Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

tom80

#1350
ZitatWenn das Ding trotz der enormen architektonischen Probleme nur zwischen 1,0 und 1,5 Mrd. Dollar gekostet haben soll, muss man noch ein paar zusätzliche Fragen stellen.

Probleme? Ich hab noch die Worte eines verantwortlichen Architekten im Kopf, frei zitiert, architektonisch wären heutzutage auch Gebäude von 1.5km Höhe keine Unmöglichkeit.
Abu Dhabi, übernehmen Sie.  :buck:

ZitatZum einen bewundere ich die Visionen die man in Dubai hat, andererseits sind da natürlich auch sehr viele Sachen kritikwürdig.

Welche Visionen? Ich sehe nur sinnfreie Prestige-Bauten, mit der Krönung dieses Turms. Und um sie letztlich finanzieren zu können karrt man Inder und Pakistanis zu Hungerlöhnen an.
Visionen wären Entwicklungen/Voranbringen von zukünftigen Energie-Technologien. Mit denen könnte das Land auch in Zukunft Geld verdienen. Mit solchen künstlichen Welten und Monsterbauten gelingt das kaum. Irgendwann ist man es es gewohnt, man ist nicht mehr "in", und sowohl die Unternehmen als auch Touristen sagen leise servus. Ich möchte nicht wissen wie es in 500 Jahren im nahen Osten aussieht. Ökonomisch hat man das Öl-Geld der letzten Jahrzehnte jedenfalls grausam und zukunftsfeindlich angelegt.






Zum Thema Klima:
Ich bleibe bei meinem Standpunkt. Die "Klimaerwärmung" ist ein tolles Thema, und wird gezielt von zahllosen Lobbys geschürt. Angst verbreiten, polit. Richtlinien/Gesetze erzwingen. Bringt Billionen von Dollar an Investitionen die sonst niemals in dieser Geschwindigkeit vorgenommen würden. Der Rubel muss rollen. Früher dienten dazu eben Kriege, heute müssen neue Wege gefunden werden.

Siehe als winzigen Aspekt in anderem Bereich die Schweinegrippe. Panik über Panik geschürt, dem R.Koch-Institut mit seinen Geldgebern aus der Pharmaindustrie blieb auch nichts anderes übrig als mitzumachen. Und prompt hat die Pharmaindustrie mal wieder dicke Kohlen gescheffelt. Bezahlt vom Steuerzahler.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

HobbesTheOne 99

Ach ja, das Klimathema  ::) Wie gut das die bisherigen Solarmodule bei der Herstellung mehr CO2 verursachen als sie hinterher einsparen helfen. Anstatt das auch noch zu subventionieren, wäre es viel sinnvoller diese Gelder in die Entwicklung effizienter Module zu investieren. Nur um mal ein Beispiel zu nennen.

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Walter Frosch 99

Zitat von: tom80 am Dienstag, 19 Januar 2010, 23:22:37
ZitatWenn das Ding trotz der enormen architektonischen Probleme nur zwischen 1,0 und 1,5 Mrd. Dollar gekostet haben soll, muss man noch ein paar zusätzliche Fragen stellen.

Probleme? Ich hab noch die Worte eines verantwortlichen Architekten im Kopf, frei zitiert, architektonisch wären heutzutage auch Gebäude von 1.5km Höhe keine Unmöglichkeit.
Abu Dhabi, übernehmen Sie.  :buck:

ZitatZum einen bewundere ich die Visionen die man in Dubai hat, andererseits sind da natürlich auch sehr viele Sachen kritikwürdig.

