschafft? ;)

Nach monetären Maßstäben macht es momentan sicher keinen Sinn, das stimmt.....Raumfahrt ist sicher mit Abstand das Projekt was die meiste Vorlaufzeit braucht um damit den Break-Even zu erreichen. Unter Umständen noch einige Jahrhunderte. Aber darum sollte es nicht gehen, es ist einfach eine extrem spannende "Wissenschaft" (in Verbindung mit Astronomie im Allgemeinen) und zum überleben unserer Spezies langfristig sowieso notwendig. Auch wenn das sicherlich noch keine Frage von morgen und übermorgen ist (hoffentlich) :) .
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

France Beckenpower

" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

HobbesTheOne 99

Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 14:16:50
naja erstmal abwarten ob Obama das so durchdrückt ;) . Ich denke die Raumfahrtlobby in den USA ist auch nicht sooo schwach. Da sind einfach auch zuviele Amis in ihrer Ehre gepackt als das sie den Russen das Feld alleine überlassen würden.

die republikaner werden die bösen sowjetspots schon wieder auspacken  :buck: da ist noch gar nix durch, am ende fliegen die amis noch bissl mit ihren shuttles, ach neee, geht ja nicht, die stehen doch schon zum verkauf oder wie war das?

bin da auch extrem fasziniert von, aber sehe es da wie steffen, dass ausgaben in bildung, infrastruktur,... einfach vorgehen. beim militär ist natürlich jede menge geld da, aber wie und wo dort massiv einsparen? das kannste dir politisch nicht leisten, basen+personal abzubauen oder modernes kriegsgerät einstampfen zu lassen. da blieben nur die abzüge aus den beiden kriegsgebieten, was einfach so nunmal auch nicht geht, zumindest nicht kurzfristig.

die amis (bzw obama) wollen doch erstmal nur das neue shuttle- und das mondprogramm auf eis legen, oder? also an den plänen richtung mars bleibt man dran ???
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Alley-Oop

#1449
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 14:37:56
Zitat von: Dreckarm 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 14:18:50
mal blöd gefragt. was wäre denn so schlimm, wenn man das programm erstmal auf eis legt?

schwierig zu beantworten die Frage, aber was wäre denn so schlimm wenn man Basketball abschafft? ;)

Nach monetären Maßstäben macht es momentan sicher keinen Sinn, das stimmt.....Raumfahrt ist sicher mit Abstand das Projekt was die meiste Vorlaufzeit braucht um damit den Break-Even zu erreichen. Unter Umständen noch einige Jahrhunderte. Aber darum sollte es nicht gehen, es ist einfach eine extrem spannende "Wissenschaft" (in Verbindung mit Astronomie im Allgemeinen) und zum überleben unserer Spezies langfristig sowieso notwendig. Auch wenn das sicherlich noch keine Frage von morgen und übermorgen ist (hoffentlich) :) .

Wirklich nicht ganz einfach zu beantworten. Aber neben dem fiktiven, zukunftsorientierten Aspekt nutzen wir ja alle die "Raumfahrt" quasi täglich sei es nun Telefonieren, GPS, Wettervorhersagen, tw. Internet oder die vielen spin-offs die aus ihr entstanden (Taschenrechner, Akku-Geräte, Quarzuhren, ja sogar Reifenprofile). Sicherlich wären viele dieser Entwicklungen auch sonst entstanden, aber die Raumfahrt hat sie gewiss beschleunigt. Und da ist es einfach ein Armutszeugnis für die weitere Entwicklung wenn Obama ein Programm in das bereits ein 2stelliger Milliardenbetrag floß mir-nichts-dir-nichts einstellt. Davon dass eine Monopolstellung wie sie dann die Russen inne haben noch nie gut für einen "Wirtschaftszweig" war brauchen wir da gar nicht zu reden. Das man das Constellation-Programm so nicht weiterführen konnte wie vom Cowboy damals lauthals propagiert ist klar, aber eine abgespeckte Variante in welcher der USA wenigstens noch ein Crew-Träger in planbarer Zeit zur Verfügung steht sollte auch unter vernünftigen Gesichtspunkten möglich sein, gerade wenn man sich andere Etatbereiche anschaut  ::)
Fest steht, wir brauchen Raumfahrt und wenn man etwas macht soll man es richtig machen, also brauchen wir sie auch mit bemannten Missionen. Man stelle sich nur vor man muss einige Alt-Satelliten in nicht allzuferner Zukunft wieder einfangen und kontrolliert verglühen lassen weil da oben kein Platz mehr ist......das würde wohl allein aufgrund der Komplexität des Einfangens nur bemannt möglich sein(zukünftige Entwicklungen jetzt mal aussen vor),oder wollen wir dann alle auf Wetterbericht und GPS Stück für Stück verzichten?
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Walter Frosch 99

siehste Dreckarm, da hast Deine Antwort....kein Handy mehr für Dich :buck:
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Alley-Oop

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 15:25:32
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 14:16:50
naja erstmal abwarten ob Obama das so durchdrückt ;) . Ich denke die Raumfahrtlobby in den USA ist auch nicht sooo schwach. Da sind einfach auch zuviele Amis in ihrer Ehre gepackt als das sie den Russen das Feld alleine überlassen würden.

die republikaner werden die bösen sowjetspots schon wieder auspacken  :buck: da ist noch gar nix durch, am ende fliegen die amis noch bissl mit ihren shuttles, ach neee, geht ja nicht, die stehen doch schon zum verkauf oder wie war das?

bin da auch extrem fasziniert von, aber sehe es da wie steffen, dass ausgaben in bildung, infrastruktur,... einfach vorgehen. beim militär ist natürlich jede menge geld da, aber wie und wo dort massiv einsparen? das kannste dir politisch nicht leisten, basen+personal abzubauen oder modernes kriegsgerät einstampfen zu lassen. da blieben nur die abzüge aus den beiden kriegsgebieten, was einfach so nunmal auch nicht geht, zumindest nicht kurzfristig.

die amis (bzw obama) wollen doch erstmal nur das neue shuttle- und das mondprogramm auf eis legen, oder? also an den plänen richtung mars bleibt man dran ???

Na komm, das Jahresbudget der NASA beträgt ca. 18 Mrd. $, das ist nichts im Vergleich zu den Ausgabensteigerungen unserer Regierung im Sozialbereich in 2010  ;)  Raumfahrt ist schon nicht überfinanziert, auch wenn es betriebswirtschaftlich natürlich Blödsinn ist was ich hier gerade schreibe  :buck:

Ansonsten, das Marsprojekt war Teil des jetzt einzustampfenden Constellation-Programms. Aber von dem Planeten sind wir noch soweit weg...das dauert eh. Obama will die NASA derzeit eher zum reinen Technologieentwickler und Flugüberwacher umbauen.
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

France Beckenpower

Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 15:46:58
siehste Dreckarm, da hast Deine Antwort....kein Handy mehr für Dich :buck:

mir ging es im kern eigentlich genau um die mars-spinnerein. hätte ich vielleicht etwas präziser sein sollen.
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

HobbesTheOne 99

Zitat von: Alley-Oop am Dienstag,  2 Februar 2010, 15:48:32
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 15:25:32
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 14:16:50
naja erstmal abwarten ob Obama das so durchdrückt ;) . Ich denke die Raumfahrtlobby in den USA ist auch nicht sooo schwach. Da sind einfach auch zuviele Amis in ihrer Ehre gepackt als das sie den Russen das Feld alleine überlassen würden.

die republikaner werden die bösen sowjetspots schon wieder auspacken  :buck: da ist noch gar nix durch, am ende fliegen die amis noch bissl mit ihren shuttles, ach neee, geht ja nicht, die stehen doch schon zum verkauf oder wie war das?

bin da auch extrem fasziniert von, aber sehe es da wie steffen, dass ausgaben in bildung, infrastruktur,... einfach vorgehen. beim militär ist natürlich jede menge geld da, aber wie und wo dort massiv einsparen? das kannste dir politisch nicht leisten, basen+personal abzubauen oder modernes kriegsgerät einstampfen zu lassen. da blieben nur die abzüge aus den beiden kriegsgebieten, was einfach so nunmal auch nicht geht, zumindest nicht kurzfristig.

die amis (bzw obama) wollen doch erstmal nur das neue shuttle- und das mondprogramm auf eis legen, oder? also an den plänen richtung mars bleibt man dran ???