Welche Visionen? Ich sehe nur sinnfreie Prestige-Bauten, mit der Krönung dieses Turms. Und um sie letztlich finanzieren zu können karrt man Inder und Pakistanis zu Hungerlöhnen an.
Visionen wären Entwicklungen/Voranbringen von zukünftigen Energie-Technologien. Mit denen könnte das Land auch in Zukunft Geld verdienen. Mit solchen künstlichen Welten und Monsterbauten gelingt das kaum. Irgendwann ist man es es gewohnt, man ist nicht mehr "in", und sowohl die Unternehmen als auch Touristen sagen leise servus. Ich möchte nicht wissen wie es in 500 Jahren im nahen Osten aussieht. Ökonomisch hat man das Öl-Geld der letzten Jahrzehnte jedenfalls grausam und zukunftsfeindlich angelegt.

Naja mit Visionen meine ich eben das man sich für 1,5 Mrd eben mal so ein Türmchen dahinstellt, dass auch noch in 100 Jahren dort stehen wird und eben mal ein echtes Prestigeprojekt und etwas außergewöhnliches ist (das mit den Indern und Pakistanern war dabei das was ich mit "kritikwürdig" meine). Woanders verbrennt man Geld in sinnlosen Firmenrettungen, Landesbanken etc in vielfacher Weise. Oder man verpulvert sein Geld in nutzlosem Militärkram (soll ja Länder geben die schenken Israel U-Boote für 0,9 Mrd EUR ::) ). Also da finde ich das Geld in Dubai allemal besser angelegt...

Und mit Öl verdient Dubai schon jetzt fast nix mehr. Dubai setzt fast nur noch darauf, sein Geld mit Tourismus (laut Wiki momentan 26% des BIP), Handel (schon jetzt eines der größten Handelszentren Asiens) und als eines der Weltfinanzzentren zu verdienen. Die Mineralölwirtschaft macht schon jetzt nur noch 7% des BIP aus (alle Zahlen eben nochmal auf Wiki nachgeschaut). Dazu wird gerade der weltgrößte Flughafen gebaut und somit das wichtigste Drehkreuz zwischen Europa und Asien. Vom Öl ist man quasi schon jetzt nicht mehr abhängig.

Natürlich ist es irgendwo eine Geschmackssache ob man den "Dubai-Weg" gut findet, in dem so vieles künstlich wirkt und man scheinbar unter Gigantismus krankt. Las Vegas ist auch nach vielen Jahrzehnten immer noch absolut "in", obwohl auch das eine reine "Kunstwelt" ist. Natürlich wird man auch in Dubai zukünftig mal öfter eine Kosten-Nutzen Rechnung durchführen müssen, logisch. Ich finde den Weg Dubais allerdings wesentlich besser als vieler seiner Nachbarstaaten wo man überhaupt nicht sehen kann wo die ganzen Ölmilliarden versandet sind...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

HobbesTheOne 99

War hier schonmal einer in Dubai?
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Iak

Strohmeier ist jetzt wieder im Livestream auf Phoenix zu sehen. Auch wenn Gringo ihn nicht kennt, aber ich kenne ja auch nicht jeden "Schweißtechniker" der TU  :-X
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Walter Frosch 99

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 20 Januar 2010, 00:06:17
War hier schonmal einer in Dubai?

zieh es für dieses Jahr in Erwägung...für's Burj al arab wird's aber vielleicht nicht ganz reichen :-\
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

HobbesTheOne 99

Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch, 20 Januar 2010, 00:21:50
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 20 Januar 2010, 00:06:17
War hier schonmal einer in Dubai?

zieh es für dieses Jahr in Erwägung...für's Burj al arab wird's aber vielleicht nicht ganz reichen :-\

wäre mal auf Reiseberichte aus erster Hand gespannt  :) von welchen, die nicht bloß den Flughafen gesehen haben...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

France Beckenpower

" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

ChemnitzCrew


pizzapasta


Walter Frosch 99

"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

pizzapasta

Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch, 20 Januar 2010, 15:41:13
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 20 Januar 2010, 15:37:09
Zitat von: ChemnitzCrew am Mittwoch, 20 Januar 2010, 15:32:49
Mehr Musseen bitte!!!  :sagja:

Es werden weniger Museen werden.  ::)

der Platz wird wohl für neue Pflegeheime gebraucht? ;D


Fast 38% Rentner + Studis + Kinder und Jugendliche (paar wirds ja noch geben) + Arbeitslose ... Da arbeiten am Ende vielleicht 30% in nennenswertem Umfang Sozialversicherungs- und vor allem Einkommenssteuerpflichtig.