Na komm, das Jahresbudget der NASA beträgt ca. 18 Mrd. $, das ist nichts im Vergleich zu den Ausgabensteigerungen unserer Regierung im Sozialbereich in 2010  ;)  Raumfahrt ist schon nicht überfinanziert, auch wenn es betriebswirtschaftlich natürlich Blödsinn ist was ich hier gerade schreibe  :buck:

Ansonsten, das Marsprojekt war Teil des jetzt einzustampfenden Constellation-Programms. Aber von dem Planeten sind wir noch soweit weg...das dauert eh. Obama will die NASA derzeit eher zum reinen Technologieentwickler und Flugüberwacher umbauen.

du bist doch ein lobbyist, dir glaub ich kein wort  :buck:

überfinanziert sicher nicht, aber man kann halt leichter sagen "brauchen wir nicht" bzw fordern es bürger, weil man auf den ersten blick nicht sehen kann, was das mal für die allgemeinheit bringen könnte. so kurzsichtig denken halt genügend. vielleicht ist obama aber auch nur eine clevere sau: sagt er stampft die gelder dafür ein, weil das haushaltsloch zu groß ist, der aufschrei deswegen ist riesengroß und auf einmal ist die unterstützung der bevölkerung da und keiner ningelt mehr wegen den paar milliarden für die nasa rum  :noahnung:

ansonsten is natürlich schöne sch***e, wollte doch meinen lebensabend auf dem mond verbringen und zum urlaub auf den mars rüberschippern  :hmpf: :buck:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Mephistopheles

Zitat von: Steffen 99 am Montag,  1 Februar 2010, 15:16:48

[Zur Steuer-CD]

Wie issen eure Meinung hierzu? Kaufen oder nicht kaufen?

Bin da ganz klar pro kaufen.


Hm, bin ein bissl spät, ich weiß. Aber dennoch ganz kurz meine Meinung dazu: Ich bin gegen den Erwerb dieser Daten.

Ich will das noch nicht einmal mit juristischen Argumenten begründen, sondern mit moralischen. Fakt ist für mich, dass Steuerstraftaten - wie auch alle anderen Straftaten und selbst Ordnungswidrigkeiten  :o ;D - verfolgt und sanktioniert werden müssen. Aber die Art und Weise, wie die Aufklärung einer Straftat/Owi zu erfolgen hat, sollte entsprechend klar normiert sein. Dafür haben wir zum Beispiel die Strafprozessordnung.

Es kann meiner Meinung nach nicht um die Frage gehen, ob es verhältnismäßig ist, wegen den zig Millionen oder Milliarden Steuereinnahmen zweifelhafte Geschäfte einzugehen, sondern die Frage muss sein, ob sich ein Staat generell auf derartige Wege begeben darf, illegal verschaffte Informationen zu erwerben.

Wir sind selbst heute noch dabei, die inoffiziellen Mitarbeiter der Stasi zu ächten, weil sie mit 19 oder 20 Jahren in Aussicht auf eine (Sport-)Karriere  der Stasi mitgeteilt haben, wer aus der Nachbarschaft wieviele Honeckerwitze erzählt hat. Da wird der Zeigefinger hochgehoben und alles dafür getan, dass man solche Leute aus behördlichen/politischen/sportlichen Arbeitsplätzen verweist. Aber wenn jemand persönliche Daten einer Vielzahl von Bankkunden sammelt und zum Verkauf anbietet, dann ist das okay. Hallo?!

Ich habe bei solchen Geschäften einfach Angst vor der Zukunft. Wenn solche Geschäfte Schule machen, dann Gute Nacht! Beim nächsten Mal ist's vielleicht der Wasseruhrenableser, der zur Polizei geht und sagt: "Also ich habe da in ein paar Wohnungen paar Gegenstände gesehen... ich glaube, die sind nicht legal erworben. Wenn Ihr mir 1.000 € gebt, sage ich Euch, in welchen Wohnungen das war." Oder vielleicht sieht ja der Kfz-Meister einen Gegenstand im Auto, die Putzfrau etwas im Büro oder der beste Freund des Sohnes etwas in der Wohnung, was vielleicht nicht legal erworben sein könnte und wittert das große Geschäft.

Von Journalisten, Geistlichen oder Anwälten mal ganz zu schweigen! Denen könnte man ja Amnestie gewähren, wenn sie verraten, wer wo noch welche Leiche im Keller hat. Super!

Vor ein paar Monaten lief in der Werbung immer so ein Spot mit der aufgeworfenen Frage: "In was für einer Gesellschaft möchten Sie leben?" Ich möchte diese Frage dahingehend beantworten, dass ich in einer Gesellschaft leben möchte, in der ich nicht gegenüber jedem Individuum mich so verhalten muss, dass ich annehmen müsste, es sei ein verdeckter Ermittler.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=