Alley-Oop

Na endlich bekommt Chemnitz mal bundesweit Presse, haben sich die Anstrengungen doch gelohnt  :clap: :clap: :party: :party:



...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

der Aysche

Naja VIELLEICHT wird ja die prognostizierte Entwicklung ja etwas durch den sehr wahrscheinlich drohenden Fachkräftemangel abgeschwächt, zu negativen Prognosen traue ich ebenso wenig wie zu positiven... Lt. diversen Statistiken vor vielen Jahren sollten hier ja zum jetzigen Zeitpunkt unter 200k Einwohner leben und die jährliche Geburtenzahl auch bei unter 1000 liegen, beide Werte wie bekannt höher... Sind eben auch bloß Schätzungen...  ::)
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

HobbesTheOne 99

Klar sind es bloß Schätzungen, bedenklich sind diese Prognosen dennoch. Der Trend ist da und es gibt einige Entwicklungen, die mich auch zweifeln lassen, dass er sich in eine andere Richtung entwickelt. Bedenklich ist aber auch, dass gewisse Leute noch nicht zu wissen scheinen, was sie zu tun haben. In der FP von heute stand eine Aussage von Herrn Noltze, die hoch interessant ist:

ZitatDer Präsident der Landesdirektion Chemnitz, Karl Noltze, benennt zwei Dinge, mit denen die Entwicklung positiv beeinflusst werden kann. "Wir brauchen erstens eine vernünftige Unterstützung für die Familien. Da ist Chemnitz - was den bundesweiten Vergleich anbetrifft - gut aufgestellt." Zweitens benötige die Jugend eine Perspektive, die vor allem von attraktiven Bildungs- und Arbeitsplatzangeboten getragen wird. Gerade was Jobangebote betrifft, müsse die Region noch zulegen.


Nun, darum ziehen auch junge Familien aus Chemnitz weg, weil kein Kitaplatz frei ist. Mir ist bewusst, dass Chemnitz dort insgesamt dennoch besser aufgestellt ist, als etliche andere Städte, zu Zufriedenheit ist aber kein Anlass. Weiterhin ist es nicht unbedingt Familienfreundlich, wenn Spielplätze für Kinder nicht spieltauglich sind aus unterschiedlichsten Gründen. Nicht zu vergessen die neuen, höheren Kitagebühren, die die Verwaltung ja schon fest einplant, obwohl es (scheinbar) unter den Stadträten noch gar nicht diskutiert wurde.

Zur zweiten Aussage muss ich sagen, dass Arbeitsplätze natürlich der wichtigste Aspekt sein dürften, aber wenn ich den Job auch in einer anderen Region bekomme, die mir mehr zu bieten hat (hier meine ich weniger das Geld), dann dürften auch andere Dinge zum tragen kommen und da sehe ich Chemnitz nicht unbedingt gut aufgestellt. Was ist denn mit den Freizeitangeboten oder Festen? Der Großteil Chemnitzer Museen und Kultureinrichtungen wird kaum junge Leute anlocken und zielt eher auf die ältere Klientel ab. In der Innenstadt werden Feste abgesagt, weil es Rentnern zu laut ist. Nur um mal zwei Beispiele zu zeigen. Die Stadt muss sich entscheiden, was sie will - bisher wird mMn was für die ältere Bevölkerung getan, was gut ist, keine Frage, aber für die Zukunft der Stadt ist es in meinen Augen zu wenig, die angesprochene Perspektive für die Jugend fehlt  :-X

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel